PDC springt im Stau an

VW Passat B8

Bei meinem B8 springt andauern das PDC im Stau an. Woran könnte das liegen und wie schalte ich das aus ?

Passat B8 Variant 2015 mit dem kleinen ACC

Beste Antwort im Thema

Der Golf 6 besitzt die Funktion auch nicht!
Wen es stört, der kann es doch einfach im Menü deaktivieren! Oder du hälst entsprechenden Abstand zum Vordermann. Manche machen sich echt Probleme wo keine sind!

48 weitere Antworten
48 Antworten

gewusst wie 😛 😉
deutsche ingenieurskunst

😁 😁
Ich bin trotzdem froh, dass ich vorne ein kleines, dezentes Kennzeichen habe. Muss halt einfach aufpassen, dass ich nicht in die Mauer fahre 🙂

Moin!
Also ich finde die Funktion als solche recht nützlich und gut. Allerdings habe ich immer das Problem, dass ich es im Menü deaktiviere und in der Waschstrasse plötzlich Kamera und PDC aktiv sind. Nicht durch die Mitarbeiter bei der Vorwäsche, da bleibt es aus, sondern beim Waschgang durch die Bürsten. Drücke dann immer fix die Taste neben der Ihr, nicht dass mir nich Emblem und Kamera abhanden kommen durch die Bürsten!

Gruß Tobacco

Zitat:

@passat 1.8t schrieb am 1. April 2019 um 06:00:30 Uhr:



Zitat:

@KoyeDersim schrieb am 30. März 2019 um 16:41:42 Uhr:


Bei meinem B8 springt andauern das PDC im Stau an. Woran könnte das liegen und wie schalte ich das aus ?

Passat B8 Variant 2015 mit dem kleinen ACC

Hast du denn den Parklenkassisten verbaut?

Nein kein PLA

Ähnliche Themen

meine cam geht in der waschstraße nicht raus. nur wenn ich im R bin oder manuell die taste drücke. klar die pdc sensoren springen an. lassen aber die kamera drinnen
immer wieder faszinierend, wie eigentlich baugleiche autos anders ticken ^^

Also sind wir jetzt da wo wir immer hinkommen, einigen springt es zu früh an, einigen zu spät und es hat sich zumindest einer gefunden der vermutet, dass bei den "Neuen" was geändert wurde, lediglich die Wörter "Einsparung" oder "Entfeinerung" fehlen jetzt noch 😁 😉

Sowohl in meinem B8 (Bj 2015) als auch bei meinem Arteon (Bj 2018) hat sich die PDC immer gleich verhalten. Es ist ein dümmliches System auf das man sich als Nutzer einfach ein bisschen einstellen muss. Ja auch meine beiden haben an der Ampel alle paar Wochen auch mal was entdeckt aber das lässt sich doch verkraften.

Ganz lustig wars als ich es geschafft habe beim B8 genau im Sensor einen Steinschlag einzufangen, da lernt man dann wie diese Anlage wirklich nerven kann 😁

Zitat:

@Heli220 schrieb am 2. April 2019 um 07:45:22 Uhr:



Ganz lustig wars als ich es geschafft habe beim B8 genau im Sensor einen Steinschlag einzufangen, da lernt man dann wie diese Anlage wirklich nerven kann 😁

respekt dafür 😁

die pdc sensoren sind wie katzen. sehen geister und springen daraufhin an 😁
ja auch bei mir. kommt aber ganz selten vor.

Zitat:

@Timmota schrieb am 2. April 2019 um 07:48:41 Uhr:



respekt dafür 😁

Danke, war ein echter Meisterschuss 😁

😁

Meiner hat seit heute das problem, dass der innere Sensor, vorne Beifahrerseite, bei Stillstand auslöst.. also auch ohne, dass ein Hindernis vor mir ist.. z.B. Dauerpiepen als Vorderster an der Ampel stehend.
Ja es hat geregnet, aber Trockenwischen hat nichts gebracht.
Hattet Ihr sowas schonmal?

interessante Diskussion
Meiner hat unter der Uhr nen Taster - dann hab ich Ruhe.
Mensch, Mensch, Mensch...

B8

Zitat:

@Andi_1965 schrieb am 15. Januar 2025 um 20:53:56 Uhr:


interessante Diskussion
Meiner hat unter der Uhr nen Taster - dann hab ich Ruhe.
Mensch, Mensch, Mensch...

Sorry, aber das ist Müll..
Hier geht es nicht um die Bedienung sondern um einen Defekt.
PDC Sensor löst aus ohne Hindernis.
Was ist daran so schwer zu verstehen?

Da werden wahrscheinlich Regentropfen, vermischt mit Dreck, als Hindernisse erkannt. Da ist nix defekt

Oder ein PDC Sensor ist undicht hatte ich bei BMW

Fremdkörper oder Feuchtigkeit sind natürlich mögliche Verdächtige..
Dass ich es ausschließlich bei Regen habe kann für beides sprechen.

Hatte es gestern gar nicht mehr (trocken).. heute morgen wieder (kalt und nass).

Z.b. könnten Dreck/Fremdkörper/Steinschlag für die nötigen Kappilarkräfte sorgen, damit das Wasser schön eindringen kann.

Ich befürchte, dass es eine dieser Fehler ist, die genau dann nicht auftauchen, wenn ich Abends beim Händler stehe.

Würde sich ein Defekt via VCDS bemerkbar machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen