Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. PDC hinten und vorne nachrüsten BITTE ALLE MITHELFEN

PDC hinten und vorne nachrüsten BITTE ALLE MITHELFEN

BMW 5er F11
Themenstarteram 15. April 2015 um 6:23

So ich beginne jetzt mit diesem Thema neu und ich hoffe ihr unterstützt mich dabei. Vielleicht mit diversen Suchen (wie Teilenummern oder Teile im Ebay usw.). Vielleicht habt ihr diverse Quellen, wo ich die Teile gebraucht erwerben kann. Vielleicht findet ihr auch Anleitung von anderen, die ein solches Projekt schon hinter sich haben.

Mein Fahrzeug: Bmw 520d F11 Bj. 11/2010

 

Die Stoßstange hinten und vorne verwende ich weiter und wird gebohrt.

 

Ich werde auch eine Anleitung dazu schreiben mit Fotos und Text für andere.

 

PDC hinten und vorne nachrüsten

 

Welche Teile werden benötigt:

 

 

8 Stk. Parksensoren schwarz Teile Nr. 66209231281 oder dgl.

 

8 Stk. Entkopplungsring PDC Wandler Teile Nr. 66209142107

 

4 Stk. Satz Aufnahme PDC-Sensor vorne PDC Teile Nr. 51112208723

 

4 Stk. Satz Aufnahme PDC-Sensor hinten PDC Teile Nr. 51122208725

 

Bedieneinheit Mittelkonsole Teile Nr. 9202927 oder dgl.

 

Verkabelung Stoßstange vo. Teile Nr. ???

 

Verkabelung Stoßstange hi. Teile Nr. ???

 

Verkabelung von vo. zum Steuergerät (Junctio Box 3) Teile Nr. ???

 

Verkabelung von hi. zum Steuergerät (Junction Box 3) Teile Nr. ???

 

Junction Box 3 Teile Nr. ???

 

 

Ich glaube das ist das was ich benötige. Aber vielleicht fehlt auch was.

Bei der Verkablung zum Steuergerät liege ich zur Zeit noch im dunkeln.

 

Ich würde mich freuen, wenn wir dieses Projekt zusammen machen könnten.

Ich bitte um eure Mithilfe bzgl. der Teilesuche und was wirklich notwendig ist.

Für Anleitungen und Erfahrung, wäre ich sehr dankbar.

Hier noch ein Link

PDC nachrüsten englisch

 

 

lg

Speedy

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 24. Mai 2015 um 6:26

Bud-A8 ich bin dir wie oben geschrieben dankbar das du bei gewissen Sachen mitgeholfen hast.

Nicht falsch verstehen was Fredy hier geschrieben hat, aber er hat halt eine andere Einstellung zu diesem Forum hier als du. Das hier ist halt eine Gemeinschaft, die zusammen hält und sich gegenseitig hilft.

Für das ist halt ein Forum da.

Du hast dir vermutlich auch Informationen von diesem oder einem anderen Forum geholt um dir dein Now-How zuzulegen. Ob es jetzt bei der PDC-Nachrüstung welche du anbietest so war, weiß ich nicht,

aber vielleicht bei anderen Sachen hast du dir in diesen und anderen Foren sicher Informationen geholt hast und die dir geholfen haben.

Damit du mich verstehst, ein Forum ist nicht nur ein nehmen sondern auch ein geben, sonst wäre das ja eine Werbeseite einer Firma die ihr Produkt anbietet.

Ich bin dir nicht böse wenn du dein Wissen nicht weitergibst du hast mir auch bei gewissen Sachen geholfen, aber den Sinn eines Forum entspricht das halt nicht.

Bud-A8

Zitat:

wie die kabelbäume aussehen ist ja kein geheimnis, also für die sensoren, hat sich seit e39 nix geändert.

nur das steuergerät ist ein anderes und auch das ist ja leicht zu finden.

Aber warum hast mir das dann nicht gesagt bzw. habe ich dich bezüglich des Kabelbaum gebeten mir einen herzustellen und hätte auch dafür bezahlt.

Bud-A8

Zitat:

ich habe abgelehnt weil der kabelbaum zu deinem wagen passen muss und man den fertigen kabelbaum nicht montieren kann.

mir ist das risiko einfach zu groß das du probleme bekommst und es nachher nicht funktioniert.

das sind alles einzelanfertigungen passend zum jeweiligen fahrzeug.

könnte man die universell herstellen, würde ich die auf den einschlägigen plattformen anbieten.

Nachdem ich mir diesen selbst hergestellt habe, musste ich feststellen das egal welche Ausstattung ich habe. Also das ist für jeden F11 gleich und unabhängig von der Ausstattung. Der PDC Kabelbaum ist ganz ein eigener. Die Stecker und das Einpinnen könnte man mit einer Anleitung auch nach dem Einbau erledigen. So dass der Einbau auch erfolgen kann.

Das was du dann hier machst ist halt Werbung für deine kommerziellen Nachrüstlösungen die du anbietest.

Ist doch gut wenn andere User so wie Fredy zusammen helfen um ein Problem zu lösen. Willst du ihm jetzt vorwerfen, dass er den Sinn eines Forum erfüllt und mithilft.

253 weitere Antworten
Ähnliche Themen
253 Antworten
Themenstarteram 13. Mai 2015 um 17:00

8 Stk. Parksensoren schwarz (erledigt)

 

8 Stk. Entkopplungsringe (erledigt)

 

4 Stk. Satz Aufnahme PDC-Sensor vorne (erledigt)

 

4 Stk. Satz Aufnahme PDC-Sensor hinten (erledigt)

 

PDC Kabel Stoßstange vo. und hinten (erledigt)

 

Junction Box 3 (erledigt)

 

Taster Schaltkonsole (erledigt)

 

Stecker PDC Front zum Kabelbaum (erledigt)

 

Stecker PDC Heck zum Kabelbaum (erledigt)

 

Stecker vom Mitteltaster zum Idrive Controller (erledigt)

 

Kabelbaum zur Junction Box (Eigenbau)

 

Kabel Taster zum Idrive (Eigenbau)

 

So jetzt gehts an mit den Einbau.

Wenn ich fertig bin, werde ich die Hilfe von unseren Codierer milk101 in Anspruch nehmen.

Gut das es so Leute gibt die ihre Hilfe anbieten.

 

Sieht doch gut aus.

Wo hast du die Steckkontakte jetzt bekommen?

Gruß Manfred

Themenstarteram 14. Mai 2015 um 20:06

Das meiste von Bmw neu gekauft. Dank Rheingold. Steuergerät Mitteltaster und Sensoren bei Ebay udgl.

Themenstarteram 14. Mai 2015 um 20:25

Hallo Fredi

 

Ich habe mich jetzt bei dem gelben Kabel für die Versorgungsspannung Klemme 15 entschieden.

Beim grünen Kabel Klemme 31 für den Masseanschluss.

Bei dem braunen Kabel für das Signal.

Was meinst du?

20150514-163131
Bild #207922879
Themenstarteram 19. Mai 2015 um 18:25

So alles verbaut. Jetzt hoffe ich das es funktioniert. Heute wird von milk101 noch codiert und es sollte funktionieren. Oder auch nicht.....

"Grün = Masse, Braun = Signal"

In Echt jetzt?

Braun ist bislang immer Masse gewesen...

Zitat:

@Obiwankinobi schrieb am 14. Mai 2015 um 22:25:49 Uhr:

Hallo Fredi

 

Ich habe mich jetzt bei dem gelben Kabel für die Versorgungsspannung Klemme 15 entschieden.

Beim grünen Kabel Klemme 31 für den Masseanschluss.

Bei dem braunen Kabel für das Signal.

Was meinst du?

So, habe es mir noch mal angeschaut.

Im Prinzip hast du recht.

noch mal im Detail

Am Sensor:

Pin 1 (Spannung von Kl.15)

Grundfarbe = gelb / Zweitfarbe = gelb --> alle Sensoren hinten

Grundfarbe = gelb / Zweitfarbe = grau --> alle Sensoren vorn

Pin 2 (Signal)

Grundfarbe = braun / Zweitfarbe = weis --> vorn Außen

Grundfarbe = braun / Zweitfarbe = schwarz --> vorn Mitte

usw.

Pin 3 (Masse von Kl.31)

Grundfarbe = grün / Zweitfarbe = schwarz --> vorn

Grundfarbe = grün / Zweitfarbe = braun --> hinten

Die Erstellung des Kabelbaumes ist nicht ganz einfach,

man muss die Farben und Pinnummern aus dem Funktionsschaltplan entnehmen.

Die Lage und die Pinbelegung aus dem Verdrahtungspalan, wie die Kabel im FZ liegen entnehmen.

Viel Glück und Gruß Manfred

Themenstarteram 20. Mai 2015 um 19:15

Ja Danke das brauche ich. Leider zeigt er mir immer an, dass der Sensor links vorne außen defekt ist. Und ich komme nicht zur Lösung.

Dadurch geht das PDC nicht, da mir der eine Sensor das ganze System blockiert.

am 20. Mai 2015 um 19:25

geht der pdc knopf? blinkt der grün?

was genau ist der fehler?

defekt steht da bestimmt nicht.

Themenstarteram 20. Mai 2015 um 19:29

Pin Art Bezeichnung /Signalart Anschluss /Messhinweise

1 A Versorgung Ultraschallsensoren vorn Verbinder Ultraschallsensoren vorn

2 E Signal Ultraschallsensor vorn Seite rechts Ultraschallsensor vorn Seite rechts

3 E Signal Ultraschallsensor vorn außen rechts Ultraschallsensor vorn außen rechts

4 E Signal Ultraschallsensor vorn außen links Ultraschallsensor vorn außen links

5 E Signal Ultraschallsensor vorn Seite links Ultraschallsensor vorn Seite links

6 A Versorgung Ultraschallsensoren hinten Verbinder Ultraschallsensoren hinten

7 -- nicht belegt

8 -- nicht belegt

9 E Sensormasse Verbinder Ultraschallsensoren vorn

10 E Signal Ultraschallsensor hinten außen rechts Ultraschallsensor hinten außen rechts

11 E Signal Ultraschallsensor hinten Mitte rechts Ultraschallsensor hinten Mitte rechts

12 E Signal Ultraschallsensor hinten Mitte links Ultraschallsensor hinten Mitte links

13 E Signal Ultraschallsensor hinten außen links Ultraschallsensor hinten außen links

14 -- nicht belegt

15 E Sensormasse Verbinder Ultraschallsensoren hinten

16 -- nicht belegt

17 -- nicht belegt

18 -- nicht belegt

Das ist die Pinbelegung am Steuergerät.

Themenstarteram 20. Mai 2015 um 19:30

Ich geh kurz zum Auto und zeig ihn dir.

Themenstarteram 20. Mai 2015 um 20:00

Hier mit Rheingold ausgelesen.

Mitteltaster funktioniert auch nicht

Fehlerbild
Fehlercode
Steuergeraetebaum-mit-fehlern
+3
Themenstarteram 20. Mai 2015 um 20:04

Ich habe den Mitteltaster Pin 1 mit Pin 5

Pin 2 mit Pin 6 auf dem Controller verbunden.

Pinbelegung-mitteltaster

Der Fehler deutet ganz klar darauf hin, das du eine unterbrechung hast. Es kommt nix an an dem PDC sensor, nichts desto trotz kannst du am pdc sensor messen, ob was ankommt. Die einfachste Methode ist mit dem ohr zu horschen.

Themenstarteram 20. Mai 2015 um 20:15

Ist das jetzt der Senor ganz links aussen oder der mitte links. Ich hab jetzt schon 2 Versionen gelesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. PDC hinten und vorne nachrüsten BITTE ALLE MITHELFEN