PDC-Sensoren gehen reihenweise den Bach runter
Hallo Leute,
heute hat mal wieder einer der PDC Sensoren den Geist aufgegeben.
Folgender Eintrag steht im FS:
Montag,20,April,2009,18:15:30:18477
VCDS Version: PCI 805.2
Datenstand: 20090313
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Addresse 76: Einparkhilfe
Steuergerät-Teilenummer: 8Z0 919 283
Bauteil und/oder Version: Parkingsyst. A6 RDW D08
Codierung: 10116
Betriebsnummer: WSC 02334
1 Fehler gefunden:
01548 - Geber für Einparkhilfe hinten rechts (G206)
37-00 - defekt
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Das ist jetzt seit Ende Januar schon der dritte, der den Geist aufgegeben hat.
Der zweite verabschiedete sich genau 2 Wochen später am letzten Tag der Gültigkeit der Gebrauchwagengarantie.
Gottseidank, hatte nochmal Glück. 🙂
Hab mir deswegen auch keine weitern Gedanken gemacht, da ich ja eben GWG hatte.
Da eben jetzt schon wieder nach 2 Monaten einer defekt ist, frage ich mich ob das nur am Sensor selber liegen kann. 😕
Reißt da ein Sensor die anderen mit und schick die anderen auch mit über den Jordan?
Hab keine Lust jetzt die Dinger alle 3 Monate auszuwechseln.
Weiß vielleicht einer von euch, ob da ein Zusammenhang besteht oder ist das nur dummer Zufall.
Achso, der Wagen ist EZ 03/2004 mit ca. 140tkm
Danke schon mal im vorraus.
18 Antworten
hi Freunde,
dann das ganze nochmal. Habe die Sensoren alle vier ausgebaut. Starke Korosion an allen vieren. Vorher beim 🙂 mal durchlaufen lassen aber es wurde keine Fehlermeldung angezeigt!
Könnte der Fehler auch am Steuergerät liegen? Bevor ich mir vier neue hole und später das gleiche gepiepse habe...
Bei meinen steht auf den grad gewinkelten: 4BO 919 275E und bei den schrägen 4BO 919 275F drauf!
Könnte es sein das die Teilenummern mal gewechselt haben?
Finde beim freundlichen Auktionshaus nix passendes 🙁
Über einen Tippppp würde ich mich sehr freuen!
Tom 😁
4B0 919 275E wurde durch 7H0 919 275 C ersetzt.
4B0 919 275F wurde durch 7H0 919 275 D ersetzt.
Hallo, ich klinke mich hier mal mit ein. Fahre zwar keinen Audi, sondern einen Superb und hatte nach dem Sch....winter auch Probs mit den PDC.
Lt. Fehlerspeicher einer kein Signal und der Zweite Unterbrechung.
Der Freundliche meinte: "Stossfänger runter, alle 4 erneuern, ca. 500 € zahlen (einer kostet bei Skoda stolze 107€) und fertig".
Das war mir doch ein "bischen" happig.
Habe dann einen neuen PDC bei Ebay geschossen und ihn mal mit einem Multimeter im Ohmbereich gemessen, um zuerst mal die Werte eines neuen PDC zu haben. Dann Stossfänger runter, die 4 PDCs ausgebaut und auch gemessen. Drei der 4 PDC hatten im hochohmigen Messbereich Werte so um die 1-3 MOhm, wo hingegen der Neue um die 38 MOhm hatte.
Daraufhin habe ich alle 4 in den Backofen gelegt, 40°, 1 Stunde. Danach erneut gemessen und siehe da, die Werte waren schon deutlich besser. Das Ganze noch 2mal wiederholt und 3 der alten PDC hatten wieder über 30 MOhm. Danach alle 4 wieder in ihre Stecker und ans Steuergerät zum probieren. Funzte wieder einwandfrei.
Mir war an den ausgebauten PDC aufgefallen, dass auf der hinteren Seite mehr oder weniger kleine - ca. 1mm - Löcher waren. Diese habe ich vor dem Einbau noch mit einer Gummilösung zugemacht.
Ich hoffe nun mal, dass jetzt erst mal Ruhe im Schiff ist und bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von zephyrtom
hi Freunde,dann das ganze nochmal. Habe die Sensoren alle vier ausgebaut. Starke Korosion an allen vieren. Vorher beim 🙂 mal durchlaufen lassen aber es wurde keine Fehlermeldung angezeigt!
Könnte der Fehler auch am Steuergerät liegen? Bevor ich mir vier neue hole und später das gleiche gepiepse habe...
Bei meinen steht auf den grad gewinkelten: 4BO 919 275E und bei den schrägen 4BO 919 275F drauf!Könnte es sein das die Teilenummern mal gewechselt haben?
Finde beim freundlichen Auktionshaus nix passendes 🙁Über einen Tippppp würde ich mich sehr freuen!
Tom 😁
Hallo Tom,
kannst Du mir bitte den Ausbau der Sensoren beschreiben.
Mein A6 hat das gleiche Problem und ich hab keinen Plan wie ich an die Sensoren komme.
Vorab danke für Deine Antwort
Gruß
Rainfield