1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Passt eine 16v-Auspuffanlage an einen 1,6l EZ(72PS)

Passt eine 16v-Auspuffanlage an einen 1,6l EZ(72PS)

VW Golf 2 (19E)

Hallo!
Habe einen 1,6l GL(MKB EZ,Kat-Version).Um dem Motor ein wenig auf die Sprünge zu helfen,wurde bereits ein PF-Kopf samt Nocke verbaut und die Vergaserbedüsung angepasst.
Da der 1,6l EZ einen recht kleinen Rohrdurchmesser hat, fehlt noch eine durchlassfreudigere Auspuffanlage aus dem orig. VW-Regal,(KEIN Sportauspuff) um das Tuning abzurunden.
Meine Frage:Passt der Fächerkrümmer bzw der orig. GTI/PF-Krümmer samt Hosenrohr und die orig. 16v-Anlage mit VSD,Mittelrohr und ESD an den 1,6l?!
Danke im Vorraus für alle kompetenten Tipps!

Ähnliche Themen
34 Antworten

Klopp den kompletten PF-Puff drunter und fertig , Fächer brauch die Gurke nicht !

Hi,FORD-Treter!
Danke für die Antwort...nur weisst Du denn,ob der an die Original Aufhängungspunkte/Befestigungen passt?Ich hab keinen Bock unter der Karre noch gross rumzubraten!

Der PF Krümmer passt an den 1,6er. Das einzige Problem bei der 16V Anlage ist der Flanschanschluss zum Kat, denn der ist beim 16V Hosenrohrausgang größer als beim PF Krümmer. Der 16V Kat passt also nicht an den PF Krümmer, es sei denn man verwendet einen Kat vom PF und gleicht den 50er Durchmesser hinterm Kat an den folgenden 55er des 16V VSD an .. oder .. man schweißt den Flanschanschluss vorn am Kat um.
.. Aufhängungspunkte passen alle, da gibt es keine Probleme.

Ok...danke für die prompte Antwort!
Werde mir in der Bucht dann mal einen gebrauchte Pf-Krümmer samt passendem 8v-Hosenrohr besorgen,den Rest(Anschlüsse) werd ich dann wohl ein wenig anpassen müssen.Hauptsache die original Aufhängungspunkte sind identisch und der 16V-Auspuff lässt sich problemlos drunterhängen

@ 16V Fire&Ice
Biste dir da 100 pro sicher?
Ich hab das so in erinnerung, dass die 55 mm ab KAT beginnen! Ich Hatte beim einen Edition ne 55er und der andere hatte ne 50er, habe diese ab Hosenrohr getauscht und da hat ALLES gepasst. Leider war mein Kat hinüber und ich Hohlkopf kaufte mir einen GTI 8V Kat statt 16V:rolleyes: voll nicht aufgepasst , ich hatte die Motordaten im Kopf :D Naja was ich damit sagen will, mein ex Mechaniker hatte nen Stück vom alten Auspuffrohr genommen und auf das Katrohr draufgeschweißt um den Unterschied anzugleichen ( von 50 auf 55 mm )
@Stahlwerk
Vergiss nicht das Abschlussblech unten ein wenig frei zu schneiden sonst passt das Doppelrohr nicht drunter.

...welches Abschlussblech?Meinste das Hitzeschutzblech am Hosenrohr?Ja,ich glaube,das stösst an die Spritzwand vorne an und es dröhnt dann...

Abschlussblech ganz hinten am Fahrzeug vergrössern, wegen Doppelrohr, meint er evtl.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Slate


Abschlussblech ganz hinten am Fahrzeug vergrössern, wegen Doppelrohr, meint er evtl.

Ganz genau!

Aber habe jetzt gelesen er hat ja nen GL ( Wobei die großen Stangen ja auch erst ab 90 verbaut wurden )

...ja,das Abschlussblech hab ich für die Doppelrohr-Anlage vom 16V bereits ausgeschnitten,verschliffen und lackiert.
Jetzt lass ich mich überraschen,wie`s passt und wie der Bock danach läuft!Alle Teile wie Fächer,GTI-Kat und 16V-Anlage nur mit VSD,Rohrbogen und ESD sind schon geordert,den Anschluss hinterm Kat für den VSD werd ich durch eine Reduziermuffe im Durchmesser vergrössern auf 55mm.

So...hab die 16V-Anlage+Fächerkrümmer vom 8v GTI unterm EZ!Hat soweit alles gut gepasst,den Übergang am Kat hab ich mit `nem Reduzierstück angepasst,nur an der Ansaugbrücke gabs mit dem Flansch vom Fächerkrümmer Probleme,da musste ich ein wenig Material an der Ansaugbrücke unten wegschleifen(von wegen der Fächer ist passgenau,war schon beim 3er Golf ADZ die selbe Schoose!),dann ging`s.
Zusammen mit VSD,MSD-Ersatzrohr und ESD(Absorptionsschalldämpfer)grummelt der ganz schön böse...der hört sich besser an als der SUPERSPRINT an meinem ADZ.Und ist trotzdem nicht allzu laut...einfach schön sonor!Durchzug hat sich auch spürbar verbessert....kurzum sehr empfehlenswert so`ne 16v-Anlage am EZ,PN usw.
Danke nochmal für all die Tipps.

Tach,
Ich hab in etwa das Gleiche vor.
Abgasanlage ist momentan Standard-PN mit nem Schrick-Endrohr.
Ich könnte günstig an eine 16V-Anlage mit Zeller Renn-Kat kommen (Krümmer,. Flexrohr, Kat). Was mir nicht ganz klar ist, wie man das mit den Töpfen und der Aufhängung macht. Die 16V-Anlage hat ja 3 Töpfe, die PN-Anlage nur 2. Kann man dann einfach einen weglassen? Ich stells mir so vor, dass ich mir das Krümmer/Flexrohr/Kat-Set hole und dazu vom Rohrdurchmesser her passende Töpfe und Rohre. Pasen die Befestigunspunkte dann noch?
Kann ich mein Schrick-Endrohr behalten und an den neuen ESD anschweissen? Macht das einen Unterschied, ob am Ende 2 oder nur 1 ein Rohr sind?
Gruß, ultrapicker

...also nach all den Jahren rumprobieren und austesten kann ich dazu nur soviel sagen:
Wenn der PN Motor serienmässig bleibt dann genügt eine Anlage in 50mm vom PF bzw Gti 8V...die hat auch nur 2 Töpfe.
Erst bei einem getunten Motor rentiert sich beim PN eine 55er Anlage vom 16V.
Ein 16V Krümmer passt nicht an den Zylinderkopf...Du benötigst einen Krümmer samt Hosenrohr vom 8V Gti und unbedingt den Katalysator vom 8V Gti mit 50er Anschluss..! Willst Du doch unbedingt auf 55er Durchmesser gehen benötigst Du auch einen Kat mit 55er Abgang zum Auspuffanschluss.
Beim verbauen der 16V Anlage beim PN/RP usw. kann man den vorderen Schalldämpfer/Topf weglassen.

Was ich noch empfehlen kann damit es Plug and play zusammenstecken kannst. den Größeren Kat vom 16V bzw vom 8V GTi je nach dem welche anlage gefahren werden soll. Natürlich nicht zu vergessen sonde dann in den Kat zu verlegen. ;)
Ich fahre ja die 8V GTi anlage unter einem RP was auch schon ganz gut gefällt :)
Mfg

Mir gings zuerst hauptsächlich um den 16v-Krümmer. Der soll ja so wie ein Fächer sein. Deswegen die Überlegung gleich die ganze Anlage dranzubauen. Dachte der Krümmer wäre von den Anschlüssen her mit nem PN kompatibel.
Gruß,
ultrapicker

Deine Antwort
Ähnliche Themen