1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. PDC Problem S203

PDC Problem S203

Mercedes C-Klasse S203

Moin,
bin seit kurzem Besitzer eines S203 320 CDI mit Sport+ AMG Paket. BJ 2005
Seit kauf funktioniert das PTC nicht. 
Fehlerbeschreibung:
PDC funktioniert ca. 2 Sek. nach anmachen der Zündung (egal ob vorne oder hinten) danach Schaltet sich das System einfach ab, ohne pipsen die Anzeigen gehen einfach aus, als wäre nie was gewesen. Nix geht mehr bis ich die Zündung wieder anmache.... denn das gleiche Spiel von vorne für 2 Sek.
So ist es mir auch nicht möglich einen "hörtest" zu machen. Ich denke nicht das es ein defekter Sensor ist, da es kurzzeitig funzt.... aber was kann es sonst sein?
Jemand ne Idee?

Danke und Gruß Felix

77 Antworten

Dann kannst du mir ja dein Steuergerät schicken... 😉
Wo sitzt denn das Steuergerät im Kombi? Hab verschiedene Sachen gelesen!? Werd mir denn wohl auch eins besorgen... kostet ja nicht die Welt. Plug and Play?

Sitzt im Fußraum vom Beifahrersitz. Am besten den Teppich komplett nach hinten klappen, dazu auch die Einstiegsleisten etwas rausziehen. Dann kommt man wunderbar hin. Und Handschuhe anziehen, hatte leichte Schnitte von den scharfen Kanten des Blechs. Oder besser aufpassen als ich ;-) Gruß Marcel

Schaue auch mal nach deinen Sicherungen 13 + 41
13 ist hinten Li. und 41 im Innenraum Li seitlich Amaturenbrett.

Meine PDC Anlage spinnt auch immer noch, mal geht sie, dann wieder nicht.
Ich nehme mal an einen Kabelwackler,warscheinlich vorne, oder Stecker vergammelt.
Weil die Idioten in der Waschanlager immer voll draufhalten.

Das PDC Steuergerät sitzt immer vorne im Beifahrerfußraum. Hierfür muss übrigens keine Einstiegsleiste demontiert werden... geht auch ohne, dass man sich evtl. noch den ein oder anderen Clips zerstört.

Ansonsten die beiden Steckverbindungen einfach mal prüfen, die Stecker korrodieren gerne. Sind aber gut zugänglich (zumindest mit einer Bühne oder beim Aufbocken), öffnen, anschauen und evtl. mit Kontaktspray behandeln.

Und lieber mal ne SD dranhängen.....

Zitat:

@Drowner schrieb am 14. Januar 2019 um 15:31:22 Uhr:


Das PDC Steuergerät sitzt immer vorne im Beifahrerfußraum. Hierfür muss übrigens keine Einstiegsleiste demontiert werden... geht auch ohne, dass man sich evtl. noch den ein oder anderen Clips zerstört.

Ansonsten die beiden Steckverbindungen einfach mal prüfen, die Stecker korrodieren gerne. Sind aber gut zugänglich (zumindest mit einer Bühne oder beim Aufbocken), öffnen, anschauen und evtl. mit Kontaktspray behandeln.

Und lieber mal ne SD dranhängen.....

Hast du vollkommen recht, es war aber trotz Mehraufwand wesentlich einfacher. Vor allem beim Zusammenbau. Und die Leiste kann man problemlos lösen und wieder fest klicken.

Hab mir über die Bucht nen Steuergerät besorgt... gleiche Teilenummer (A2035454932)
besorgt... wenn ich dieses "anklemme" geht direkt nach einschalten der Zündung die Lampe für "PDC off" in der Schalter leiste an und PDC lässt sich nicht wieder einschalten.
Frage: Neben der Teilenummer auf dem Steuergerät steht noch HW 24.04 und SW 47.03
Auf dem Steuergerät aus der Bucht stehen hinter HW und SW andere Zahlen. Nicht kompatibel? Andere Software drauf oder wie? Oder Steuergerät aus der Bucht defekt?

IMG-20190225-WA0000.jpg

Keiner eine Idee? 🙁

Kennt ihr ein "home-use" ODB, mit dem ich ins Steuergerät der PDC komme? Kann da Carly helfen?

Hab seit längerem auch Probleme mit der PDC... (Mercedes will 60 Euro fürs Fehlerauslesen plus danach das gleiche nochmal zum Löschen)

Zitat:

@hektoliterat schrieb am 27. Februar 2019 um 08:39:03 Uhr:


Kennt ihr ein "home-use" ODB, mit dem ich ins Steuergerät der PDC komme? Kann da Carly helfen?

Hab seit längerem auch Probleme mit der PDC... (Mercedes will 60 Euro fürs Fehlerauslesen plus danach das gleiche nochmal zum Löschen)

Ja, Carly kann PDC Fehler auslesen/löschen und sagt sogar welche Sensoren defekt sind, siehe Bild...

Carly

Zitat:

@ges01 schrieb am 27. Februar 2019 um 08:46:16 Uhr:



Zitat:

@hektoliterat schrieb am 27. Februar 2019 um 08:39:03 Uhr:


Kennt ihr ein "home-use" ODB, mit dem ich ins Steuergerät der PDC komme? Kann da Carly helfen?

Hab seit längerem auch Probleme mit der PDC... (Mercedes will 60 Euro fürs Fehlerauslesen plus danach das gleiche nochmal zum Löschen)

Ja, Carly kann PDC Fehler auslesen/löschen und sagt sogar welche Sensoren defekt sind, siehe Bild...

Super, Danke! Dann bestell ich mir jetzt auch den ODB-Adapter von Carly und hol mir die App (auch wenn nicht ganz billig...)

Ist das auslesen der PDC Sensoren nur mir der PRO App Version möglich?

Zitat:

@Wollewu81 schrieb am 27. Februar 2019 um 13:22:18 Uhr:


Ist das auslesen der PDC Sensoren nur mir der PRO App Version möglich?

Die kostenlose Version ist nur zum testen, ob Carly für deinen Wagen funktioniert... Aktuell ist glaube ich ein einmaliges Auslesen der Steuergeräte (zum testen halt), aber kein löschen möglich...

Zitat:

@ges01 schrieb am 27. Februar 2019 um 08:46:16 Uhr:



Zitat:

@hektoliterat schrieb am 27. Februar 2019 um 08:39:03 Uhr:


Kennt ihr ein "home-use" ODB, mit dem ich ins Steuergerät der PDC komme? Kann da Carly helfen?

Hab seit längerem auch Probleme mit der PDC... (Mercedes will 60 Euro fürs Fehlerauslesen plus danach das gleiche nochmal zum Löschen)

Ja, Carly kann PDC Fehler auslesen/löschen und sagt sogar welche Sensoren defekt sind, siehe Bild...

So, Adapter ist da, aber war heute nicht besonders zufriedenstellen. Ich komme in die OBD-Funktionalitäten, aber beim Auslesen der Steuergeräte bin ich (noch) nicht weitergekommen.

Mein S203 ist von Ende 2002 - von wann ist deiner (EDIT: In deinem Profil nachgesehen - 2008)? Und welche Einstellungen hast du bzw. wie gehst du vor? Mit laufendem Motor? Nur Zündung an? Welche Reihenfolge?

Besten Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen