PDC vorne nachrüsten: Pinbelegung - Kabelbaum selber machen
Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema PDC Sensoren für vorne nachrüsten.
Hinten habe ich bereits die PDC Sensoren verbaut.
Ich habe bereits folgende Teile bestellt:
1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21
1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA
1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94
(T94= hochglanzschwarz)
1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279
1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309
1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623
2 * 3T0 919 485 (Halterung PDC Sensor vorne vom Skoda Superb)
Die Löcher in die Stossstange wollte ich selber bohren.
Dazu habe ich verschiedene Bohrtests an meiner alten Ersatzstossstange für meinen Polo durchgeführt.
Es wird oft eine 18mm Forstnerbohrer empfohlen. Davon kann ich nur abraten. Dieser schneidet nicht sehr sauber. In meinen Tests hat sich eine Lochsäge(für Metall) bestens bewährt. Ich habe 17,5mm genommen, da so die Gummidichtung um den PDC Sensor bündig mit der Stossstange sitzt. Bei 18mm ist noch etwas Abstand zwischen Dichtung und Stossstange.
Bevor ich mich an die Arbeit mache habe ich versucht die Pinbelegungen zu verstehen. Ich hoffe ich kann jemandem damit helfen den Kabelbaum selber zu bauen.
Im PDC Steuergerät sind im Moment 2 Stecker eingesteckt. Mit den Sensoren vorne kommt ein weiterer hinzu. Im bereits vorhanden Stecker für die Zentralelektrik müssen noch 2 zusätzliche Pins(4b + 13b) belegt werden. Diese gehen an den Taster neben dem ESP-Schalter(8K0 959 673 A 21).
Der neue 12 polige Stecker der ins Steuergerät kommt hat die Teilenummer 8E0 972 112.
Hier die Pinbelegung (sh. Zeichnung):
1a – J
2a – I
3a – 2c
4a – 1c
5a – 2e
6a – 2f
7a – 2g
8a – 2h
9a – frei
10a – frei
11a – frei
12a – frei
Da wo auf der Zeichnung Stecker/Buchse steht ist ein Stecker vorhanden, denn der Original Kabelbaum ist unterteilt in Kabelbaum Sensoren vorne und Kabelbaum zum Steuergerät. Stecker und Buchse befinden sich im vorderen Motorraum damit man die Stossstange bequem incl. Sensoren abgebaut werden kann. TN Buchse und Stecker: 6X0 973 815 + 1J0 973 715
Das sind die Sachen die ich vor Beginn der Arbeiten rausgefunden habe.
Sobald ich weitere Infos habe werde ich diese hier einstellen und auch Fotos machen wie ich die Kabel lege, MMI Einheit ausbaue, ...
Ist leider etwas kalt draussen ?
Die Pinbelegung ist ohne Gewähr und nach bestem Gewissen gemacht. Macht mich nicht dafür verantwortlich wenn bei euch was kaputt gehen sollte.
Beste Antwort im Thema
Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema PDC Sensoren für vorne nachrüsten.
Hinten habe ich bereits die PDC Sensoren verbaut.
Ich habe bereits folgende Teile bestellt:
1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21
1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA
1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94
(T94= hochglanzschwarz)
1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279
1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309
1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623
2 * 3T0 919 485 (Halterung PDC Sensor vorne vom Skoda Superb)
Die Löcher in die Stossstange wollte ich selber bohren.
Dazu habe ich verschiedene Bohrtests an meiner alten Ersatzstossstange für meinen Polo durchgeführt.
Es wird oft eine 18mm Forstnerbohrer empfohlen. Davon kann ich nur abraten. Dieser schneidet nicht sehr sauber. In meinen Tests hat sich eine Lochsäge(für Metall) bestens bewährt. Ich habe 17,5mm genommen, da so die Gummidichtung um den PDC Sensor bündig mit der Stossstange sitzt. Bei 18mm ist noch etwas Abstand zwischen Dichtung und Stossstange.
Bevor ich mich an die Arbeit mache habe ich versucht die Pinbelegungen zu verstehen. Ich hoffe ich kann jemandem damit helfen den Kabelbaum selber zu bauen.
Im PDC Steuergerät sind im Moment 2 Stecker eingesteckt. Mit den Sensoren vorne kommt ein weiterer hinzu. Im bereits vorhanden Stecker für die Zentralelektrik müssen noch 2 zusätzliche Pins(4b + 13b) belegt werden. Diese gehen an den Taster neben dem ESP-Schalter(8K0 959 673 A 21).
Der neue 12 polige Stecker der ins Steuergerät kommt hat die Teilenummer 8E0 972 112.
Hier die Pinbelegung (sh. Zeichnung):
1a – J
2a – I
3a – 2c
4a – 1c
5a – 2e
6a – 2f
7a – 2g
8a – 2h
9a – frei
10a – frei
11a – frei
12a – frei
Da wo auf der Zeichnung Stecker/Buchse steht ist ein Stecker vorhanden, denn der Original Kabelbaum ist unterteilt in Kabelbaum Sensoren vorne und Kabelbaum zum Steuergerät. Stecker und Buchse befinden sich im vorderen Motorraum damit man die Stossstange bequem incl. Sensoren abgebaut werden kann. TN Buchse und Stecker: 6X0 973 815 + 1J0 973 715
Das sind die Sachen die ich vor Beginn der Arbeiten rausgefunden habe.
Sobald ich weitere Infos habe werde ich diese hier einstellen und auch Fotos machen wie ich die Kabel lege, MMI Einheit ausbaue, ...
Ist leider etwas kalt draussen ?
Die Pinbelegung ist ohne Gewähr und nach bestem Gewissen gemacht. Macht mich nicht dafür verantwortlich wenn bei euch was kaputt gehen sollte.
489 Antworten
Lohnt sich auf jeden Fall, ich will's nicht mehr missen. Den einbau hab' ich auch schon beschrieben.
Die Sensoren bzw. Leitungssatz sollte natürlich vor dem Anbau des Stoßfängers verbaut werden ansonsten muss er wieder runter😉
Teilenr Sensor: 4H0919275A - man findet aber auch schon fertig lakierte in der Bucht...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Lohnt sich auf jeden Fall, ich will's nicht mehr missen. Den einbau hab' ich auch schon beschrieben.
Danke dir für diese Info.Okay, dann mach ich Nägel mit Köpfe-und packe dies auch an.
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Die Sensoren bzw. Leitungssatz sollte natürlich vor dem Anbau des Stoßfängers verbaut werden ansonsten muss er wieder runter😉
Teilenr Sensor: 4H0919275A - man findet aber auch schon fertig lakierte in der Bucht...
Hm, muss mal schauen - in 2009er Silber (keine Ahnung wie mein Silberfarbon heißt?) find ich da nix in der Bucht. Kann man die Notfalls umlackieren? Funktionieren die dann noch?
Sowas hier *klick* kann ich nicht zufällig für vorn beim A4 verwenden? Die Halter sehen aus wie die vom Skoda, oder? Die vier Sensoren wären dabei - - > und Anschlusskabel sind auch dabei. So ein Satz würde mir für vorne gefallen. Find ich nur nicht, so als "rundum-sorglos-paket"
Stichwort Kabelbaum. Für vorne hinter der Stoßstange wie ist da die Teilenummer? 8K0 971 095 A
Oder nimmt man da auch den von KufaTec? Wo finde ich die Teilenummer von KufaTec? Oder bezieht sich das mit dem KufaTec Kabelsatz nur auf "innen - > nach Hinten zum Steuergerät" ?
Nimm den Kabelsatz von Kufatec oder eben den in der Auktion - ist eigentlich egal. evtl. musst du den Stecker umpinnen - musste ich auch - habe den original Leitungsatz von Audi genommen und umgepinnt und anderes Steckergehäuse genommen...
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
Danke dir für diese Info.Okay, dann mach ich Nägel mit Köpfe-und packe dies auch an.Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Lohnt sich auf jeden Fall, ich will's nicht mehr missen. Den einbau hab' ich auch schon beschrieben.
...
Mach es!
Hast Du PDC hinten schon verbaut?
Wenn ja dann reichen diese Kabelbäume aus:
vorn
zum Stg.
Sensoren in Eissilber vielleicht hier: eBay Nr. 310777958555 😕
PS: Der Farbcode steht auf dem Aufkleber im Serviceheft bzw. unter der Rückbank!
Ähnliche Themen
Eissilber hab ich LX7W
großes MMI und Heckpiepser sind an Bord.
Kufa-Kabel sind bestellt und bezahlt.
Kann man eigentlich diese hier (klick)
auch nehmen anstatt der 13 Euro teueren Skoda 3T0919485 Halter?
Andersfarbige PDC's überlackieren klappt nicht? Weiß das jemand?
Danke und Gruß von der Saar,
KS lexi
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
Eissilber hab ich LX7W
...
Kann man eigentlich diese hier (klick)
auch nehmen anstatt der 13 Euro teueren Skoda 3T0919485 Halter?Andersfarbige PDC's überlackieren klappt nicht? Weiß das jemand?
Danke und Gruß von der Saar,
KS lexi
Rein optisch könnten die Halter (2 Stk.) passen. Allerdings ist wohl die passende Teilenummer der originalen Sensoren nicht aufgeführt. Frag doch den Verkäufer vorher.
Überlackieren würde ich nicht.
Es gibt zwar grundierte, es kann aber bei Ultraschall Beeinflussungen geben denke ich.
Gibst da auch was offizielles von Audi für die Nachrüstung der PDC vorne?
Oder gibt es nur die Sets von Kufatec?
Würde die Hindernisse auch gerne vorne " sehen".
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Lohnt sich auf jeden Fall, ich will's nicht mehr missen. Den einbau hab' ich auch schon beschrieben.Die Sensoren bzw. Leitungssatz sollte natürlich vor dem Anbau des Stoßfängers verbaut werden ansonsten muss er wieder runter😉
Teilenr Sensor: 4H0919275A - man findet aber auch schon fertig lakierte in der Bucht...
Muss es eigentlich 1S0919275A bzw 4H0919275A sein, oder passen auch die Sensoren 1S0919275 4H0919275 (ohne das "A" dahinter) ??
Ich hab gerade zwei Stück 1S0919275 (ohne A) gekauft. Hoffentlich hab ich da jetzt nichts falsches ....? Weiß das zufällig jemand?
Danke
okay. Hm, das weiß wohl niemand.
Dann andere Frage: Ich habe nun alles (bis auf evtl. 2 falsche Sensoren) da.
Was ich noch nicht habe ist das 8Kanla Steuergerät. Ich bin auch sehr irritiert, die threads sind für mich auch teilweise fachchinsesisch.
Ich formulier mal "in meiner Verständniswelt": Welches Steuergerät benötige ich: 8K0 919 475 C - oder gehen auch andere Endbuchstaben? 8K0 919 475 T (sagte Audi Händler ???) sowie diversere andere werden hier in unzähligen Beiträgen genannt.
Könnte mal bitte jemand so nett sein und mir sagen, welches TN ich da suchen muss.
Danke euch - und einen schönen Feiertag, wünsche ich.
8-Kanal sind
- ohne SSA*: Index A, E, C, G
- mit SSA*: Index J, R, AA
*Start/Stop Automatik
Steht auf Seite 2: http://www.motor-talk.de/.../...elbaum-selber-machen-t3737715.html?...
PS: Das STG mitm Index T kann das grundsätzlich nicht, außer man spielt andere Software drauf.
(Falls es doch nicht richtig ist, bitte um eine Korrektur)
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
okay. Hm, das weiß wohl niemand.Dann andere Frage: Ich habe nun alles (bis auf evtl. 2 falsche Sensoren) da.
Was ich noch nicht habe ist das 8Kanla Steuergerät. Ich bin auch sehr irritiert, die threads sind für mich auch teilweise fachchinsesisch.Ich formulier mal "in meiner Verständniswelt": Welches Steuergerät benötige ich: 8K0 919 475 C - oder gehen auch andere Endbuchstaben? 8K0 919 475 T (sagte Audi Händler ???) sowie diversere andere werden hier in unzähligen Beiträgen genannt.
Könnte mal bitte jemand so nett sein und mir sagen, welches TN ich da suchen muss.Danke euch - und einen schönen Feiertag, wünsche ich.
Feiertag war schon gestern. Heute ist Brückentag. 😁
Geh zum 🙂 und kaufe Dir dort das 8K0 919 475 AA, müsste das aktuellste sein.
Kostet etwas über 100,-€ und funktioniert auch wenn keine SSA vorhanden ist.
Wenn Du Dir dort dann noch die Halter für den Grill und evtl. den Summer und Schalter kaufst codiert er es Dir für umme. War bei mir so.
Zitat:
Original geschrieben von Arpaio
Feiertag war schon gestern. Heute ist Brückentag. 😁Geh zum 🙂 und kaufe Dir dort das 8K0 919 475 AA, müsste das aktuellste sein.
Kostet etwas über 100,-€ und funktioniert auch wenn keine SSA vorhanden ist.
Wenn Du Dir dort dann noch die Halter für den Grill und evtl. den Summer und Schalter kaufst codiert er es Dir für umme. War bei mir so.
Das 8 Kanal Steuergerät 4H0919475C vom Audi A8. Passt dies im A4? Hat dies schonmal jemand getestet? Oder wer kann dies beantworten?
Diese Variante findet man erschwinglich im Netz, nur die 8K0 - Version ist wohl erst ab 69+ x Euro zu haben?
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
Das 8 Kanal Steuergerät 4H0919475C vom Audi A8. Passt dies im A4? Hat dies schonmal jemand getestet? Oder wer kann dies beantworten?Zitat:
Original geschrieben von Arpaio
Feiertag war schon gestern. Heute ist Brückentag. 😁Geh zum 🙂 und kaufe Dir dort das 8K0 919 475 AA, müsste das aktuellste sein.
Kostet etwas über 100,-€ und funktioniert auch wenn keine SSA vorhanden ist.
Wenn Du Dir dort dann noch die Halter für den Grill und evtl. den Summer und Schalter kaufst codiert er es Dir für umme. War bei mir so.Diese Variante findet man erschwinglich im Netz, nur die 8K0 - Version ist wohl erst ab 69+ x Euro zu haben?
- Kopfschüttel - 😕
Zitat:
Original geschrieben von Arpaio
- Kopfschüttel - 😕
Warum? Kopfschüttel??
Wo habe ich denn ein günstigeres Steuergerät8K - Index A, E, C, G, J, R, AA
übersehen?Bitte verlink mal wenn du was weißt!
Nen Fuffy würde ich ja raushauen für so ein Gerät inkl. Lieferung, ich find aber keinen 8Kanaler.