Passt Audi R8 Öl-/Wasserdeckel beim A6 VFL/ FL??
Wie die Themenüberschrift wollte ich wissen ob der Öldeckel vom R8 auch beim Dicken passt.
Wenn ja was kostet der Deckel und hat eventuell jemand eine Teilenummer ?
Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Anleitung zum Umbau R8- Wasserdeckel/Öldeckel für A6 4F
Öldeckel Teilenummer 420 103 485 B (ca 30,-Euro)
der Öldeckel ist um 90 Grad zu drehen
Bild 1 -zeigt die Position ab Werk
Bild 2 -zeigt die Position nach dem drehen
Bild 3 -Deckel in Position legen, an der Unterseite markieren, Drehrichtung beachten!
Bild 4/5/6 -erst die große, dann die kleine Dichtung entfernen.... mit kleinem Schraubendreher unter und einmal im Kreis aushelbeln
Bild 7 -mit kleinem Schraubendreher in den Schlitz rein und langsam auseinander drücken... ringsum bis er aufspringt.
Dann um 90 Grad rehen und schauen ob die kleinen Nasen passen
Diese Nasen verhindern das mitdrehen... die anderen größeren halten den Plastikring nur in "Form" ist auf Bild 10/11 schön zu sehen...ringsum die größeren Nasen wo der Deckel rand hinter springt.
Deshalb beim zusammen drücken gerade aufeinander legen und gleichmäßig zusammen drücken.
Bilder 11/12 -sind die kleinen Nasen markiert...... kontrollieren ob alle aufeinander passen ggf mit Kuttermesser EINE Kerbe nacharbeiten..... mehr ist das nicht.
Aufeinander legen (auf richtige Position achten) und zusammen drücken- einmal testen ob richtig gedreht wurde dann,
Kleine Dichtung wieder drauf und große Dichtung nicht vergessen.
Öldeckel fertig !
Wasserdeckel Teilenummer: 420 121 321 (ca 65,- Euro)
Der Wasserdeckel ist um 180 Grad zu drehen
Ein Kinderspiel ist dagegender Wasserdeckel.... 😉
Bild 15- zeigt die fertige Position...ab Werk ist er um 180 Grad verdreht... das Symbol steht also auf dem Kopf ! Wer will auch so damit rumfahren... 😁 also wird er auch gedreht
Bild 16- mit kleinem Schraubendreher in den kleinen Rand einführen... und vorsichtig auseinander helbeln.... Stück für Stück er springt dann auf wie auf Bild 17 zu sehen ist.
Einmal um 180 Grad drehen und gleichmäßig wieder zusammen drücken.
Bild 18 -zeigt das es nur wenige Kerben sind... nicht wie beim Öldeckel... ein versetzen um eine ungerade Gradzahl ist daher nicht möglich....
Am besten den Deckel vorm auseinander bauen auch seitlich markieren
Bild 19 -zeigt das fertige Werks !
Hoffe Euch geholfen zu haben !?
Wer es sich nicht selber zutrauht kann sie mir zuschicken und ich drehe sie für Euch
Kosten: RückVersand
Das bitte per PN !
mfg Senti
101 Antworten
der Servodeckel sieht ja wohl fett aus!!!!😁
sag an was kostet der Deckel und passt ohne Umbau
gruß
Rapi
Passt ohne umbau, ist ein schraubdeckel.
Hab für das foto etwas gemogelt. Wenn richtig zu ist der deckel etwas schief 10-15°.
Esthetiker wird es stören, halb blinde eher weniger 😁
Ich habe meinem deckel wieder über den verkäufer bei eBay. Er bietet die an ab 39,90€ zum bieten.
Ich wollte zwei und hab ihn angeschrieben (wollte die direkt haben und nicht auf zwei auktionen warten).
joooo den hab ich auch gefunden!
werde mal beim 🙂 anklopfen und mal hören
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rapinator
joooo den hab ich auch gefunden!
werde mal beim 🙂 anklopfen und mal hören
75,- Euro und nur mit Behälter zusammen 🙁
habe jetzt mal den öldeckel bestellt beim freundlichen.
die anderen deckel erscheinen mir dann doch zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
habe jetzt mal den öldeckel bestellt beim freundlichen.die anderen deckel erscheinen mir dann doch zu teuer.
Wasser und Öl Deckel in der Bucht zusammen für 70 Euro... einzeln Stück 35 bei Audi?
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Wasser und Öl Deckel in der Bucht zusammen für 70 Euro... einzeln Stück 35 bei Audi?Zitat:
Original geschrieben von M0D0
habe jetzt mal den öldeckel bestellt beim freundlichen.die anderen deckel erscheinen mir dann doch zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Anleitung zum Umbau R8- Wasserdeckel/Öldeckel für A6 4FWasserdeckel Teilenummer: 420 121 321 (ca 65,- Euro)
mfg Senti
hast du geschrieben! 😛
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Wasser und Öl Deckel in der Bucht zusammen für 70 Euro... einzeln Stück 35 bei Audi?
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
hast du geschrieben! 😛Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Anleitung zum Umbau R8- Wasserdeckel/Öldeckel für A6 4FWasserdeckel Teilenummer: 420 121 321 (ca 65,- Euro)
mfg Senti
Habe es in der Bucht gerade zusammen für ca 70 gesehen, gib R8 Öldeckel ein.
so, öldeckel montiert.
ich habe es mit einem kleinen nicht mehr so scharfen küchenmesser auseinandergehebelt.
schraubenzieher war mir auch nicht ganz so geheuer.
wer beim 90° drehen schwierigkeiten hat bzw. keine markierungen sich gemacht hat, der nimmt einfach den alten öldeckel und vergleicht. 🙂
habe meinen öldeckel beim freundlichen geholt.
ich glaube der war garnicht so teuer. nachher schaue ich nochmals auf die rechnung und mache ein foto.
mein r8-öldeckel hat übrigens als ich ihn vom freundlichen geholt habe geraschelt.
lag eine kleine abgebrochene nase drin. 🙄
audi-premium-qualität... ihr wisst schon... 😎
die CASTROL-schleichwerbung auf dem deckel ist nun auch geschichte. 😉
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
öldeckel kostete 23,- euro NETTO beim freundlichen.
...dann ist das wie mit dem Hydraulik Deckel... kostet 79,- Euro.... und gibts nur mit dem Behälter zusammen !😕😕😕
...wie blöd..... Egal
Cool wenn man frei hat und sich langweilt.
Noch eine kleine änderung. Nachdem das abklappern des internets zu nix gescheites geführt hat, habe ich es eben selber gemacht.
Plasti Dip sei dank 🙂
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Cool wenn man frei hat und sich langweilt.Noch eine kleine änderung. Nachdem das abklappern des internets zu nix gescheites geführt hat, habe ich es eben selber gemacht.
Plasti Dip sei dank 🙂
ich habe den hier
http://www.google.de/imgres?...
und das hier gefunden...
http://data.motor-talk.de/.../wiwa-deckel-3421434662027527932.JPG
frage ist halt obs passt...
Hi Modo
Der erste ist nicht so mein geschmack.
Der zweite sieht aus alsob selber gebaut mit einem nabendeckel einer felge.
Der schaut aber gut aus.
Muss nur überlegen ob ich dafür einen deckel opfere 🙂