Passt der 1,6 Turbo Motor zum "schweren" Insignia?

Opel Insignia A (G09)

Ich weiß nicht ob das Thema schon mal war, aber ich stelle es trotzdem mal.

Ist der 1.6 Turbo Motor nicht vom Hubraum zu "klein" für den Isignia?

Hoffentlich lacht ihr mich jetzt nicht aus.

Ich hab den Motor gewählt und hoffe nun die richtige Wahl getroffen zu haben. Schade das es mit dem Motor zusammen kein Automatik Getriebe gibt.

Viele Grüße an Alle, die wie ich es kaum noch erwarten können, bis ihr Baby da ist.

Beste Antwort im Thema

Hi.
Bin heute den SportsTourer 1.6 Turbo gefahren, weil ich ernsthaft mit dem Gedanken spiele, von Saab nach Opel zu wechseln. Meine Referenz ist also ein 5-Türiger Saab 9-3 I 2.0 Turbo mit 185 PS und 263 Nm von 07/2002.
Mein Eindruck:
Auto: Einfach Toll, innen wie außen. Riesenschiff mit dem "der-große-Wagen" Fahrgefühl. Bin trotz 1001 Ausstattungs-Gimmicks und el. Handbremse nach 5 Minuten mit dem Auto klargekommen. Einfach fahren. Alles passt. Wobei ich eher ein fan des 5Türers mit Schrägheck bin. Kupplung, Schaltung, Lenkung, Fahrwerk: 1a, Was will man mehr ?
Fahrgeräusche: eigentlich nur das Abrollen der Räder ... und ein kleinwenig kernig vom Auspuff her beim Beschleunigen.
MOTOR: Ein klasse Kumpel für alle Lebenslagen. Dreht um die 2250 bei 100 (nach meiner Ablesung) und lässt sich richtig (!) schaltfaul fahren. Zieht sauber ab und deutlich kraftvoller als die meisten 2.0-Liter Sauger der Kategorie 130-150 PS. Ich bin ja ein langjährig geübter Turbo-Fahrer und kann bestätigen, dass die Jungs das "Turbo-Loch" (Sauger liegen da immer drin ...) so gut wie wegkonstriert haben. Echt fein.
Verbrauch habe ich nicht geschaut. Fazit: So müssen Motoren sein ! Wers aber richtig sportlich will, sollte zum 2.0 Turbo greifen. Ich würde mal sagen: Zwischen kräftig bis sportlich, aber noch kein Topathlet (aber ich glaube, das stand hier auch nicht zur Debatte). Großartiger Motor !

135 weitere Antworten
135 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von usa2



Übrigens war das Fahren im Fahrwerksmodus "Tour" sehr angenehm, ja trotz der 20" Felgen absolut komfortabel. Der von mir bereits gefahrene I (Limo) mit Diesel wirkte da trotz "nur" 18" (oder gar 17?) sehr hart, es scheint am Kombiradstand zu liegen, dass es so unterschiedlich ist.

Viele Grüße, -M-

Zwischen Limo und ST gibt es keinen unterschiedlichen Radstand, nur einen Gewichtsunterschied.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef



Zitat:

Original geschrieben von usa2



Übrigens war das Fahren im Fahrwerksmodus "Tour" sehr angenehm, ja trotz der 20" Felgen absolut komfortabel. Der von mir bereits gefahrene I (Limo) mit Diesel wirkte da trotz "nur" 18" (oder gar 17?) sehr hart, es scheint am Kombiradstand zu liegen, dass es so unterschiedlich ist.

Viele Grüße, -M-

Zwischen Limo und ST gibt es keinen unterschiedlichen Radstand, nur einen Gewichtsunterschied.

Danke für den Hinweis. War auch ehrlich gesagt eine direkte Schlussfolgerung von mir, die ich nicht mit Daten verglichen habe. Es war der subjektive Eindruck, für den ich einen Grund suchte. Ggf. spielten auch Luftdruck etc. eine Rolle, aber verwunderlich ist es natürlich schon. Vielleicht ist der ST durch das Gewicht auch einfacher "satter" auf der Straße und vermittelt dies so an den Fahrer. Jdf. war es sehr angenehm, der Sportmodus hingegen nicht, zumindest wenn es holprig wurde ist das einfach nur unangenehm.

Grüße, -M-

Zitat:

Original geschrieben von usa2


Hier noch ein Bild des meiner Meinung nach schönsten Opel aller Zeiten, der mich unglaublich begeistert hat:

ST

Klasse Bild. Dieses Auto sieht einfach nur – Entschuldigung – absolut geil aus! Ich bin eigentlich kein Fan von weißen Autos, zumal der Trend in absehbarer Zeit wieder sein Ende finden dürfte. Aber dieser Insignia ST in schneeweiß mit den 20 Zoll-Rädern... Traumhaft! 😎 Dafür würde ich jeden A4, jede C-Klasse, jeden 3er ohne mit der Wimper zu zucken stehenlassen.

Dieses Auto weckt definitiv ein Haben-Wollen-Gefühl. Mal sehen, wenn die Geschäfte nach Plan laufen, klappts vielleicht in rund einem Jahr mit dem Insignia in der eigenen Firma. 🙂

Gruß, cpt

der 1.6T geht wie butter, mach dir da keine sorgen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 5Zylinder75


Was will man mit so einem kleinen Corsa Motörchen in einem so schweren Wagen? Da wirken die 180PS auch nur wie max. 120PS.
Zum rumcrusen wird es reichen.

der 1.6T mit 183 PS beschleunigt von 0-100km/h in 8,9 sekunden. ich finde das nicht gerade ein "corsa motörchen"...

Zitat:

Original geschrieben von whity2xlc



Zitat:

Original geschrieben von 5Zylinder75


Was will man mit so einem kleinen Corsa Motörchen in einem so schweren Wagen? Da wirken die 180PS auch nur wie max. 120PS.
Zum rumcrusen wird es reichen.
der 1.6T mit 183 PS beschleunigt von 0-100km/h in 8,9 sekunden. ich finde das nicht gerade ein "corsa motörchen"...

Ich habe es mir abgewöhnt, auf so dümmliche Aussagen wie von @5Zylinder75 zu antworten.

LG Ralo

Konnte heute meinen zukünftigen Insignia 1.6T auch mal Probefahren,also der Motor past perfekt.Hätte nicht gedacht das der so gut geht mit den 20" Felgen

Hallo!

Hast Du ein paar Verbrauchs-Infos?

Gruß maan

Zitat:

Original geschrieben von XSX


Konnte heute meinen zukünftigen Insignia 1.6T auch mal Probefahren,also der Motor past perfekt.Hätte nicht gedacht das der so gut geht mit den 20" Felgen

Zitat:

Original geschrieben von maan12


Hallo!
Hast Du ein paar Verbrauchs-Infos?
Gruß maan

Zitat:

Original geschrieben von maan12



Zitat:

Original geschrieben von XSX


Konnte heute meinen zukünftigen Insignia 1.6T auch mal Probefahren,also der Motor past perfekt.Hätte nicht gedacht das der so gut geht mit den 20" Felgen

Ne,bin nur so ca. 80km gefahren insgesamt hatte der Wagen erst 300km drauf,im BC stand was von 13,4L

Hallo Insignia Gemeinde

Vorlauter Ungeduld auf meinen eigenen Insignia war ich heute mal unterwegs und
habe mir die Präsentation des ST angesehen.
Im Verkaufsraum stand unter anderem ein Insignia ST 1.6 Turbo

Was mir besonders aufgefallen ist, war das kleine Motörchen unter der Haube.
Der 1.6 Turbo wirkt unter der großen Motorhaube sehr winzig.

Hoffe mal das die Fahrwerte nicht so mickrig sind wie die Optik, 😁
da ich auch diesen Motor bestellt habe für meinen Insignia Sport 4-Türer.

In der aktuellen Autobild wurde der Motor als nicht souverän beschrieben,
was das auch immer heißen mag.

Was mir ansonsten noch aufgefallen ist, war die Tatsache das ganz schön
was los war bei den Opel Händlern,
obwohl die Präsentation für den ST alles andere als gut war.

Es gab weder was zu futtern noch zu trinken, auch gegen Bares nicht.
Also ich weiß nicht, das können andere Hersteller viel besser.

Außerdem waren die Verkäufer alle beschäftigt
mit den sogenannten Abwrack-Prämien-Kunden anstatt mit Premium-Kunden.

Also ich finde diese ganze Downsizinggeschichte nicht gut. Natürlich hat ein 1.6er Motor mit Turboaufladung eine hohe Leistung, aber die 180 PS fühlen sich nicht nach 180 PS an, da es einfach an Hubraum fehlt und somit jede Menge Souveränität abhanden geht. (Hab zwar das keinen Opel gefahren, aber dafür einen Scirocco mit 1.4 Liter und 160 PS und der geht für 160 PS recht schwerfällig)

Und einen 1.6er Motor in einer schweren Limosine kombiniert mit 20 Zöllern...Sowas gibts nur im Opel-Forum! 😁 (Nicht böse gemeint, die anderen Hersteller (BMW,Audi,MB) werden bald auch von den großen Maschinen in Volumenmodellen absehen müssen.)

MFG

Sévo

Zitat:

Original geschrieben von Sevo-G


Also ich finde diese ganze Downsizinggeschichte nicht gut. Natürlich hat ein 1.6er Motor mit Turboaufladung eine hohe Leistung, aber die 180 PS fühlen sich nicht nach 180 PS an, da es einfach an Hubraum fehlt und somit jede Menge Souveränität abhanden geht. (Hab zwar das keinen Opel gefahren, aber dafür einen Scirocco mit 1.4 Liter und 160 PS und der geht für 160 PS recht schwerfällig)

Und einen 1.6er Motor in einer schweren Limosine kombiniert mit 20 Zöllern...Sowas gibts nur im Opel-Forum! 😁 (Nicht böse gemeint, die anderen Hersteller (BMW,Audi,MB) werden bald auch von den großen Maschinen in Volumenmodellen absehen müssen.)

MFG

Sévo

Naja, einen größeren Motor mit über 200 PS wollte ich mir nicht leisten.

Zum einen geht es mir als EX Dieselfahrer ein wenig um den Verbrauch und

um den geringeren CO² Wert.

Außerdem hier im Ballungsgebiet NRW wo es fast überall Tempolimits und Staus ohne Ende gibt sollten 180 PS reichen trotz 20 Zoll Felgen 😁.

Hier mal meine heute gemachten Erfahrungen mit dem ST Sport mit 1.6 Turbo:

Ich hatte heute genau 1 Stunde und 20 Minuten auf ca. 60 km im Stadtverkehr und auf der Landstrasse das Vergnügen mit diesem Blickfang in weiß, auf 20 Zoll und mit Flexride.

Und was soll ich sagen geiiiiiiiiiiil!!!!! Die Verarbeitung das Fahrwerk, der Klang, die Optik, es passt!!!!! Ich beräue es nicht ihn bestellt zu haben (wenn auch mit Diesel und 160 PS!).

Aber für meinen Geschmack hat das Fahrzeug mit dem kleinen 1.6 eine kleine Antritts und Anfahrschwäche, er will also bei Laune gehalten werden. Als Dieselfahrer eine kleine Umstellung.

Am Dienstag kann ich das ganze mit dem 2.0 CDTI und 160 PS probefahren, also so wie bestellt.

Jetzt mein Rat an Alle: Bestellt das DING. Egal mit welchem Motor, sondern Hauptsache Insignia. Wer einmal gefahren ist, wird meiner Meinung sein!

Anbei noch Bildchen! Und bevor die Fragen kommen: Ja man musste mich mit 2 Verkäufern vom Auto entfernen!!!😁

Und hier nochmal das Prachtstück!

Der Knackpunkt hinsichtlich des besseren Komforts wird höchstwahrscheinlich am Flexride gelegen haben, was die von mir getestete Limo wohl nicht hatte, der ST aber schon. Das nur noch einmal zu meinen vorherigen Posts...

Grüße, -M-

Deine Antwort
Ähnliche Themen