PDE Einheit: Dichtungssatz wechseln.
Hallo,
nachdem mein Caddy jetzt seit ein paar Wochen extrem Qualmt (Blauer Rauch beim beschleunigen), habe ich mich dazu entschlossen den Dichtungssatz der PDE Einheit zu tauschen.
Habe mir diesen Dichtungsatz von Bosch bestellt --> Ebay
und dieses Video dazu angeschaut
Jetzt meine Frage dazu, könnte mir jemand die Anzugsdrehmomente der Schrauben sagen oder eine Anleitung schicken oder Wichtige Hinweise geben damit ich nichts falsch mache beim wechseln.
Wäre für jede Hilfe dankbar...
Gruß Dr.Raudi
47 Antworten
Moin und Hallo !
Ich glaube Du löst das Rätzel alleine, mache doch bitte mal den Test bei 3000 und 4000 Umdrehungen auf mindestens 3 Ebenen so ca. 3 Minuten, wenn es der Dichtungssatz sein sollte, dann hast Du gut gepokert. Ich vermute Zylinder 1 und 4, ggf. sind da keine korrekten Werte dem Steuergerät mit übermittelt worden.
Bei Undichtheiten würden vermutlich auch Leistungsverluste da sein.
Du schreibst ja, das der Rauch bei extremen Belastungen kommt oder versuche mal konkret zu werden und Alles was Dir noch einfällt.
Dein OBD-Test ist erstmal soweit ok, die Werte sind im kalten und warmen Zustand eben anders, die Frage ist, ob hier die richtigen Werte ermittelt worden sind und ob die ermittelten Werte zu einem Verhältnis bzw. in Toleranz sich befinden.
Es wurde ja schon viel geschrieben und man kann nur nachfragen und fragen, das mit den Brennstoff ist für mich auch nicht geklärt, Du könntest z.B. mit Pommes ÖL fahren, Du schreibst ja dazu nichts oder hast Heizöl getankt oder eben was Anderes.
MfG
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 22. Mai 2021 um 17:01:22 Uhr:
Wurde die Kompression mal geprüft?
Nein leider noch nicht. Muss mir erst einen Kompresionmesser besorgen.
Zitat:
@DON schrieb am 23. Mai 2021 um 03:12:30 Uhr:
Moin und Hallo !Ich glaube Du löst das Rätzel alleine, mache doch bitte mal den Test bei 3000 und 4000 Umdrehungen auf mindestens 3 Ebenen so ca. 3 Minuten, wenn es der Dichtungssatz sein sollte, dann hast Du gut gepokert. Ich vermute Zylinder 1 und 4, ggf. sind da keine korrekten Werte dem Steuergerät mit übermittelt worden.
Hallo DON,
das denke ich auch.
Was meinst due genau mit 3 Ebene ?
Zitat:
@DON schrieb am 23. Mai 2021 um 03:12:30 Uhr:
Bei Undichtheiten würden vermutlich auch Leistungsverluste da sein.
Da der Wagen so oder so sehr wenig PS hat merkt man das nicht so wirklich, wenn dann aber nur geringer Verlust.
Zitat:
@DON schrieb am 23. Mai 2021 um 03:12:30 Uhr:
Du schreibst ja, das der Rauch bei extremen Belastungen kommt oder versuche mal konkret zu werden und Alles was Dir noch einfällt.
Also wenn ich den Wagen im kalten Zustand starte dann lauft der Motor unruhig und es kommt kein Qualm hinter heraus. Wenn er wärmer wird läuft der Motor ruhig und dann fängt er an zu Qualmen. Das heist wenn ich normal beschleunige wenig Qualm, je mehr ich Gas gebe um so mehr kommt Qualm zum vorscheinen.
Zitat:
@DON schrieb am 23. Mai 2021 um 03:12:30 Uhr:
Es wurde ja schon viel geschrieben und man kann nur nachfragen und fragen, das mit den Brennstoff ist für mich auch nicht geklärt, Du könntest z.B. mit Pommes ÖL fahren, Du schreibst ja dazu nichts oder hast Heizöl getankt oder eben was Anderes.MfG
Also Diesel tanke ich bei der BFT Tankstelle, habe aber auch schon AVIA getankt. Da gibt es kein Unterschied. Habe mir den Filter angeschaut und sieht noch sehr sauber aus. Werddn den aber nächste Woche besorgen und austauschen.
Ölwechsel mit Filter und ohne Spülung habe ich auch gemacht.
Denke das es am Diesel und Motoröl nicht liegt.
So hoffe das ich dir genug Infos geben konnte, wenn nicht dann bitte her mit weiteren fragen...
Moin und Hallo !
Messwertblöcke=Blöcke=für mich mal genannt als Ebene schon gemacht wo sind die Ergebnisse.
Dann bitte mal eine kurze Zusammenfassung was Du schon gemacht hast und was nicht.
Fehlerbeseitigung oder Fehler finden bei mir nur vom Einfachsten zum Komplizierten.
Laut Bilder für mich die Einstellungen der Düsen zu überprüfen bzw. dir richtigen Werte dem Steuergerät mitzuteilen. Objektiv ist für mich Düse 4 defekt.
Gebraucht gekauft, heißt Du weißt nicht was war, z.B. kann der auch mit Pommes-öl gefahren sein.
Ferndiagnosen sind wie Nadeln im Heuhaufen suchen, eine Fahrt zum Netten schadet nie, lasse Dir dort einen Kostenvoranschlag geben und stelle den hier ein, gelernte KFZ Schlosser können Dir dann z.B. Du als Leihe Tipps geben, was man selbst machen kann und wovon man lieber die Hände lassen sollte.
Der Kraftstoffwechsel bzw. dessen Tankreinigung hätte z.B. für mich auch einen Sinn im Ausschlussverfahren gemacht.
Good Luck
Ähnliche Themen
Zitat:
@DON schrieb am 26. Mai 2021 um 04:02:25 Uhr:
Moin und Hallo !Messwertblöcke=Blöcke=für mich mal genannt als Ebene schon gemacht wo sind die Ergebnisse.
Hallo DON,
habe es jetzt verstanden.
Zitat:
@DON schrieb am 26. Mai 2021 um 04:02:25 Uhr:
Dann bitte mal eine kurze Zusammenfassung was Du schon gemacht hast und was nicht.
Habe bis jetzt 3 mal das Öl mit Filter gewchselt.
Dieselfilter ausgetauscht.
Frostschutz abgelassen und Leitungwasser wieder aufgefüllt.
Motor usw. die Steckverbinder mit Kontaktspray eingesprüht.
Zitat:
@DON schrieb am 26. Mai 2021 um 04:02:25 Uhr:
Fehlerbeseitigung oder Fehler finden bei mir nur vom Einfachsten zum Komplizierten.
Das ist mir klar, möchte so wenig Aufwand wie möglich haben.
Zitat:
@DON schrieb am 26. Mai 2021 um 04:02:25 Uhr:
Gebraucht gekauft, heißt Du weißt nicht was war, z.B. kann der auch mit Pommes-öl gefahren sein.
Das Fahrzeug gehörte vorher einen großen Unternehmen und wurde von einer VW Fachwerkstatt gewartet.
Zitat:
@DON schrieb am 26. Mai 2021 um 04:02:25 Uhr:
Ferndiagnosen sind wie Nadeln im Heuhaufen suchen, eine Fahrt zum Netten schadet nie, lasse Dir dort einen Kostenvoranschlag geben und stelle den hier ein, gelernte KFZ Schlosser können Dir dann z.B. Du als Leihe Tipps geben, was man selbst machen kann und wovon man lieber die Hände lassen sollte.
Zu einer Werkstatt fahre ich nicht, da ich seit Jahren alles selber repariere. Bin gelernter Landmaschinenmechaniker, ist zwar schon 30 Jahre her aber gelernt ist gelernt. daher kenne ich mich ein wenig mit der Materie aus.
Da leider alles immer mehr mit Elektronik und Sensoren verbaut wird (Was in meinen Augen von den Hersteller absichtlich gewollt ist, damit normalo nicht mehr selber dabei geht. Erschwert das oft eine Fehlersuche.
Zitat:
@DON schrieb am 26. Mai 2021 um 04:02:25 Uhr:
Der Kraftstoffwechsel bzw. dessen Tankreinigung hätte z.B. für mich auch einen Sinn im Ausschlussverfahren gemacht.Good Luck
Am Kraftstoff liegt es nicht. Das schliesse ich absolut aus.
Habe jetzt mal ein paar Ebene gemessen und mir ist aufgefallen das bei Block 62 " Kühlmitteltemp. Kühleraustritt" - 40,5° anzeigt. Ich wohne ja nicht in Sibirien das es so kalt ist oder.
Welcher Sensor könnte das sein, vielleicht ist der ja kaputt und deswegen Qualmt das Auto so wenn er warm wird.
Hallo,
habe mich jetzt dazu entschieden die Pumpedüse Element zu wechseln.
Hat jemend Erfahrung mit den Anbieter und ist das die richtige PDE für mich.
ACHTUNG NUR ÜBERPRÜFUNG !! KEIN ERSATZTEIL
Der Spruch würde mich schon vom Kauf abhalten.
Mal ganz davon abgesehen das es eigentlich Unsinn ist Teile für 800€ zu tauschen die in Ordnung sind zumindest wohl 3 von 4 PDEs.
Hallo,
ich wollte nicht alle wechseln sondern nur den 4ten.
Beim Anbieter zahle ich Pfand für die PDE und bekomme das bei Rücksendung wieder.
Was spricht dagegen ?
ACHTUNG NUR ÜBERPRÜFUNG !! KEIN ERSATZTEIL
Das steht doch da Groß, da wäre ich wie gesagt Vorsichtig und würde nachfragen.
Also wäre das eine bessere aber auch teurere Alternative. Link
Ja, das scheint ja ein neues originales PDE von VW zu sein.
Hi,
konnte mir heute mal das Video ansehen, ist das der Qualm, mmh...., weiß gar nicht ob die überhaupt mal kaputt gegangen sind bzw. kaputt gehen können oder hat der überhaupt eine, sorry da muss ich auch noch mal blättern.
Rufe doch mal den Netten an, der sagt Dir sofort was fehlt, sollte der meinen was ich mir schon denke, dann könnte Deine Problem nach Wechsel gelöst sein.
Bericht dann mal.
lg
Bevor du ne Menge Geld raushaust ,würd ich an deiner Stelle erstmal den Kühlmitteltempgeber wechseln und schauen obs besser ist .
Zitat:
@darkalp schrieb am 31. Mai 2021 um 18:10:32 Uhr:
Bevor du ne Menge Geld raushaust ,würd ich an deiner Stelle erstmal den Kühlmitteltempgeber wechseln und schauen obs besser ist .
Habe ich bestellt, wird morgen eingebaut und getestet !