passt 18" ET49 auf meinen E60 ?

BMW 5er E60

bin grad auf der suche nach felgen und da stellt sich doch
die Frage für mich....

ET20 ist Original, aber auch meine M6 Räder haben unterschiedliche ET....

31 Antworten

wow - dein link ist wirklich nicht schlecht....

Hallo
manch einer wird bestimmt nach meiner frage hier durchdrehen aber ich werde es trotzdem stellen. Also was ich ganz genau wissen möchte ist woher ich weiss welche :von - bis ET und überhaupt welche felgengröse ich nehmen darf ? Gibts eine liste wo zb alles aufgelistet ist felgen reifen kombination mit ET´s und so.Fahre einen 535d limo bj 05.MfG

geh von einem serienfelge aus, ob 18" oder 19" und rechne von dort weg. Alternativ, leute fragen die schon andere felgen montiert haben und schauen ob die probleme haben. bei meinen sätzen war es einfach - ich bin immer bei 19" geblieben und habe die kalkulation auf basis von den 172er felgen gemacht...

Zitat:

Original geschrieben von dentomania


Hi rysed,

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich verweise nochmals auf meinen o.a. link, da hast du eine visuelle Darstellung der Änderung von Umfängen, ET etc. 😉

VG

Frank

hallo dentomania

nicht gleich eingeschnappt sein, war keine Absicht von mir
und ich bin für jede Hilfe sehr Dankbar !!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RichardE60



Zitat:

Original geschrieben von dentomania


Hi rysed,

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich verweise nochmals auf meinen o.a. link, da hast du eine visuelle Darstellung der Änderung von Umfängen, ET etc. 😉

VG

Frank

hallo dentomania

nicht gleich eingeschnappt sein, war keine Absicht von mir
und ich bin für jede Hilfe sehr Dankbar !!

Angenommen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


ok Richard, nur weil du auch österreich bist werde ich dir etwas nachhilfe geben 🙂

die felge die du beschreibst ist eine 8jx18 -> heisst, die felge ist 8x2,54cm= 20,32cm breit und 18 zoll ist ja klar...

ET ist leicht komplizierter - standardmässig haben die 8jx18 felgen eine et von 20. wenn du jetzt eine felge mit et21 kaufst, darfst du gleich zum ma 46 fahren um die felge/reife zu typisieren - kenne ich sehr gut, da ich heute um fast 300 eur (252 beim tüv, 39 eur beim ma46) ausgegeben habe meine m6 sommer felgen/reifen zu typisieren. wenn die felge die du kaufst schon ein gutachten hat, dann komst du mit 39 eur davon

heisst, wenn du schon 18" kaufst, am besten wäre 18"x8j mit et 20, und das noch als original. weil dann kannst du losfahren ohne viel ärger.

zurück zu der et: et 20 heisst, daß die mitte der felge 20 mm weit weg ist von der befestigungsfläche von der felge. heisst, wenn du jetzt et 50 hast, dann ist die mitte um weitere 30mm mehr als bei et 20. in der praxis schaut dann eine felge mit kleinerer et nach innen geboge aus zb. >, während felgen mit höherer et wie zb 50 eher flächer und gerade sind |. unter dem strich, die et entscheidet wie weit nach aussen die felge/reifen schauen. nehmen wir 8jx18" mit et 20 als standard. wenn du jetzt das mit zb einer felge 9jx18 mit et 24 vergleichst, stellt man fest:

standard felge
(8,/2)*2,54-(20/10)=8,16cm
9jx18 mit et 24
(9/2)*2,54-(24/10)=9,03 cm

heisst wenn du die zweite felgen nehmen wurdest, wurde die kombination um 8,7mm weiter nach aussen schauen als die standard 9jx18 felge. was ich in der kalkulation lediglich zeige ist wie weit ist der felgenhorn von der befestingsstelle an der achse entfernt.

anbei ist ein bild die ich mal gezeichnet habe (für www.e60.net), ist auf englisch, sollte dir ein beispiel geben, wie was ich mit et (offset) meine...

hoffe ich war dir eine hilfe...

Hallo rsyed !

Danke für diese Unterweisung !! 🙂🙂🙂🙂
Sorry aber ganz hab ichs noch nicht.... 😕
Doch müsste ich dann nicht das Radhaus ausmessen um das zu bestimmen obs geht, oder ... ?
Stimmt das ? : 8x18 (die Felgendurchmesser(18Zoll) spielen keine Rolle nehme ich an)
- wenn ich ET20 habe, 2cm zum Blech Abstand (Reifen zu Kotblech), könnte ich bis ET40 montieren ?
lt. deiner Berechnung ist es umgekehrt.. also ET0 ?
- oder 20mm Spurverbreiterung ist ja klar
- 9x18 ET24 ist 87mm weiter draussen, heisst bis ET13 möglich ?

Sorry dass ich euch Nerve, aber der Zusammenhang Felgenbreite(8j) zu ET
was unters Radhaus passt und was ich typisieren kann .... 😕😕😕

Ich habe die M5/M6 19" drauf, die haben auch nicht ET20, heisst dass ich typisieren müsste ??
die 245/35/R19 und 275/30/R19 sind im Zulassungsschein eingetragen...
------}}so habe auch noch im Typenschein nachgesehen:
da stehen alle Dimensionen als Nachtrag drin, nicht als Anhang sondern als
Bemerkung nach den Technischen Daten. geht sogar bis 20"
und die ET18 vorne und ET32 (denke die haben meine M6) stehen auch drin...

hoffe euer Fass läuft nicht über :-) aber,
wie kann ich mir das mit den Felgen vs. Reifen vorstellen ??
8,5x18 vorne und 9,5x18 hinten -> gehen da 245er drauf, wie wird das aussehen ???
kann man das irgendwie berechnen, ob der Reifen mit der Felge abschliesst, nach innen
oder aussen steht...?

Zitat:

Original geschrieben von RichardE60


Sorry aber ganz hab ichs noch nicht.... 😕
Doch müsste ich dann nicht das Radhaus ausmessen um das zu bestimmen obs geht, oder ... ?

nein

Zitat:

- wenn ich ET20 habe, 2cm zum Blech Abstand (Reifen zu Kotblech), könnte ich bis ET40 montieren ?

wieder falsch: ET bedeutet, wie weit sich die Radnabe in die Felge hineinpresst. Ergo: ET40 Die Räder stehen 2cm weiter innen und somit sieht das einfach nur schlimm aus und wird höchstwahrscheinlich an der Kotflügelinnenseite schleifen

Zitat:

Sorry dass ich euch Nerve, aber der Zusammenhang Felgenbreite(8j) zu ET
was unters Radhaus passt und was ich typisieren kann .... 😕😕😕

Ist auch ein schwieriges Thema - versuch meinen link - der erklärt mehr als genug

Zitat:

Ich habe die M5/M6 19" drauf, die haben auch nicht ET20, heisst dass ich typisieren müsste ?? ja
hoffe euer Fass läuft nicht über :-) aber,
kann man das irgendwie berechnen, ob der Reifen mit der Felge abschliesst, nach innen
oder aussen steht...?

ist auch abhängig vom Fabrikat

abhängig vom Reifenfabrikat, nehme ich an - erscheint logisch
wobei bei 8x18 der reifen wahrscheinlicher die felge schützt ...

kann ich Felgen mit 8,5x18 vorne und 9,5x18 für 245er WR
kaufen, oder müsste hinten schon 275er drauf...
oder ist dass ein schwachsinn ? hätte da nähmlich felgen in aussicht...

muss noch dazuschreiben
vorne ET13 hinten ET 16

http://www.auto-centro.de/pdf/radkombinationen-5ere60.pdf

danke !

Richard,

du bist in österreich, und ich nehme an dein auto ist in AUT zugelassen. ich frage mich warum du dir den ärger mit dem tüv/ma46 antun möchtest mit "nicht-OEM" felgen...

grüße aus wien

Hallo

brauch ich nicht typsieren, denke ich...
stehen im Typenschein drin...

Nachbau erkennt die Polizei eh nicht.

also Richard....

8,5 mit et 13 und et 17 stehen definitiv nicht im typenschein.

ich war wie du, bin im alten e60 mit 166 oder 167er felgen gefahren ohne zu typisieren bis an einem tag mein vater mein auto ausgeborgt hat und ein unfall hatte. er war nicht schuld, und es war nur ein kratzer an der stoßstange (bmw rechnung EUR 5,5k). es war sommer, und ich habe ja die 167er drauf gehabt, aber nicht typisiert. bevor ich dann zum gutachter von der versicherung gefahren bin habe ich sicherheitshalber doch mitten im sommer die sommer auf winterreifen gewechselt, und ich bin froh. obwohl es nur ein kratzer war, hat der gutachter 1) reifenprofil 2) reifen größe und 3) felgengröße und ET (mit einem spiegel hat er das gemacht) aufgeschrieben. ich kann nur froh sein, daß ich mir am vortag die mühe gemacht habe zu wechseln. bei dem neuen habe ich letzte woche den sommersatz typisiert und diese woche werde ich ein gutachten für meinen wintersatz bekommen.

nebenbei, als ich letzte woche bei ma46 war, war ein herr auch dort typisieren - eine atu felge wo der atu mitarbeiter empfohlen hat, daß er die felge typisieren soll, wie jede andere atu felge...

ist nur eine FYI für dich...

grüße von der beamtenstadt 🙂

Ausgrab!

Hab Felgen für meinen E61 angeboten bekommen. in 8,5x18ET46 vom X5 E70
Meine Frage, passen die auf n E61 535d ohne Anpassungen? Was für reifen wären empfehlenswert?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen