PDC vorne
Hallo,
Da die meisten im Internet verfügbaren XCEED keine Parksensoren vorne haben, würde ich gerne wissen ob jemand Erfahrungen bzgl einer Nachrüstung bei KIa hat ?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Einfach rückwärts einparken. Da hat's ne Kamera *d&r*
60 Antworten
Ich bin davon ausgegangen, dass sich die Piepser automatisch aktivieren, wenn man vorwärts auf ein Hindernis zu fährt.
Zumindest kenne ich das von Seat bzw. VW so.
Es spricht auch sicher nichts gegen eine Nachrüstlösung, aber ich für meinen Teil, möchte es bei einem fünfstelligen Fahrzeugpreis schon original haben.
Es bleibt ja immer noch die Neubestellung, der Aufpreis läge ja immerhin unter einer nachträglichen Montage.
Und ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten, ich halte es nur für eine Unart so zu kommunizieren.
Wenn man nichts passendes beitragen kann, kann man ja auch einfach nichts schreiben 😉
Hallo,
dann würde ich das auf alle Fälle so mitbestellen. Ich bin auch überhaupt kein Freund von Nachrüstlösungen.
Beim Rückwärtsfahren hat man dann die Anzeige im Display und beim Vorwärtsfahren dann nur ein piepen? Nein das wäre nichts für mich.
Wenn man nicht verzichten will muss man genau schauen welche Ausstattung man wählt.
Zitat:
@Henning27 schrieb am 12. Juni 2020 um 21:31:55 Uhr:
Ich bin davon ausgegangen, dass sich die Piepser automatisch aktivieren, wenn man vorwärts auf ein Hindernis zu fährt.
Zumindest kenne ich das von Seat bzw. VW so.
Dann hat sich dieser Gedanke bei mir erledigt. Ich hätte das gern als Funktionalität wie die Rückfahrkamera. Also bei lagsamer Fahrt mit Anzeige im Display. Alles andere wäre uninteressant. Insbesondere extra einschalten wäre mir zu blöd.
Wenn ich mich nochmal freundlich einmischen darf.
Ja das automatische einschalten hat auf den ersten Blick was aber bedenkt mal das es auch Stau und stockenden Verkehr gibt.. Wollt ihr da immer mit 1m Abstand hintendran sein. Unterhalb von 1m sind die halt aktiv und piepen sich einen ab. Ich fand diese Lösung zuerst auch gut, aber bei allen Autos mit originalen die ich kenne ist es möglich das abzuschalten, also warum es bei ner Nachrüstung ein Problem ist verstehe ich nicht.
selbst der ruckwarner ist abschaltbar.
Übrigens ne Kamera nach vorne mit den Piepser gibt's auch.. Nur was das bringen soll, man sollte ein bisschen schon einschätzen können wie weit man noch fahren kann. Die Dinger sind Helfer, mehr nicht. Schauen und einschätzen muss man schon selbst noch.
Der Schalter kann durchaus so verbaut werden das es nicht gebastelt aussieht.
Ähnliche Themen
Ne Kamera vorn wäre aber nicht schlecht, damit man sich nicht beim vorwärts Einparken die schöne Nase an ner Bordsreinkante eindrückt,
Gruß jaro
Orientiert man sich eben an den Fahrzeugen die neben einem stehen.
wie habt ihr euren Führerschein gemacht, hatte das Auto auch rundum Kameras?
Ohne den ganzen Kram, Kameras, Wärmer, selbst ABS etc können viele heutzutage keinen Meter fahren ohne Angst zu haben das Auto oder sich dabei zu verschrotten
Hatte bisher nicht mal hinten piepser, aber beim Pro ist die Lippe recht tief und es lässt sich sehr schlecht einschätzten wann man rann ist.
...und daneben steht ein Smart...toll!
Gruß jaro
Du siehst doch aber wo bei dem die Front ist und wo die Bordstein kante. Da kannste doch wohl einschätzen wie weit du fahren darfst.. Oder?
Nee, ehrlich gesagt nich...
Normal fährt man ja mit den Rädern bis an den Bordstein. Das trau ich mich aber nicht mehr, da der Pro eben recht tief vorn ist und da nützt es nix wenn den Nachbar bis ran gefahren ist.
Gruß jaro
Okay na gut.
also ich fahr mit den Rädern nicht so weit vor, aber ich hab auch nur nen normalen ceed, der ist ja zum glück bisschen kürzer
Bein manchen Bordsteinen muss man ganz schon aufpassen. Die sind so hoch das man zwar „drüber passt“, aber mit der Unterseite trotzdem dran scharrt... da helfen aber auch die vorderen Sensoren nix ^^
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 13. Juni 2020 um 21:14:52 Uhr:
Bein manchen Bordsteinen muss man ganz schon aufpassen. Die sind so hoch das man zwar „drüber passt“, aber mit der Unterseite trotzdem dran scharrt... da helfen aber auch die vorderen Sensoren nix ^^
Reagieren die Sensoren nicht auf eine „kritische“ Bordsteinhöhe?
Dass ich mir bei aktivierter PDC keine Sorgen machen brauch?
Wenn du gegen fahren würdest vllt. Aber nicht wenn du mit der Stoßstange drüber ratscht...
Also das funzt nicht zuverlässig. Hatte auch die Hoffnung die Piepser erfassen eine zu hohe Bsk. Hab das dann mal getestet in ein und derselben Lücke. Die war so, dass die Lippe gerade so, saugend drüber gegangen wäre. 5 mal hin und her, 3x haben die Piepser nicht angesprochen.
Also keine verlässliche Lösung.
Gruß jaro
Bleibt also nur entweder ne Lücke ohne hohe kante suchen oder vor der kante stehen bleiben.