ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Passt Kinderwagen Hartan Topline S in Avant-Kofferraum?

Passt Kinderwagen Hartan Topline S in Avant-Kofferraum?

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 8. August 2011 um 20:52

Hallo,

kurze Frage:

Passt der Kinderwagen Hartan Topline S in den Kofferraum des aktuellen Avant-Modelles (B8) ohne die Rücksitzbank umzulegen?

Vielleicht hat ja jemand diese Kombi...

Wir haben im Moment den Kinderwagen und das Auto (noch) nicht.

Ist schon ne Kaufentscheidung ob es passt.

Für Unwissende der Link zum Kinderwagen:

http://www.hartan.de/produkte/kinderwagen.php?modell=topline-s

Nach dem Thread (4. Beitrag) dürfte es wohl eng werden:

http://www.motor-talk.de/.../...b8-wer-kann-bitte-helfen-t2310648.html

Kinderwagenlänge gem. 1. Link (unten): 104 cm

Kofferraumlänge gem. 2. Link (4. Beitrag): max. 104 cm

Hat jemand "praktische" Erfahrungen?

Danke und Gruß!

Ähnliche Themen
44 Antworten

auch ohne Kinderwagen ist er kein Lademeister.Ich wollte ihn kurz nach kauf schon wieder abstossen gegen einen Passat-habs dann doch seien lassen.:rolleyes:

Zenario: man fährt in den urlaub: Kinderwagen; babyreisebett ,Wickeltasche etc.schon passt nix mehr hintenrein. auf den Rücksitz kommt mir nix aus sicherheits gründen. es hilft nur eine dachbox sonst nix !

Diese Tage heb ich mir einen touren angeschaut und der wird der nächste ! platz ohne ende

Zitat:

Original geschrieben von Beasty_MK

Wenn du den Kofferraum voll Wollmäuse lädst, mag das stimmen, aber bei der letzten Urlaubstreist von vor 2 Wochen, bei der sowohl der Kinderwagen als auch nen frischer Schlüpfer für mich und meine Frau mit musste, wollte der Heckklappenmotor schon einen weitestgehend Störkontur freien Bereich zum Schliessen. Also wie früher, zum Schluss die Schuhtasche und Jacken und dann mit Schwung zu drücken geht nicht.....

Tja , da gibts dann wohl nen unterschied bei unseren 2 wagen

meine Klappe drückte doch schon recht heftig das Dach zusammen

am 10. August 2011 um 19:48

Warum eigentlich muss es der Topline S sein? Doch nicht wegen dem Schwenkschieber, den braucht doch kein Mensch.

Ich hab den Racer S, der lässt sich kleiner zusammenklappen und hat zudem vorne Doppelreifen, was m.E. ein deutlicher Vorteil ist. Ansonsten ist er nahezu identisch wie der Topline S.

Zitat:

Original geschrieben von A4junkie

Warum eigentlich muss es der Topline S sein? Doch nicht wegen dem Schwenkschieber, den braucht doch kein Mensch.

Ich hab den Racer S, der lässt sich kleiner zusammenklappen und hat zudem vorne Doppelreifen, was m.E. ein deutlicher Vorteil ist. Ansonsten ist er nahezu identisch wie der Topline S.

Den Schwenkschieber finde ich nicht nur praktisch, sondern das Kind bekommt auch mit wo es lang geht. Wozu bitte braucht man Zwillingsreifen an einen Kinderwagen?

Gruß RC

am 11. August 2011 um 6:26

Zitat:

Original geschrieben von SERC 10

Zitat:

Original geschrieben von A4junkie

Warum eigentlich muss es der Topline S sein? Doch nicht wegen dem Schwenkschieber, den braucht doch kein Mensch.

Ich hab den Racer S, der lässt sich kleiner zusammenklappen und hat zudem vorne Doppelreifen, was m.E. ein deutlicher Vorteil ist. Ansonsten ist er nahezu identisch wie der Topline S.

Den Schwenkschieber finde ich nicht nur praktisch, sondern das Kind bekommt auch mit wo es lang geht. Wozu bitte braucht man Zwillingsreifen an einen Kinderwagen?

Gruß RC

Wenn man ein dickes Kind hat vielleicht? Warum hat wohl eine Satztelzugmaschine Zwillingsreifen?:D

Hallo zusammen,

wer noch vor der Entscheidung steht - Kinderwagen kaufen und A4 fahren - versuchts mal mit dem Bugaboo Cameleon.

Der paßt der Länge nach hinein. Links das Gestell (mit eingeschobenen Griffen) und rechts die Babyschale, bzw Buggyschale. Dann geht auch noch der Rollo zu und nichts streift. (das gilt für den standard a4 Kofferraum des Avant ohne el. Heckklappe)

Damit waren wir bereits im Urlaub auf einer Berghütte (1 Baby + 2 erwachsene) incl. Reisebett, extra Matratze für den Kurzen, Wickeltasche, Bettwäsche, Handtücher und normalem Gepäck (ca. 3 Taschen)

Hat alles unters Rollo gepaßt !

Man muss sich zwar etwas Mühe geben beim beladen und weiche Sachen in die "Ritzen" stopfen aber das geht schon.

--> wer noch vor der Kaufentscheidung steht - probiert das mal vor dem Babymarkt aus

Viele Grüße

Michael

PS: was mich viel mehr als der kleine Kofferraum stört, ist der geringe Platz auf der Rückbank des A4 mit dem MaxiCosi auf Isofix - da muss der Beifahrer so weit nach vorne, dass das echt wenig Platz vorne übrig läßt

am 11. August 2011 um 9:32

Zitat:

 

PS: was mich viel mehr als der kleine Kofferraum stört, ist der geringe Platz auf der Rückbank des A4 mit dem MaxiCosi auf Isofix - da muss der Beifahrer so weit nach vorne, dass das echt wenig Platz vorne übrig läßt

Recht hat er, der Gregor! Aber das liegt wohl daran, dass das Innendesign an in Golfbags ausgerichtet wird und nicht an Babyschalen.

Ich wette 4 Erwachsenen können problemlos in dem Auto fahren, ohne das auch nur eine Franse oder ein Bommel des Golfschuhs oder dem Sitz verknickt!

Gregor du bist nicht die Zielgruppe!:D

am 11. August 2011 um 10:07

Zitat:

Original geschrieben von Beasty_MK

Recht hat er, der Gregor!

Gregor du bist nicht die Zielgruppe!:D

Ehem, ich glaube, Du meintest den Michael? :rolleyes:

Gruß

Gregor

am 11. August 2011 um 11:34

Zitat:

Original geschrieben von SERC 10

 

Den Schwenkschieber finde ich nicht nur praktisch, sondern das Kind bekommt auch mit wo es lang geht. Wozu bitte braucht man Zwillingsreifen an einen Kinderwagen?

Gruß RC

Die Zwillingsreifen bieten auf schlechten Untergrund, zB Kopfsteinpflaster in der Fußgängerzone, gewisse Vorteile.

Umdrehen kann man den Kinderwagen auch ohne Schwenkschieber, ist natürlich nicht ganz so komfortabel. Macht aber eh erst beim Umbau zum Buggy richtig Sinn. M.E. muss man nicht ständig hin- und herschwenken.

Zitat:

Original geschrieben von 2xtreme4u

Zitat:

Original geschrieben von Beasty_MK

Recht hat er, der Gregor!

Gregor du bist nicht die Zielgruppe!:D

Ehem, ich glaube, Du meintest den Michael? :rolleyes:

Gruß

Gregor

egal ....

auch wenn ich nicht die Zielgruppe bin. hab das Auto jetzt 6 Monate als Mietwagen, da sich die Produktion leider nicht beschleunigen läßt (auch A4 Avant)

und zum Golfschläger - auch mit denen wirds verdammt eng im Kofferraum!

das ist fast schon wie mit Kinderwagen

Gruß

Michael

am 11. August 2011 um 20:25

Zitat:

Original geschrieben von 2xtreme4u

Zitat:

Original geschrieben von Beasty_MK

Recht hat er, der Gregor!

Gregor du bist nicht die Zielgruppe!:D

Ehem, ich glaube, Du meintest den Michael? :rolleyes:

Gruß

Gregor

Stüüüüüüüüüümmmt. War im Posting verrutscht...wobei, wenn ich dein Avatar ansehe, dann trifft das auf dich wohl auch.....:D

Und Minigolf würde gehen...

Ich kann nur empfehlen, immer mit dem "kleinsten Auto im Familienfuhrpark" zum Kinderwagenkauf zu fahren und ausprobieren, ob sich alles ohne viel Fummelei verstauen lässt. Nichts nervt mehr, als wenn es nur "gerade so" passt - wenn es schnell gehen soll und das Kind schon ungehalten im MaxiCosi schreit, passt es nämlich meist auf Anhieb doch nicht :-)

Wir haben damals auch lange nach dem optimalen Kinderwagen gesucht und haben dann den Gesslein F4 Kinderwagen genommen, weil er sich sehr kompakt falten lässt.

http://www.gesslein.de/kinderwagen-f4.htm

So passen der Sportwagenaufsatz und das Alugestell längs nebeneinander in der A4 Avant, und diverse Reisetaschen, Reisebett usw. finden dann im Kofferraum auch noch Platz. Selbst die Gepäckraumabdeckung geht dann noch zu.

Sogar in unseren A2 passen beide Teile senkrecht nebeneinander in den Kofferraum, ohne die Rücksitzbank umzuklappen oder zu verstellen, man muss da nur den doppelten Ladeboden heraus nehmen.

Beim Fliegen ist es auch ganz praktisch, dass der Kinderwagen in Buggy-Konfiguration in eine spezielle Transporttasche mit Bordgepäckmass gepackt werden kann.

Themenstarteram 9. Mai 2012 um 8:28

So kurzes Feedback von mir:

A4 Avant und Topline S sind da und der Topline S passt prima in den Kofferraum vom Avant. Oberteil vom Kinderwagen abnehmen, Fahrgestell vom Kinderwagen zusammenklappen, beides nebeneinander längs in den Kofferraum stellen. Passt saugend nebeneinander rein. Dann geht sogar noch das Rollo der Kofferraumabdeckung zu.:)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von A4junkie

Warum eigentlich muss es der Topline S sein? Doch nicht wegen dem Schwenkschieber, den braucht doch kein Mensch.

Ich hab den Racer S, der lässt sich kleiner zusammenklappen und hat zudem vorne Doppelreifen, was m.E. ein deutlicher Vorteil ist. Ansonsten ist er nahezu identisch wie der Topline S.

Ist der Racer S oder Racer Gt denn so entscheidend kleiner !?

Stehen momentan vor der Entscheidung Racer GT oder VIP XL für den Avant....

am 23. März 2013 um 21:51

Nur das es erwähnt ist: wir bringen ein trend4kids twinner twist duo zwillingswagen hinten rein. Dann sollten einzelkinderwängen absolut kein Problem sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Passt Kinderwagen Hartan Topline S in Avant-Kofferraum?