PDC ausgefallen / Probleme mit LWR
Hallo!
Mein VMR PDC Sensor war immer auf ganz rot bzw. volle "Nähe". Ich habe den Sensor dann getauscht und soweit ich mich erinnern kann war 2 Tage alles iO. Seither bekomme ich jedoch die Meldung PDC ausgefallen... Letztens hatte ich den Wagen im Regen draußen stehen lassen und das PDC hat plötzlich wieder funktioniert. Kabelbruch? Auch nach FS-Löschen ist der Fehler "Wandler Versorgung" wieder im FS.
Mein 2. Problem ist die LWR des SWs an der Fahrerseite. Die LWR bleibt sehr oft bei einem zu hohen Punkt "stecken" und blendet dann den Gegenverkehr. Die Probleme mit der LWR sind zur selben Zeit gekommen wie die Umrüstung auf LED-Standlichtringe. Die Ringe stören auch den Radioempfang und blitzen hin und wieder wegen des Check-Controls. Glaubt ihr es gibt hier einen Zusammenhang?
Fehlerspeicher im Anhang.
Danke!
23 Antworten
Hallo!
OK, da werde ich wohl nicht auskommen die Stoßstange runterzunehmen und mir ein messgerät zu besorgen. Kann man die Sensoren irgendwie auf Funktion testen?
Gruß
Zitat:
@Jim123 schrieb am 22. Oktober 2014 um 15:53:54 Uhr:
Hallo!OK, da werde ich wohl nicht auskommen die Stoßstange runterzunehmen und mir ein messgerät zu besorgen. Kann man die Sensoren irgendwie auf Funktion testen?
Gruß
Zundung an, pdc einschalten und dann dein or am sensor legen du hörst die sensoren ticken/knispern den sensor wo du nichts hörst ist kaput oder von den sensor ist den kabel getroffen. (bruch)
Du muss richtig gut dein or am sensor legen (oder einer leere rolle klo papier als hilfe benutzen) weil es ist schlecht zu hören, das ticken/knispern ist richtig leise.
Zitat:
@marcsp1 schrieb am 22. Oktober 2014 um 16:04:44 Uhr:
Zundung an, pdc einschalten und dann dein or am sensor legen du hörst die sensoren ticken/knispern den sensor wo du nichts hörst ist kaput oder von den sensor ist den kabel getroffen. (bruch)Zitat:
@Jim123 schrieb am 22. Oktober 2014 um 15:53:54 Uhr:
Hallo!OK, da werde ich wohl nicht auskommen die Stoßstange runterzunehmen und mir ein messgerät zu besorgen. Kann man die Sensoren irgendwie auf Funktion testen?
Gruß
Du muss richtig gut dein or am sensor legen (oder einer leere rolle klo papier als hilfe benutzen) weil es ist schlecht zu hören, das ticken/knispern ist richtig leise.
Ich kenne das Knistern. Man kann es sogar merken, wenn man einen Finger leicht auflegt. Problem ist nur, dass bei mir ein einziger Sensor mehr geht. Das System ist bei mir komplett deaktiviert. Der Fehler ist auch permantent im FS abgespeichert; löschen bringt nichts.
Nun ja mir wird sowieso nichts anderes überbleiben, als die Stroßstange abzubauen. Ich vermute den Fehler schon vorne, da ich ja auch mal einen Fehler beim Sensor VMR im Speicher hatte..
Von wo bis wo geht der Kabelbaum vorne? Der hat doch irgendwo mal einen Stecker oder?
Kannst du bitte noch deine Fotos von deinem Kabelbruch posten? Danke!!
Gruß
Ich muss mal gucken wo ich die foto's gespeichert hab aber wenn du vorne die stossstange abgebaut hast dan siehst du was ich meine mit den stecker.
Ich versuche so schnell wie möchlich die foto"s zu posten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@marcsp1 schrieb am 22. Oktober 2014 um 23:16:03 Uhr:
Ich muss mal gucken wo ich die foto's gespeichert hab aber wenn du vorne die stossstange abgebaut hast dan siehst du was ich meine mit den stecker.
Ich versuche so schnell wie möchlich die foto"s zu posten.
Danke! Ich werde frühestens am kommenden Sonntag die Stange abmontieren... Hat also keinen Stress 😉
Gruß
Hallo!
Ich habe es nun geschafft, dass die hinteren PDC wieder funktionieren. Kann somit, das Problem auf einen Kabelbruch beim Sensor VMR isolieren. Ich wollte nun heute neue Stellmotoren für die LWR kaufen. Doch dann kam mir der Gedanke, dass es ja hier auch einen Kabelbruch geben könnte..
Hatte schon mal jemand einen Kabelbruch zwischen LM und Scheinwerfer? LM sitzt unter der Lenkradabdeckung - Hat jemand eine Idee wie ich da Messen kann?
Gruß
Also doch Kabelbruch, ist leider öfter das Problem bei unsere sonst tolle Kiste !
Super das du wenigstens das Problem behoben hast.
Zitat:
@marcsp1 schrieb am 4. November 2014 um 22:26:22 Uhr:
Also doch Kabelbruch, ist leider öfter das Problem bei unsere sonst tolle Kiste !
Super das du wenigstens das Problem behoben hast.
Ja, liegt wohl am Kabel. Der Sensor VMR wurde schon getauscht und trotzdem fällt das System komplett aus, wenn ich die Front wieder aktiviere. Was meinst du, kann bei der LWR auch ein Kabelbruch vorliegen? Hatte jemand schon einen? Borge mir zum Wochenende nochmals ein Messgerät aus.... Nur weiß ich nicht ganz wie ich messen soll. Zum LM gehen ja etliche Kabeln.. Hat jemand einen Plan welche Farbe (des Kabels) die Stellmotoren sind?
Danke!
Gruß
Hallo!
Ich melde mich mal wieder zum obrigen Thema...
LWR funktioniert wieder (zum. hatte ich seitdem kein "steckenbleiben mehr" der LWR, sodass ich permanent den Gegenverkehr geblendet habe. Was defekt war weiß ich nicht. Ich hatte letzten die SW ausgebaut und geschaut ob die Stecker gut bei den Stellmotoren sitzen etc.. Kein "Spulenabriss" mit im FS und LWR funktioniert wieder... 🙂
@PDC: Hier habe ich einmal den vorderen Kabelbaum durchgemessen und bin zu dem enttäuschenden Ergebnis gekommen, dass vom Sensor VMR bis zum Kabelbaumstecker (Stecker befindet sich unterhalb des Sensor beim Beifahrer ganz rechts) die Leitungen in Ordnung sind 🙁
Ab da geht's in einen richtige dicken Kabelbaum weiter.. Mei Messgerät hat leider keine 5m Kabel, sodass ich gleich vom Sensor bis zum SG durchmessen kann.
Wie wahrscheinlich ist ein Kabelbruch im dicken Kabelbaumstrang der vom Motorraum durch den Wagen geht? Wie gesagt, anfangen hat die Sache damit, dass der Sensor VMR immer ganz ROT anzeigte. Der Tauschsensor hat zu Beginn funktioniert, jedoch ist dann später PDC immer komplett ausgefallen... PDC SG scheint optisch iO zu sein; Kein Wasser in der Notradmulde.
Hat jemand eine Ahnung warum Wandleranzahl auf 4 in Kombination mit Notfunktion nicht funktioniert? Eigentlich sollte man ja so einen defekten Sensor umgehen können?
Danke!
Gruß
EDIT: Falls die Leitungen nicht unterbrochen sind, würde ich einmal probieren das SG zu tauschen. Aus welchen Baureihen sind PDC SGs mit meinem 2004er e60 kompatibel? Thx..