PDC ohne Funktion

Audi A6 C6/4F

Moin , Ich mal wieder,
Der Dicke macht seit einiger Zeit Probleme mit dem PDC beim Kauf wurde mir versichert es läge an einem Sensor. Naja den mit genannten Sensor neu gemacht siehe da geht nicht.
Ich hänge mal ein Video an was die Symptomatik zeigt.

Die Kurzfassung:
Rückwärtsgang rein.
Es piept Hinten lange und laut
Im MMI erschein für knapp ne Sekunde das Bild der Einparkhilfe und verschwindet sofort wieder.
Der Schalter Blinkt dauerhaft.
Fehlerauslese ergibt mit Gutman nur Versorgungspannung.
Wovon weis ich leider auch nicht. 😉

Wo sitzen bei dem Bomber die Sicherungen für sowas, habe bis jetzt nur hinten die gesehen die sind es aber wohl nicht.

Vlt habe ich Glück und irgendjemand hatte sowas schonmal.

35 Antworten

Danke für die Rückmeldung. Wenn der Link nicht illegal ist, kannst du den auch hier einstellen. Dann haben alle was davon.

Illegal denke ich nicht. Ist aus der Bucht. 🙂
Diese hier habe ich bestellt: https://www.ebay.de/itm/135028961121?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=5jl2jkg0tei&sssrc=4429486&ssuid=N9st0d05QJi&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

OK, daran kann ich nichts Illegales erkennen.

Danke @subject049,
Muss nächste Woche eh an den Dicken dran, Fensterherber defekt und Dralklappen kommen samt saugrohr neu, auch aus der bucht ??.
Melde mich wenn die Sensoren drin sind
Lg

Ähnliche Themen

Oh man, Fensterheber war echt ätzend, den Spaß hatte ich damals bei meinem A4 B7. Machbar, aber ich fands total nervig. Noch nerviger, wenn ich bedenke, dass er kurz drauf den Motorschaden hatte und alles für die Katz war, weil er wegging. 😁 An die Türen muss ich aber auch demnächst ran. Ambientebeleuchtung Beifahrerseite ist defekt und möchte die insgesamt heller machen (neue LED und Widerstände). Also viermal Türverkleidung runter.. 🙄
Gutes Gelingen!

SO kleines Update, PDCs hinten ersetzt Problem bleibt. Werde also warscheinlich mal zum Freundlichen müssen das er mal mid vcds ausliest.

Fensterheber hab ich nen neuen rein Gebaut 1 Tag später wieder Kaputt. Danke Ebay.
Aber immerhin Drallklappen haben geklappt.

Zitat:@Nikia6 schrieb am 14. März 2025 um 20:43:47 Uhr:

Zitat:

SO kleines Update, PDCs hinten ersetzt Problem bleibt. Werde also warscheinlich mal zum Freundlichen müssen das er mal mid vcds ausliest. Fensterheber hab ich nen neuen rein Gebaut 1 Tag später wieder Kaputt. Danke Ebay.Aber immerhin Drallklappen haben geklappt.

Das ist mal extrem ärgerlich. Besonders der Fensterheber..
Wenn du aus dem Ruhrgebiet kommst, könnte ich mit VCDS und Delphi aushelfen. 🙂

Sooooo, hab das Stg. mal ausgebaut und aufgemacht, nach Wasserschaden sieht es leider nicht aus.
Wenn ich den Kabelbaum von hinten ganz abgezogen und getestet. Das Ergebnis bleibt gleich weder vorne noch hinten geht. Inzwischen absolut verzweifelt. Es ist nicht kritisch aber ich mag PDCs und jedes mal ein PIIIIIIIEEEEEEP kann ich mir auch schenken.

Werde dann jetzt gezwungener maßen ein neues STG versuchen
LG

Selbst wenn vorn ein PDC Sensor defekt ist, kann der Fehler hinten angezeigt werden. Mit den Billigkram aus China kommt man nicht weit, was allerdings nicht für jeden gilt. Dieses Problem hatte ich vor 10 Jahren auch, Einer defekt, billige gekauft, Fehler geblieben. Originale gekauft, eingebaut und Fehler weg. Mit VCDS auslesen und Fehler hier posten. Ich habe noch nie davon gelesen oder gehört, das die Ursache ein defektes Steuergerät war.

Wenn der Fehler dann doch theoretisch auch vorne sein kann, würde ich eventuell mal probieren die neuen/alten Sensoren vorne dranzuhängen. Die passen zwar von der Bauform her nicht (bei den vorderen geht der Stecker seitlich weg, statt nach hinten), die Stecker an sich müssten doch aber soweit ich weiß gleich sein und die einmal zum testen dranhängen müsste gehen? Danach könnte man ja die richtigen besorgen. Gerne korrigieren, wenn ich falsch liege. So würde ich das jedenfalls erstmal ausschließen, bevor ich das Steuergerät tausche.

Der Sensor an sich is relativ „dumm“. Kannst untereinander tauschen 🙂

Soooo, des Rätsels Lösung : PDC vorne defekt.
Erklärung :
Die beiden Fehlercodes beziehen sich auf die Versorgungspannung der Sensorketten vorne und hinten.
Es lagen überall an den Sensoren nur 2V an, es sollten 12V bzw Bordspannung sein.
Sensorketten vorne abgezogen schon hinten wieder 12V da.
Kurzschluss Messung ohne Erfolg.
Dann gezwungenermaßen vorne abgeklemmt -> alles gut.
Also sensor für sensor probiert, siehe da ein sensor macht nur 12 Ohm. Sensor neu und es geht.

Schade, dass das Stg nicht in der Lage ist trotz 2 Stecker vorne und hinten zu trennen, sodas das ganze Systems stirbt. Kenne ich so von anderen Herstellern nicht. Hat auch nur 3 Wochenenden gefressen.
Naja ich hoffe das Hilft andere.
Lg

Nur so aus Neugier: hast du einen VFL? Bei meinem 2009er FL wird mir im VCDS sogar angezeigt welcher Sensor defekt ist.

BTW: weiß jemand, ob und wie der Sensor vorne rechts/Mitte ohne Stoßstange abnehmen ausbaubar ist?

Gruß

Nope muss gelöst werden, da sitzt der Pralldämpfer.

GJA VFL aber nicht bei allen defekten fndet VCDS den Fehler.
Wennd er Sensor vorne wirklch Kurzschließst dann inst VCDS am Ende.
Ja ich weis da Steht Kurzschluss an Masse oder ähnliches.
Ist aber meist nur ein Unmplasibles/garkein Signal.

Lg

Hallo zusammen, meine Einparkhilfe möchte mich weiterhin ärgern: ich habe vor 4 Wochen den defekten PDC-Sensor gewechselt und nun funktioniert das System seit zwei Tagen wieder nicht.

Wie der Zufall es wollte hatte ich heute einen Werkstatt-Termin zum Ölwechsel, habe die Möglichkeit genutzt und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Das Ergebnis: der Pipser/Signalheber/Lautsprecher hinten hat wohl den Geist aufgegeben.

Wo sitzt den das Teil und hat ggf. jemand die Teilenummer zufällig zur Hand? Hatte noch keine Zeit/Gelegenheit selbst zu recherchieren.

3.0 tdi avant von 2009

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen