Passt das Angebot? 328er für 6500€

BMW 3er E46

Moinsen

Nach 5 Jahren BMW Abstinenz bin ich seit heute zurück gekehrt. Ich hatte damals schon einen E46 allerdings den kleinen 320. Ich hatte die letzten 5 Jahre nen Skoda Octavia RS als Firmenwagen und muss gestehen, daß der E46 einfach 2 Klassen niedriger anzusiedeln ist. Aber ist ja auch in Ordnung denn der E46 hat ja schon n paar Jahre auf dem alten Buckel.

Lange Rede kurzer Sinn. Ich hab grad gekündigt und somit musste ein Neuer her. Hab mir jetzt diesen zugelegt und hab recht wenig Gefühl ob der preislich passt. Wie gesagt bin ich nicht mehr aktuell bei dem Thema. Wäre super wenn jemand kurz was sagen könnte ob das passt:

- 328 E46 silber, Limousine
- BJ 04/98
- 77.000 km
- HU/AU 05/2013
- 8 fach bereift alles auf Alu und mit 80% Profil
- Abnehmbare AHK
- Klimaautomatik
- elektr Schiebedach
- Elektr Fensterheber vorne und hinten
- Stoff Leder Sportsitze
- Aktiv Hifi Lautsprechersystem
- Innenspiegel autom abblendbar
- Standheizung
- Und irgendsein dusseliges Solarpanel auf der Heckablage zum Batterie laden?!
- 1 Vorbesitzer
- Ölwechsel neu
- Alle Bremsscheiben und Beläge neu
- Alle Services gemacht

Was nicht in Ordnung ist:

- BC funktioniert nicht. Es lässt sich nicht durch schalten
- Fensterheber hinten rechts ist bei der Probefahrt verreckt :-)

Preis 6500€

Beste Antwort im Thema

Ich red vom aktuellen Skoda RS nicht vom 98 er Modell....

Auf der Homepage von Skoda ist er mit 8,3sec von 0 auf 100 angegeben und nicht 8,7. Der 328 packt im Leben und 3 jahren keine 7,0sec. Never ever. Das ist wohl eher Wunschtraum oder ne Angabe von BMW. Sorry aber dafür hab ich schon n paar 328er stehen lassen. Dass es über 100km/h anders aus schaut ist unbestritten.

Klar, daß ich hier im E46 Forum so eine Diskussion nicht anfangen sollte und deswegen hör ich jetzt wieder auf. Zumindest kann ich behaupten den Vergleich zu haben. Ich bin beide gefahren und auch gegeneinander.

Über Löhne oder dergleichen beim Autobau brauchen wir nicht zu reden. Fakt ist, daß Opel auch in Deutschland hergestellt wird und trotzdem eine ganze Ecke günstiger ist. Und soooo schlecht sind die neuen Opel auf keinen Fall wie jetzt wieder gleich ein paar rufen werden. Ich bewerte rein die Fahrzeuge und nicht wie Preise zustande kommen. Und bei meinem Vergleich geht es auch nicht nur um die reinen Fahrleistungen sondern um das Gesamt Paket. Im Skoda steckt einfach mehr drin....Für mich war der Umstieg vom 320er E46 auf den RS ein absolutes Aha-Erlebnis.

40 weitere Antworten
40 Antworten

um mal ganz salopp auf die frage des threaderöffners einzugehen, ich finde 6,5K für das Alter und die Ausstattung zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von PUNCH_DRUNK_LACK


um mal ganz salopp auf die frage des threaderöffners einzugehen, ich finde 6,5K für das Alter und die Ausstattung zu teuer.

Wenn die HA-Aufnahme gemacht wurde und kein Reparaturstau vorliegt, ist der Preis vertretbar.

naja....gekauft wurde der wagen ja sowieso schon.

Was den Reperaturstau angeht können wir ja nichts zu sagen, ich frag mich nur wer sich nen 328 kauft und in knapp 14 Jahren "nur 77TKM" fährt....ich wär mißtrauisch.

Aber ich will auch keine schlechte Laune verbreiten....;-)

Zitat:

Original geschrieben von PUNCH_DRUNK_LACK


ich frag mich nur wer sich nen 328 kauft und in knapp 14 Jahren "nur 77TKM"

Sowas gibt es 😉.

Hab meine E36 Limo vor knapp 7 Jahren (damals war die 13 Jahre alt) und hatte orig. 28032 km gelaufen. 1. Hand und vom Rentner 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patnic03



Zitat:

Original geschrieben von neumi87


Nur mal so nebenbei. Ein E36 328er als Limo ist mit 7,4s von 0-100 angegeben. Das ein E46 328er schneller auf 100 sein soll, ist Wunschdenken. Ich hab beide Autos gehabt und hab die selbe Erfahrung gemacht wie jeder andere. Der E36 geht besser. Punkt. Aus.

Ich will damit nur verdeutlichen was von den angegeben 7s beim E46 zu halten ist.

Da muss ich neumi Recht geben.

Mein Kumpel hat eine 328i Limo und sein Bruder ein 330i qp, sind beide mal Rennen auf der Autobahn gefahren, also von null auf hochgejagt und erst ab 140km/h rum ist der 330i langsam weggefahren, zwar keine 5 Autolängen, aber schon bissel weg.

🙂 Ich hab auch schon mehrfach davon gehört das der E36er 328er spritziger sein soll als das E46er Pendant.
Ich selbst bin schon mehrfach mit meinem Qp gegen den E36 328er gefahren,bin dem aber
recht eindeutig schon bis 100Km/h davongefahren.
Es spielen da allerdings noch einige andere Faktoren eine Rolle.
Wer reagiert besser(schneller)beim anfahren,ist das Fhz. technisch i.O.,Luffi nicht zu,welche Bereifung?,S o. S+ getankt usw.
Ich jedenfalls hatte mir den E36 328er schneller vorgestellt.

greetz

@330coupepower:

na dann stell dir mal vor was du erst mit einem 328 E46 anstellst 😁

nee mal im Ernst.Ich denke ein 328 E36 haut absolut mit den Herstellerangaben was die Fahrleistungen angeht überein.Das wiederum schafft ein 328 E46 nur im seltensten Fall.Wieso das so ist verstehe ich auch nicht,hatte aber ewiglange damit zu kämpfen alle Nockenwellensensoren,KGE etc.. in schuss zu halten,weil sofort wenn irgendwas davon nicht in Ordnung war der Wagen nicht aus den Puschen kam.

Als ich mal gegen einen Freund der meiner Meinung nach nicht fahren konnte meinen 328Ci gegen seinen 330i testete waren wir bis in den dritten gleichauf.Als ich den 330Ci dann mal lieh habe ich erst gemerkt das der deutlich besser ging weil er gleichmässig von unten bis oben zog und in etwa mit einem M3 E36 gleichzusetzen war was die Fahrcharakteristik in den jeweiligen Drehzahlen anging.

zudem war ich mit 19 Zöllern gegen den 323 E36 eines Bekannten ständig gleichauf,und das 3 tage nach fahrzeugkauf.das war schon deprimierend weil ich nach einen 328 Cabrio(E36)mal wieder etwas schnelleres wollte(laut vmax über 10km/h schneller der 328Ci,und das sollte sich ja dann mal ab 180km/h aufwärts bemerkbar machen)und dann am Ende was langsameres bekam.

Ich hab mit dem Vorbesitzer gesprochen und witzigerweise kenne ich den sogar. Er kommt aus dem gleichen Ort.
Der Verkäufer war aber eben der Händler an den der Vorbesitzer verkauft hatte.

Die Kilometer sind deswegen so niedrig weil er Fernfahrer ist und den Wagen Montags morgens in der Spedition abgestellt hat und Freitags abends wieder heim gefahren ist.

Die Hinterachsaufnahme wurde bei BMW repariert. Ansonsten hatte er absolut keine Schwierigkeiten, Unfälle oder dergleichen.

Ich denke was das Thema Mängel betrifft bin ich auf der sicheren Seite. Was den Preis betrifft kann ich nur soviel sagen, daß der Vorbesitzer den Wagen für 5.500€ an den Händler verkauft hatte. Naja gut, dann hat der Händler halt n 1000er dran verdient. Was solls. Immerhin habe ich so noch ne Gewährleistung und das Gefühl die deutsche Wirtschaft am laufen zu halten :-)

Ob der Preis generell zu hoch ist weiß ich nicht. Deswegen habe ich ja gefragt. Ich hab ehrlich gesagt bei Mobile unc Co nichts vergleichbares zu dem Preis gefunden. Die meisten E46 waren die alten 320 mit 150PS zu dem Kurs und mit viel mehr Kilometer und sogar noch weniger Ausstattung. Ich hab allerdings nur Umkreis 100km gefiltert. Ich hab echt keine Lust quer durch die Republik zu Kurven.

Wird schon irgendwie passen denk ich mal.

Brauch halt schnell n Auto weil ich demnächst in die Schweiz auswander und dort sind die Kisten bekanntlich ja noch teuerer ;-)

letztenendes musst du den preis mit dir vereinbaren können....und wenn du ein gutes gefühl hast und dich nicht über den tisch gezogen fühlst, ist doch alles ok.

5500€ hätte ich persönlich für angemessen gehalten....aber dat ist nur meine meinung!

🙂 Ich hätt vorher noch für 60-70 € ein Dekra o.Tüv - Check machen lassen,die Zeit sollte man sich schon nehmen.
Hoffe für dich das BMW die Hinterachsaufn. gescheit repariert hat-und der Wagen kein Rep.-Stau hat.
Wünsch dir noch ein beschauliches Leben bei den Schwitzern.

greetz

Zitat:

Original geschrieben von Jumbes


Klar, daß ich hier im E46 Forum so eine Diskussion nicht anfangen sollte und deswegen hör ich jetzt wieder auf. Zumindest kann ich behaupten den Vergleich zu haben. Ich bin beide gefahren und auch gegeneinander.

1) naja ist eher wie äpfel mit birnen vergleichen. neues auto mit altem vergleichen. ich glaube nicht das der skoda dem bmw vom fahrwerk her ebenbürtig ist.

2) was koste der Skoda RS neu? was für nen e46 bmw würdest um das selbe geld kriegen? damit wenigstens die preisklasse stimmt!

3) hatzerln von der kreuzung weg zählen nicht als objektiv. ich hab mit meinem 330d auch schon nen skoda rs stehen lassen, es liegt auch am fahrer. ich würd einfach die angaben aus autozeitschriften für 0-100 nehmen.

4) vorne steht skoda drauf ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Jumbes


Ich hab mit dem Vorbesitzer gesprochen und witzigerweise kenne ich den sogar. Er kommt aus dem gleichen Ort.
Der Verkäufer war aber eben der Händler an den der Vorbesitzer verkauft hatte.

Die Kilometer sind deswegen so niedrig weil er Fernfahrer ist und den Wagen Montags morgens in der Spedition abgestellt hat und Freitags abends wieder heim gefahren ist.

Die Hinterachsaufnahme wurde bei BMW repariert. Ansonsten hatte er absolut keine Schwierigkeiten, Unfälle oder dergleichen.

Ich denke was das Thema Mängel betrifft bin ich auf der sicheren Seite. Was den Preis betrifft kann ich nur soviel sagen, daß der Vorbesitzer den Wagen für 5.500€ an den Händler verkauft hatte. Naja gut, dann hat der Händler halt n 1000er dran verdient. Was solls. Immerhin habe ich so noch ne Gewährleistung und das Gefühl die deutsche Wirtschaft am laufen zu halten :-)

Ob der Preis generell zu hoch ist weiß ich nicht. Deswegen habe ich ja gefragt. Ich hab ehrlich gesagt bei Mobile unc Co nichts vergleichbares zu dem Preis gefunden. Die meisten E46 waren die alten 320 mit 150PS zu dem Kurs und mit viel mehr Kilometer und sogar noch weniger Ausstattung. Ich hab allerdings nur Umkreis 100km gefiltert. Ich hab echt keine Lust quer durch die Republik zu Kurven.

Wird schon irgendwie passen denk ich mal.

Brauch halt schnell n Auto weil ich demnächst in die Schweiz auswander und dort sind die Kisten bekanntlich ja noch teuerer ;-)

Also wenn der Wagen gut da steht, finde ich den Preis vertretbar. Man muss ja erstmal nen billigeren finden der die gleichen Daten hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen