passt diese ZMS bei mir?

BMW 3er E36

kann mir jemand sagen ob die zweimassenschwungscheibe mit der teilenummer 21 21 7 512 474 bei meinem 96er 320i Cabrio (M52) passt? Laut Auskunft meines Teileverkäufers bei BMW findet diese ZMS im E39 520i (M52) verwendung, müsste sie dann nicht auch bei mir passen? bitte keine vermutungen, nur antworten wenn ihrs sicher wisst 😉

danke grüße
markus

24 Antworten

Laut Teilekatalog passt die beim E36 nur fürn 323ti Compact.

Die für dein 320i Cabrio M52 sollte die

Teilenummer 21 21 1 223 593 haben.

Zitat:

Original geschrieben von agentdark


Laut Teilekatalog passt die beim E36 nur fürn 323ti Compact.

Die für dein 320i Cabrio M52 sollte die

Teilenummer 21 21 1 223 593 haben.

ja, soweit war ich auch schon. aber das teil passt ja laut katalog auch beim E39 520i, und soweit ich weiss hat der doch den gleichen motor und das gleiche getriebe wie ich - wieso passt dann das ZMS nicht?

Weil es wenn ich das richtig deute es zwei Versionen des ZMS gibt, einmal mit 228mm und einmal mit 240mm.

Beim E36 320i Cabrio wurde offenbar nur das kleinere der beiden verbaut.

Der E39 hat in 9/1997 das größere bekommen, das hat die Teilenummer die du zuerst angegeben hattest.

Vorher wäre es offenbar das gleiche Teil gewesen.

Daher dürfte das große bei dir nicht passen.

hmmm....
habe jetzt selber nochmal nachgesehen.

- die M52-motoren blieben während der gesamten bauzeit unverändert
- beim E39 520i wurde 9/97 das getriebe, ZMS und kupplung geändert
- das getriebe von einem E39 520i nach 97 passt laut teileverwendung aber trotzdem bei einem E36 320i M50/M52

daraus schließe ich, dass das getriebe nach 09/97 lediglich "innen" verbessert wurde, nach aussen aber exakt die gleichen anschlussmaße hat wie vorher. ausserdem schliesse ich daraus, dass man das 224er ZMS problemlos gegen das 240er tauschen können müsste, wenn man gleichzeitig die kupplung umrüstet - denn motor und getriebe sind ja scheinbar vor und nach 97 gleich.

hab ich da jetzt nen denkfehler drin? kann mir überhaupt jemand folgen? wirre gedanken 😁

Ähnliche Themen

Dürfte ich erfahren weshalb du deine zms tauschen willst??? ich hoffe nicht wegen kupplungsrupfen oder geräuschen beim einkuppeln... falls es daran liegt kann ich dir zu 99% helfen

ein zms ist entgegen vieler meinungen fast unzerstörbar...

ich denke darüber nach weil ich oben genannte ZMS grad sehr günstig bekommen könnte.

ich hab bei mir das problem, dass sich beim anfahren manchmal das ganze auto schüttelt. wenn ich die kupplung z.b. an einem definitierten punkt festhalte und der motor bei 2000 umdrehungen läuft, dann gibts manchmal im antriebsstrang richtig üble schwingungen und so ein rhythmisches "schlagen". klingt ein bisschen wie motorklopfen, nur etwas heller. schwer zu beschreiben.

hatte dazu hier schonma nen thread, da kannst du nachlesen wie ich darauf komme 😉

das schütteln und rythmische klopfen liegt garantiert nicht am zms... hatte selber lange mit dem problem zu kämpfen... von getriebe bis zms wurde alles beanstandet... aber sovas liegt definitiv an einer verschlissenen kupplung, billigmarke-kupplung (viele werkstätten wollen sparen) oder an einer nicht ordentlich eingebauten kupplung... ein defektes zms äußert sich durch unrunden leerlauf...

in meinem fall hatte der werkstattfritze vermutlich gepfuscht ;-) bin ihm jedoch auf die schliche gekommen

siehe auch hier http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=138921

hmm ok habs gelesen.. ist halt die frage ob man das so 1:1 übertragen kann.. aber dann hoffe ich mal dass es bei mir mit ner neuen kupplung getan ist. seltsam ist halt, dass es sich noch um die 1. kupplung handelt, ein einbaufehler kann bei mir also ausgeschlossen werden das das problem nicht von anfang an bestand

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


hmm ok habs gelesen.. ist halt die frage ob man das so 1:1 übertragen kann.. aber dann hoffe ich mal dass es bei mir mit ner neuen kupplung getan ist. seltsam ist halt, dass es sich noch um die 1. kupplung handelt, ein einbaufehler kann bei mir also ausgeschlossen werden das das problem nicht von anfang an bestand

Aha.....erste Kupplung....und wieviel Kilometer hast schon runter damit?Bist du Erstbesitzer?

Kupplung=Verschleißteil

Verschleißteil=kann definitiv kaputt gehen.😉

Ergo-->Kupplung im Eimer-->neue einbauen lassen-->Problem beseitigt.

Greetz

Cap

Dieses ZMS war nicht nur im 323ti oder im E39 eingebaut.

und hier

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Dieses ZMS war nicht nur im 323ti oder im E39 eingebaut.

naja... das hilft mir nun auch nicht weiter 😁

@captainfuture
ca. 120tkm, bin nicht erstbesitzer. dass die kupplung raus muss ist mir klar aber ich will das halt net 2x aufmachen wenn ich sowieso grad günstig an ein ZMS käme (was ja auch nicht so oft der fall ist).

weiss jemand wie das mit der umrüstung auf das grössere ZMS ist? ob das passt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen