PDC nachrüsten?
Hallo zusammen, ich würde gerne in meinem Golf 5 (BJ 2004) PDC nachrüsten für hinten. Nur Piepser, Kamera brauch ich nicht. Da ich 2 linke Hände hab frage ich mich ob es Sensoren gibt bei denen nicht viel handwerkliches Geschick zum Einbau erforderlich ist. Was könnt ihr so empfehlen?
Hab das hier gefunden:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
Der Einbau erscheint mir aber ein wenig kompliziert oder täusche ich mich da?
12 Antworten
Warum holst du dir nicht das orginale PDC Nachrüst-Set von VW? Klar es ist deutlich teurer, aber bei den billig Nachrüst PDC ist die Ausfallrate mitunter deutlich höher. Wenn du dir das nicht zutraust, warum gehst du nicht zu einer vertrauten Werkstatt? Hab mir auch vor ein paar Wochen die orginale PDC bei meiner Werkstatt nachrüsten lassen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Teuer war das auch nicht. Natürlich kommt es immer darauf an, wie viel Geld man für sowas ausgeben möchte.
Der Einbau erfordert auf jeden Fall handwerkliches Geschick weil du ja irgendwie die Bohrungen für die Sensoren in den Stossfänger hinbekommen musst, dazu muss dieser demontiert werden - bei einem 12 Jahre alten Auto spielen Kratzer und Dellen auch keine große Rolle mehr, Hauptsache das Ding fährt noch und ist technisch in Ordnung.
Zitat:
@ChrisPerformance schrieb am 15. April 2016 um 01:21:19 Uhr:
Warum holst du dir nicht das orginale PDC Nachrüst-Set von VW? Klar es ist deutlich teurer, aber bei den billig Nachrüst PDC ist die Ausfallrate mitunter deutlich höher. Wenn du dir das nicht zutraust, warum gehst du nicht zu einer vertrauten Werkstatt? Hab mir auch vor ein paar Wochen die orginale PDC bei meiner Werkstatt nachrüsten lassen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Teuer war das auch nicht. Natürlich kommt es immer darauf an, wie viel Geld man für sowas ausgeben möchte.
Wie viel hast du insgesamt bezahlt? Und wo finde ich das originale PDC Set?
Zitat:
@golf2004 schrieb am 15. April 2016 um 07:18:33 Uhr:
Der Einbau erfordert auf jeden Fall handwerkliches Geschick weil du ja irgendwie die Bohrungen für die Sensoren in den Stossfänger hinbekommen musst, dazu muss dieser demontiert werden - bei einem 12 Jahre alten Auto spielen Kratzer und Dellen auch keine große Rolle mehr, Hauptsache das Ding fährt noch und ist technisch in Ordnung.
Genau darauf hab ich keine Lust..weißt du wie teuer sowas in der Werkstatt ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
@hamo21 schrieb am 15. April 2016 um 09:56:55 Uhr:
Wie viel hast du insgesamt bezahlt? Und wo finde ich das originale PDC Set?
Das PDC Set mit der TN 1K0 054 630B bekommst du beim VW Händler und beinhaltet:
* Den Warnsummer
* Die Ultraschallsensoren
* Das Steuergerät
* Die Anschlusskabel für Ultraschallsensoren
* Den Leitungssatz für Einparkhilfe-Steuergerät
Gekostet hat mich das 296 Euro inkl MwSt.
Meine Werkstatt hat das alles für 120 Euro eingebaut.
Wie gesagt, dass VW PDC Set ist zwar nicht günstig, aber dafür qualitativ deutlich hochwertiger als die 30 Euro billig Nachrüst PDC. Und wenn du es von einer guten Werkstatt einbauen lässt, dann brauchst du auch keine Angst haben, dass du die Löcher ausversehen falsch in deine Heckschürze bohrst etc.
Zitat:
@ChrisPerformance schrieb am 15. April 2016 um 15:12:23 Uhr:
Zitat:
@hamo21 schrieb am 15. April 2016 um 09:56:55 Uhr:
Wie viel hast du insgesamt bezahlt? Und wo finde ich das originale PDC Set?
Das PDC Set mit der TN 1K0 054 630B bekommst du beim VW Händler und beinhaltet:
* Den Warnsummer
* Die Ultraschallsensoren
* Das Steuergerät
* Die Anschlusskabel für Ultraschallsensoren
* Den Leitungssatz für Einparkhilfe-Steuergerät
Gekostet hat mich das 296 Euro inkl MwSt.
Meine Werkstatt hat das alles für 120 Euro eingebaut.
Wie gesagt, dass VW PDC Set ist zwar nicht günstig, aber dafür qualitativ deutlich hochwertiger als die 30 Euro billig Nachrüst PDC. Und wenn du es von einer guten Werkstatt einbauen lässt, dann brauchst du auch keine Angst haben, dass du die Löcher ausversehen falsch in deine Heckschürze bohrst etc.
Uiii das ist aber ein ordentlicher Preis..dann muss ich wohl bis Juni warten bis ich das überhaupt bezahlen kann 😛 Danke für die Auskunft!
Das oben angeführte Nachrüstset ist zwar von VW, entspricht aber nicht der ab Werk verbauten Lösung.
@Matador 8 Das stimmt zwar, aber in der Qualität und Funktionsweise unterscheiden die sich nicht wirklich. Außerdem... Gibt es überhaupt die ab Werk verbaute PDC als Nachrüstsatz?
Es gibt keinen VW-Nachrüstsatz für die originale PDC. Aber unter anderem kann man bei Team-Dezent eine sehr gute Anleitung für die Originalnachrüstung finden. Es gibt von der Firma Kufatec einen Kabelbaum dazu. Nur damit ist dann auch eine Einbindung an den CAN-Bus (Stichwort OPS) möglich.
Leider hatte ich mir auch das sogenannte "VW-Nachrüstset" einbauen lassen, bevor ich mich über den tatsächlichen Funktionsumfang erkundigt hatte.
Warum kommt eine Rückfahrkamera nicht in Frage?
Die gibts u.a. als Kennzeichenbeleuchtung, ist also in dem Teil eingebaut und überhaupt nicht auffällig.
Die Montage ist auch um einiges einfacher und man sieht, wohin man rückwärts fährt.
Wenn man schon sowas braucht....
Zitat:
@rekar schrieb am 19. April 2016 um 19:29:13 Uhr:
Warum kommt eine Rückfahrkamera nicht in Frage?
Die gibts u.a. als Kennzeichenbeleuchtung, ist also in dem Teil eingebaut und überhaupt nicht auffällig.
Die Montage ist auch um einiges einfacher und man sieht, wohin man rückwärts fährt.
Wenn man schon sowas braucht....
Hab keinen Bildschirm für ne Rückfahrkamera.
Ich habe eine von Waeco für circa 90 Euro nachgerüstet. Ist ein gefummel, da du aus dem Kofferraumdeckel in den Kofferraum musst - geht aber mit Gynäkologenfingern und einem Drat durch die Kabelbaumisolierung. Lackierbar. Sieht aus wie ab Werk.
Die 300 tacken finde ich sehr übertrieben.
Ich denke das muss jeder für sich entscheiden. Ich hab auf jedenfall nicht das Geld für die originale. Die Waeco Funktioniert seit dem eiwandfrei - jeden Tag. Man muss halt sauber arbeiten und zum Beispiel auf keinen Fall die Stromdiebe benutzen - sondern löten.