PDC vorne nachrüsten: Pinbelegung - Kabelbaum selber machen

Audi A4 B8/8K

Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema PDC Sensoren für vorne nachrüsten.

Hinten habe ich bereits die PDC Sensoren verbaut.

Ich habe bereits folgende Teile bestellt:

1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21
1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA
1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94
(T94= hochglanzschwarz)
1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279
1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309
1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623

2 * 3T0 919 485 (Halterung PDC Sensor vorne vom Skoda Superb)

Die Löcher in die Stossstange wollte ich selber bohren.
Dazu habe ich verschiedene Bohrtests an meiner alten Ersatzstossstange für meinen Polo durchgeführt.

Es wird oft eine 18mm Forstnerbohrer empfohlen. Davon kann ich nur abraten. Dieser schneidet nicht sehr sauber. In meinen Tests hat sich eine Lochsäge(für Metall) bestens bewährt. Ich habe 17,5mm genommen, da so die Gummidichtung um den PDC Sensor bündig mit der Stossstange sitzt. Bei 18mm ist noch etwas Abstand zwischen Dichtung und Stossstange.

Bevor ich mich an die Arbeit mache habe ich versucht die Pinbelegungen zu verstehen. Ich hoffe ich kann jemandem damit helfen den Kabelbaum selber zu bauen.

Im PDC Steuergerät sind im Moment 2 Stecker eingesteckt. Mit den Sensoren vorne kommt ein weiterer hinzu. Im bereits vorhanden Stecker für die Zentralelektrik müssen noch 2 zusätzliche Pins(4b + 13b) belegt werden. Diese gehen an den Taster neben dem ESP-Schalter(8K0 959 673 A 21).

Der neue 12 polige Stecker der ins Steuergerät kommt hat die Teilenummer 8E0 972 112.
Hier die Pinbelegung (sh. Zeichnung):

1a – J
2a – I
3a – 2c
4a – 1c
5a – 2e
6a – 2f
7a – 2g
8a – 2h
9a – frei
10a – frei
11a – frei
12a – frei

Da wo auf der Zeichnung Stecker/Buchse steht ist ein Stecker vorhanden, denn der Original Kabelbaum ist unterteilt in Kabelbaum Sensoren vorne und Kabelbaum zum Steuergerät. Stecker und Buchse befinden sich im vorderen Motorraum damit man die Stossstange bequem incl. Sensoren abgebaut werden kann. TN Buchse und Stecker: 6X0 973 815 + 1J0 973 715

Das sind die Sachen die ich vor Beginn der Arbeiten rausgefunden habe.
Sobald ich weitere Infos habe werde ich diese hier einstellen und auch Fotos machen wie ich die Kabel lege, MMI Einheit ausbaue, ...

Ist leider etwas kalt draussen ?

Die Pinbelegung ist ohne Gewähr und nach bestem Gewissen gemacht. Macht mich nicht dafür verantwortlich wenn bei euch was kaputt gehen sollte.

Pdc-pinbelegung-vorne
Beste Antwort im Thema

Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema PDC Sensoren für vorne nachrüsten.

Hinten habe ich bereits die PDC Sensoren verbaut.

Ich habe bereits folgende Teile bestellt:

1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21
1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA
1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94
(T94= hochglanzschwarz)
1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279
1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309
1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623

2 * 3T0 919 485 (Halterung PDC Sensor vorne vom Skoda Superb)

Die Löcher in die Stossstange wollte ich selber bohren.
Dazu habe ich verschiedene Bohrtests an meiner alten Ersatzstossstange für meinen Polo durchgeführt.

Es wird oft eine 18mm Forstnerbohrer empfohlen. Davon kann ich nur abraten. Dieser schneidet nicht sehr sauber. In meinen Tests hat sich eine Lochsäge(für Metall) bestens bewährt. Ich habe 17,5mm genommen, da so die Gummidichtung um den PDC Sensor bündig mit der Stossstange sitzt. Bei 18mm ist noch etwas Abstand zwischen Dichtung und Stossstange.

Bevor ich mich an die Arbeit mache habe ich versucht die Pinbelegungen zu verstehen. Ich hoffe ich kann jemandem damit helfen den Kabelbaum selber zu bauen.

Im PDC Steuergerät sind im Moment 2 Stecker eingesteckt. Mit den Sensoren vorne kommt ein weiterer hinzu. Im bereits vorhanden Stecker für die Zentralelektrik müssen noch 2 zusätzliche Pins(4b + 13b) belegt werden. Diese gehen an den Taster neben dem ESP-Schalter(8K0 959 673 A 21).

Der neue 12 polige Stecker der ins Steuergerät kommt hat die Teilenummer 8E0 972 112.
Hier die Pinbelegung (sh. Zeichnung):

1a – J
2a – I
3a – 2c
4a – 1c
5a – 2e
6a – 2f
7a – 2g
8a – 2h
9a – frei
10a – frei
11a – frei
12a – frei

Da wo auf der Zeichnung Stecker/Buchse steht ist ein Stecker vorhanden, denn der Original Kabelbaum ist unterteilt in Kabelbaum Sensoren vorne und Kabelbaum zum Steuergerät. Stecker und Buchse befinden sich im vorderen Motorraum damit man die Stossstange bequem incl. Sensoren abgebaut werden kann. TN Buchse und Stecker: 6X0 973 815 + 1J0 973 715

Das sind die Sachen die ich vor Beginn der Arbeiten rausgefunden habe.
Sobald ich weitere Infos habe werde ich diese hier einstellen und auch Fotos machen wie ich die Kabel lege, MMI Einheit ausbaue, ...

Ist leider etwas kalt draussen ?

Die Pinbelegung ist ohne Gewähr und nach bestem Gewissen gemacht. Macht mich nicht dafür verantwortlich wenn bei euch was kaputt gehen sollte.

Pdc-pinbelegung-vorne
489 weitere Antworten
489 Antworten

also hast jetzt dank Kufatec 2 Steuergeräte 😉

Genau 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Madob



Zitat:

Original geschrieben von Arpaio


Ja die Summer sind die selben.
Lack? Die Halter für den Grill gibt es in matt- sowie glanz-schwarz!
TN suche mal oben.

Kommt ja auch auf die Wagenfarbe an....

Dass die Halterungen im Grill (bei meinem weissen A4) schwarz-matt sein müssen, ist mir klar. Aber die Sensoren die darin verbaut sind? Einfach unlackiert? Oder wie würde die Farbei heissen, die da am besten passt?

Weiß nicht wie Phantomschwarz Z9Y aussieht. Entweder du nimmst die 2 in anderem Farbton oder eben auch Brilliantschwarz. Aufjedenfall lackiert.

Bitte mal noch weitere Meinungen hierzu!

So für den Umbau PDC vorne hab ich folgende Teile nun bestellt:

1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21

1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA

1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94

(T94= hochglanzschwarz)

1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279

jedoch folgende 2 Teile finde ich nicht wo krieg ich die her oder gibts die nicht mehr oder hat sich die TN geändert?

Weiß da jemand was?

1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309

1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623

Gruß

Mike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Iron62


So für den Umbau PDC vorne hab ich folgende Teile nun bestellt:

1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21

1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA

1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94

(T94= hochglanzschwarz)

1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279

jedoch folgende 2 Teile finde ich nicht wo krieg ich die her oder gibts die nicht mehr oder hat sich die TN geändert?

Weiß da jemand was?

1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309

1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623

Gruß

Mike

Die Niete sollte 7L6 868 307 sein. Halterung kann ich sir auch nicht öffnen

7L6868307 Spreizniet

4B0972623 (Stecker)Gehäuse, du brauchst dafür keine Halterung!

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



4B0972623 (Stecker)Gehäuse, du brauchst dafür keine Halterung!

Nicht bei Kabelbaum von Kufatec!

Da ist der Stecker bereits drauf.

würde diesen stg auf gehen
ist von passat!!
http://www.ebay.de/.../190704299058?...

nein!

ok
und das
8K0 919 475 R

hab aber kein start-stop

kann ich den trotzdem nehmen?

Ja das geht, ist ebenfalls ein 8 Kanal stg

ok
danke
nur noch eine fragen
,könnte man auch andere kabelbäume nehmen wie z.b. diesen?

http://www.ebay.de/.../370632633340?...

müsste man wenn es gehen würde nur verlängern! oder haut das mit der belegung nicht hin?

oder diesen
http://www.ebay.de/.../251118165849?...

Soweit ich es richtig im Kopf habe sind die Pinbelegungen beim A4 b6 wie folgt
A4 Pdc hinten - wird jeder Sensor einzeln angespeist. D.h. Du hast 4x plus (rot/x), 4x Masse 4x (Braun/x) und Sensoren (Blau/x)

Gibt aber auch 1x plus, 1x masse und 4x Sensor wie beim A3. Müsste man dann dementsprechend anpassen.

Funktioniert beides

da sind mit Sicherheit auch andere Stecker dran, also ob du soviel dabei sparst als wenn du die Kufatec-Kabelsätze nimmst?
Zumal du eh den Kabelsatz vom PDC-Stg bis anschluss Frontstoßstange von denen nehmen musst oder halt selbst bauen musst...

So hab alles soweit fertig nun,

kann jemand mal die komplette Codierung der PDC+ posten für vcds

Gruß

Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen