PDC vorne nachrüsten: Pinbelegung - Kabelbaum selber machen
Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema PDC Sensoren für vorne nachrüsten.
Hinten habe ich bereits die PDC Sensoren verbaut.
Ich habe bereits folgende Teile bestellt:
1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21
1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA
1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94
(T94= hochglanzschwarz)
1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279
1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309
1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623
2 * 3T0 919 485 (Halterung PDC Sensor vorne vom Skoda Superb)
Die Löcher in die Stossstange wollte ich selber bohren.
Dazu habe ich verschiedene Bohrtests an meiner alten Ersatzstossstange für meinen Polo durchgeführt.
Es wird oft eine 18mm Forstnerbohrer empfohlen. Davon kann ich nur abraten. Dieser schneidet nicht sehr sauber. In meinen Tests hat sich eine Lochsäge(für Metall) bestens bewährt. Ich habe 17,5mm genommen, da so die Gummidichtung um den PDC Sensor bündig mit der Stossstange sitzt. Bei 18mm ist noch etwas Abstand zwischen Dichtung und Stossstange.
Bevor ich mich an die Arbeit mache habe ich versucht die Pinbelegungen zu verstehen. Ich hoffe ich kann jemandem damit helfen den Kabelbaum selber zu bauen.
Im PDC Steuergerät sind im Moment 2 Stecker eingesteckt. Mit den Sensoren vorne kommt ein weiterer hinzu. Im bereits vorhanden Stecker für die Zentralelektrik müssen noch 2 zusätzliche Pins(4b + 13b) belegt werden. Diese gehen an den Taster neben dem ESP-Schalter(8K0 959 673 A 21).
Der neue 12 polige Stecker der ins Steuergerät kommt hat die Teilenummer 8E0 972 112.
Hier die Pinbelegung (sh. Zeichnung):
1a – J
2a – I
3a – 2c
4a – 1c
5a – 2e
6a – 2f
7a – 2g
8a – 2h
9a – frei
10a – frei
11a – frei
12a – frei
Da wo auf der Zeichnung Stecker/Buchse steht ist ein Stecker vorhanden, denn der Original Kabelbaum ist unterteilt in Kabelbaum Sensoren vorne und Kabelbaum zum Steuergerät. Stecker und Buchse befinden sich im vorderen Motorraum damit man die Stossstange bequem incl. Sensoren abgebaut werden kann. TN Buchse und Stecker: 6X0 973 815 + 1J0 973 715
Das sind die Sachen die ich vor Beginn der Arbeiten rausgefunden habe.
Sobald ich weitere Infos habe werde ich diese hier einstellen und auch Fotos machen wie ich die Kabel lege, MMI Einheit ausbaue, ...
Ist leider etwas kalt draussen ?
Die Pinbelegung ist ohne Gewähr und nach bestem Gewissen gemacht. Macht mich nicht dafür verantwortlich wenn bei euch was kaputt gehen sollte.
Beste Antwort im Thema
Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema PDC Sensoren für vorne nachrüsten.
Hinten habe ich bereits die PDC Sensoren verbaut.
Ich habe bereits folgende Teile bestellt:
1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21
1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA
1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94
(T94= hochglanzschwarz)
1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279
1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309
1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623
2 * 3T0 919 485 (Halterung PDC Sensor vorne vom Skoda Superb)
Die Löcher in die Stossstange wollte ich selber bohren.
Dazu habe ich verschiedene Bohrtests an meiner alten Ersatzstossstange für meinen Polo durchgeführt.
Es wird oft eine 18mm Forstnerbohrer empfohlen. Davon kann ich nur abraten. Dieser schneidet nicht sehr sauber. In meinen Tests hat sich eine Lochsäge(für Metall) bestens bewährt. Ich habe 17,5mm genommen, da so die Gummidichtung um den PDC Sensor bündig mit der Stossstange sitzt. Bei 18mm ist noch etwas Abstand zwischen Dichtung und Stossstange.
Bevor ich mich an die Arbeit mache habe ich versucht die Pinbelegungen zu verstehen. Ich hoffe ich kann jemandem damit helfen den Kabelbaum selber zu bauen.
Im PDC Steuergerät sind im Moment 2 Stecker eingesteckt. Mit den Sensoren vorne kommt ein weiterer hinzu. Im bereits vorhanden Stecker für die Zentralelektrik müssen noch 2 zusätzliche Pins(4b + 13b) belegt werden. Diese gehen an den Taster neben dem ESP-Schalter(8K0 959 673 A 21).
Der neue 12 polige Stecker der ins Steuergerät kommt hat die Teilenummer 8E0 972 112.
Hier die Pinbelegung (sh. Zeichnung):
1a – J
2a – I
3a – 2c
4a – 1c
5a – 2e
6a – 2f
7a – 2g
8a – 2h
9a – frei
10a – frei
11a – frei
12a – frei
Da wo auf der Zeichnung Stecker/Buchse steht ist ein Stecker vorhanden, denn der Original Kabelbaum ist unterteilt in Kabelbaum Sensoren vorne und Kabelbaum zum Steuergerät. Stecker und Buchse befinden sich im vorderen Motorraum damit man die Stossstange bequem incl. Sensoren abgebaut werden kann. TN Buchse und Stecker: 6X0 973 815 + 1J0 973 715
Das sind die Sachen die ich vor Beginn der Arbeiten rausgefunden habe.
Sobald ich weitere Infos habe werde ich diese hier einstellen und auch Fotos machen wie ich die Kabel lege, MMI Einheit ausbaue, ...
Ist leider etwas kalt draussen ?
Die Pinbelegung ist ohne Gewähr und nach bestem Gewissen gemacht. Macht mich nicht dafür verantwortlich wenn bei euch was kaputt gehen sollte.
489 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A4Avant3,0TDI
HalloZitat:
Ich habe nach längerem Zögern doch ein 18mm Stufenbohrer genommen, passt.
Paar Fotos wenn geht wehre nicht schlecht!
...
So bitte, mit Werkzeug 😎
PS: Nehmt bitte nicht die Halter für den Grill in silber!
Hallo,
ich bin neu hier und auch an der Nachrüstung von PDC vorne und hinten interessiert. Das Komplettset von Kufatec kommt ja auf 900 Euro. Würde man sich viel sparen, wenn man nur die Kabelsätze von dort kauft und den Rest woanders sucht oder ist es den Aufwand nicht wert?
Was mich aber noch vielmehr interessiert: Wenn man die Löcher selber bohrt, hat man ja ne scharfe Kante, und da die Sensoren ja bündig eingesetzt sind, sieht man da nicht die scharfe Kante bzw auf den dunklen Untergrund der Stossstange? (fällt das nich tbei hellen Autos besonders auf?) Weil ich meine, in Erinnerung zu haben, dass diese Kante bei bei ab Werk verbauten PDC leicht gerundet ist? Nur wenn man das bei den selbergebohrten Löchern macht, ist wohl eine Neulackierung fällig.
Gruss, Martin
Ich hab die löcher selber gemacht und bin sehr zufrieden mit dem ergebnis. Würde die teile einzeln kaufen an deiner stelle. Kommt sicher billiger. Musst du nur ein wenig geduld haben und dir die teile günstig zusammensuchen. Ich hab noch nen pdc schalter hier liegen bei interesse. Ich mache dir morgen im hellen mal ein paar detailbilder von den löchern.
Hallo, ja das wäre toll, wenn du mir Detailbilder davon zeigen könntest 🙂
Bei dem Ebay Angebot von den Sensoren bin ich etwas skeptisch http://www.ebay.de/.../270864615729?...
da kostet ein Sensor nur 16,90 und einer original bei Audi 65,- ???? Woher kann der grosse Preisunterschied kommen, wenn die Sensoren doch neu und original sein sollen und sogar in der gewünschten Farbe schon geliefert werden?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Madob
Hallo, ja das wäre toll, wenn du mir Detailbilder davon zeigen könntest 🙂Bei dem Ebay Angebot von den Sensoren bin ich etwas skeptisch http://www.ebay.de/.../270864615729?...
da kostet ein Sensor nur 16,90 und einer original bei Audi 65,- ???? Woher kann der grosse Preisunterschied kommen, wenn die Sensoren doch neu und original sein sollen und sogar in der gewünschten Farbe schon geliefert werden?
Diese Sensoren kannst du ohne weiteres kaufen, sind original.
Zitat:
Original geschrieben von Arpaio
So bitte, mit Werkzeug 😎Zitat:
Original geschrieben von A4Avant3,0TDI
Hallo
Paar Fotos wenn geht wehre nicht schlecht!
...PS: Nehmt bitte nicht die Halter für den Grill in silber!
ist es nicht gefährlich mit diesem Bohrer die Löcher zu bohren? Der macht zwar sicher nen sauberen Schnitt, aber wenn man da abrutscht, ist das Loch doch gleich mal viel zu gross?
Es gibt hier im Thread ja die Anleitung zum Download, aber da gehts nur um das Nachrüsten von PDC vorne. Hat die Anleitung für vorne und hinten vielleicht auch jemand? Würde ich schon gern mal sehen, was da auf mich zukommt. Danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Madob
ist es nicht gefährlich mit diesem Bohrer die Löcher zu bohren? Der macht zwar sicher nen sauberen Schnitt, aber wenn man da abrutscht, ist das Loch doch gleich mal viel zu gross?Zitat:
Original geschrieben von Arpaio
So bitte, mit Werkzeug 😎
PS: Nehmt bitte nicht die Halter für den Grill in silber!
Mann könnte auch eine Lochsäge für Eisen im 17,5 bzw. 18 mm nehmen.
Abrutschen darfst du so oder so nicht. 😉
Zitat:
Es gibt hier im Thread ja die Anleitung zum Download, aber da gehts nur um das Nachrüsten von PDC vorne. Hat die Anleitung für vorne und hinten vielleicht auch jemand? Würde ich schon gern mal sehen, was da auf mich zukommt. Danke 🙂
Hinten brauchst du doch nur den Stoßfänger abbauen und den Kabelbaum zum Stg. hinten rechts verlegen.
Ist doch nicht schwer. Eine Anleitung hierzu gab es hier glaube ich auch.
MfG
Paul
PS: Nicht zögern, klotzen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Madob
also ist eigentlich nur die vorder PDC Nachrüstung eie Hürde?
Weder noch.
Ich dachte auch erst was es doch für ein Aufwand würde, aber den Stoßfänger (vorn) baue ich dir in 10 Minuten ab.
Wichtig ist sich vorher zu informieren, auch über die benötigten Teile, und sich genau an die Kufatec-Anleitung zu halten.
Du wirst evtl. noch einen neuen Halter für das Stg. benötigen.
Kabel von Kufatec, Sensoren aus der Bucht, und Stg. mit Halter für den Grill (in schwarz) vom 🙂
gut ist.
Natürlich noch 2 Summer ect.
Gruß
Paul
sind die Summer hinten und vorne gleich?
Achja man kann sich bei einem der ebay Händler die Sensoren ja schon lackiert bestellen. Welche Farbe würde dann dem Plastik der Halterung im Grill entsrechen? Weil wenn die Sensoren schwarz lackiert sind, glänzen die ja und die Halter sind matt?
Zitat:
Original geschrieben von Madob
sind die Summer hinten und vorne gleich?Achja man kann sich bei einem der ebay Händler die Sensoren ja schon lackiert bestellen. Welche Farbe würde dann dem Plastik der Halterung im Grill entsrechen? Weil wenn die Sensoren schwarz lackiert sind, glänzen die ja und die Halter sind matt?
Ja die Summer sind die selben.
Lack? Die Halter für den Grill gibt es in matt- sowie glanz-schwarz!
TN suche mal oben.
Kommt ja auch auf die Wagenfarbe an....
Zitat:
Original geschrieben von Arpaio
Ja die Summer sind die selben.Zitat:
Original geschrieben von Madob
sind die Summer hinten und vorne gleich?Achja man kann sich bei einem der ebay Händler die Sensoren ja schon lackiert bestellen. Welche Farbe würde dann dem Plastik der Halterung im Grill entsrechen? Weil wenn die Sensoren schwarz lackiert sind, glänzen die ja und die Halter sind matt?
Lack? Die Halter für den Grill gibt es in matt- sowie glanz-schwarz!
TN suche mal oben.Kommt ja auch auf die Wagenfarbe an....
Dass die Halterungen im Grill (bei meinem weissen A4) schwarz-matt sein müssen, ist mir klar. Aber die Sensoren die darin verbaut sind? Einfach unlackiert? Oder wie würde die Farbei heissen, die da am besten passt?
An euch pdc bastler, i
ch hätte ein Steuergerät für die 8k pdc abzugeben.
Pdc vorne und hinten TN: 8k0 919 475 AA
Bei Interesse Mail an mich.
Stg war nur eine Woche im Einsatz, daher quasi neu 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jack_danielsz
An euch pdc bastler, ich hätte ein Steuergerät für die 8k pdc abzugeben.
Pdc vorne und hinten TN: 8k0 919 475 AABei Interesse Mail an mich.
Stg war nur eine Woche im Einsatz, daher quasi neu 🙂
wieso nur 1 Woche? Hat dich das piepsen so genervt? 😁
Ne die optische Darstellung war mir zu modern 😁
Es stellte sich heraus, dass der Kuf*** Kabelbaum fehlerhaft war... Verkabelung Ging korrekt aus dem pdc raus und kam völlig falsch an der steckverbindung in der Stoßstange an...
Kam erst nach neuem Stg und darauf folgendem durchmessen der Leitung ans licht.
-> Problem war, laut Kuf*** verkabelt und verpinnt-> keine Kommunikation zu den vorderen Sensoren gehabt...
Neu vermessen alles korrekt umgepinnt, nun läuft es... Kuf*** Kommentar dazu? Gibt keinen, "Missgeschick" am kabelbaum/ beim bedrucken der kabel? wird gekonnt ignoriert...