Passt das Angebot? 328er für 6500€

BMW 3er E46

Moinsen

Nach 5 Jahren BMW Abstinenz bin ich seit heute zurück gekehrt. Ich hatte damals schon einen E46 allerdings den kleinen 320. Ich hatte die letzten 5 Jahre nen Skoda Octavia RS als Firmenwagen und muss gestehen, daß der E46 einfach 2 Klassen niedriger anzusiedeln ist. Aber ist ja auch in Ordnung denn der E46 hat ja schon n paar Jahre auf dem alten Buckel.

Lange Rede kurzer Sinn. Ich hab grad gekündigt und somit musste ein Neuer her. Hab mir jetzt diesen zugelegt und hab recht wenig Gefühl ob der preislich passt. Wie gesagt bin ich nicht mehr aktuell bei dem Thema. Wäre super wenn jemand kurz was sagen könnte ob das passt:

- 328 E46 silber, Limousine
- BJ 04/98
- 77.000 km
- HU/AU 05/2013
- 8 fach bereift alles auf Alu und mit 80% Profil
- Abnehmbare AHK
- Klimaautomatik
- elektr Schiebedach
- Elektr Fensterheber vorne und hinten
- Stoff Leder Sportsitze
- Aktiv Hifi Lautsprechersystem
- Innenspiegel autom abblendbar
- Standheizung
- Und irgendsein dusseliges Solarpanel auf der Heckablage zum Batterie laden?!
- 1 Vorbesitzer
- Ölwechsel neu
- Alle Bremsscheiben und Beläge neu
- Alle Services gemacht

Was nicht in Ordnung ist:

- BC funktioniert nicht. Es lässt sich nicht durch schalten
- Fensterheber hinten rechts ist bei der Probefahrt verreckt :-)

Preis 6500€

Beste Antwort im Thema

Ich red vom aktuellen Skoda RS nicht vom 98 er Modell....

Auf der Homepage von Skoda ist er mit 8,3sec von 0 auf 100 angegeben und nicht 8,7. Der 328 packt im Leben und 3 jahren keine 7,0sec. Never ever. Das ist wohl eher Wunschtraum oder ne Angabe von BMW. Sorry aber dafür hab ich schon n paar 328er stehen lassen. Dass es über 100km/h anders aus schaut ist unbestritten.

Klar, daß ich hier im E46 Forum so eine Diskussion nicht anfangen sollte und deswegen hör ich jetzt wieder auf. Zumindest kann ich behaupten den Vergleich zu haben. Ich bin beide gefahren und auch gegeneinander.

Über Löhne oder dergleichen beim Autobau brauchen wir nicht zu reden. Fakt ist, daß Opel auch in Deutschland hergestellt wird und trotzdem eine ganze Ecke günstiger ist. Und soooo schlecht sind die neuen Opel auf keinen Fall wie jetzt wieder gleich ein paar rufen werden. Ich bewerte rein die Fahrzeuge und nicht wie Preise zustande kommen. Und bei meinem Vergleich geht es auch nicht nur um die reinen Fahrleistungen sondern um das Gesamt Paket. Im Skoda steckt einfach mehr drin....Für mich war der Umstieg vom 320er E46 auf den RS ein absolutes Aha-Erlebnis.

40 weitere Antworten
40 Antworten

zumal kannst du eigentlich keinen wagen von 98 mit einem von heute oder vorgestern vergleichen.. oder sehe ich das falsch? wenn du 328 und RS vergleichen willst musst schon auf eine halbwegs identisches baujahr achten...
und vor 13 jahren war der skoda wohl kaum noch mit einem gleich alten bmw zu vergleichen.. btw es gibt auch genug andere hersteller deren autos gut sind.. 😉
gruss alex

Zitat:

Original geschrieben von 900erturbo


zumal kannst du eigentlich keinen wagen von 98 mit einem von heute oder vorgestern vergleichen.. oder sehe ich das falsch? wenn du 328 und RS vergleichen willst musst schon auf eine halbwegs identisches baujahr achten...
und vor 13 jahren war der skoda wohl kaum noch mit einem gleich alten bmw zu vergleichen.. btw es gibt auch genug andere hersteller deren autos gut sind.. 😉
gruss alex

😁 das wär ja mal ein geiler Vergleich -

98er Skoda vs. 98er BMW

,da liegen wohl Welten dazwischen ,allerdings zu Gunsten des BMWs.

Allein schon das Design - von der Technik sag ich schon gar nix mehr! 🙄

Lest mal bitte richtig ;-)

Ich habs vom aktuellen Octavia RS und nicht vom 98er. Und ja, ich hab auch geschrieben, daß man die nicht wirklich vergleichen kann weil das zwei unterschiedliche Generationen sind. Und ich habs trotzdem gemacht weil ich grad vom RS wieder zurück wechsel. Hab ich alles schön beschrieben.

Also ruhig Blut..... BMW ist das Tollste überhaupt und wer was anderes behauptet hat kleine Eier ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Jumbes


Also ruhig Blut..... BMW ist das Tollste überhaupt und wer was anderes behauptet hat k_eine Eier ;-)

😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jumbes


Lest mal bitte richtig ;-)

Ich habs vom aktuellen Octavia RS und nicht vom 98er. Und ja, ich hab auch geschrieben, daß man die nicht wirklich vergleichen kann weil das zwei unterschiedliche Generationen sind. Und ich habs trotzdem gemacht weil ich grad vom RS wieder zurück wechsel. Hab ich alles schön beschrieben.

Also ruhig Blut..... BMW ist das Tollste überhaupt und wer was anderes behauptet hat kleine Eier ;-)

🙂 Haben wir doch schon lange alle kapiert. 😮

Dennoch find ich`s ganz interessant wenn man beide 98er Generationen vergleicht.

Für mich ist BMW nicht das Tollste,hätt lieber ne`n Aston Martin Rapide o. Vanquisch 🙁

muss aber auch zugeben das der RS einem 328 E46 Fahrtechnisch überlegen ist.Bei unserem E36 328 welcher um welten besser ging als unser 328Ci war es schon ganz knapp gegen einen RS.Da hat ein 328Ci jetzt keine chance und ich muss dem Threadersteller absolut zu 200% Recht geben das kein einziger E46 328 die angegebenen 7 sekunden auf Hundert schafft.Ich schätze es auf 8 sekunden bei einem gut gehenden.
Selbst die neueren Leon Modelle mit selber Leistung(FR 170PS Diesel) sind mir um die Ohren gefahren.Ein GTI Golf V ist eine ganz andere Liga was die Beschleunigung angeht.Und alle liegen sie bei ca 7 Sekunden.Nur der 328 E46 bringt die nicht.

Also laut Werkangaben schafft der Rs die 0-100 in 8,3sek. Also meinst du jetzt allen Ernst die verschlechtern ihre Werksangaben um 1,3Sek?
Wenn man sich die Leistungsdaten anschaut und das Gewicht fast das selbe. Von daher müssten die ähnlich gehen, so mal der E46 192Ps hat. Und Autobahnrennen zählt nicht, man weiss nie wie gut der Fahrer ist. Zeig mir mal ein Viertelmeilerennen Video, dann glaube ich dir das, behaupten kann ich auch viel. Und nur soviel dazu ich habe schon soviele Vws und A3 mit 170 Ps verpisst und ich habe sogar 19Zoll Felgen drauf. Die Turbos kommen am Anfang immer so heftig und so schnell ist es auch wieder vorbei. Vielen suggeriert das halt das ein Turbofahrzeug soviel besser geht. Aber sowie du das hier erzählt, dann müsste ja selbst ein 330ci Probleme mit ihm haben.

Nur mal so nebenbei. Ein E36 328er als Limo ist mit 7,4s von 0-100 angegeben. Das ein E46 328er schneller auf 100 sein soll, ist Wunschdenken. Ich hab beide Autos gehabt und hab die selbe Erfahrung gemacht wie jeder andere. Der E36 geht besser. Punkt. Aus.

Ich will damit nur verdeutlichen was von den angegeben 7s beim E46 zu halten ist.

Zitat:

Original geschrieben von neumi87


Nur mal so nebenbei. Ein E36 328er als Limo ist mit 7,4s von 0-100 angegeben. Das ein E46 328er schneller auf 100 sein soll, ist Wunschdenken. Ich hab beide Autos gehabt und hab die selbe Erfahrung gemacht wie jeder andere. Der E36 geht besser. Punkt. Aus.

Ich will damit nur verdeutlichen was von den angegeben 7s beim E46 zu halten ist.

nach zwei E36 328 und zwei 328 E46 muss ich dir da absolut recht geben.

@pumpiniron:

Und wieso sollte der Turbo am Anfang heftig kommen und dann wieder abschwächen.Da wird genauso geschaltet wie bei dir. und dann gehts wieder weiter.

mann kann zudem jetzt nicht pauschal sagen,ich hab den versägt und den,weil man nie weiss wieviel der jeweillige Fahrer gegeben hat.

Aber was ich genau weiss das habe ich auch gepostet.

möcht ich mal sehen das du mit dem E46 328 irgendein Fahrzeug mit dem 2.0 Liter TFSI 200PS Motor versägst.das geht trotz besseren Werten auf den papier für den E46 einfach nicht.

Wir reden hier aber von dem Rs mit 170Ps, mit 200Ps glaube ich dir das schon. Und das der E36 als 328 besser geht ist auch klar, das war nicht die Grunddiskussion. Also 8 Sek meint ihr sei mit dem E46 machbar. Und der Rs ist mit 8,3 angegeben. Somit kann ich mir nicht vorstellen das sich jemand von den beiden genannten Fahrzeugen grossartig absetzen kann.

Hallo, 

also mir ist es so ziemlich egal, ob der RS schneller oder langsamer ist. Dafür hat man beim BMW einen Reihensechszylinder mit einem super Klang und Laufkultur. Da kann der RS nicht mithalten mit seinem 4 Zylinder!?
Und mal ehrlich: Wer Rennen fahren will im Strassenverkehr, der soll sich eine M3 o.ä. holen. Es gibt immer schnellere Autos und langsamere Autos- damit muss/ kann man leben.

Grüße

Hab ichs mir doch gedacht, daß es wieder drauf hinausläuft welcher den stärkeren Motor hat :-)

Im Grunde wollte ich nur ausdrücken, daß der NEUE Octavia RS im Vergleich zum ALTEN E46 einfach eine andere Generation ist. Allein der Altersunterschied ist ja wohl selbsterklärend. Man kann die beiden Fahrzeuge deswegen schon nicht vergleichen.

Mach ich es aber trotzdem ist der RS als Gesamtpaket (Ausstattung, Fahreigenschaften vor allem Handling, Platzangebot, Audioklang, etc.) einfach das Bessere Auto. Einzig und allein die Bremsen sind gruselig beim RS. Da geht gar nix.

Vor einigen Monaten bin ich auch mal den Megane RS Probe gefahren. Ich bin weiß Gott kein Renault Fan aber das ist mal echt ein Höllenteil. Und auch hier gillt wieder:

Preis/Leistung ist echt top!

Jedes dieser Fahrzeuge hat seine Vorzüge und ich liebe den E46 weiß Gott. Selbst nach 13 Jahren finde ich die Optik des E46 unschlagbar und der 6 Zylinder ist ein Sahnemotor von der Laufkultur her. Dennoch bin ich nicht so verrückt den E46 über alles andere heben zu wollen. Immerhin hatte ich in den 5 Jahren Skoda RS absolut null Werkstattaufenthalte. Nur zur Inspektion.

Mein Ex E46 320 dagegen hatte in den 2 Jahren einen Federbruch, Zündspulen durch, Wasser in der Beifahrerseite, Fensterheber und die Krönung einen Brand im Innenraum verursacht durch das Lichtschaltzentrum!!!!! Schaden waren 7.500€. Sowas hab ich noch gar nicht erlebt. Ich hätte nur noch die Steaks auf die Lüftungsgitter legen müssen und ich den perfekten E46 Grill gehabt :-(

Und eins ist auch klar: Im Leben würd ich mir keinen neuen 3er aus den Laden holen. Die Preise sind einfach ferner liefen im Vergleich zu dem was man bekommt.

Selbst ein Bekannter der jetzt In Rente ist und knapp 30 Jahre bei BMW als Werkstattmeister gearbeitet hat und für den es nichts anderes gab ist von der Qualität der heutigen Generation mehr als enttäuscht.

Aber egal. Ich hab wieder einen....und das ist gut so :-)

sehe gerade das es zweimal den RS gibt.einmal mit 200Turbo PS und dann nochmal der schwächere mit 170 Diesel PS.Vielleicht wars ja auch der grosse damals der meinem 328 E36 probleme gemacht hat.Zumindest beweist es ja das der seine 7,xx sekunden geschafft hat,wovon ich beim E46 nicht so überzeugt bin.
was ich jetzt nicht so verstehe ist,wo der RS so viel besser sein soll?Also mein "oller" 328Ci von 99 war im Innenraum ungefähr 10 mal edler als ein heutiger RS und hatte auch die bessere Austattung trotz etlichen jahren Altersunterschied.
kann also im innenraum noch sehr gut mit neuen Mittelklassefahrzeugen mithalten.
Vielleicht wars ja ein schlecht ausgestatteter 328 bei dir,das macht natürlich einen ganz anderen Eindruck.

Du gibst an das der RS im handling,Audioklang und Austattung besser ist.Hättest du ein M Paket,ein HK Soundsystem und intakte Querlenker und Lager so wie bei mir würdest du einen RS damit in den Schatten stellen.Der RS ist das Topmodell und du vergleichst ihn mit einem unsportlichen schlecht ausgestatteten E46.nehme mal die Konfiguration(nicht Leistung) von einem M3.Da hat ein Rs keine chance.

...immer in Relation zu gleicher Ausstattung bzw Preis/Leistungsverhältnis ;-)

Würd ich den E46 ausstatten bis zur Oberkante dann reden wir aber auch von einem anderen Preis oder?

Schon klar, daß ein M3 nicht zu vergleich ist mit nem RS.

Zitat:

Original geschrieben von neumi87


Nur mal so nebenbei. Ein E36 328er als Limo ist mit 7,4s von 0-100 angegeben. Das ein E46 328er schneller auf 100 sein soll, ist Wunschdenken. Ich hab beide Autos gehabt und hab die selbe Erfahrung gemacht wie jeder andere. Der E36 geht besser. Punkt. Aus.

Ich will damit nur verdeutlichen was von den angegeben 7s beim E46 zu halten ist.

Da muss ich neumi Recht geben.

Mein Kumpel hat eine 328i Limo und sein Bruder ein 330i qp, sind beide mal Rennen auf der Autobahn gefahren, also von null auf hochgejagt und erst ab 140km/h rum ist der 330i langsam weggefahren, zwar keine 5 Autolängen, aber schon bissel weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen