PDA Halterung Bild 2
So habe ich meinen PDA Befestigt.
Gruß Kapsamuni
41 Antworten
@tazbanx
Die Lösung mit dem Saugnapf, wenn in der Mitte unterhalb des Rückspiegels angebracht, hat noch einen großen Nachteil.
Da die meisten PDA mit Saugnapbefestigung ja leicht hoch und runter wackeln während der Fahrt gewöhnt sich dein Auge an die Bewegung und nach einer gewissen Zeit nimmt deine Auge plötzliche Bewegungen in dem Sichtbereicht nicht mehr wahr.
Dies führt oft zu schweren Unfällen gerade bei unübersichtlichen Einmündungen/Kreuzungen oder parkenden Fahrzeugen zwischen denen Kinder auf die Fahrbahn laufen weil sie einfach nicht mehr früh genug wahrgenommen werden.
Das gleiche gilt auch für am Rückspiegel hängende Wunderbäume, Plüschtierchen, CD's usw.
Mein Tip:
Saugnapfhalterung links zwischen Lenkrad und Tür in Nähe des Amaturenbretts anbringen. Das Display sieht man genauso gut und die Sicht nach vorne ist absolut frei.
Zitat:
Original geschrieben von EX_147er_Fahrer
Mein Tip:
Saugnapfhalterung links zwischen Lenkrad und Tür in Nähe des Amaturenbretts anbringen. Das Display sieht man genauso gut und die Sicht nach vorne ist absolut frei.
Dann reicht das StromkAbel nicht mehr zur Steckdose und fliegt außerdem quer durch's Auto
@ChrisR
Nagut das mit der Länge des Stromkabels ist sicher von Model zu Model unterschiedlich.
Was das herumfliegen des Kabels angeht gibt es sicherlich kleine Spalten wo man es einfach hinter die Verkleidung drücken kann.
Verkehrssicherheit steht bei mir vor der Optik und mir ist selbst schon aufgefallen das es in der Mitte stört und ablenkt.
Ausserdem war es nur ein Hinweis dass das Ding unbewusst stören kann und man jenachdem wie ein Unfall passiert noch eine Teilschuld/Schuld zugesprochen bekommt weil das Sichtfeld eingeschränkt war.
PDA Halterung Ansicht vorne
Hallo,
ich habe meinen PDA so befestigt.
Ähnliche Themen
Re: PDA Halterung Ansicht vorne
Zitat:
Original geschrieben von Manfred Wieser
Hallo,
ich habe meinen PDA so befestigt.
Ja wie denn nu?? 😉
Hallo,
hier mal meine Navihalterung. Ist zwar (noch) im Golf 4, aber das tut ja nichts zur Sache.
Ich kann nur sagen, dass der Saugnapf super fest sitzt und ein wackeln während der Fahrt nahezu ausgeschlossen ist.
Das Kabelproblem habe ich auch ganz gut gelöst (sieht man auf den Fotos). Alles was zur Halterung gehört (auch Kabel) waren übrigens im TomTom-Paket für den Tungsten T3 dabei.
Hallo,
habe meine Saugfuß auch links unten an der Scheibe positioniert. Stört nicht so wie in der Mitte, verdeckt weniger die Sicht und man ist zudem noch näher dran. Reflektieren tut es auch kaum, im Gegensatz zur Mittelposition.
Das einzige worüber ich mir Gedanken mache: Der Halter und mein PDA sind ziemlich nahe an der linken Säule und damit dem Kopfairbag. Was passiert wohl, wenn der mal aufgeht? Oder ist das unbedenklich? Hätte gern mal Eure Meinung gewusst.
Viele Grüsse
Alf
Noch das Bild zum Text ;-)
Hier ist mal ne original VW variante, mit nem palm zire 71, leider nur für fahrschulen.
Gruss
Maik
Das ist meine Lösung im GOLF PLUS:
Nedla
Zweites Bild zum GOLF PLUS(Halterung etwas herausgezogen zur Verdeutlichung)
Nedla
Hallo Nedla,
mit was ist das wo befestigt? Kann es leider auf den Bildern nicht so richtig erkennen. Bitte noch ein paar Bilder beifügen oder etwas mehr beschreiben.
Gruss
Alf
Hallo!
Thema PDA Halterung habe ich auch schon studiert, aber so das Wahre ist mir nicht eingefallen. Mit der Jetzigen Lösung bin ich ganz zufrieden! Könnt ihr euch ja mal auf den Fotos ansehen! Ich finde das so gut... gg
und ein 2. Foto!
Ich habe in eine 3 mm Plexiglassscheibe 2 Schlitze für die Karten gefräst,eingeklebt und mittig mit einem Steg verstärkt.
Auf der anderen Seite der kleinen Plexiglasplatte habe ich dann mit Doppelklebefolie die Halteplatte von HR(im Zubehörhandel zu kaufen oder von der Fahrradhalterung abtrennen)befestigt,in deren "Haken" ich dann die PDA-Halterung einklicken kann.
Sitz prima,vibriert absolut nicht.
Nedla
PS:Wenn noch etwas unklar ist,gerne weiter fragen!