PDC vorne nachrüsten: Pinbelegung - Kabelbaum selber machen

Audi A4 B8/8K

Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema PDC Sensoren für vorne nachrüsten.

Hinten habe ich bereits die PDC Sensoren verbaut.

Ich habe bereits folgende Teile bestellt:

1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21
1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA
1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94
(T94= hochglanzschwarz)
1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279
1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309
1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623

2 * 3T0 919 485 (Halterung PDC Sensor vorne vom Skoda Superb)

Die Löcher in die Stossstange wollte ich selber bohren.
Dazu habe ich verschiedene Bohrtests an meiner alten Ersatzstossstange für meinen Polo durchgeführt.

Es wird oft eine 18mm Forstnerbohrer empfohlen. Davon kann ich nur abraten. Dieser schneidet nicht sehr sauber. In meinen Tests hat sich eine Lochsäge(für Metall) bestens bewährt. Ich habe 17,5mm genommen, da so die Gummidichtung um den PDC Sensor bündig mit der Stossstange sitzt. Bei 18mm ist noch etwas Abstand zwischen Dichtung und Stossstange.

Bevor ich mich an die Arbeit mache habe ich versucht die Pinbelegungen zu verstehen. Ich hoffe ich kann jemandem damit helfen den Kabelbaum selber zu bauen.

Im PDC Steuergerät sind im Moment 2 Stecker eingesteckt. Mit den Sensoren vorne kommt ein weiterer hinzu. Im bereits vorhanden Stecker für die Zentralelektrik müssen noch 2 zusätzliche Pins(4b + 13b) belegt werden. Diese gehen an den Taster neben dem ESP-Schalter(8K0 959 673 A 21).

Der neue 12 polige Stecker der ins Steuergerät kommt hat die Teilenummer 8E0 972 112.
Hier die Pinbelegung (sh. Zeichnung):

1a – J
2a – I
3a – 2c
4a – 1c
5a – 2e
6a – 2f
7a – 2g
8a – 2h
9a – frei
10a – frei
11a – frei
12a – frei

Da wo auf der Zeichnung Stecker/Buchse steht ist ein Stecker vorhanden, denn der Original Kabelbaum ist unterteilt in Kabelbaum Sensoren vorne und Kabelbaum zum Steuergerät. Stecker und Buchse befinden sich im vorderen Motorraum damit man die Stossstange bequem incl. Sensoren abgebaut werden kann. TN Buchse und Stecker: 6X0 973 815 + 1J0 973 715

Das sind die Sachen die ich vor Beginn der Arbeiten rausgefunden habe.
Sobald ich weitere Infos habe werde ich diese hier einstellen und auch Fotos machen wie ich die Kabel lege, MMI Einheit ausbaue, ...

Ist leider etwas kalt draussen ?

Die Pinbelegung ist ohne Gewähr und nach bestem Gewissen gemacht. Macht mich nicht dafür verantwortlich wenn bei euch was kaputt gehen sollte.

Pdc-pinbelegung-vorne
Beste Antwort im Thema

Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema PDC Sensoren für vorne nachrüsten.

Hinten habe ich bereits die PDC Sensoren verbaut.

Ich habe bereits folgende Teile bestellt:

1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21
1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA
1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94
(T94= hochglanzschwarz)
1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279
1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309
1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623

2 * 3T0 919 485 (Halterung PDC Sensor vorne vom Skoda Superb)

Die Löcher in die Stossstange wollte ich selber bohren.
Dazu habe ich verschiedene Bohrtests an meiner alten Ersatzstossstange für meinen Polo durchgeführt.

Es wird oft eine 18mm Forstnerbohrer empfohlen. Davon kann ich nur abraten. Dieser schneidet nicht sehr sauber. In meinen Tests hat sich eine Lochsäge(für Metall) bestens bewährt. Ich habe 17,5mm genommen, da so die Gummidichtung um den PDC Sensor bündig mit der Stossstange sitzt. Bei 18mm ist noch etwas Abstand zwischen Dichtung und Stossstange.

Bevor ich mich an die Arbeit mache habe ich versucht die Pinbelegungen zu verstehen. Ich hoffe ich kann jemandem damit helfen den Kabelbaum selber zu bauen.

Im PDC Steuergerät sind im Moment 2 Stecker eingesteckt. Mit den Sensoren vorne kommt ein weiterer hinzu. Im bereits vorhanden Stecker für die Zentralelektrik müssen noch 2 zusätzliche Pins(4b + 13b) belegt werden. Diese gehen an den Taster neben dem ESP-Schalter(8K0 959 673 A 21).

Der neue 12 polige Stecker der ins Steuergerät kommt hat die Teilenummer 8E0 972 112.
Hier die Pinbelegung (sh. Zeichnung):

1a – J
2a – I
3a – 2c
4a – 1c
5a – 2e
6a – 2f
7a – 2g
8a – 2h
9a – frei
10a – frei
11a – frei
12a – frei

Da wo auf der Zeichnung Stecker/Buchse steht ist ein Stecker vorhanden, denn der Original Kabelbaum ist unterteilt in Kabelbaum Sensoren vorne und Kabelbaum zum Steuergerät. Stecker und Buchse befinden sich im vorderen Motorraum damit man die Stossstange bequem incl. Sensoren abgebaut werden kann. TN Buchse und Stecker: 6X0 973 815 + 1J0 973 715

Das sind die Sachen die ich vor Beginn der Arbeiten rausgefunden habe.
Sobald ich weitere Infos habe werde ich diese hier einstellen und auch Fotos machen wie ich die Kabel lege, MMI Einheit ausbaue, ...

Ist leider etwas kalt draussen ?

Die Pinbelegung ist ohne Gewähr und nach bestem Gewissen gemacht. Macht mich nicht dafür verantwortlich wenn bei euch was kaputt gehen sollte.

Pdc-pinbelegung-vorne
489 weitere Antworten
489 Antworten

Hallo zusammen,

es wurden einige Beiträge (ie Bilder zu einer Anleitung enthielten) wurden auf Grund von Copyright entfernt. Genauso der Kontext, wurde gelöscht.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 6. Januar 2016 um 10:04:55 Uhr:


sensoren sind alle gleich ..
Stg im Facelift ist im Bordnetz; da gibts kein eigenes mehr und da läuft es über eine parametrierung

Hallo,

ich hoffe, dass sich keiner wegen meiner Frage aufregen tut :-) ich möchte gerne auch die PDCs vorne nachrüsten, mein Auto ist A4 B8 8K5 S-Line 2015. Jetzt weiß ich, dass man das stg im Boardnetz hat, welche Sensoren und Halter muss ich genau haben? Ich habe heute morgen sogar beim Händler angerufen wie immer der Service Mitarbeiter meinte bei meinem Auto wäre der Einbau unmöglich!!! Ich weiß, dass man nachrüsten kann, ich habe Z.B diese Sensoren HIER gefunden, die sollten nur vorne passen... Mein Auto hat diesen Kühlergrill
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8K5FA119525

Vielen Dank für eure Antworten

Kühlergrill

Weiß wirklich keiner welche Teilenummer ich brauche?

Ich werde die Skoda Halter 3T0919485A kaufen. Ich weiß leider nicht welche Sensoren für vorne besser sind, ob 1S0919275 (Gerade) oder 1S0919275A (mit dem Knick). Die sollten beide funktionieren obwohl bei dem 1S0919275 extra nur vorne steht, bei den anderen Sensoren steht für vorne und hinten. Sind beide gleich oder gibt es Unterschiede?

Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@Travi schrieb am 21. August 2021 um 09:46:34 Uhr:


Ich werde die Skoda Halter 3T0919485A kaufen. Ich weiß leider nicht welche Sensoren für vorne besser sind, ob 1S0919275 (Gerade) oder 1S0919275A (mit dem Knick). Die sollten beide funktionieren obwohl bei dem 1S0919275 extra nur vorne steht, bei den anderen Sensoren steht für vorne und hinten. Sind beide gleich oder gibt es Unterschiede?

Danke

Die Sensoren sind immer mit 90 Grad Stecker.

Beim vFL nimmt man außen die Skodahalter. Ich denke, die müssten beim FL auch passen.

Eine Frage an die Experten, beim Onkel ist das PDC ausgefallen. STG10 nicht erreichbar lt. VCDS Scan. Verbaut ist ein 8K0919475J. Ich gehe davon aus, dass es defekt ist, weil Strom ist bis zum Stecker vorhanden und Masse auch da ist. Welche Nummern sind zum Verbauten kompatibel?
Ich weiss, dass Thema passt nicht ganz, aber ich wollte kein neues Thema deswegen eröffnen.
Danke schonmal!

ein J, R oder AA (8Kanal)

https://www.motor-talk.de/.../...ht-pdc-vorne-hinten-t3113533.html?...

Super, danke. Habe ein Index R bestellt.

wie habt ihr das mit den löchern gemacht ? stanze boher etc ist kein problem. nur wo weiß ich wo genau ich bohren muss

lieber alle teile einzeln holen für 650 euro oder eben alles einzeln zusammen suchen ? ich würde alles einzeln zusammensuchen stg neu bei audi ordern, kabelstang kufate, geber warntonsummer und halter in der bucht

da sollte ich eig plus minus 500 hinkommen

https://www.motor-talk.de/.../pdc-nachruesten-t2275220.html?...

also immer markiert,

die frage fertigen satz kaufen oder einzeln holen ? oder nur eine frage des geldes

Deine Antwort
Ähnliche Themen