PDC nachrüsten und wie teuer?

Audi A4 B6/8E

Hi Leute,
wollte mir die original PDC hinten von Audi nachrüsten lassen. Habe die original PDC im Set von Audi schon zu Hause liegen. Jetzt muß ich sie nur noch einbauen lassen. Weiß einer von euch wie teuer mir der Einbau kommt? Die PDC wollt ich selber lackieren mit der Sprühdose.
Danke schon mal im Vorraus. Fahre einen A4 Avant Bj. 10.2001.

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stefric


Funktioniert alles noch einwandfrei. Wurde im September 2010 eingebaut.

Der Lautsprecher ist etwa an der Stelle im Heck wo der auch original sitzt; rechts hinter der Kofferrauminnenverkleidung.

Die Lautstärke ist absolut ausreichend; selbst einstellen geht wohl nicht; hätt ich allerdings richtig nachgedacht dann hätte ich auch gleich das Mutekabel fürs Radio genommen:

"

Der Muteschalter - Radiostummschaltung wird von uns bereits am Stromversorgungskabel der Einparkhilfe angeschlossen, und mit einem Mute-Kabel (5,50 Meter) mitgeliefert, sodass das Mute - Kabel nur noch am Radiomute angeschlossen werden muss.

Der Radio schaltet dann beim Rückwärtsfahren aut. leiser, und beim Vorwärtsfahren wieder auf die zuvor eingestellte Lautstärke.

Mute-Funktion am Radio ist Voraussetzung!

"

So musst Du halt schon das Radio manuell leiser drehen um den Ton zu hören (vorausgesetzt es ist ETWAS lauter gewesen).

aha interessante Idee, aber ich frag mich grad, hat das Symphony MUTE? ...

Haste ne FSE?

ja hab ich

Ist ne VerMUTEtung ;-) - die FSE "mutet" ja auch. Also kann man ja annehmen dass das Radio das kann.

Hier: http://www.designs-carpage.de/index.htm findest Du unter "Tips&Tricks -> Umbauten" die Anschlussbelegung. FSE-Mute und NAV-Mute sind vorhanden. Ob man das nun mit dem Mute-Kabel nutzen kann.... keine Ahnung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stefric


Ist ne VerMUTEtung ;-) - die FSE "mutet" ja auch. Also kann man ja annehmen dass das Radio das kann.

Hier: http://www.designs-carpage.de/index.htm findest Du unter "Tips&Tricks -> Umbauten" die Anschlussbelegung. FSE-Mute und NAV-Mute sind vorhanden. Ob man das nun mit dem Mute-Kabel nutzen kann.... keine Ahnung.

hehe nettes Wortspiel. Ist nett gemeint aber nee ich hab bei sowas keine Geduld/2 linke HÄnde, ich laß die man machen und zur Not dreh ich halts Radio leiser (mach ich aber eh biem Einparken immer fällt mir grad rein)

Also aus meiner Erfahrung heraus, kann ich dir von einer WAECO nur abraten, zumindest von dem Modell welches ich drin habe (MWE-850), es sei den du stehts auf andauerndes Piepsen 😉 Mein Auto war heute das vierte mal in der Werkstatt deswegen. Heute kam das Austauschgerät rein und man musste feststellen es piepst immer noch überall 😠 Muss an den seitlichen Sensoren liegen, welche gefühlte 3 Meter seitwärts ausstrahlen.. Sehr sinnvoll beim Einparken wenn absolut alles als Hindernis erkannt wird was seitlich zum Auto ewig entfernt ist (Zäune, Hecken, Häuser...)

Auf gut Deutsch, mach nicht den selben Fehler wie ich und lass dir irgendwas günstiges Einbauen, wobei die WAECO gar nicht mal so günstig war. Ich bereue bis heut dass ich net 150 - 200 € mehr gezahlt habe und zu Audi bin. Total an der falschen Stelle gespart 🙁

Musste mir grad ein wenig Luft machen 😁

Grüße

Krausi

Waeco wird nicht von GermanCars verwendet......

Also damit sind eigentlich alle die es hier im Forum verbaut haben zufrieden; habe zumindest nix anderes gelesen.....

Bin auch eher für Originalteile; aber in dem Fall ist es absolut super - schlussendlich sehen die Sensoren von GC auch besser aus als die Audi-Dinger.

Zitat:

Original geschrieben von stefric


Waeco wird nicht von GermanCars verwendet......

Also damit sind eigentlich alle die es hier im Forum verbaut haben zufrieden; habe zumindest nix anderes gelesen.....

Bin auch eher für Originalteile; aber in dem Fall ist es absolut super - schlussendlich sehen die Sensoren von GC auch besser aus als die Audi-Dinger.

jep, genau so isses (also noch kenn ich es ja nur vom mitlesen)

Hi, ist vom Stundenlohn abhängig! Bei Audi zwischen 200€-300€!
Sind ca. 2-3 Stunden arbeit!

GC gibt mir an sie brauchen rund 1 h ... aber okay die rüsten auch am Fließband um und machen das im schlaf vermutlich (bei mir am Sonntag um 7 hoffentlich aber nicht im schlaf hehe)

Zitat:

Original geschrieben von stefric


Waeco wird nicht von GermanCars verwendet......

Also damit sind eigentlich alle die es hier im Forum verbaut haben zufrieden; habe zumindest nix anderes gelesen.....

Bin auch eher für Originalteile; aber in dem Fall ist es absolut super - schlussendlich sehen die Sensoren von GC auch besser aus als die Audi-Dinger.

Wollte damit auf keinen Fall die Germancars kritisieren! Mir ist sehr wohl bewusst, dass Germancars-PDCs nichts mit WaecoPDCs zu tun haben.

Wollte halt nur allgemein auf die Frage des Threadherstellers antworten und auch ein wenig meinen Frust Luft machen...

Also Sry falls ihr da was in den falschen Hals bekommen habt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Krausi_87



Zitat:

Original geschrieben von stefric


Waeco wird nicht von GermanCars verwendet......

Also damit sind eigentlich alle die es hier im Forum verbaut haben zufrieden; habe zumindest nix anderes gelesen.....

Bin auch eher für Originalteile; aber in dem Fall ist es absolut super - schlussendlich sehen die Sensoren von GC auch besser aus als die Audi-Dinger.

Wollte damit auf keinen Fall die Germancars kritisieren! Mir ist sehr wohl bewusst, dass Germancars-PDCs nichts mit WaecoPDCs zu tun haben. Wollte halt nur allgemein auf die Frage des Threadherstellers antworten und auch ein wenig meinen Frust Luft machen... Also Sry falls ihr da was in den falschen Hals bekommen habt 😉

hmm nein nein so kam das auch nicht an, aber ist ja ein Ding mit deiner Waeco, das ist doch aber ein Mangel den dann die Werkstatt auf ihre Kosten regeln muß, oder? Nervig sicherlich, aber doch lösbar?! sonst die bessere Version der Waeco und die Differenz teilt man sich mti der Werkstatt?

Zitat:

Original geschrieben von StandArt



Zitat:

Original geschrieben von Krausi_87


Wollte damit auf keinen Fall die Germancars kritisieren! Mir ist sehr wohl bewusst, dass Germancars-PDCs nichts mit WaecoPDCs zu tun haben. Wollte halt nur allgemein auf die Frage des Threadherstellers antworten und auch ein wenig meinen Frust Luft machen... Also Sry falls ihr da was in den falschen Hals bekommen habt 😉

hmm nein nein so kam das auch nicht an, aber ist ja ein Ding mit deiner Waeco, das ist doch aber ein Mangel den dann die Werkstatt auf ihre Kosten regeln muß, oder? Nervig sicherlich, aber doch lösbar?! sonst die bessere Version der Waeco und die Differenz teilt man sich mti der Werkstatt?

Ja, lösbar sicherlich, irgendwie... Nur absolut nervig 😠

Der Mangel liegt klar bei der Werkstatt, nur muss/will ich ja die Möglichkeit zur Nachbesserung geben. Doch nun nach 3 Tagen Werkstattaufenthalt + zig Mal hinfahren wegen Reklamation usw. immer noch keine (Ver)besserung in Sicht.. Werde heute nochmal mit dem Chef der Werkstatt sprechen, wie wir weiterverfahren. Danke, sowas in der Richtung werde ich vorschlagen, oder ein anderes Gerät was ebenfalls in die Bohrungen passen würde etc.

Mal gucken was dabei raus kommt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Krausi_87



Zitat:

Original geschrieben von StandArt


hmm nein nein so kam das auch nicht an, aber ist ja ein Ding mit deiner Waeco, das ist doch aber ein Mangel den dann die Werkstatt auf ihre Kosten regeln muß, oder? Nervig sicherlich, aber doch lösbar?! sonst die bessere Version der Waeco und die Differenz teilt man sich mti der Werkstatt?

Ja, lösbar sicherlich, irgendwie... Nur absolut nervig 😠

Der Mangel liegt klar bei der Werkstatt, nur muss/will ich ja die Möglichkeit zur Nachbesserung geben. Doch nun nach 3 Tagen Werkstattaufenthalt + zig Mal hinfahren wegen Reklamation usw. immer noch keine (Ver)besserung in Sicht.. Werde heute nochmal mit dem Chef der Werkstatt sprechen, wie wir weiterverfahren. Danke, sowas in der Richtung werde ich vorschlagen, oder ein anderes Gerät was ebenfalls in die Bohrungen passen würde etc.

Mal gucken was dabei raus kommt 🙄

ja klar den Ärger kann cih verstehen, halt uns mal auf dem Laufenden in der Angelegenheit!

so, heute um Punkt 7 (😰) waren die 2 da, ist echt so ein junges Pärchen die das schon rund 10 Jahre machen. Da saß jeder Handgriff und ich konnte nur noch zusehen wie ein "Haufen" Ablageteile udn alles ausm Audi auf den Boden gestapelt wurde, dann zack mit ruhiger Meisterhand die 4 Löcher gebohrt wurden (ich mußte da immer daran denken wie ich hier in der Altbauwohung wahre Krater in dei Wände bohre, oh oh) und nach echt ner Stunde nur war das Ding eingebaut. Perfekte Optik! Oben an der Straße stehen nen Q7 vom Nachbarn der hat die OEM PDC und die Sensoren wirken viel größer und klobiger finde ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen