PDC Sensoren hinten wechseln
Hallo bei mir sind 2 Sensoren defekt wenn man hinten steht der erste und der dritte nun wollte ich die auswechseln habe die 5 Schrauben am Heckdiffusor gelöst und wollte den abbauen habe einfach den nicht abbekommen kann mir jemand Helfen wie ich die am besten runter bekomme ?
Und wie ich die Hinteren Sensoren am besten wechsel?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Funeral schrieb am 8. August 2016 um 20:15:38 Uhr:
Ich habe heute den Sensor hinten Mitte rechts getauscht - hab dafür auch den Diffusor abgenommen. Ging gut. Dabei ist mir ein rostiges "Teil" am Unterboden aufgefallen (siehe Foto). Was ist denn das? Muss ich mir da Sorgen machen? Ich hätte Rostentferner, Grundierung, Zink Spray und Unterbodenschutz hier.
Wenn Du ds Gummiteil rausnimmst ist da ein grobes Gewinde drin... in Deinem Werkzeutset ist eine Abschleppöse... diese wird dort reingedreht und Du kannst jemanden Abschleppen ! 😉
Solltest Du mal reinigen und Rostschutz drauf tun... auch innen das Gewinde reinigen... dann ist es sauber falls Du es mal brauchst ! 🙂
92 Antworten
Zitat:
@andifever schrieb am 18. Februar 2023 um 20:13:55 Uhr:
Nachdem ich nun alle relevanten Videos geschaut und hier die Hinweise gelesen habe, alle Schrauben gelöst habe, nun meine Frage: Wie stark und in welche Richtung muss man am Plastik ziehen/reißen/zerren? Ich habe das erste von vier Langlöchern freigelegt aber dann rührt sich nichts mehr. Kann man da z.B. mit einer alten EC-Karte zwischen Blech und Plastik irgendwas wegdrücken? Ich vermute, an der Blechunterseite sind kleine Rastnasen?
Ich wollte nur rechts lösen, um etwas mehr Platz zu haben. Oder ist die oben beschriebene, mühselige Lösung von unten wirklich einfacher???
Danke für eure Tipps und VG
Verstehe nicht was Du da schreibst ?!?!?!
die PDCs werden nur mit 2 Nasen gehalten... Drunter schauen HILFT !! 😉
Hahaha, noch mal: Nach Lösen aller notwendigen Schrauben (Avant, rechte Seite) kann ich den Plastikstoßfänger NICHT ABBEKOMMEN. In Videos sieht man, dass da oben drauf vier Langlöcher sind, die man am Blech ausrasten muß (ich schaffe nur das erste freizulegen) - offensichtlich nicht mit Gewalt aber so leicht wie in den Videos geht's bei mir jedenfalls nicht. Über das richtige Maß von Kraft oder Tricks liest man nix. Daher meine Frage.
Die PDC Befestigung ist mir natürlich bekannt ;-)
So, erledigt mit ein wenig mehr Gewalt und Gefühl 🙂
Zur Info: Die Rastnasen für die Langlöcher sind nicht am Blech sondern an einem darunter liegenden Kunststoffkörper der seinerseits auf die Karosserie geschraubt ist. Wenn, dann bricht nur Plastik. Den Ausbau sollte man wegen der Bruchgefahr sicher nicht bei niedrigen Temperaturen machen, heute bei über 10 Grad war es problemlos.