Passt Schaldämpfer von SL55 an Sl500

Mercedes SL

Passt Schaldämpfer von SL55 an Sl500,und hat jemand sowas schon umgebaut.

MFG

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 535d


Habe jetzt ESD vom SL 55 gebraucht für € 500.

Habe meine auch für ca. das selbe Geld verkauft und damit hast Du keinen Fehler gemacht, glaube mir wenn Du ihn drunter hast kannst Du froh sein das Du 2 Ohren hast sonst würdest Du im Kreis grinsen bei dem Sound.

Viel Spass damit.

Gruss

Roy

Zitat:

Original geschrieben von Kaisers Bester


Servus Roy,

na denn grüße aus Walldorf nach Walldorf 😉.

Hab ich mir fast gedacht das wir aneinander vorbei reden.

Zu welchen Kursen werden denn gebrauchte 55iger Töpfe gehandelt ? Damit man mal nen Vergleich mit Neuteilen hat.

Was für ne Anlage hast du denn drunter ?

OT: Richtig Opel hat mal gute Auto's gebaut aber das ist schon lange her. Die neuen sehen ganz gut aus das wars aber auch schon. Die Sterne sind in meinen Augen auch nicht mehr das was sie mal waren und da ich an den Autos selbst gearbeitet habe würde ich mir wenn überhaupt nur nen Stern vor der "4-Augen" Generation kaufen. Den 202er zähle ich da dazu trotz eckiger Scheinwerfer. Ich habe aber auch spezielle/präzise Ansprüche an ein Auto(mittlerweile).

Gruß
Sebastian

Hallo Sebastian,

meine neue Anlage ist eine überarbeitete MAE- Anlage die mit FAB- Design kombiniert wurde. Da ja MAE pleite ist hat ein junger Mann aus Gaggenau die Rechte an MAE- Auspuffanlagen gekauft und fertigt nun selbst und der Klang ist so genial das 2 Freunde von mir die jeweils einen SLS besitzen sen Klang sehr nah an den SLS setzen. Natürlich dieses tolle "Rotzen" beim Gas wegnehmen hat meiner leider nicht aber wenns oben raus geht ist er einfach der Hammer. Kannst ab März gerne mal eine Hörprobe nehmen (Saisonskennzeichen deshalb mit roter Nummer zurück in die Garage gebracht). Die Anlage ist erst seit letzter Woche drunter und sie ist auch noch nicht freigebrannt aber der Sound ist schon mal super.
Hänge Dir mal ein paar Soundfiles mit dran aber bedenke bitte, NEU und nur auf halber Temperatur.
www.youtube.com/watch?v=Y_OMWJQZSwM

www.youtube.com/watch?...

www.youtube.com/watch?...

VG
Roy

Salve Roy,

leider kann ich nur durch einen Kniff Youtube Videos anschauen und zwar wenn ich sie einbette. Das wiederum hast du deaktiviert. Daher nehme ich dein Angebot einer Hörprobe sehr gerne an.

Zu dem jungen Mann aus Gaggenau würde ich auch gern näheres erfahren.

Achja das "Rotzen" würde bei meinem Auto erst durch den 200Zeller deutlich hörbar. Zwischenzeitlich was auch mal ein Remus Klappen ESD dran. Mit dem Magna-Flow 200Zeller hatte ich beim runter drehen jedem Rally-Auto Konkurrenz machen können. Das war richtig steil. Allerdings war mir das ganze auf die Dauer aber zu laut.

Ich denke alles weitere besprechen wir per PN.

Gruß
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von DonHamburgo


Wahrscheinlich gibt es zu meiner Frage bereits Forumsbeiträge, doch leider bin ich noch nicht fündig geworden..:/

Ich habe vor für das kommende Frühjahr meine Auspuffanlage zu ändern und zwar hätte ich gerne die Anlage vom 65AMG, da mir die Endrohre besser gefallen als die von dem 55er. Ich fahre einen 500er (387PS) und hätte dazu gerne mal eure Erfahrungen, Meinungen, Preise etc gehört.

Meine Wunschvorstellung zum Sound ist dahingehend, dass ich gerne das V8 brabbeln unterstreichen möchte, aber der Wagen nicht zu laut/prollig werden soll sofern man sich in normalen Drehzahlbereichen bewegt.

Dank euch im Voraus und schöne Grüße aus Hamburg !

Hallo,

ich habe an meinem 500er (387PS) die Endtöpfe vom SL 65 seit einem Jahr dran. Der Sound ist der Oberhammer, incl. "Auspuffrotzen" beim Gaswegnehmen. Gekauft und angebaut (incl Vmax Aufhebung) wurde das ganze hier:

http://www.schatz-performance.com/home.htm

Bis jetzt keine Probleme! Der Sound macht süchtig!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kaisers Bester


Salve Roy,

leider kann ich nur durch einen Kniff Youtube Videos anschauen und zwar wenn ich sie einbette. Das wiederum hast du deaktiviert. Daher nehme ich dein Angebot einer Hörprobe sehr gerne an.

Hi Sebastian,

so jetzt sollte es laufen.

VG
Roy

Zitat:

Original geschrieben von Chief_SL



Zitat:

Hallo,

ich habe an meinem 500er (387PS) die Endtöpfe vom SL 65 seit einem Jahr dran. Der Sound ist der Oberhammer, incl. "Auspuffrotzen" beim Gaswegnehmen. Gekauft und angebaut (incl Vmax Aufhebung) wurde das ganze hier:

www.schatz-performance.com/home.htm

Bis jetzt keine Probleme! Der Sound macht süchtig!

Hallo Chief_SL,

Glückwunsch zum Sound, so muss es klingen, Note 1+.

Gruss und schönen Sonntag,
Roy

Auch wenn es nicht zum Tenor dieser Begeisterung passt , ich finds prollig. Allein die Endrohre zum "biederen " Standard-Design mit ausgeschnippelter Heckschürze. Wenn MB den krawalligeren Nachrüstsound für den SL gewollt hätte , an den techn. Möglichkeiten wäre es nicht gescheitert. Der Ami-V8 Sound ist wg. der Zündfolge bei dt. V8 nicht darstellbar. Der typ.AMG-Sound beruht u.A. auf den Steuerzeiten des Motors.
mfg ortler

Nicht nur wegen der Zündfolge klingen die Ami-V8 ganz anderst sondern auch wegen ihrer Technick. Die meisten Ami-V8 sind ja noch OHV-Motoren mit einer Nockenwelle im Block die über Stößelstangen die Ventile bewegt. Das ist technologische Steinzeit. Der M113 ist ja ein 3-Ventiler mit 2 oben liegenden Nockenwellen (OHC). Von daher können sie nicht gleich klingen.

Muß mich doch auch mal melden. Meine Frau fährt einen SL 350 und wir hatten die Gelegenheit von einem 55iger die AMG-Anlage zu erwerben. Es wurde umgebaut und ich muß sagen, sieht einfach super aus, auf jeden Fall viel schöner als die originale Auspuffanlage. Zudem ist der Sound mega-geil... Es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ein weiteres Highlight wurde angebaut und zwar die Heckstoßstange mit Diffusor vom SL63 AMG - neuestes Modell - super geil, jetzt passt alles wunderbar und sieht toll aus...

Zur Frage ob es passt - man muß schon ein bisschen basteln, schneiden, biegen und schweissen. Ein Freund von uns hat das alles in seiner Werkstatt sehr gut hinbekommen. Es war nicht einfach, aber die Arbeit und der Schweiß der geflossen ist - war lohnend.

Ich kann nur jedem diese Anlage - nicht nur vom Aussehen her, sondern auch vom Klang her, empfehlen. Ich selbst fahre einen V8 und ich muß sagen, der V6, also der SL 350 - hört sich jetzt mit der Anlage sehr nahe dem V8 an...

Zitat:

Original geschrieben von wcabrio


Muß mich doch auch mal melden. Meine Frau fährt einen SL 350 und wir hatten die Gelegenheit von einem 55iger die AMG-Anlage zu erwerben. Es wurde umgebaut und ich muß sagen, sieht einfach super aus, auf jeden Fall viel schöner als die originale Auspuffanlage. Zudem ist der Sound mega-geil... Es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ein weiteres Highlight wurde angebaut und zwar die Heckstoßstange mit Diffusor vom SL63 AMG - neuestes Modell - super geil, jetzt passt alles wunderbar und sieht toll aus...

Zur Frage ob es passt - man muß schon ein bisschen basteln, schneiden, biegen und schweissen. Ein Freund von uns hat das alles in seiner Werkstatt sehr gut hinbekommen. Es war nicht einfach, aber die Arbeit und der Schweiß der geflossen ist - war lohnend.

Ich kann nur jedem diese Anlage - nicht nur vom Aussehen her, sondern auch vom Klang her, empfehlen. Ich selbst fahre einen V8 und ich muß sagen, der V6, also der SL 350 - hört sich jetzt mit der Anlage sehr nahe dem V8 an...

Hallo GW,

Glückwunsch zu dieser Entscheidung, kann mir durchaus vorstellen wie Ihr Euch über den Sound freut und dann noch mit der neuen Heckansicht.

VG
Roy

Zitat:

Original geschrieben von ortler


Auch wenn es nicht zum Tenor dieser Begeisterung passt , ich finds prollig. Allein die Endrohre zum "biederen " Standard-Design mit ausgeschnippelter Heckschürze. Wenn MB den krawalligeren Nachrüstsound für den SL gewollt hätte , an den techn. Möglichkeiten wäre es nicht gescheitert.
mfg ortler

Das sei jetzt mal so hingenommen, aber man kann es auch so sehen, dass MB mit verdienen will, wenn der Kunde einen anderen ESD montiert in dem er eine neue Stoßstange braucht, die ihm gerne für teures Geld verkauft wird. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ortler


Original geschrieben von ortler
Der Ami-V8 Sound ist wg. der Zündfolge bei dt. V8 nicht darstellbar. Der typ.AMG-Sound beruht u.A. auf den Steuerzeiten des Motors.
mfg ortler

Aber hier muss man die unumwunden Recht geben. Ein MB kann das V8-Bollern eines Amis einfach nicht. Die Zündfolge gibt das einfach nicht her.

Aber erkläre das doch mal mit den Steuerzeiten - Ich habe noch nie erlebt, dass eine andere Steuerzeit durch andere Nockenwellen einen deutlichen Klangeinfluß hatte.

Gruß

P.S. mein V12 bleibt so leise wie er ist und zeichnet sich durch Leistung und nicht durch Lautstärke aus!

Es mag sein , dass es eine Minderheit gibt , die ihre "Sparversion 😉 " optisch / akustisch aufrüstet . Soweit ich Walldorfs Beitrag verstanden habe , sind über den Montageaufwand hinaus , die Handfertigkeiten Schweissgerät/ Werkstatt sowie Hilfsbereitschaft der Nachbarschaft /Freundeskreis gefordert sind .Soweit ich weiss , passen diese Teile nicht ohne Nacharbeit bzw Umbau ; allgemein sind MB-Anbauteile passgenau , wenn eine Nachrüstung werksseitig vorgesehen ist.
mfg ortler

Zitat:

Original geschrieben von ortler


Es mag sein , dass es eine Minderheit gibt , die ihre "Sparversion 😉 " optisch / akustisch aufrüstet . Soweit ich Walldorfs Beitrag verstanden habe , sind über den Montageaufwand hinaus , die Handfertigkeiten Schweissgerät/ Werkstatt sowie Hilfsbereitschaft der Nachbarschaft /Freundeskreis gefordert sind .Soweit ich weiss , passen diese Teile nicht ohne Nacharbeit bzw Umbau ; allgemein sind MB-Anbauteile passgenau , wenn eine Nachrüstung werksseitig vorgesehen ist.
mfg ortler

Hallo Ortler,

so ist es, die Auspuffrohre der 6 Zylinder sind kleiner im Durchmesser und deshalb müssen sie auch angeschweisst werden was aber bei einem guten Schweisser kein Problem  darstellt. Der Sound der danach wie Du es schreibst bei den Sparversionen ensteht ist den Aufwand allemal wert und klingt nach einen Sportroadster.
VG
Roy

Zitat:

Original geschrieben von xjr


Hallo,
ich habe seit November ein Zubehör Auspuff von der Fa. BBK an meinem 500er montiert. Der Sound, Optik und Qualität ist genial. Die Fa. ist sehr kompetent. Die Anlage wird direkt am Auto angepasst und den Sound und Endrohr Optik kann man selber bestimmen. Ich denke mit einem Originalen AMG kann sie lange mithalten, wenn nicht sogar viel besser (:-)

Hallo!

wo findet man die Niederlassung?

@Roy,
ich möchte Deine Entscheidung keinesfalls kritisieren , wenn Du damit glücklich bist , reicht das. Es ist lediglich auffällig , dass sich opt.oder akust. "Optimierungen" , häufen , wenn ein Premiumprodukt in die Jahre gekommen ist und für einen Bruchteil des Neupreises zu haben sind. Ausgeprägter ist diese Neigung wohl beim SL. So liest,hört und sieht man häufiger von aktualisierten Mopf-Massnahmen .Was am Opel-Manta der Fuchsschwanz war,scheint am SL der AMG-Auspuff bzw die 4 Endrohre zum aufstecken zu sein.😉
mfg ortler

Deine Antwort
Ähnliche Themen