Passt nun 10,5 x 20 mit 285/30 rundum auf den A5 Sportback mit S-Line Fahrwerk und KW Gewindefedern
Hallo,
bitte nicht schimpfen - aber die SuFu habe ich jetzt einige Zeit in Anspruch genommen - nur gefunden habe ich nicht genau das was ich wissen muss. Ich stehe kurz davor mir die Vossen CV3 bzw. CV4 (jeweils ET 30) zu bestellen. Da diese geilen Schuhe aber nur in 10,5 x 20 richtig wirken ist nun meine Frage ob das passt ? Nachdem ich mich hier so belesen habe, ist das ziemlich strittig - vor allem an der Vorderachse. Nicht das ich jetzt für über 4000 Euro Felgen und Reifen kaufe und dat passt das nicht. 😕 Ich will zusätzlich die KW Gewindefedern dazu bestellen, damit er etwas tiefer kommt. Aufgrund des Quattro möchte ich keine Mischbereifung verwenden.
Wer hat Erfahrungen damit ?
PS.: Fahre einen A5 Sportback 3.0TDI quattro mit 2 x S-Line
Beste Antwort im Thema
Mir wären die paar Sekunden die Sache wert.
Fahr´ ich halt etwas eher los 😉 😁
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Dein Hauptproblem wird sein das du für die Vossen Felgen kein Gutachtzen hast, das wird dir so kein TÜVER eintragen! Wie kann man nur so engstirnig sein!!
Das ist es eben - ich bin überhaupt nicht engstirnig. Ich habe nur die Garantie, dass die Felgen (wie übrigens auch schon bei mehreren anderen hier) eingetragen werden! Ich gebe doch nicht mehrere 1000 Euro aus und vergewissere mich vorher nicht. Ich versteh auch nicht, warum du hier immer quer schießt ?! Die offenen Fragen sind doch ganz andere... Ich weiß, du meinst es sicher nur gut - aber ich möchte halt etwas exklusives an meinem A5. Und dafür bezahle ich gerne etwas mehr. Eingetragen soll es jedoch sein - und das wird es auch.
Zitat:
Original geschrieben von Kitzi0815
Das ist es eben - ich bin überhaupt nicht engstirnig. Ich habe nur die Garantie, dass die Felgen (wie übrigens auch schon bei mehreren anderen hier) eingetragen werden! Ich gebe doch nicht mehrere 1000 Euro aus und vergewissere mich vorher nicht. Ich versteh auch nicht, warum du hier immer quer schießt ?! Die offenen Fragen sind doch ganz andere... Ich weiß, du meinst es sicher nur gut - aber ich möchte halt etwas exklusives an meinem A5. Und dafür bezahle ich gerne etwas mehr. Eingetragen soll es jedoch sein - und das wird es auch.Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Dein Hauptproblem wird sein das du für die Vossen Felgen kein Gutachtzen hast, das wird dir so kein TÜVER eintragen! Wie kann man nur so engstirnig sein!!
100% Illegal, denn es ist nun mal nicht möglich Felgen ohne jegliche Papiere einzutragen! Aber nun gut , mach was du willst.
Frage mich nur welcher Seriöse TÜVEr dir eine Garantie auf 100% gibt das er die Felgen ohne Papiere einträgt !
Zitat:
Original geschrieben von Kitzi0815
Du bist ja ein Fuchs 😎 Mein Plan sieht folgendermaßen aus: Erst KW Gewindefedern rein, dann die Vossen drauf und schauen wie es aussieht. Kann sein, dass ich dann noch die Distanzen haran bau. Werd sie gleich mitbestellen, dass sie der Tüver eventuell gleich mit eintragen kann.Aber mal Butter bei de Fische... Wenn ich mir bei H&R die Gutachten anschaue sind bei 5mm Distanzen noch max. 265/30 R20 zugelassen und dass max. auf einer 9x20 Felge... Das könnte doch Probleme geben oder ???
Vorgehensweise passt. Für eine möglichst perfekte Abstimmung würde ich die Distanzen erst nach der Probemontage bestellen.
Mit dem Teilegutachten könntest du eine einfache Änderungsabnahme nach §19.3 durchführen lassen. Nachdem deine Felgendimensionen im Teilegutachten aber nicht aufgeführt sind, ist eine Einzelabnahme erforderlich, siehe Anmerkung H2 auf Seite 8 vom Gutachten. Am besten gleich in Verbindung mit den Felgen (sind auch Einzelabnahme) eintragen lassen. So habe ich das auch schon machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Josh
Vorgehensweise passt. Für eine möglichst perfekte Abstimmung würde ich die Distanzen erst nach der Probemontage bestellen.Zitat:
Original geschrieben von Kitzi0815
Du bist ja ein Fuchs 😎 Mein Plan sieht folgendermaßen aus: Erst KW Gewindefedern rein, dann die Vossen drauf und schauen wie es aussieht. Kann sein, dass ich dann noch die Distanzen haran bau. Werd sie gleich mitbestellen, dass sie der Tüver eventuell gleich mit eintragen kann.Aber mal Butter bei de Fische... Wenn ich mir bei H&R die Gutachten anschaue sind bei 5mm Distanzen noch max. 265/30 R20 zugelassen und dass max. auf einer 9x20 Felge... Das könnte doch Probleme geben oder ???
Mit dem Teilegutachten könntest du eine einfache Änderungsabnahme nach §19.3 durchführen lassen. Nachdem deine Felgendimensionen im Teilegutachten aber nicht aufgeführt sind, ist eine Einzelabnahme erforderlich, siehe Anmerkung H2 auf Seite 8 vom Gutachten. Am besten gleich in Verbindung mit den Felgen (sind auch Einzelabnahme) eintragen lassen. So habe ich das auch schon machen lassen.
Hast auch schonmal Felgen ohne Gutachten eingetragen bekommen ?
Ähnliche Themen
Leute um es mal auf den Punkt zu bringen. Es gibt kein Fahrzeugspezifisches Gutachten=Teilegutachten. Traglastgutachten(mit QM Nachweis) ist vorhanden somit ist die Einzelabnahme auch möglich...Nur mal so am Rande.
Zitat:
Original geschrieben von TimbaBeats
Leute um es mal auf den Punkt zu bringen. Es gibt kein Fahrzeugspezifisches Gutachten=Teilegutachten. Traglastgutachten(mit QM Nachweis) ist vorhanden somit ist die Einzelabnahme auch möglich...Nur mal so am Rande.
Woher weißt du das mit dem Traglastgutachten ? Ich war der Meinung es gibt keins zu den Vossen 😕
Zitat:
Original geschrieben von Kitzi0815
Hast auch schonmal Felgen ohne Gutachten eingetragen bekommen ?
Nein, habe aber auch noch nie Felgen ohne Papiere fahren wollen.
Bevor die länger herumrätselst, ruf doch einfach bei den Vossen-Verkäufern an und frage ob die Felgen an sich geprüft wurden und entsprechende Gutachten vorliegen.
Zitat:
Original geschrieben von TimbaBeats
Leute um es mal auf den Punkt zu bringen. Es gibt kein Fahrzeugspezifisches Gutachten=Teilegutachten. Traglastgutachten(mit QM Nachweis) ist vorhanden somit ist die Einzelabnahme auch möglich...Nur mal so am Rande.
Musst du ja sagen wennst selber Räder aus dem Ami Land verscherbelst!! Trozdem ist deine Aussage falsch! Zu den Vossen gibts es nichts!
Vielleicht zu den D'vinci die du gerne vertickst!!
@Passat_V6
Doch gibt es der Importeur selber hat welche erstellen lassen...Aber ich meine du bist genauso so ein Besserwisser wie hier ein weiterer Spezialist im Motor-Talk Forum der auch nur sobald er hört "US Felgen" gleich den selben schmarrrn von sich gibt wie immer...
wie schon geschrieben hier, Brand-wheels.com in Stuttgart verkauft die Räder mit Gutachten, also ist es doch möglich, die ohne Problem eingetragen zu bekommen...
Diese Besserwisserei von manchen hier nimmt einem immer mehr die Lust an dem Forum... sehr schlimm!
Es sollte doch jedem selbst überlassen sein, wie er die Sache angeht.
Seine Meinung zu äussern ist ja auch ok, aber damit sollte es dann auch gut sein....
Ich habe mir auch die CV3 geholt in 10,5x20ET30 rundum, (resp. sind bestellt) bei Brand-Wheels.com.
Die haben mir sofort angeboten, die einzutragen.
Wenn man es auf eigene Faust versucht, ok, jedem das Seine, aber ich muss sagen der Händler war sehr hilfsbereit und kompetent. Kann ich nur empfehlen...
Zitat:
Original geschrieben von Marc_Lux
Ich habe mir auch die CV3 geholt in 10,5x20ET30 rundum, (resp. sind bestellt) bei Brand-Wheels.com.
sehr geil, mit welcher Reifenmarke und Reifendimension? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TimbaBeats
@Passat_V6Doch gibt es der Importeur selber hat welche erstellen lassen...Aber ich meine du bist genauso so ein Besserwisser wie hier ein weiterer Spezialist im Motor-Talk Forum der auch nur sobald er hört "US Felgen" gleich den selben schmarrrn von sich gibt wie immer...
*facepalm*
was ich bis jetzt so an Informationen gesammelt habe (MT,Audizine,A5OC) kann bei 10,5 mit 285/30/20 gefahren werden. Das Fahrzeug dezent tieferlegen liegt noch im Rahmen (max. 1"😉. Spurplatten müsste man auch nicht mehr verbauen.
..oder man fährt bei 10,5 rundherum mit 275/30/20. Aber welche Reifenhersteller am besten nehmen? Die Reifen sollen nicht gezogen werden, sondern schön mit der Felge abschliessen. Was könnt ihr empfehlen (Hankook v12, Falken F453)?
Mein Fahrzeug ist Brillantschwarz. Ich schwanke bei den CV3 zwischen Matt Silver und Matt Graphite. Was würdet Ihr nehmen an meiner Stelle?
Gruss
Sam
Zitat:
Original geschrieben von Sam5
Mein Fahrzeug ist Brillantschwarz. Ich schwanke bei den CV3 zwischen Matt Silver und Matt Graphite. Was würdet Ihr nehmen an meiner Stelle?
danke für die gesammelten Infos! Ich würde an deiner Stelle Matt Silver nehmen. Meiner Meinung nach geht bei den schwarzen der konkave Look und die Größe der Felgen irgendwie verloren ...
Bin der gleichen Meinung, das Design geht verloren!
Zu den 275er noch ein Wort.
Ich hatte 275 Bridgestone auf meinen BBS CH-R (10.5x20 ET25) montiert und das sah absolut bündig aus, die waren sehr breit gebaut.
Ich werde weiter auf 275 fahren, auch bei den CV3.