Passt dieser Grill ?!
servus,
will mir seit einger Zeit nen schöneren Grill für meinen A3 EZ 11.12.07 kaufen. Mir gefällt der Serienmäßige SFG nichmehr und ich will unbedingt diese Chromrippen wie beim S3 Grill haben. Hab auch schon einige A3s mit sonem Grill rumfahren sehn. Hab bei ebay einen gefunden und möchte gern wissen ob der Passt 🙂
ebay ArtNr. 150298322357
Kann mir vll jem. sagen ob ich diesen Grill einfach reinzwicken kann, oder ob da mehr mit dranhängt ?!
Vlg
Alex
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LukeOne
Hallo,hatte genau dieselbe Problematik:
Habe mir den S3 Grill bestellt und erst nach dem Abmontieren der Stoßstange gemerkt, dass der S3 Grill nicht in die Öffnung passt. Er ist ca. 1 cm schmaler als der origin. A3 SF und etwas breiter.
Es gibt aber ähnliche S3 Grill Nachbauten von Hofele-Design, die auch auf die standard Stoßstange passen. Da müsstest du mal bei denen im Online-Shop nachschauen.
Gruß
Lukas
habs gefunden ... aber da steht auch wie bei anderen herstellern (CSR z.B) das der grill für deren Stoßstange ist !
Bearb.:
hab den grill jetzt auch einzeln gefunden ... Klick
aber chromrippen hat der au nich
ich find seh da keinen großen unterschied zum seriengrill ... also bleibt mir nichts anderes übrig als mal so nen A3 einfach anzuhalten und zufragen was der für nen grill drauf hat ?!!?Das sieht man, solltest du Fragen wirst du dich lächerlich machen.
siehe Anhang.
zum direkten Vergleich.
S Line ist nicht gleich S Line auch wenn S Line drauf steht ;-)
S - Line von innen und S - Line von aussen sind 2 verschiedene Welten. S Line Exterieur.
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
ich find seh da keinen großen unterschied zum seriengrill ... also bleibt mir nichts anderes übrig als mal so nen A3 einfach anzuhalten und zufragen was der für nen grill drauf hat ?!!?
[/quoteDas sieht man, solltest du Fragen wirst du dich lächerlich machen.
siehe Anhang.
zum direkten Vergleich.
S Line ist nicht gleich S Line auch wenn S Line drauf steht ;-)
S - Line von innen und S - Line von aussen sind 2 verschiedene Welten. S Line Exterieur.
jojo habs ja mittlerweile gecheckt... der letzte grill is der den ich meine ... aber der auf dem bild hat die vertikalen rippen auch nicht verchromt !
s-line ext. + chrom = s3
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
s-line ext. + chrom = s3
ok ... hat jem. hiers ausm Forum den S-Line ext. drauf ? und kann mal nen bild reinstellen ... abgesehn von dem wo alle 3 drauf sind
Einfach 40 Euro investieren in die Chromstreifen von ATU. Die gibts ja in verschiedenen stärken. Nimm 5mm für die obere Schicht, dann sieht der originale Grill so aus,wie der von Hoefele.
Warum dafür über 200 Euro ausgeben,wenn man mit etwas eigeninitiative und merklich weniger Geld das gleiche resultat Erzielen kann.
Wenn man es ordentlich macht,merkt keiner was,dass das nur simple Chromklebestreifen sind.
Ich hab die 7mm Streifen,daher sieht es bei mir etwas extremer aus.
Zitat:
Original geschrieben von Marci_Marc
Einfach 40 Euro investieren in die Chromstreifen von ATU. Die gibts ja in verschiedenen stärken. Nimm 5mm für die obere Schicht, dann sieht der originale Grill so aus,wie der von Hoefele.
Warum dafür über 200 Euro ausgeben,wenn man mit etwas eigeninitiative und merklich weniger Geld das gleiche resultat Erzielen kann.
Wenn man es ordentlich macht,merkt keiner was,dass das nur simple Chromklebestreifen sind.
der originale grill hat 14 vertikal Streben ! der Hoefele und der S-Line haben 11 Streben ... hab die anleitung schon gefunden mit den 14 streben vom standardgrill ... sieht aber wie ich finde sehr überladen aus das ganze!
Da hast du Recht, da gibts aber mittlerweile auch solch eine Umbaufraktion ähnlich den S6 Lichtern.
Viele andere incl. mir haben diese Rippen mit ATU 3M selbstklebenden Chromband veredelt.
Wenn du mich fragst, mit einer der Aussagekräftigsten und u.a auch günstigsten Veredelungen an meinem Fahrzeug.
Es gefiel mir nichts besser als diesen S Line Grill zu perfektionieren. Wenn du magst mache ich später mal ein Bild.
Dieses aufkleben der 3M streifen hat meinen A3 absolut verändert. Mit viel Sucherei müsste ich auch noch ein Bild von (ohne Klebestreifen)
finden. Das gibt es aber definitiv.
Die Entscheidung liegt dann aber bei dir. Ob du nun 3,5 ; 5 ; oder 7mm breite Streifen nimmst.
Meine Entscheidung und ich würde sie immer wieder treffen liegt bei den 5 mm breiten Klebedingern.
der originale grill hat 14 vertikal Streben ! der Hoefele und der S-Line haben 11 Streben ... hab die anleitung schon gefunden mit den 14 streben vom standardgrill ... sieht aber wie ich finde sehr überladen aus das ganze!Wie du Recht hast ;-) Ich werde bei Gelegenheit mal Bilder rein legen....
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
der originale grill hat 14 vertikal Streben ! der Hoefele und der S-Line haben 11 Streben ... hab die anleitung schon gefunden mit den 14 streben vom standardgrill ... sieht aber wie ich finde sehr überladen aus das ganze!
[/quoteWie du Recht hast ;-) Ich werde bei Gelegenheit mal Bilder rein legen....
Klingt gut! Jetzt brauch ich nur noch die billigste Bezugsquelle mit nem 11 strebengrill und bin dann zusammen mit den fotos schon fast überredet das genauso wie du zumachen .... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DJBreezer
Klingt gut! Jetzt brauch ich nur noch die billigste Bezugsquelle mit nem 11 strebengrill und bin dann zusammen mit den fotos schon fast überredet das genauso wie du zumachen .... 🙂Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
der originale grill hat 14 vertikal Streben ! der Hoefele und der S-Line haben 11 Streben ... hab die anleitung schon gefunden mit den 14 streben vom standardgrill ... sieht aber wie ich finde sehr überladen aus das ganze!
[/quoteWie du Recht hast ;-) Ich werde bei Gelegenheit mal Bilder rein legen....
Das würde ich nie weider anders machen sagte ich ja. Bzw. immer wieder tun.
Also einfach nach S-Line Grill beim Exxx suchen da wird sich sicher einer finden.
Ich schau mal mom....
z.B
http://cgi.ebay.de/...056QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A0|293%3A1|294%3A50#
Wenn du mit den Bildern nicht klar kommst, dann suche ich mal die aus dem Detail.
Die beigefügten sind zwar klein, aber man sollte etwas erkennen.
Einmal mit, das 2. ohne Veränderung.
Hätte nicht gedacht, dass es mit diesen Selbstklebenden Chromstreifen so gut aussieht... Ich glaube ich werde dies als Übergangslösung nehmen bis ich meine komplette S3 Front fertig habe.
Wenn man dann noch die Alu-Matt Spiegel (vom S3) drauf hat siehts richtig lecker aus 🙂
Danke für den Tipp.
Gruß
Lukas
Zitat:
Original geschrieben von LukeOne
Hätte nicht gedacht, dass es mit diesen Selbstklebenden Chromstreifen so gut aussieht... Ich glaube ich werde dies als Übergangslösung nehmen bis ich meine komplette S3 Front fertig habe.Wenn man dann noch die Alu-Matt Spiegel (vom S3) drauf hat siehts richtig lecker aus 🙂
Danke für den Tipp.Gruß
Lukas
Ist natürlich mit etwas Zuschneidarbeit verbunden.
Denke dran und bitte nehme diesen Tipp an.
Nicht breiter als 5mm Leisten verwenden.
Alles andere ist zu dick aufgetragen.
@Freak3200:
Du bist wohl bei der GdP ? 😉
Die Klbestreifen sehen gut aus - aber wie sieht es nach ein paar Autowäschen mit dem Hochdruckreiniger bzw. einem langen kalten Winter aus?
MfG Andy