PDC nachrüsten, aber ordentlich!

Audi A6 C4/4A

Hallo!

Bin da mal auf was gestoßen. Habe auf Amazon folgendes gefunden:
http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_sbs_auto_5

Sieht irgendwie ganz schick aus. Auf dem Video sieht man dass es doch relativ dezent an der HSS verbaut ist. Preis ist ganz stattlich, andererseits weiß ich nicht ob ich einem 20 Euro pendant vertrauen kann... Hat schon jemand so etwas verbaut? Zahlt sich das aus?

lg

Philipp

62 Antworten

Ich wollte mir gestern mein Autoradio umlöten damit ich die Rückfahrkamera benutzen kann. bin beim testen mitm schaltnetzteil am falschen Pin angekommen. Radio hinüber. Damit ist das Thema für mich vorerstmal auf eis gelegt.

Hi Philipp,

hast du die PDC nun bei deinem mittlerweile verbaut?

Da ich meine Stoßstange hinten nun so schön neu lackiert hab, wär ich daran interessiert, so eine PDC zu verbauen, damit der schöne Lack auch so bleibt 😁

Gibt ja unzählige Angebote in der Bucht, Einbau ansich wird wahrscheinlich nicht schwierig sind, aber wie schaut das aus, wenn man eine AHK hat?
Wie kann man die PDC anschließen, dass sie beim Hänger nicht piepst? Wär sehr nervig, wenn man mit Hänger retour schieben möchte und dann schreit einem das Ding noch durchgehend ins Ohr...

Gibt es auf dem 13-Pol Anschluss der AHK die Möglichkeit bzw. eine entsprechende Belegung für so etwas?

Umgekehrt hab ich das ja schon gemacht, Auto mit vorhandener PDC und nachgerüsteter AHK. AHK wurde über VCDS freigeschalten und schon piepste die PDC nicht mehr, sobald der Stecker vom Hänger eingesteckt war....

Nein, habe mich für ne rückfahrkamera entschieden 😁

Im Blog is ein Artikel darüber....

Klingt auch gut bzw. nett. Wäre für mich praktisch, wenn ich meinen Wohnwagen anhängen möchte, da würd ich die AHK bzw. den Kopf auf der Kamera sehen und kann mich damit exakt unter die Kupplung vom Hänger stellen.

Jetzt muss ich das auf gut Gefühl machen und dann den WoWa noch per Hand zur AHK bewegen, was auf schiefem Geländer kaum möglich ist....

Mein Problem ist nur, dass ich kein Radio mit solch einem Display haben. Ich habe allerdings die Parrot mki9200 mit dem "großen" Display verbaut. Keine Ahung ob ich da ein Videosignal einspielen kann, aber rein die Vorstellung, wenn es ginge, würde mich sehr interessieren....

Ähnliche Themen

Keine Chanche bei der MKI ein Videosignal ein zu spielen! Das Teil verbauen wir fast Täglich!

Schade.... wäre zu schön gewesen 😁

Aber danke für die Auskunft, brauch ich mich der Sache nicht mehr weiter widmen...

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Schade.... wäre zu schön gewesen 😁

Aber danke für die Auskunft, brauch ich mich der Sache nicht mehr weiter widmen...

Will mir halt wirklich nicht die Stange zerbohren, ausserdem sieht es am C4 nicht sehr hübsch aus. Mit der Rückfahrkamera habe ich alles im Blick, ein Radio mit VideoIn brauchst du halt.. gibts aber schon ab 200, wenn nicht billiger....

Zum Einparken wären mir die Piepser lieber, da ich eigentlich nicht unbedingt auf den Monitor schauen will, sondern trotz PDC auch die Spiegel im Blick haben möchte (Randstein, etc.), aber wie schon beschrieben wärs genial zum alleine Anhängen vom WoWa...

Anderes Radio will ich eigentlich nicht, bin mit meinem rot beleuchteten JVC wunderbar zufrieden, passt gut in die C4-Cockpit-Optik rein. Außerdem will ich nicht 2 Display's da vorne haben, das von der MKI reicht mir eigentlich schon, das passt schon nimmer so ganz zur Optik, geht aber noch einigermaßen.

Vielleicht mach ich mittags kurz ein Foto von meinem Cockpit....

@metin
Wieso kann man bei der mki da eigentlich kein Videosignal einspielen? Auch nicht mit einer Bastellösung, z.B. wenn man das Video-In von der Kamera irgendwie in Line-In Kabel vom Display reinbaut?

Apropo MKI. Habt ihr bei euch eventuell Erfahrung mit der Kombination iPhone + Navigon-App + MKI ?
Mein Problem: Die neue Firmwire für das Navigon lässt die Stimmansage per Bluetooth zu (im Menü einstellbar). Bedeutet, man nun auch andere Medien am Radio hören (Radio, CD, USB, etc.), das Navigon schickt die Straßenansage dann via Bluetooth ans Radio. Bisher musste man immer das iPhone an der MKI angesteckt haben und auch Musik vom iPhone hören, damit die Stimmansage vom Navi über das Radio wiedergegeben wird. Die neue Bluetooth-Funktion funktioniert zwar, aber nur für 1-2 Navi-Ansagen. Dann schaltet das iPhone nicht mehr weg und spielt die Musik ab, unterbreche ich diese dann an der MKI mit der Pause-Taste, dann spielt zwar mein USB etc. wieder weiter, aber die Naviansagen kommen auch nimmer durch. Nix mehr zu machen. Müsste wieder alles neu einschalten und anstecken, dann gehts vermutlich wieder....
Ich nehme an, es liegt an der Firmwire vom iPhone und/oder Navi-App, aber vielleicht habt ihr ja eine Lösung dazu? Derzeit steck ich das Teil wieder via Kabel an und hör halt die Musik vom iPhone über die MKI (schlechtere Audioqualität, kein Radio mit Verkehrsfunk möglich....)

Sorry für OT, aber es passt grad dazu....

Durch die neue Firmware wird die Ansage per Freisprechkanal gesendet!
Mit Basteln bekommt man auch ein Bild da drauf, aber was willst du mit so einem kleinen Bild?

Mein Radio hat einen 3" Bildschirm, das hat immer locker gereicht. Und ja sicher ginge es, zerlegen, schaun welches Interface das Display nutzt (LVDS, MIPI, Serial...), Adapter kaufen und anhängen. Aber viel zu großer Aufwand für den Nutzen. Es gibt aber auch sehr flache Bildschirme zu kaufen, die man z.B. in die Sonnenblende stecken kann....

@metin
Meinst du mit Firmware die vom iPhone oder das Navi-App?
Wie gesagt, klappt bei mir auch grundsätzlich, nur nach 1, 2 oder 3 funktionierenden Navi-Ansagen (Audio läuft dabei direkt vom Radio, sprich USB, CD, etc.) und auch erfolgreichem Umschalten auf die zuvor laufende Audio (besser gesagt Unterbrechung des Muting) schaltet es dann eben nicht mehr um. Die Naviansage kommt, wenn diese fertig ist, geht das Muting nicht weg, sondern es wird die Musik, die am iPhone drauf ist, dann via Bluetooth ans Radio gestreamt. Würde ich das weiterlaufen lassen, hab ich wahrscheinlich auch wieder meine Ansage, da ich das ganze aber mit der Play/Pause-Taste beende (Streaming bzw. Muting wird beendet), kommt dann auch keine Naviansage mehr durch....

Bildschirm von der MKI ist nicht groß, aber was anderes hab ich nicht in meinem Auto....

Von der PDC bin ich eigentlich auch kein Freund, denn wie schon beschrieben wurde, diese abstehenden Stöpsel an der Stoßstange sehen nicht wirklich schick aus.
Gibt ja originale PDC's von neueren VW/Audi Modellen, wo diese Sensoren dann plan mit nur einem Ring/Kreis in der Stoßstange eingearbeitet sind. Das wäre schick, wird aber vermutlich als Nachrüstlösung nicht klappen...... oder?

So z.B.: Link

@Philipp
Ok naja, so viel Aufwand steht sich dann echt nicht dafür, da hast du recht.

Schau dir mal mein Cockpit an, mir persönlich ist es mit der MKI (Display, Fernbedienung) bzw. der Handyhalterung eh schon viel zu überladen. Bin eigentlich kein Fan dieser vielen Teile an der Mittelkonsole bzw. Armaturenbrett...

Einzige Alternative wäre noch so ein Rückspiegel mit integriertem Display. Wobei ich hier nur einen im Austausch haben möchte, nicht so ein Draufsteck-Dings....

Update an der MKI durchführen, danach sollte es klappen!
Sorry nicht Firmware sondern Navigon Software Update!

Super danke, stimmt, hab an der MKI seit ich sie hab noch kein Update gemacht....
Naja und ich hab das Teil nun schon seit 2010 (oder wars 2011.... 😕)

Wie ging das? Muss die Firmwire von der MKI auf einer SD-Karte sein, oder? Und die schieb ich dann am Display rein?

Wär toll, wenn das funktionieren würde. Da kann ich dann z.b. USB am Radio hören, hab den Verkehrsfunk aktiviert und wenn das Navi was zu sagen hat, dann hör ich das auch....

Aber so wie es bei mir ist, ist es halt blöd. Man fährt und fährt, denkt sich "jo der Weg passt noch", dabei hättest du schon längst wo abbiegen müssen, nur das Navi hat halt nix mehr gesagt....
So schlimm ist es nicht, da ich auch aufs Display schau bzw. auch mit ein wenig Hausverstand unterwegs bin, aber es ärgert halt, wenn die Technik nicht zuverlässig arbeitet....

Genau mein beschriebenes Problem ist auch bei der Release-Note der aktuellen Firmware 2.20 für das mki9200 enthalten.

Werde ich also umgehend durchführen.

Aja, USB-Stick brauch ich dazu....

USB Stick oder SD Karte im Display beides geht, www.parrot.de ist ne Anleitung mit dabei!

Deine Antwort
Ähnliche Themen