PDC vorne nachrüsten: Pinbelegung - Kabelbaum selber machen

Audi A4 B8/8K

Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema PDC Sensoren für vorne nachrüsten.

Hinten habe ich bereits die PDC Sensoren verbaut.

Ich habe bereits folgende Teile bestellt:

1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21
1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA
1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94
(T94= hochglanzschwarz)
1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279
1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309
1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623

2 * 3T0 919 485 (Halterung PDC Sensor vorne vom Skoda Superb)

Die Löcher in die Stossstange wollte ich selber bohren.
Dazu habe ich verschiedene Bohrtests an meiner alten Ersatzstossstange für meinen Polo durchgeführt.

Es wird oft eine 18mm Forstnerbohrer empfohlen. Davon kann ich nur abraten. Dieser schneidet nicht sehr sauber. In meinen Tests hat sich eine Lochsäge(für Metall) bestens bewährt. Ich habe 17,5mm genommen, da so die Gummidichtung um den PDC Sensor bündig mit der Stossstange sitzt. Bei 18mm ist noch etwas Abstand zwischen Dichtung und Stossstange.

Bevor ich mich an die Arbeit mache habe ich versucht die Pinbelegungen zu verstehen. Ich hoffe ich kann jemandem damit helfen den Kabelbaum selber zu bauen.

Im PDC Steuergerät sind im Moment 2 Stecker eingesteckt. Mit den Sensoren vorne kommt ein weiterer hinzu. Im bereits vorhanden Stecker für die Zentralelektrik müssen noch 2 zusätzliche Pins(4b + 13b) belegt werden. Diese gehen an den Taster neben dem ESP-Schalter(8K0 959 673 A 21).

Der neue 12 polige Stecker der ins Steuergerät kommt hat die Teilenummer 8E0 972 112.
Hier die Pinbelegung (sh. Zeichnung):

1a – J
2a – I
3a – 2c
4a – 1c
5a – 2e
6a – 2f
7a – 2g
8a – 2h
9a – frei
10a – frei
11a – frei
12a – frei

Da wo auf der Zeichnung Stecker/Buchse steht ist ein Stecker vorhanden, denn der Original Kabelbaum ist unterteilt in Kabelbaum Sensoren vorne und Kabelbaum zum Steuergerät. Stecker und Buchse befinden sich im vorderen Motorraum damit man die Stossstange bequem incl. Sensoren abgebaut werden kann. TN Buchse und Stecker: 6X0 973 815 + 1J0 973 715

Das sind die Sachen die ich vor Beginn der Arbeiten rausgefunden habe.
Sobald ich weitere Infos habe werde ich diese hier einstellen und auch Fotos machen wie ich die Kabel lege, MMI Einheit ausbaue, ...

Ist leider etwas kalt draussen ?

Die Pinbelegung ist ohne Gewähr und nach bestem Gewissen gemacht. Macht mich nicht dafür verantwortlich wenn bei euch was kaputt gehen sollte.

Pdc-pinbelegung-vorne
Beste Antwort im Thema

Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema PDC Sensoren für vorne nachrüsten.

Hinten habe ich bereits die PDC Sensoren verbaut.

Ich habe bereits folgende Teile bestellt:

1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21
1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA
1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94
(T94= hochglanzschwarz)
1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279
1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309
1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623

2 * 3T0 919 485 (Halterung PDC Sensor vorne vom Skoda Superb)

Die Löcher in die Stossstange wollte ich selber bohren.
Dazu habe ich verschiedene Bohrtests an meiner alten Ersatzstossstange für meinen Polo durchgeführt.

Es wird oft eine 18mm Forstnerbohrer empfohlen. Davon kann ich nur abraten. Dieser schneidet nicht sehr sauber. In meinen Tests hat sich eine Lochsäge(für Metall) bestens bewährt. Ich habe 17,5mm genommen, da so die Gummidichtung um den PDC Sensor bündig mit der Stossstange sitzt. Bei 18mm ist noch etwas Abstand zwischen Dichtung und Stossstange.

Bevor ich mich an die Arbeit mache habe ich versucht die Pinbelegungen zu verstehen. Ich hoffe ich kann jemandem damit helfen den Kabelbaum selber zu bauen.

Im PDC Steuergerät sind im Moment 2 Stecker eingesteckt. Mit den Sensoren vorne kommt ein weiterer hinzu. Im bereits vorhanden Stecker für die Zentralelektrik müssen noch 2 zusätzliche Pins(4b + 13b) belegt werden. Diese gehen an den Taster neben dem ESP-Schalter(8K0 959 673 A 21).

Der neue 12 polige Stecker der ins Steuergerät kommt hat die Teilenummer 8E0 972 112.
Hier die Pinbelegung (sh. Zeichnung):

1a – J
2a – I
3a – 2c
4a – 1c
5a – 2e
6a – 2f
7a – 2g
8a – 2h
9a – frei
10a – frei
11a – frei
12a – frei

Da wo auf der Zeichnung Stecker/Buchse steht ist ein Stecker vorhanden, denn der Original Kabelbaum ist unterteilt in Kabelbaum Sensoren vorne und Kabelbaum zum Steuergerät. Stecker und Buchse befinden sich im vorderen Motorraum damit man die Stossstange bequem incl. Sensoren abgebaut werden kann. TN Buchse und Stecker: 6X0 973 815 + 1J0 973 715

Das sind die Sachen die ich vor Beginn der Arbeiten rausgefunden habe.
Sobald ich weitere Infos habe werde ich diese hier einstellen und auch Fotos machen wie ich die Kabel lege, MMI Einheit ausbaue, ...

Ist leider etwas kalt draussen ?

Die Pinbelegung ist ohne Gewähr und nach bestem Gewissen gemacht. Macht mich nicht dafür verantwortlich wenn bei euch was kaputt gehen sollte.

Pdc-pinbelegung-vorne
489 weitere Antworten
489 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von konversationslexikon


Das 8 Kanal Steuergerät 4H0919475C vom Audi A8. Passt dies im A4? Hat dies schonmal jemand getestet? Oder wer kann dies beantworten?

Dann probier's aus und berichte! Es wird sicherlich noch niemanden geben und vermutl. wird's nicht funktionieren. Die neueren A3 8P-Steuergeräte lassen sich evtl. auf 8K Index AA hochflashen.

Du solltest schon bei solchen Umbauten bereit sein ein paar Euro ausgeben zu wollen, deshalb verstehe ich nicht, warum du am Steuergerät sparen willst. Die Rumprobiererei kommt dich letztendlich teuerer.

Übrigens Index T ist ein 4-Kanal-Stg und dazu noch eins: 4-Kanal-PDC-Steuergeräte lassen sich nicht auf 8-Kanal umflashen falls jemand auf diese Idee kommen sollte, es fehlt entsprechende Hardware, umgekehrt geht es aber.

Das STG mit dem Index T ist zwar ein 4 Kanal, hat aber alle Pins wie ein 8 Kanaler, Hardware ist somit gegeben.

Zitat:

Original geschrieben von s-line-snake


Das STG mit dem Index T ist zwar ein 4 Kanal, hat aber alle Pins wie ein 8 Kanaler, Hardware ist somit gegeben.

Hardware ist nicht vorhanden! Auch wenn außen sichbar die Pins vorhanden sind, heisst es noch lange nicht, dass diese innen verlötet sind bzw. nicht doch noch weitere Hardwareteile fehlen. Hab's doch selbst ausprobiert.

Hallo Liebe a4 Freunde,

ich hab mir wirklich jetzt 16 Seiten durchgelesen und vieles nützliches gefunden. Vielen Dank hierfür.

Ich hätte aber noch ein paar Fragen die leider nicht beantwortet wurden.

1. Es gibt 2 Bauformen scheinbar mit gleicher Teilenummer bei den Sensoren einmal ist der Anschluss gerade und einmal abgewinkelt. Welche sind denn jetzt die richtigen oder können beide Varianten verbaut werden? Ich hab bereits 5 Stück mit geradem Anschluss ersteigert.

2. Würdet Ihr mir raten das Steuergerät Index: AA direkt beim freundlichen zu kaufen? Oder tut es auch ein älteres aus der Bucht. Oder anders was ist der Vorteil am AA ?

3. Die Halterung für das Steuergerät finde ich nur beim freundlichen? Da ich aktuell noch gar kein PDC verbaut hab benötige ich diese auf jeden Fall oder?

4. Ich habe bei Kufatec bereits alle 4 Kabel gekauft. Weitere Kabel sind ja dann nicht mehr nötig.

5. Ich habe bereits bei meinem Audi DriveSelect nachgerüstet, hierfür wurde der Schalter auf der rechten seite verbaut. Ich benötige jetzt also den esp schalter mit PDC Taster für Links kann diesen aber im Netz nirgends finden... also auch freundlichen?

6. Für was benötigt man diese Nieten bei den Warntongebern? ^^Zum befestigen ?

Vielen Dank und Grüße aus München.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blacklotuz


Hallo Liebe a4 Freunde,

ich hab mir wirklich jetzt 16 Seiten durchgelesen und vieles nützliches gefunden. Vielen Dank hierfür.

Ich hätte aber noch ein paar Fragen die leider nicht beantwortet wurden.

1. Es gibt 2 Bauformen scheinbar mit gleicher Teilenummer bei den Sensoren einmal ist der Anschluss gerade und einmal abgewinkelt. Welche sind denn jetzt die richtigen oder können beide Varianten verbaut werden? Ich hab bereits 5 Stück mit geradem Anschluss ersteigert.

2. Würdet Ihr mir raten das Steuergerät Index: AA direkt beim freundlichen zu kaufen? Oder tut es auch ein älteres aus der Bucht. Oder anders was ist der Vorteil am AA ?

AA ist für Fahrzeuge mit Start/Stop Automatik. Ein SteuergerÄt aus der Bucht sollte es auch tun

Zitat:

3. Die Halterung für das Steuergerät finde ich nur beim freundlichen? Da ich aktuell noch gar kein PDC verbaut hab benötige ich diese auf jeden Fall oder?

Ja, soweit ich weiss benötigst du die Halterung.

Zitat:

4. Ich habe bei Kufatec bereits alle 4 Kabel gekauft. Weitere Kabel sind ja dann nicht mehr nötig.

Ja, die 4 Kabel reichen

Zitat:

5. Ich habe bereits bei meinem Audi DriveSelect nachgerüstet, hierfür wurde der Schalter auf der rechten seite verbaut. Ich benötige jetzt also den esp schalter mit PDC Taster für Links kann diesen aber im Netz nirgends finden... also auch freundlichen?

Ich glaube er kostet um die 28 Euro. Habe ihn beim Freundlichen gekauft

Zitat:

6. Für was benötigt man diese Nieten bei den Warntongebern? ^^Zum befestigen ?

ja, befestigen

Zitat:

Vielen Dank und Grüße aus München.

Vielen Dank dave_be, dass du dir Zeit genommen hast meine Fragen zu beantworten. Auf meine erste Frage weiß du auch keine wirkliche Antwort oder ? ^^ ich finde dazu einfach nichts... 🙂

Lg,
Max

Zitat:

Original geschrieben von Blacklotuz


Vielen Dank dave_be, dass du dir Zeit genommen hast meine Fragen zu beantworten. Auf meine erste Frage weiß du auch keine wirkliche Antwort oder ? ^^ ich finde dazu einfach nichts... 🙂

Lg,
Max

ich habe damals abgewinkelte sensoren verbaut. Hatte diese von der alten Heckstosstange übrig. Hab mir dabei garkeinen Kopf drum gemacht :-) Hab einfach 2 in hochglanzschwarz für den Grill umlackieren lassen und das wars, sorry

Ok, ja das Problem ist halt nur ich schieß mir die Sensoren in der Bucht und ich hab halt dann keine Lust, dass die dann nicht passen...

Zitat:

Original geschrieben von dave_be



ich habe damals abgewinkelte sensoren verbaut. Hatte diese von der alten Heckstosstange übrig. Hab mir dabei garkeinen Kopf drum gemacht :-) Hab einfach 2 in hochglanzschwarz für den Grill umlackieren lassen und das wars, sorry

So, Stoßstange vorne ist ab, die zwei 18er Löcher sind drin, nun ruft in dieser Minute der Lacker an, dass ich einen anderen Grill bräuchte ?? 😕

Ich hab gesagt "kann eigentlich nicht sein" aber er bestand darauf, meinte die Teile für die Befestigung unten im Grill wären nicht die korrekten....?

Bitte sichtet mal diese von mir bestellten Teile. Die ich dem Lacker ausgehändigt habe.

3T0919485 Halter

4B0972623 Gehaeu...

8E0919279 Tongeb...

8K0919267AT94 Aufnahme

8K0919268AT94 Aufnahme

Sensoren

und

Sensoren silber

Kabels habe ich beide von KuFaTec geliefert bekommen.

Steuergerät und Mehrfachschalter für Mittelkonsole gibt's dann von Audi, neu

Nun die Frage: Ich hab nen gewöhnlichen A4 Avant 10/2009 2,7 TDI. Kein Sline, alles original. Passt das jetzt nicht in den Grill?? Was ich da bestellt habe, an Halterungen?
Für ne Rückinfo danke ich euch.

Hallo,

du brauchst keinen anderen Grill, die Halter passen schon, vielleicht den Lacker wechseln😉
Ich habe auch die gleiche Teile verbaut, hat alles gepasst.

Gruß,
Jens

Zitat:

Original geschrieben von Jens bor


Hallo,

du brauchst keinen anderen Grill, die Halter passen schon, vielleicht den Lacker wechseln😉
Ich habe auch die gleiche Teile verbaut, hat alles gepasst.

Gruß,
Jens

So sieht's aus!

@konversationslexikon Wenn du gerade deine Stoßstange unten hast, welche Form haben denn deine Sensoren abgewinkelt oder gerade? Also der Anschluss...

Passen die Halter mit den Teilenummern: 8K0919267E 3FZ und 8K0919268E 3FZ auch in den Grill? vom a4 8k?

Sensor gerade
Sensor abgewinkelt

Zitat:

Original geschrieben von Blacklotuz


@konversationslexikon Wenn du gerade deine Stoßstange unten hast, welche Form haben denn deine Sensoren abgewinkelt oder gerade? Also der Anschluss...

Passen die Halter mit den Teilenummern: 8K0919267E 3FZ und 8K0919268E 3FZ auch in den Grill? vom a4 8k?

Hi Blacky,

schau mal eine Seite vorher, und zwar (klick) hier
Dort hab ich exakt die identische Frage gestellt und beantworten konnte mir dies auch keiner.
Ich habe, wie oben verlinkt eigentlich irrtümlich (Anstatt Endkennung A-Variante zu kaufen) die geraden Sensoren gekauft. Hier mein Kauf einmal und zweimal (beide zusammen inkl. Lieferung für 33 € 😁 "außerhalb-von-ebay-deal"😉
Meine Einschätzung:
Seitlich (18mm Bohrungen) passen diese nicht, in der Mitte im Grill könnten diese auch passen.
Also: Vom Aufnahmehalter her passen sie - das hab ich getestet. Was unklar ist, ist ob Sie genug Freiraum für den Stecker haben.
Ich fahre heute Nachmittag in die Lackiererei und kläre zunächst das mit dem "falschen Grill" (siehe vorstehend) und schaue dann nochmal, ob man dies nun im demontierten Zustand beantworten kann, ob die nicht abgesetzten Stecker auch passen. Wenn du noch nichts gekauft hast: Nimm die _A Variante, nur diese ist nunmal laut ETKA für Audi passend und Audi hat sich sicher etwas dabei gedacht, diese so abzuwinkeln.
Gleichgesinnte Grüße aus dem nördlichen Saarland, KSlexi

Zitat:

Original geschrieben von Blacklotuz


welche Form haben denn deine Sensoren abgewinkelt oder gerade? Also der Anschluss...

Nimm die und werde glücklich. 😉

4H0 919 275

A

. Das

"A"

ist wichtig... abgewinkelt!

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

so, vorderen PDC's sind drin, Kabel liegt bereits im rechten Radkasten, und den zweiten Anschlusskabelstrang (nach hinten zum STG) habe ich auch bereits.

Was mir jetzt fehlt ist das 8 Kanal Steuergerät.

Folgende Frage hierzu: Kann ich ein (klick) VW - 8 Kanal STG mit passendem Index
ohne SSA*: Index A, E, C, G
- mit SSA*: Index J, R, AA

verwenden am 2009er A4, oder passt nur Audi-Audi, VW-VW?

Danke euch.
Beste Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen