Pedalabdeckung / Pedalkappen Aluminuim - Anleitung

Audi A3 8V

Hallo,

habe mir für meinen A3 die Pedalkappen bestellt. Es sind die vom Golf 7 soweit ich mitbekommen habe. Bei Ebay findet man die passenden bei "aza24_de". Wenn ein Direktlink gewünscht ist, einfach schreiben.

Aber eigentlich wollte ich eine kleine Anleitung verfassen...

Entfernen der alten Kappen:

Zunächst mal müsst Ihr die alten Pedalkappen von der Kupplung sowie der Bremse abziehen. Die Kupplung geht ganz einfach, indem man die Gummikappe von oben nach unten abzieht. Bei der Bremse von unten anfangen... Hat bei mir sehr gut funktioniert!

Das Gaspedal bleibt so wie es ist, da es da nichts zum entfernen gibt.

Anbringen der neuen Kappen:

Kupplung: einfach an der Gummilippe ansetzen und dann reindrücken

Bremse: Gummilippe ansetzen und reindrücken. Hier allerdings von unten die Gumminase etwas bewegen damit der "Widerhaken" "einrastet".

Gaspedal: Die Kappe mit dem oberen Teil unten am Pedal ansetzen bzw. aufziehen und dann nach oben schieben. Darauf achten, dass links sowie rechts die Gummilippe richtig sitzt. Wenn die Kappe sitzt kann man mit einem kleinen Schlitzschraubendreher den Rest der oben nicht richtig sitzt rausdrücken bzw. leicht hebeln. Dann sollte die Gummilippe das Pedal komplett umhüllen.

FERTIG 🙂

An die Fußstütze bin ich jetzt noch nicht gegangen, da dort die Seitenverkleidung entfernt werden muss... Will keinen Halter / Clip abbrechen und überlege mir das noch.

Hoffe ich konnte etwas helfen 🙂

Neue Alupedale
Neue von hinten
Alte eingebaut
+2
Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe mir für meinen A3 die Pedalkappen bestellt. Es sind die vom Golf 7 soweit ich mitbekommen habe. Bei Ebay findet man die passenden bei "aza24_de". Wenn ein Direktlink gewünscht ist, einfach schreiben.

Aber eigentlich wollte ich eine kleine Anleitung verfassen...

Entfernen der alten Kappen:

Zunächst mal müsst Ihr die alten Pedalkappen von der Kupplung sowie der Bremse abziehen. Die Kupplung geht ganz einfach, indem man die Gummikappe von oben nach unten abzieht. Bei der Bremse von unten anfangen... Hat bei mir sehr gut funktioniert!

Das Gaspedal bleibt so wie es ist, da es da nichts zum entfernen gibt.

Anbringen der neuen Kappen:

Kupplung: einfach an der Gummilippe ansetzen und dann reindrücken

Bremse: Gummilippe ansetzen und reindrücken. Hier allerdings von unten die Gumminase etwas bewegen damit der "Widerhaken" "einrastet".

Gaspedal: Die Kappe mit dem oberen Teil unten am Pedal ansetzen bzw. aufziehen und dann nach oben schieben. Darauf achten, dass links sowie rechts die Gummilippe richtig sitzt. Wenn die Kappe sitzt kann man mit einem kleinen Schlitzschraubendreher den Rest der oben nicht richtig sitzt rausdrücken bzw. leicht hebeln. Dann sollte die Gummilippe das Pedal komplett umhüllen.

FERTIG 🙂

An die Fußstütze bin ich jetzt noch nicht gegangen, da dort die Seitenverkleidung entfernt werden muss... Will keinen Halter / Clip abbrechen und überlege mir das noch.

Hoffe ich konnte etwas helfen 🙂

Neue Alupedale
Neue von hinten
Alte eingebaut
+2
57 weitere Antworten
57 Antworten

Ich habe den Umbau heute auch gemacht, allerdings nicht so kompliziert wie hier beschrieben, ich habe für alles keine 15 min gebraucht.

Kupplung/Bremse hab ich nicht aufgeschoben oder so, einfach nur unten angesetzt und mit etwas kraft angedrückt bis die Kappen richtig sitzen.

Das Gaspedal habe ich ganz anders angebaut wie hier beschrieben.
Ich habe die Kappe dünn mit spüli eingerieben, dann den oberen teil der Kappe oben am Gaspedal angedrückt erst rechts dann mit etwas Kraft nach links gezogen bis beide oberen Seiten drinne sind anschließend mit richtig kraft zusammengedrückt bis das Gaspedal perfekt sitzt, hört sich kompliziert an, aber mit ein wenig kraft in den Händen ist das Arbeit von einer Minute.

Auch die Fußstütze habe ich ganz anders eingebaut.
Ich habe erst den Fahrersitz komplett nach hinten gefahren, dann die Einstiegsleiste bis zur B-Säule nach oben ausgeclipst (nicht komplett ausgebaut), dann habe ich die Einstiegsleiste zur Schiene des Fahrersitzes "gebogen" dort bleibt diese dann auch, jetzt habe ich den Hebel der Motorhaube gezogen und habe dabei die Verkleidung dahinter abgezogen.
Jetzt wird die Fußstütze auf der linken Seite ausgeclipst und ist somit demontiert ohne den halben Innenraum auseinander bauen zu müssen.

Da ich sehr pingelig bin: bei mir ist kein Kratzer entstanden und alle Spaltmaße sind tiptop.
Einzig die Verkleidung hinter dem Motorhauben-Hebel wieder dran zu bekommen ist etwas Fummelei.

Gruß
Richy

Ps: Die besagte Torx-Schraube gibt's vllt. Beim A3 aber nicht beim Golf 7.

Grüße,

zum einklipsen der neuen Fußstütze eine Frage an euch:

Die Fußstütze hat links an der Seite zwei lange Nasen. Welche in den Boden eingeschoben werden. (Meine nicht die Aussparungen für die Klipse unter der Verkleidung).
Werden diese beiden länglichen Nasen zuerst eingeschoben?

Ich meine ja... Das siehst du aber wenn du die alte ausbaust ganz genau. Habe nein mir auch alles selbst eingebaut und das war recht einfach.

Hi,

ich habe nun auch das Pedal/Fußstützen-Set. Pedale sind kein Problemaußer das Gaspedal (Plastik/Gummi ist ziemlich hart), die Fußstütze allerdings schon. Wo finde ich denn die Anleitung von Benny502?. Die mitgelieferte Anleitung hilft mir nicht wirklich und auf viel ausbauen mit abgebrochenen Clips habe ich keinen Bock. Grade schon bei den LEDs der Tür was abgebrochen...

Schaust du hier : https://youtu.be/m2HGnDKzKqE
Gruß

Ich habe mir auch ein Set besorgt, allerdings direkt in China über Aliexpress, die chinesische Bucht.

(https://www.aliexpress.com/.../32716577089.html?...).

Nicht mal 15 Euro inklusive Versand ( Das Set kam bereits nach 10 Tagen per Einschreiben an, Zollfrei, weil unter USD 22)
Die Kappen und die Fußstütze sind exakt die gleichen wie die von VW-Audi, inklusive VW Logos und VW Bestellnummern.
Die Kappen sind übrigens nicht, wie der Topictitel vermuten lässt, aus Aluminium, sondern aus gebürstetem, rostfreiem Edelstahl.

Ich kann dieses Set aus China jedem nur empfehlen!

Na - da hat man Dich aber übervorteilt.

Da fehlt jetzt ein Pedal. ;-)

Zitat:

@gisbaert schrieb am 28. Oktober 2016 um 09:42:48 Uhr:


Na - da hat man Dich aber übervorteilt.

Da fehlt jetzt ein Pedal. ;-)

Haha, ja, das fiel mir auch auf, dass die Fußstütze mit einem Pedal für DSG und mit zwei Pedalen für den Handschalter genauso teuer oder billig sind, $15,48 und das mit Luftpostversand per Einschreiben aus China!

Ich habe das Set gestern noch mal mit einem, das direkt von Audi kam, verglichen und es ist zu 100 % identisch, Materialien, Farbe, alles.
Das von Audi kostet mehr als 5 Mal so viel. (http://www.ebay.de/.../221316967594?...)

Also wenn ich mir ein Fahrzeug für über 40.000 Euro bestelle, dann kaufe ich mir bestimmt kein Zubehör aus China.
Habe mir die Kappen bei ebay bestellt, 25 Euro fußstütze, 44 Euro drei Pedal Kappen.

Gruß.

20161028_165302.jpg
20161028_165134.jpg
20161028_165145.jpg

Das war auch mein erster Gedanke. Bis ich die dann beide gesehen und verglichen habe, die teueren und die billigen.

Sie sind ABSOLUT identisch. Ich konnte keinen einzigen Unterschied feststellen, nicht was die verwendeten Materialien betrifft, nichts was anders ist. Sogar das Gewicht ist identisch und die VW Logos und VW-Nummern sind auch die gleichen.

Die Chinesen bauen halt auch Audis und die Zulieferer dort sind halt Chinesen. Audi hat dort bereits mehrere Fabriken. Und die chinesischen Zulieferer bauen längst nach deutschen Standards. Und die Chinafreundlichen haben längst das Internetgeschäft entdeckt und liefern die Ersatzteile auch gerne nach Europa.

Made in Germany ist schon lange nicht mehr made in Deutschland. Audi produziert zwar in Ingolstadt den A3, man könnte imho jedoch besser sagen, Audi setzt den A3 in Ingolstadt zusammen aus Teilen, die in der ganzen Welt produziert werden, in Ingolstadt, in Ungarn und auch in China, z.B. Kabelbäume und Elektronik.

Dass Audizulieferer in China auch nach Europa liefern, war nur eine Frage der Zeit.

Ja, leider :-/

Zitat:

@traction7c schrieb am 27. Oktober 2016 um 14:51:24 Uhr:


Ich habe mir auch ein Set besorgt, allerdings direkt in China über Aliexpress, die chinesische Bucht.

(https://www.aliexpress.com/.../32716577089.html?...).

Nicht mal 15 Euro inklusive Versand ( Das Set kam bereits nach 10 Tagen per Einschreiben an, Zollfrei, weil unter USD 22)

Ich kann dieses Set aus China jedem nur empfehlen!

Hallo,
wie lange hat es gedauert bis die Lieferung bei dir ankam?

Welche Zahlungsart hast du verwendet?

Gruß

Zitat:

@Ole61 schrieb am 30. Okt. 2016 um 18:6:36 Uhr:


Hallo,
wie lange hat es gedauert bis die Lieferung bei dir ankam?

Steht doch in dem Text den du selbst zitiert hast...

Zitat:

@Ole61 schrieb am 30. Oktober 2016 um 18:06:36 Uhr:



Zitat:

@traction7c schrieb am 27. Oktober 2016 um 14:51:24 Uhr:


Ich habe mir auch ein Set besorgt, allerdings direkt in China über Aliexpress, die chinesische Bucht.

(https://www.aliexpress.com/.../32716577089.html?...).

Nicht mal 15 Euro inklusive Versand ( Das Set kam bereits nach 10 Tagen per Einschreiben an, Zollfrei, weil unter USD 22)

Ich kann dieses Set aus China jedem nur empfehlen!

Hallo,
wie lange hat es gedauert bis die Lieferung bei dir ankam?

Welche Zahlungsart hast du verwendet?

Gruß

Ich habe per Kreditkarte bezahlt.
Auf dem Paket war übrigens eine Zollerklärung, auf der der Wert mit USD 8 angegeben war.

Ich habe mir auch das Aliexpress Set bestellt, kam nach ca 3 Wochen an.

Bremspedal in 2 Minuten erledigt.
Gaspedal etwas Fummeln, aber nach 5 Minuten auch erledigt.
Und die Fußablage war auch in 5 Minuten ohne große Probleme, Dank des Videos, erledigt.

Zitat:

@LoeweHeinrich schrieb am 8. Oktober 2016 um 04:05:56 Uhr:


Schaust du hier : https://youtu.be/m2HGnDKzKqE
Gruß
Deine Antwort