1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. PDC Sensoren hinten wechseln

PDC Sensoren hinten wechseln

Audi A6 C6/4F

Hallo bei mir sind 2 Sensoren defekt wenn man hinten steht der erste und der dritte nun wollte ich die auswechseln habe die 5 Schrauben am Heckdiffusor gelöst und wollte den abbauen habe einfach den nicht abbekommen kann mir jemand Helfen wie ich die am besten runter bekomme ?
Und wie ich die Hinteren Sensoren am besten wechsel?
Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Funeral schrieb am 8. August 2016 um 20:15:38 Uhr:


Ich habe heute den Sensor hinten Mitte rechts getauscht - hab dafür auch den Diffusor abgenommen. Ging gut. Dabei ist mir ein rostiges "Teil" am Unterboden aufgefallen (siehe Foto). Was ist denn das? Muss ich mir da Sorgen machen? Ich hätte Rostentferner, Grundierung, Zink Spray und Unterbodenschutz hier.

Wenn Du ds Gummiteil rausnimmst ist da ein grobes Gewinde drin... in Deinem Werkzeutset ist eine Abschleppöse... diese wird dort reingedreht und Du kannst jemanden Abschleppen ! 😉

Solltest Du mal reinigen und Rostschutz drauf tun... auch innen das Gewinde reinigen... dann ist es sauber falls Du es mal brauchst ! 🙂

92 weitere Antworten
92 Antworten

Bezüglich des Post von Quattrotisch:

Ich habe es heute auch hinbekommen den Sensor hinten rechts außen zu wechseln, ohne irgendwas abzubauen. Es hat aber eher 30 statt 5 Minuten gedauert und man braucht schon Schmerzresistenz im Arm (oder sehr, sehr dünne Arme) und kräftige Finger.

Mein Wagen ist ein VFL Avant V8 quattro. Vielleicht ist da auch irgendwas noch dichter gebaut, als bei Quattrotisch.

Sensor habe ich wieder no-name verbaut (Firma: Gepco) bereits fertig in schwarz. Lackieren werde ich nicht - sooo groß fällt das nicht bzw. nicht unangenehm auf.

Ich habe kürzlich beim meinem Allroad den PDC-Sensor Mitte rechts ausgewechselt. Da kommt man - wenn man's weiß - ganz einfach dran. Mein Dicker hat eine wegklappbare Anhängerkupplung, die in einer großen "Mulde" sitzt. Wenn man die AHK ausklappt, kann man durch die "Mulde" ganz leicht den Parksensor ertasten. Da braucht man in diesem Fall gar nichts abzubauen. Ist also für die beiden mittleren PDC-Sensoren eine gute Möglichkeit.

Das Ganze kann ich natürlich nur für das VFL-Modell so sagen. Ob das beim FL-Modell so ist, wissen Andere besser.

Parktronik Sensor hinten ausbauen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parktronik sensor ausbaune hinten' überführt.]

Ja, der ist ausbaubar :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parktronik sensor ausbaune hinten' überführt.]

Zitat:

@christians schrieb am 19. März 2015 um 13:00:45 Uhr:


Die Teile, die ich von Ebay hatte, sowohl neu/Noname als auch "aus Neuwagen ausgebaut" haben alle nicht lange gehalten. Kann ich nicht gebrauchen.

Lasse mittlerweile alles verbaut. Löse nur noch unten ein paar Schrauben und verschramme mir dann die Unterarme.
Wie bei einem alten Ehepaar brauche ich nicht viel zu sehen, ich weiss ja wo alles ist.

Habe es heute auch mal so wie oben beschrieben versucht.
Komme gut an die Sensoren dran, bekomme sie aber leider nicht ab ( Nur mit einer Hand versucht )
Gibts Irgendein Trick dafür ?
danke

Zitat:

@Pitz3000 schrieb am 26. Juli 2018 um 16:18:24 Uhr:


Habe es heute auch mal so wie oben beschrieben versucht.
Komme gut an die Sensoren dran, bekomme sie aber leider nicht ab ( Nur mit einer Hand versucht )
Gibts Irgendein Trick dafür ?
danke

Die beiden Haltenasen müssen auseinander gedrückt werden... ggf dabei den Sensor etwas drehen damit er entriegelt.

Und nicht mit Gewalt. So fest sitzen die Halter nicht.
Musste ich leider selbst feststellen.
Einfach mal ein Bild googeln von dem Halter, dann erklärt es sich von selbst.

Zitat:

@Funeral schrieb am 10. August 2016 um 17:17:31 Uhr:


Bezüglich des Post von Quattrotisch:

Sensor habe ich wieder no-name verbaut (Firma: Gepco) bereits fertig in schwarz. Lackieren werde ich nicht - sooo groß fällt das nicht bzw. nicht unangenehm auf.

Wie sieht es nach 2 Jahren aus? Geht der Sensor noch? Irgendwelche Probleme? Habe mich heute auch für einen der Firma Gepco entschieden.

Meine 2 nach gekauften für Stück 20Euro sind noch in Funktion. 2Jahre her

Naja mittlerweile kosten die von Gepco nur noch 13€ und von Vemo in Erstausrüster-Qualität so 25-30€.
Gepco wirbt auf der Homepage mit Produktqualität und Know-how. Ich bin gespannt.

Nachdem bei mir gestern auch das PDC seinen Dienst verweigert hat, habe ich erst einmal mit einem AutoDia S101 ausgelesen, der hintere linke Sensor soll defekt sein..!

Ich habe meinen A6 Allroad hoch gepumpt ( dank Luftfahrwerk ) und mich mit Taschenlampe mal drunter gelegt..!

Also bei meinem 2008er braucht man „Nichts“ ab montieren..!!!

Den Stecker ab ziehen, ein bisschen hin und her wackeln und er war ab...

Etwas mehr geweigert hat sich der Sensor selbst, aber auch hier mit etwas Geduld und hin und her wackeln ( dabei die zwei Halteklammern mit dem Finger offen biegen, natürlich mit Vorsicht, könnte ja sonst ab brechen..) mit der zweiten Hand den Sensor in die Stoßstange drücken und raus ist das Ding..!

Ich habe meinen Sensor sauber gemacht und komplett mit Elektronik ( Kontakt und Tuner Spray ) eingesprüht, bzw fast geflutet und warum auch immer...!?
Der Sensor funktioniert wieder..!!

Naja, jetzt habe ich umsonst einen neuen bestellt...in derBucht für 29.95€ in Kondorgrau Metallic..!

Mal schauen wie lange der alte jetzt wieder funktioniert..!

Also mit etwas Geduld und Fingerfertigkeit ist das auch für einen Laien keine große Sache..!

Der TIP mit den Fotos vom Sensor, dem Stecker & Haler bzw Halteklammern ( bei Google ) vorher mal anschauen hat mir sehr geholfen, dafür schon mal ein dickes Dankeschön..!

Nachtrag:
Nach etwas mehr als einem Tag, ist der Sensor doch wieder ausgefallen...dann war es doch nicht so falsch einen neuen zu bestellen.

Heute eingebaut und den Fehler gelöscht, jetzt zeigt das Display wieder alles so an wie es sein soll..!

Wenn man das einmal gemacht hat, ist das zweite mal in 5 Minuten erledigt, zumindest bei dem hinten links..!

Und noch mal ein dickes Dankeschön an alle die hier mit Rat und Tat zur Seite stehen..!!!

Guten Tag,

ich muss bei mir leider auch zwei Parksensoren tauschen. Leider sind die neuen Sensoren ja schwarz.
Weiß jemand zufällig welchem Farbton das Grau der Heckschürze beim S6 entspricht (siehe Bild)?

Liebe Grüße

Heckschürze Audi S6
Deine Antwort
Ähnliche Themen