PDC vorne nachrüsten: Pinbelegung - Kabelbaum selber machen

Audi A4 B8/8K

Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema PDC Sensoren für vorne nachrüsten.

Hinten habe ich bereits die PDC Sensoren verbaut.

Ich habe bereits folgende Teile bestellt:

1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21
1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA
1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94
(T94= hochglanzschwarz)
1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279
1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309
1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623

2 * 3T0 919 485 (Halterung PDC Sensor vorne vom Skoda Superb)

Die Löcher in die Stossstange wollte ich selber bohren.
Dazu habe ich verschiedene Bohrtests an meiner alten Ersatzstossstange für meinen Polo durchgeführt.

Es wird oft eine 18mm Forstnerbohrer empfohlen. Davon kann ich nur abraten. Dieser schneidet nicht sehr sauber. In meinen Tests hat sich eine Lochsäge(für Metall) bestens bewährt. Ich habe 17,5mm genommen, da so die Gummidichtung um den PDC Sensor bündig mit der Stossstange sitzt. Bei 18mm ist noch etwas Abstand zwischen Dichtung und Stossstange.

Bevor ich mich an die Arbeit mache habe ich versucht die Pinbelegungen zu verstehen. Ich hoffe ich kann jemandem damit helfen den Kabelbaum selber zu bauen.

Im PDC Steuergerät sind im Moment 2 Stecker eingesteckt. Mit den Sensoren vorne kommt ein weiterer hinzu. Im bereits vorhanden Stecker für die Zentralelektrik müssen noch 2 zusätzliche Pins(4b + 13b) belegt werden. Diese gehen an den Taster neben dem ESP-Schalter(8K0 959 673 A 21).

Der neue 12 polige Stecker der ins Steuergerät kommt hat die Teilenummer 8E0 972 112.
Hier die Pinbelegung (sh. Zeichnung):

1a – J
2a – I
3a – 2c
4a – 1c
5a – 2e
6a – 2f
7a – 2g
8a – 2h
9a – frei
10a – frei
11a – frei
12a – frei

Da wo auf der Zeichnung Stecker/Buchse steht ist ein Stecker vorhanden, denn der Original Kabelbaum ist unterteilt in Kabelbaum Sensoren vorne und Kabelbaum zum Steuergerät. Stecker und Buchse befinden sich im vorderen Motorraum damit man die Stossstange bequem incl. Sensoren abgebaut werden kann. TN Buchse und Stecker: 6X0 973 815 + 1J0 973 715

Das sind die Sachen die ich vor Beginn der Arbeiten rausgefunden habe.
Sobald ich weitere Infos habe werde ich diese hier einstellen und auch Fotos machen wie ich die Kabel lege, MMI Einheit ausbaue, ...

Ist leider etwas kalt draussen ?

Die Pinbelegung ist ohne Gewähr und nach bestem Gewissen gemacht. Macht mich nicht dafür verantwortlich wenn bei euch was kaputt gehen sollte.

Pdc-pinbelegung-vorne
Beste Antwort im Thema

Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema PDC Sensoren für vorne nachrüsten.

Hinten habe ich bereits die PDC Sensoren verbaut.

Ich habe bereits folgende Teile bestellt:

1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21
1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA
1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94
(T94= hochglanzschwarz)
1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279
1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309
1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623

2 * 3T0 919 485 (Halterung PDC Sensor vorne vom Skoda Superb)

Die Löcher in die Stossstange wollte ich selber bohren.
Dazu habe ich verschiedene Bohrtests an meiner alten Ersatzstossstange für meinen Polo durchgeführt.

Es wird oft eine 18mm Forstnerbohrer empfohlen. Davon kann ich nur abraten. Dieser schneidet nicht sehr sauber. In meinen Tests hat sich eine Lochsäge(für Metall) bestens bewährt. Ich habe 17,5mm genommen, da so die Gummidichtung um den PDC Sensor bündig mit der Stossstange sitzt. Bei 18mm ist noch etwas Abstand zwischen Dichtung und Stossstange.

Bevor ich mich an die Arbeit mache habe ich versucht die Pinbelegungen zu verstehen. Ich hoffe ich kann jemandem damit helfen den Kabelbaum selber zu bauen.

Im PDC Steuergerät sind im Moment 2 Stecker eingesteckt. Mit den Sensoren vorne kommt ein weiterer hinzu. Im bereits vorhanden Stecker für die Zentralelektrik müssen noch 2 zusätzliche Pins(4b + 13b) belegt werden. Diese gehen an den Taster neben dem ESP-Schalter(8K0 959 673 A 21).

Der neue 12 polige Stecker der ins Steuergerät kommt hat die Teilenummer 8E0 972 112.
Hier die Pinbelegung (sh. Zeichnung):

1a – J
2a – I
3a – 2c
4a – 1c
5a – 2e
6a – 2f
7a – 2g
8a – 2h
9a – frei
10a – frei
11a – frei
12a – frei

Da wo auf der Zeichnung Stecker/Buchse steht ist ein Stecker vorhanden, denn der Original Kabelbaum ist unterteilt in Kabelbaum Sensoren vorne und Kabelbaum zum Steuergerät. Stecker und Buchse befinden sich im vorderen Motorraum damit man die Stossstange bequem incl. Sensoren abgebaut werden kann. TN Buchse und Stecker: 6X0 973 815 + 1J0 973 715

Das sind die Sachen die ich vor Beginn der Arbeiten rausgefunden habe.
Sobald ich weitere Infos habe werde ich diese hier einstellen und auch Fotos machen wie ich die Kabel lege, MMI Einheit ausbaue, ...

Ist leider etwas kalt draussen ?

Die Pinbelegung ist ohne Gewähr und nach bestem Gewissen gemacht. Macht mich nicht dafür verantwortlich wenn bei euch was kaputt gehen sollte.

Pdc-pinbelegung-vorne
489 weitere Antworten
489 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A38PA


Hi Grade gemacht
neues Stg
2 Kabel von Kufatec
4 Sensoren
Schalter esp neu
Summer
und 3 Stunden zeit

Da warst Du aber schnell.

Ich habe das PDC vorn nun auch nachgerüstet. Im MMI wurde es auch sofort angezeigt (Setup).
Muss jetzt trotzdem noch was codiert werden? Ist aber kein APS+ obwohl dieses in der Kufatec-Anleitung erwähnt wird?

PS: Ich habe nach längerem Zögern doch ein 18mm Stufenbohrer genommen, passt.

Gruß

Paul

Zitat:

Ich habe nach längerem Zögern doch ein 18mm Stufenbohrer genommen, passt.

Hallo

Paar Fotos wenn geht wehre nicht schlecht!

Was heiß kein APS+??? Ich will auch selber nachrüsten aber von Kufatec kaufe ich nun Kabels Rest bei Ebay und Audi.

Allgemein frage warum musst man die PDC mit VCDS frei schalten??- oft hier geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von A4Avant3,0TDI


Allgemein frage warum musst man die PDC mit VCDS frei schalten??- oft hier geschrieben.

wenn andere Steuergeräte eingebaut werden muss die Codierung an die jeweilige Ausstattung angepasst werden (z.B. wenn Rückfahrkamera verbaut). Neue Stg haben grundsetzlich keine Codierung und müssen auf jeden Fall codiert werden.

Zudem müssen auch andere Stg wissen, dass nun neue Funktionen der PDC vorhanden sind (MMI/Radio, sofern nicht schon die einfachen Heckpiepser vorhanden waren...)

Wenn man gebraucht kauft, können die Stg evtl. schon "richtig" codiert sein.

Einen Kompontenschutz hat das PDC-Stg nicht, somit muss man nicht zum Freundlichen...

OK. Danke für Antwort. Ich habe bereits den heckpipser aber will ich vorne auch haben. Das heiß nach Einbau muss ich noch jemandem suchen der in Raum Frankfurt /Main mir das freischalten kann.

Ähnliche Themen

du kannst ja mal alles einbauen, vielleicht funktioniert es ja schon...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


du kannst ja mal alles einbauen, vielleicht funktioniert es ja schon...

Ist bei mir so. Einbau mit neuem Steuerteil und sofort vorn die Sensoren erkannt.

Muss nur noch das optisch codieren lassen.

Gruß

Paul

Zitat:

Original geschrieben von didou


Hallo,
die Teile brauchst du:

8K0 971 095 A Kabelsatz für Stoßfänger ca. 96€
8K0 919 267 A Aufnahme für Ultaschalsensor 9,70€
8K0 919 268 A Aufnahme für Ultaschalsensor 9,70€
4H0 919 275 A Ultraschalsensor 65€
4H0 919 275 A Ultraschallsensor Kühlergrill 65€
8E0 919 279 Warntongeber vorn 14,70€
8K0 919 475 AA Steuergerät 8Kanal 107€
dazu kommen paar kleine Stecker halterungen und das Kabel vom SG nach vorn.

die Preise sind ca. Preise angaben ohne gewähr 😁

Hallo,

nächste Woche bekomme ich mein Auto, suche mir jetzt nochmal alle Teile zusammen.

Würde dieses Steuergerät für meinen A4 Avant Bj 08.2008 passen. Es hat ja keinen Index
Ist es ein 8Kanal ?
Es ist halt total günstig ?
Steuergerät

Alternative wäre dieses hier, hab zwar kein Start Stop , sollte aber kein Problem sein oder ?

Steuergerät2

Gruß

Cigaro

Zitat:

Original geschrieben von Cigaroo


Hallo,

nächste Woche bekomme ich mein Auto, suche mir jetzt nochmal alle Teile zusammen.

Würde dieses Steuergerät für meinen A4 Avant Bj 08.2008 passen. Es hat ja keinen Index
Ist es ein 8Kanal ?
Es ist halt total günstig ?
Steuergerät

Nein dieses ist nur ein 4 Kanal, also nur für hinten.

Zitat:

Alternative wäre dieses hier, hab zwar kein Start Stop , sollte aber kein Problem sein oder ?

Steuergerät2

Gruß

Cigaro

letzteres ist ein 8 Kanal und würde gehen...

Vielen Dank , dann kauf ich das!

Zitat:

Original geschrieben von Cigaroo


Vielen Dank , dann kauf ich das!

Haste ja schon... 🙂

PS: Start-Stop hat Dein Wagen doch eh nicht..

Wie meinste du das "Haste ja schon...."??

Ja start stop hat mein wagen nicht, aber das Gerät hat ja die Endung für Fahrzeug mit Start Stop gehabt, aber ich denke das sollte trotzdem alles funktionierten auch wenn mein Auto kein Start Stop hat.

Zitat:

Original geschrieben von Cigaroo


Wie meinste du das "Haste ja schon...."??

gekauft ....

Ich finde immer nur die Teile Nr. für des ESP Schalter mit PDC für leute mit MMI.

Ich habe jedoch Radio Concert und bei mir ist der Schalter ja unterhalb des Ganghebels, weiß da jemand die Teile Nr für ESP und PDC

(Für was wäre eigentlich der 3te Platzhalter in dem Schalter )

Gruß

Cigaro

Hallo
Der Mehrfahrschalter für Autos ohne MMI TN ist 8K0 959 673 GV10 und kostet bei Audi 25,07€
mit denn Nummer bin ich jetzt mich 100% sicher weil ich mir der zettel mit denn ganzen Teilen Nummer weggeschmissen.

Der 3te platz an denn Schalter ist für Limousine vorgesehen war so Möglichkeit mitbestellen Elektrische Rollo für die Heckscheibe und dafür ist der platz da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen