Pedalabdeckung / Pedalkappen Aluminuim - Anleitung
Hallo,
habe mir für meinen A3 die Pedalkappen bestellt. Es sind die vom Golf 7 soweit ich mitbekommen habe. Bei Ebay findet man die passenden bei "aza24_de". Wenn ein Direktlink gewünscht ist, einfach schreiben.
Aber eigentlich wollte ich eine kleine Anleitung verfassen...
Entfernen der alten Kappen:
Zunächst mal müsst Ihr die alten Pedalkappen von der Kupplung sowie der Bremse abziehen. Die Kupplung geht ganz einfach, indem man die Gummikappe von oben nach unten abzieht. Bei der Bremse von unten anfangen... Hat bei mir sehr gut funktioniert!
Das Gaspedal bleibt so wie es ist, da es da nichts zum entfernen gibt.
Anbringen der neuen Kappen:
Kupplung: einfach an der Gummilippe ansetzen und dann reindrücken
Bremse: Gummilippe ansetzen und reindrücken. Hier allerdings von unten die Gumminase etwas bewegen damit der "Widerhaken" "einrastet".
Gaspedal: Die Kappe mit dem oberen Teil unten am Pedal ansetzen bzw. aufziehen und dann nach oben schieben. Darauf achten, dass links sowie rechts die Gummilippe richtig sitzt. Wenn die Kappe sitzt kann man mit einem kleinen Schlitzschraubendreher den Rest der oben nicht richtig sitzt rausdrücken bzw. leicht hebeln. Dann sollte die Gummilippe das Pedal komplett umhüllen.
FERTIG 🙂
An die Fußstütze bin ich jetzt noch nicht gegangen, da dort die Seitenverkleidung entfernt werden muss... Will keinen Halter / Clip abbrechen und überlege mir das noch.
Hoffe ich konnte etwas helfen 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe mir für meinen A3 die Pedalkappen bestellt. Es sind die vom Golf 7 soweit ich mitbekommen habe. Bei Ebay findet man die passenden bei "aza24_de". Wenn ein Direktlink gewünscht ist, einfach schreiben.
Aber eigentlich wollte ich eine kleine Anleitung verfassen...
Entfernen der alten Kappen:
Zunächst mal müsst Ihr die alten Pedalkappen von der Kupplung sowie der Bremse abziehen. Die Kupplung geht ganz einfach, indem man die Gummikappe von oben nach unten abzieht. Bei der Bremse von unten anfangen... Hat bei mir sehr gut funktioniert!
Das Gaspedal bleibt so wie es ist, da es da nichts zum entfernen gibt.
Anbringen der neuen Kappen:
Kupplung: einfach an der Gummilippe ansetzen und dann reindrücken
Bremse: Gummilippe ansetzen und reindrücken. Hier allerdings von unten die Gumminase etwas bewegen damit der "Widerhaken" "einrastet".
Gaspedal: Die Kappe mit dem oberen Teil unten am Pedal ansetzen bzw. aufziehen und dann nach oben schieben. Darauf achten, dass links sowie rechts die Gummilippe richtig sitzt. Wenn die Kappe sitzt kann man mit einem kleinen Schlitzschraubendreher den Rest der oben nicht richtig sitzt rausdrücken bzw. leicht hebeln. Dann sollte die Gummilippe das Pedal komplett umhüllen.
FERTIG 🙂
An die Fußstütze bin ich jetzt noch nicht gegangen, da dort die Seitenverkleidung entfernt werden muss... Will keinen Halter / Clip abbrechen und überlege mir das noch.
Hoffe ich konnte etwas helfen 🙂
57 Antworten
Nee krieg den Mist einfach nicht drauf, wer sich so eine Konstruktion ausgedacht hat gehört erschlagen
Die Abdeckung vom Gaspedal ist ja fast schon Hartplastik und minimal elastisch, wie soll man das draufkriegen?
Eine Stunde rumgefummelt resultat: Blutige Hände und Rückenschmerzen
Hab meine Kappen noch hier liegen...ist mir zu schmuddelig im Moment draußen...
Vielleicht hilft es, den Kunststoff mit einem Fön leicht zu erwärmen damit er sich ein bisschen ausdehnt...
Bis ich am Auto bin, ist das Kunststoff wieder kalt 🙂
Schäme mich schon für so eine kleinigkeit zum freundlichen zu fahren
Ich glaube da fahren andere wegen noch kleineren Kleinigkeiten hin....wie z.b. Luftdruck prüfen lassen
Habe ich gar nicht daran gedacht, sorry, warte im Zweifelsfall bis zum Frühjahr, ich habe es letztes Jahr im März in der Tiefgarage gemacht,
Gruß!
Naja sieht nur scheiße aus 😁
Fußstütze und Bremspedal sind bereits montiert nur Gaspedal fehlt 😁
Ja stimmt auch wieder, fahre mal die Tage vorbei
Zitat:
@aLpi82 schrieb am 17. Januar 2018 um 17:57:54 Uhr:
Bis ich am Auto bin, ist das Kunststoff wieder kalt 🙂Schäme mich schon für so eine kleinigkeit zum freundlichen zu fahren
Nimm doch den Föhn und eine kabeltrommel mit ans auto
Ich hab kein Kabeltrommel und soviel Aufwand für ein Gaspedal möchte ich auch nicht 🙂
Ich habe im Keller solche Montagekeile gefunden
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Werde rechts am Pedal einhaken und mit dem Keil links ziehen, wenn das damit auch nicht geht dann weiß ich auch nicht mehr
Warum das Gaspedal nicht ausbauen? Abdeckung für lenksäule sind 2 Muttern(10ner nuss) und das Gaspedal ist mit einer 30er Torxschraube befestigt.
Stecker noch ab und fertig. Dafür braucht man wenns langsam geht 2min.... dafür kommt man überall gut hin
So hab es endlich auch hinbekommen
Also erst in fast kochend heißes Wasser 5 min. eingetaucht und dann das Kunststoff mit etwas Spüli beschmiert
Erst ging das trotzdem nicht aber dann habe ich die Kappe erst oben an der Verengung eingehakt und an beiden seiten runtergedrückt
Auf einmal flutschte es 😁