PDC Sensoren vs. Design

Audi A3 8VA Sportback

Das PDC sich mitlerweile auf dem Markt etabliert hat ist o.k.

Was ich aber nicht mag, ist, das die Sensoren oftmals das Auge auf sich ziehen und so gut gemachtes Fahrzeugdesign unnötig zerstören. Ganz schlimm empfinde ich die Sensoren, wenn die Ausstattung automatisches Einparken beinhaltet und die Sensoren noch auf den geschwungenen Radläufen positioniert ist.

Diese runden Dinger gehen gar nicht. Warum kann man diese Sensoren nicht individuell so gestalten, das sie an der benötigten Stelle nicht unschön auffallen ? Z.B. länglich oder als Sicke oder sonstige Gestaltung - immer individuell. Was ist mit unsichtbaren Radarsensoren unterhalb des Stoßfänger bzw. Kotflügels ?

Das muß doch irgendwie möglich sein und dann nicht nur für den A3.

Wer ist denn gleicher Meinung bzw. empfindet genauso ?

Beste Antwort im Thema

Für mich überwiegt hier der Nutzen der Optik. Einfach ned so kritisch überall hinschauen. Wenn ich nach nem Horrortag in nem geilen Auto Sitz das mir hilft, in meiner Erschöpftheit dem Vordermann nicht draufzufahren, dann ist mir das schwarze Rechteck egal, ganz ehrlich. Ein Auffahrunfall ist auch nicht grad optisch förderlich für die Front.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Es geht wenn man will.

Die seitlichen wird etwas schwerer sein zu verstecken. Im Schwelle in Höhe der A-Säule wäre möglich.

Im Schweller sieht bestimmt besser aus als die aktuelle Lösung. 🙄

Ist es normal, dass sich der Kunststoff des hinteren Stossfängers um die PDC Sensoren so verformt?
Ein Unfall ist auszuschließen da die Lichtbrechung an allen 4 Sensoren auftritt und das Fahrzeug (S3 FL) erst 1.600 km hat. Könnt ihr mal bei euch schauen? Bei hellen Farben dürfte es nicht so deutlich sichtbar sein

Pdc-hinten

das ist "normal"....der Kunstoff fällt zum "Loch" hin etwas ab und dadurch ergibt sich beim genauen Blick diese "Delle"

was ich viel schlimmer finde, bei einigen Fahrzeugen, sind die Dinger gar nicht mehr lackiert...zum beispiel schwarzer "einfacher" BMW oder Golf!!!

und was allg. die Sensoren vs Design angeht, verunstaltet meiner Meinung nach nichts mehr als die ACC-Sensoren in der Front die Optik -> ganz schlimm gerade beim S3 und beim RS3 wird es auch nicht schön

Ähnliche Themen

Danke. Also "Stand der Technik". Ist da der Kunststoff zu dünn (Gewichtsersparnis)?

Das bei schwarzen BMWs kann ich bestätigen. Daher kauf ich auch keinen mehr.

Einmal ACC gewohnt, immer ACC. So geht es jedenfalls mir.

Ist mir bei meinem S3 auch aufgefallen. Hab gedacht, dass ich nen Knick in der Pupille habe *lol* .... aber nun bin ich beruhigt, dass ich nicht der Einzige damit bin. Also Stand der Technik für 60t€ ... bei dem ganzen Mist mit Audi, werde ich mir in 3-4 Jahren ganz genau überlegen, ob es noch mal Audi wird ...

....schau mal bei Mercedes und BMW GENAU hin 😉
haben in der Firma so ca. alles im Parkahus, was vier Räder hat...
...und gespart wird irgendwo bei allen..auch beim "Nobel-Benz" und den BMW

vieles fällt erst auf dem zweiten teils dritten Blick auf, aber es ist defintiv kein Audi oder VAG "Ding"
jeder Hersteller hat da sein "Sparschwein" irgendwo verbaut....und wenn es tief in der Elektrik oder der Mechanik ist
auch beim Lack gibt es riesige "Unterschiede"...

Gründe dafür:
- Kosten sparen
- Umweltschutz (besonders bei den Lacken zu sehen)

Bei meinem A3 kann ich nichts bemängeln diesbzgl. aber das ist dann wohl eher eine Glückssache.

OT: An der Optik der ACC-Sensoren haben andere Hersteller (VW, Seat, Mazda,...) bereits gearbeitet, dort ist der Sensor "unsichtbar" hinter dem Hersteller-Logo*. Diese bereiten aber bei Regen scheinbar mehr techn. Probleme als die "Linsen", daher bin ich froh, diese noch zu haben. 😉

* ist bei deren Logos auch einfacher zu realisieren als bei den Audi-Ringen

@LupoR
Das kann ich voll bestätigen. Hatte in den letzten 17 Jahren folgende Neufahrzeuge.

BMW 2x E46, 2 x E90, F10
Mercedes R170 MOPF, W203 MOPF, W204 MOPF
Audi B6, B8
VW Golf 5 GTI, 6 GTI, 6 R, Beetle I

Hier meine Rangfolge zur Qualität:
1. Platz: Mercedes (Nachteil: Anschaffungskosten höher, horrende Inspektionskosten)
2. Platz Audi
3. Platz VW
4. Platz BMW

Was ist bitte an den ACC-Sensoren häßlich? die sind doch mitten im schwarzen Kühlergrill verbaut und somit absolut unauffällig. Viel schlimmer sind dagegen die Mega-Krater des Parkassistenten. Aus dem Grund habe ich gerne darauf verzichtet und nur die Sensoren vorne und hinten bestellt.

Was den ACC Sensor angeht... Sucht mal einen Mercedes ohne großen Stern im Kühlergrill der aber Distronic Plus hat, dann wisst ihr, wie man einen Radarsensor so richtig hässlich verbauen kann 😉

technisch sinnvoll sind "hübsche" Lösungen aktuell kaum möglich...egal in welcher Fahrzeugklasse
insbesondere, wenn die System auch über 160km/h funktionieren sollen

Für mich überwiegt hier der Nutzen der Optik. Einfach ned so kritisch überall hinschauen. Wenn ich nach nem Horrortag in nem geilen Auto Sitz das mir hilft, in meiner Erschöpftheit dem Vordermann nicht draufzufahren, dann ist mir das schwarze Rechteck egal, ganz ehrlich. Ein Auffahrunfall ist auch nicht grad optisch förderlich für die Front.

Ich sag mal so...
Wenn die Hersteller wollen würden, wäre es möglich.

Es gibt mm-Wellen durchlässigen Kunststoff.
Dieser würde die Radarwellen eines Sensors durchlassen, der HINTER der Schürze verbaut ist und somit KEIN Sichtbereich ist.

Zum Thema "einfallen" an den Sensoren.
Ein Kunststoffteil parziell aufzudicken um stabilität zu gewinnen klingt einfach, ist es aber nicht. Da hat man dann mit anderen Dingen zu kämpfen, die wiederrum durch den Lack noch unschöner aussehen würden.
Und die ganze Schürze aufdicken ist weniger ein Gewichtsersparnis-Grund, als vielmehr eine des Geldes. Zwar würde das Mehrmaterial nicht viel ausmachen, doch wäre die Zykluszeit in der Herstellung der Schürzen enorm viel länger. Das würde heißen, wo bisher 4 Teile rauskommen, kommen nun in der selben zeit nurnoch 1 bis 2 Teile.
Stellt euch das mal vor bei einer Jahresleistung von 1 Mio Teile und mehr.

Zitat:

@Bernd69 schrieb am 7. Juni 2017 um 13:15:20 Uhr:


Ist es normal, dass sich der Kunststoff des hinteren Stossfängers um die PDC Sensoren so verformt?

Ist bei mir auch so, nicht gerade schön.

Tritt das erst bei den FL Modellen auf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen