Passt eine 16v-Auspuffanlage an einen 1,6l EZ(72PS)
Hallo!
Habe einen 1,6l GL(MKB EZ,Kat-Version).Um dem Motor ein wenig auf die Sprünge zu helfen,wurde bereits ein PF-Kopf samt Nocke verbaut und die Vergaserbedüsung angepasst.
Da der 1,6l EZ einen recht kleinen Rohrdurchmesser hat, fehlt noch eine durchlassfreudigere Auspuffanlage aus dem orig. VW-Regal,(KEIN Sportauspuff) um das Tuning abzurunden.
Meine Frage:Passt der Fächerkrümmer bzw der orig. GTI/PF-Krümmer samt Hosenrohr und die orig. 16v-Anlage mit VSD,Mittelrohr und ESD an den 1,6l?!
Danke im Vorraus für alle kompetenten Tipps!
34 Antworten
Ich hab mir jetzt einen Golf 2 GTI-Krümmer und ein Golf3 Hosenrohr inkl. Metallkat geordert. Lamdasonde ist dabei, also hoffentlich alles Plug'n'Play. Den Stecker von der Sonde muss ich halt abtrennen und die Adern an die passenden Anschlüsse klemmen.Jetzt fehlt mir nur noch die vom Rohrdurchmesser her passende AGA. Auf die lass ich dann mein Schrick-Endrohr schweissen und hoffentlich gut ist.
So eine Scheisse. Ich suche die passende AGA, werde aber nicht fündig. Die Endtöpfe bei ebay z.B. haben alle 2 Endrohre. Ich suche aber einen mit nur einem Ausgang, wg. anbringen meines Schrick-Rohrs. Nach Kat ist der Rohrdurchmesser 55mm ( aussen). Hat jemand vielleicht einen Tipp, wo es passende Teile gibt bzw. welche AGA das richtige für meinen Anspruch ist ? Der Durchmesser sollte auf keinen Fall verringert oder verjüngt werden. Ich suche quasi ne Serienanlage mit durchgehend 55mm und nur einem Ausgang am Ende.
Dann nimm einen Serienpott und Flex das Endrohr sauber aus dem Pott raus , die Endrohre sind in das Rohr vom Endpott eingeschweißt , somit ist das Rohr vom Pott immer größer als das Endrohr .
Ähnliche Themen
äh ja und was für einen Serienpott (G3GTI, G2GTI oder was?) bzw. welche AGA ab Kat passt mit durchgehend 55mm? Das Rohr vom ESD innen sollte natürlich auch nicht grösser als mein Endrohr sein (60mm).
Die Anlagen, die ich finde, sind universal passend für 1.6-18l und das kann ja wohl nicht sein.
Bei einem ESD mit 60er Rohr ist in der Regel ein 55er Endrohr eingeschweißt usw. , da musst du halt mal ein paar ausmessen .
Dein Motor braucht kein 55er Auspuff , der wird auch mit einer 50er nicht schlechter laufen , womöglich sogar besser .
@OHCTUNER:
Also ich hab momentan einen 1.6er Endtopf bzw Standard AGA für diese Motorisierung, AGA-Durcmesser ist also 4 und was cm. Es ist lediglich wg. der Optik das Standard-Endrohr abgeschnitten und ein Schrick-Endrohr aufgescheisst. Die jetzige Umrüstung der AGA ist auch vorbereitend auf eine künftige Motoraufrüstung. Deswegen sollte der Querschnitt schon so groß wie möglich sein. Wieso sollte der Motor mit einem grösseren Querschnitt schlechter laufen? Verstehe ich nicht. Es heisst doch, dass je besser die "Beatmung" desto besser für den Motor.
Ich weiß nicht warum das so heißt , pauschal ist diese Aussage jedenfalls bedingt falsch , auch ein 4-Takter braucht einen gewissen Rückstau und der sollte passend auf den Motor abgestimmt sein .
Eine schärfere Nocke kommt ja auch noch rein. Hoffe dass das leistungsmässig dann hinhaut. Ausprobieren heisst hier wohl die Devise für den Hobbyschrauber 😉
Naja , dann hat er mit Glück vielleicht 85 PS und brauch immer noch keinen 55er Auspuff .
Mit soviel Mehrleistung rechne ich gar nicht, wäre aber schon gut...Brauchen tut er das sicher nicht, aber ich hoffe mal das es auch nicht schaden wird!
Die Teile sind jetzt da und sollen möglichst durchgehend gleich fett sein. Könnte ja auch sein, dass mal ein grösserer Motor reinkommt. Es fehlt halt noch alles ab Kat, deswegen meine Frage(n).
Kann mir jemand sagen welche Dichtung ich brauche, am besten die OE-Nummer?
Das ist jetzt ein Golf2 GTI Hosenrohr, dass so ne runde konische Dichtung braucht und ein Golf3 GTI-Kat der mit ner flachen Dichtung am Golf3-Rohr dran war. Ich werd wohl die vom Golf2 brauchen, finde aber die passende Nummer nicht. In partscats.info sind verschiedene aufgeführt und ich werd nicht schlau draus. In der Bucht finde ich auch nix.
Ist es bei der Kombination sinnvoll, gleich alle beiden (die runde, konische und die flache) Dichtungen rein zu tun?
Danke für Eure Hilfe schon mal...siehe auch die Bilder !
...dann viel Spass damit den dicken Golf 3 Kat unterm Golf 2 ordentlich unterzubringen. Das geht zwar aber nicht ohne Nacharbeiten am Unterboden !
Als Dichtung benötigst Du den Konusring, die Flachdichtung passt beim Hosenrohr mit losem/drehbaren Dreiecksflanch leider nicht !
Soviel dicker ist der Golf3-Kat gar nicht ( nur ca. 1cm! ). Der jetzige hat noch soviel Luft aussenrum, dass das kein Problem sein dürfte. Ich hab ja auch noch das Golf3-Rohr da, was wiederrum auch ca. 1-2cm länger als das vom G2-GTI ist. Damit würde der Kat dann weiter runterkommen. Ich wollte aber das vom Golf2 nehmen, weil es in besserem Zustand ist.
Wäre das die Dichtung die ich suche: 171 253 115 ?!
Danke !
...ja, das müsste der passende Dichtring sein.
Und wenn Du noch ein Golf 2 Hosenrohr hast, dann nimm das vom Golf 2, denn das vom 3er Golf ist wie Du richtig erkannt hast ca. 2 cm länger und das kloppt später unten am Stabi an falls da einer drin ist oder später noch verbaut wird!