PDC ausgefallen
Hey zusammen.
Heute ist mir beim einparken die Fehlermeldung erschienen "PDC ausgefallen... nächsten Service suchen...". Dabei hat die PDC-Taste grün geblinkt.
Habe dan von "R" auf "D" geschaltet und wieder auf "R". Der Fehler war weg.
Das selbe hatte ich im Juli 2012.
Sollte ich das mal prüfen lassen oder was wechseln?
Beste Antwort im Thema
Sooo ich habe heute mal Zeit gehabt und hab mich mit meinem Problem befasst und es auch gelöst 😁
Hierbei ein Dank an hobbyschrauba, dein Hinweis das System auf 4 Wandler zu codiern hat mich dem Ziel sehr nahe gebracht.
Die Lösung will ich hier mal posten für all die, die ev.auch mal das Problem bekommen
Ich habe zunächst mal gemessen:
U-Batterie: 12,7V (ohne Zündung ein)
U-Batterie: 12,2V (mit Zündung ein)
U-PDC-SG: 12,2V (mit Zündung ein, zwischen PIN1-PIN6)
Belegte Pins (12poliger Stecker am PDC-SG, Spannungsvesorgung):
Pin 1, rot-grün, 12,2V, Zuleitung, (mit Zündung ein)
Pin 2, schwarz, 0,5V, CAN low, (mit Zündung ein)
Pin 6, braun, Masse
Pin 8, gelb, 4,6V CAN high (mit Zündung ein)
Alle Kontakte wurden gegen Masse (Pin 6, braun) gemessen...und mit eingeschalteter Zündung
Somit war mir klar das es nicht an der Spannungsversorgung liegt, hier kam nun der Tip von hobbyschrauba, ich habe das PDC SG umcodiert, auf 4 Wandler. Leider hatte ich den selben Fehler noch immer.
Habe dann am PDC-SG den Kabelbaum für die vorderen Senosren abgesteckt, und siehe da...die hinteren haben sofort begonnen zu piepsen da ich ja unmittlebar vor einem Senosr stand 😁
Der nächste logische Schritt war die vordere Stoßstange zu demontieren, was ich auch getan habe. Dann habe ich die Steckverbindung auf der Beifahrerseite gecheckt, auch optisch mal die einzelnen Drähte angeschaut um eine ev. grobe Beschädigung auszuschließen.
Und dann ist mir was eingefallen 😁 Ich hatte aus rein optischen Gründen den Sensor VMR vor ca.3-4 Monaten getauscht, der alte hatte einen Lackplatzer aufgrund eines Steinschlags, auch war die Oberfläche nicht mehr eben.
Dieser Sensor ist kein originaler gewesen sondern via ebay gekauft von RUF (Hersteller)
Genau dieses verdammte "Billigteil" hat das System lahmgelegt! Ich habe den alten Sensor mit dem Lackplatzer mal angeschlossen und siehe da ---> alles OK.
Also hat dieser Sensor, warum auch immer, das ganze System lahmgelegt....normalerweise steht ja im Fehlerpspeicher welcher Sensor defekt ist, in meinem Fall bekam kein Seonsro mehr Spannung.
Nun ja, das Problem ist nun gelöst, DANKE an alle die mir mit Rat zur Seite gestanden sind!
Gruß
73 Antworten
Und falls jemand mal hier mitliest, der einen von den mittlere (ML oder MR) PDC-Sensoren tauschen muss - einfach mal versuchen die Gitter in der Stoßstange (bei Standard-Stoßstange und keiner M-Stoßstange) abzubekommen (mittlere habe hinten eine Halterung, diese abclipsen und seitlichen fest daran ziehen - sind nur eingesteckt) und dann mit der Hand nach oben greifen - man kann ihn so tauschen, habe es ein paar Mal hinbekommen ohne Abbauen der Stoßstange 🙂
Grüße!
BMW_Verrückter
Bei mir ist es auch mal wieder soweit, die letzen Tage kam immer wieder die Meldung PDC ausgefallen und beim einlegen von R giengs dann doch.
Jetzt ist das System komplett ausgefallen. Was sehr ärgerlich ist das schon wieder der PDC Sensor vorne in der Mitte auf der Fahrerseite defekt ist. Den habe ich erst vor 6 Wochen getauscht.
Ist das nur ein dummer Zufall das schon wieder derselbe defekt ist ? oder kann es irgendwie Überspannung oder sonst was sein ?
hatte damals bei ebay einen lackierten NEU gekauft, war kein gebrauchter. Hab mal den Verkäufer angeschrieben warum der nach 6 Wochen schon den Geist aufgibt aber noch keine Rückmeldung.
Das ärgert mich jetzt, heißt wieder Stoßstange abnehmen vorne, das geht allemal schneller als das rumgefummel durch das Gitter. Habs letzes mal probiert und nicht hingekriegt. ( M-Stoßstange)
Ich habe oben erwähnt, dass es bei der M-Stoßstange kaum funktioniert. Bei der Standard-Stoßstange schon, da man hier alle Gitter enfernen kann 🙂
Aber, es ist komisch, dass der Sensor wieder dort an der Stellt "aufgibt". Evtl. hat der Verkäufer da was verschwiegen?
Grüße,
BMW_Verrückter
Der Verkäufer hat sich bei mir gemeldet.
Er hat mich gebeten das ich den Sensor mal an einer anderen Stelle ausprobiere um einen Kabelbruch auszuschließen, wen er dann immernoch nicht funktioniert dann soll ich ihm den zuschicken und er erstattet mir das Geld wieder.
Finde ich sehr Kundenfreundlich, immerhin könnte ich ja viel behaupten, hätte ja auch ein anderen Sensor defekt sein können, sehen ja alle gleich aus. Finde ich sehr kulant das er mir glaubt.
Werde es mal die nächsten Tage anschauen.
Ähnliche Themen
Ich hatte bis jetzt keine Zeit den PDC Sensor auszubauen aber etwas macht mich stutzig.
Als das letzte mal PDC ausgefallen ist konnte ich mit dem Fingern an die einzelnen Sensoren gehen und so ein kleines tackeren und Knistern spüren und hören, bis auf den Sensor der defekt war.
Jetzt vor paar Tagen als das PDC wieder ausgefallen ist habe ich nach der selben Methode den Sensor ausfindig gemacht. Heute habe ich das nochmal probiert aber keiner der 8 Sensoren hat reagiert. Keiner hat geknistert. Dann habe ich den FS ausgelesen und da steht auch nur ein Wandler drinne ( siehe Anhang).
Ist das üblich das dann alle Sensoren abgeschaltet werden ? wen ja warum hat es davor funktioniert ?
oder könnte auch ein Steuergerät defekt sein ? Aber das müste dan doch im FS stehen oder ?
Gruß
Aus aktuellem Anlass grabe ich den mal hier hoch da er der aktuellste ist 😉
In den letzten Wochn häuften sich meine PDC Ausfälle und so kam es immer öfter zu der Meldung. Auch wenn ich das Auto absperre und ein-zwei Stunden später zurückkomme geht es noch immer nicht.
Dann geht es wieder aus heiterem Himmel. Nun seit ein paar Tagen ist es ein Dauerzustand. Und nun, der Fehlerspeichern sagt mir nicht viel, ausser das es NICHT an den einzelnen Sensoren liegt.
Meine Vermutung ist dass das SG einen ab hat obwohl ich es auslesen kann.
Es ist nur 1 Fehler vorhanden:
9E3B Feherort: Wandler Versorgung
Sonst steht da gar nichts mehr! Nun ein RESET mit NCS brachte nichts, habe auch probiert ob man das SG codieren kann und habe deshalb mal mit leerer MAN codiert, ging.
Jetzt ist es eben die Frage der Fragen...SG defekt oder nicht.
An dieser Stelle auch eine gezielte Frage an meinen Vorredner "YOUP" ---> du hattest ja den gleichen Eintrag im Fehlerspeicher wie ich deinem Screenshot entnehmen konnte. Hast du es gelöst? War war letztendlich der Fehler?
Grüße
Servus!
Das kann tatsächlich auch ein PDC-Sensor sein, der den Geist aufgegeben hat. Du kannst ja mal an den Sensoren lauschen und fühlen, ob diese arbeiten - also ticken.
Grüße,
BMW_verrückter
Mach ich gleich Morgen, sollte aber eigentlich dann im Fs hinterlegt sein welcher defekt ist.
Ja, das stimmt schon. Ist komisch, aber würde ich mal checken mit dem ticken bzw. der Funktion der Wandler 🙂
Was noch sein kann, wäre ein Kabelbruch - oder eben STG, falls alle Wander funktionieren.
Grüße,
BMW_Verrückter
Na genau das brauche ich 5 Tage vorm Urlaub 😁
Das passiert leider meistens vor dem Urlaub! Als würde das Auto wissen, dass du in den Urlaub fährst 😁 Nervig!
Grüße,
BMW_Verrückter
Kurz und bündig...tote Hose. Habs mal getestet...da klackt nix bei keinem Sensor.
Sicherung kann es ja schlecht sein sonst wäre das SG ja nicht erreichbar per Diagnose.
Kontrolliere ich aber heute abend nach der Arbeit. Werde dann von einem Bekannten sein PDC SG ausbauen und bei mir probieren...dann weiss ich ja Bescheid
Hallo!
Gut, dann hast du entweder irgendwo einen Kabelbruch, welcher die Versorgung der PDC-Sensoren unterbricht oder aber das Steuergeärt ist komplett tot. 🙂
Berichte bitte.
Grüße,
BMW_verrückter
Ja aber gleich vorne und hinten Ausfall? hoffe es zwar nicht, befürchte aber das es das SG ist.
Die PDC Leitungen verlaufen ja nicht an den bekannten Stellen wie Heckklappe wo es knicken könnte. ich hatte vorne paar mal die Stoßstange unten, wenn da was wäre dann müssten ja die hinteren noch ein Lebenszeichen von sich geben.
Ich probier mal heute abend dann berichte ich 😉
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Ja aber gleich vorne und hinten Ausfall? hoffe es zwar nicht, befürchte aber das es das SG ist.
Ich denke auch das bei Deinem Symptomen es das Steuergerät ist. Die Versorgung jedes einzelnen Sensors liegt einzeln, da gibt es eigentlich keinen "Single Point of Failure"...
Ich hatte letztens wg. Demontage der hinteren Stoßstange alle vier hinteren Sensoren als Fehler abgelegt, klar war dann das ganze System tot, aber er hat es immerhin richtig in der Eigendiagnose erkannt. Deine Fehlermeldung hört sich schon sehr "Zentral" an, daher befürchte ich auch das es das SG ist.
Aber ich für meinen Teil tausche lieber das SG als nen neuen Kabelbaum zu ziehen (oder dort die Unterbrechung zu suchen) 😉