passgenaues Navi für den 1er

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

gibt es es ein Navi dass passgenau mit dem 1er Armaturenbrett abschliesst.

Hintergrund:
Leasing läuft Anfang 08 aus und ich würde den Wagen gerne behalten allerdings
benötige ich ein Navi. Die häßlichen "Scheibenlösungen" will ich überhaupt nicht.

Gruß
capri79

P.S Ich weis es gibt eine sep. Navi-Rubrik allerdings bekommt man dort augenscheinlich
wenig antworten.

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


Aber an dieser Stelle nochmal meine Frage: Die Ablage oben auf dem Amaturenbrett sollte doch genug Platz bieten für ein Navi. Wenn man ein portable nimmt, das nicht so riesig ist, dann könnte das doch dort reinpassen oder nicht?

Dann müsste man nur eine Halterung in diese Ablage basteln. Wenn man dann das Navi braucht, macht man die Klappe auf und "clipt" das Navi dort rein. Ist das nicht möglich?

Weiß jemand jetzt schon mehr zum Thema mobiles Navi in in das Ablagefach ?

Mein 🙂 meinte, dieses BMW Navi (von Garmin ist das glaube ich) kommt in dieses Fach. Zeigen konnte er mir das aber leider nicht...

MfG
Marcel

Hat sich dein 🙂 auch mal die Internetseite angeschaut ?

Klick

LG Flo

Ob er sich die Seite angesehen hat, weiß ich nicht.
Ich kenne die Seite und deshalb hab ich mich über seine aussage gewundert und hier gefragt...
Dann werd ich wohl lieber drauf verzichten.
Trotzdem Danke ! 😉

MfG
Marcel

habe ein neues modell mit dem ablagefach oben auf dem armaturenbrett! könnte man da nicht das original navi einbauen lassen? habe eine armlehne und die mittelkonsole könnte man ebanfalls austauschen!?

was haltet ihr davon????

Ähnliche Themen

Meinst Du das Werksnavi ? Da gehört noch ein bisschen mehr dazu...
Das wären enorme Kosten, bei denen sich das wohl kaum lohnen würde.

MfG
Marcel

gibts nicht. nehm ausreichend kartenmaterial mit!

Hallo,

Schaut euch mal die Seite an - da gibts eine Lösung für das 1er Ablagefach - keine Ahnung wie gut dieses Navi ist, aber reinpassen tut es super :-)

http://www.gpstar.de/German/bilder_de.html

mfg hannes

Das ist aber kein Navi im Ablagefach sondern die spezielle Befestigung des Teils selbst! Siehe dort :

Klick

LG Flo

Hi,
Ja das weiss ich schon, aber wenn man das Ablagefach im Armaturenbrett hat (anstatt des BMW Original Navi), dann hätte ich gedacht, das das Teil dort genau reinpasst - so nach dem Motto Ablagefach raus - Navi inkl Halterung rein (inkl. Kabelarbeiten natürlich) und man kein Loch sägen muss.

lg hannes

Hallo,

habe mich auch lange mit einem Zubehörnavi schwer getan. Habe jetzt aber ein TOMTOM ins Auto gebaut, alle Kabel sauber verlegt, die Fernbedienung fest angebracht und das Mikro von der eingebauten Freisprecheinrichtung versteckt. Bei mir fliegt nichts rum, weder Kabel noch Scheibenhalterung sind sichtbar und das ganze lässt sich mit der Fernbedienung einfach und ohne irgendwelche Verrenkungen bedienen.
Es schaltet sich mit der Zündung ein und beim Verlassen des Wagens wieder ab.
Bin sehr damit zufrieden.

Gruß A2Flieger

Guckst DU:

Sehr saubere Arbeit 🙂

Wirklich gut gelöst !!! Wenn ich komplett mit dem Display-Einbau fertig bin, dann gibts wieder Bilder!

Aktueller Stand ist hier : http://www.1erforum.de/viewtopic.php?t=7221

LG Flo

@ A2Flieger
Hallo, finde deine Einbaulösung des TomTom ganz schön!
Wollte aber noch fragen wie das Navi festgemacht ist oder verwendest du die standart Halterung? Weiters hätte ich noch eine Frage zur Freisprechfunktion: wie ist die Sprachqualität und ist das Mikrofon obligat bzw. hast du das selber in der A Säule verlegt? Würde mich über deine Radschläge und Tipps freuen
Gruß Krause

Hallo Krause-118d

habe den original TOMTOM Saugnapf als Halterung genommen, da er ganz vorn in der Ecke der Scheibe sitzt, wird er vom TOMTOM selbst abgedeckt und ist somit nicht sichtbar. Die Freisprecheinrichtung von TOMTOM ist so lala, zwar ist der Klang im Auto gut, gelegentlich verstehen mich aber meine Gesprächspartner schlecht. Könnte aber auch an der Bluetoothverbindung zwischen meinem Handy und dem TOMTOM liegen...
Das Mikro war beim Navi dabei, habe es zwischen Scheibe und Verkleidung der A-Säule eingeklemmt und oben einfach nur rausschauen lassen, die Verlegung ist ne Sache von 5 Minuten.
Die anderen Kabel habe ich unterhalb der A-Säulenverkleidung zum Türdichtgummi geführt, unter diesem dann zur Einstiegsleiste und darunter weiter bis Mitte Sitz, dort in der Teppichfalz unter dem Sitz durch zur Handbremse und weiter zum Schalthebel. Dort unter dem Balg kommt man gut an den Stecker zur hinteren Steckdose, die habe ich mit Stromdieben angezapft. Da die Steckdose Zündungsplus hat, schaltet sich das Navi beim Abstellen des Wagens auch automatisch aus (respektive wieder ein).

Gruß A2 Flieger

Danke für deine Ausführung

Zitat:

Original geschrieben von H50



Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


Aber an dieser Stelle nochmal meine Frage: Die Ablage oben auf dem Amaturenbrett sollte doch genug Platz bieten für ein Navi. Wenn man ein portable nimmt, das nicht so riesig ist, dann könnte das doch dort reinpassen oder nicht?

MfG
Marcel

Wie groß ist das Fach oben auf dem Amaturenbrett eigentlich (Breite, Länge und Tiefe). Ich bekomme nämlich auch einen 1er und möchte im Vorfeld keine Wissen, ob da von den Abmessungen ein 4,3" oder nur ein 3,5" Navi reinpaßt. Ich finde dieses Fach optimal für einen Navi Einbau.
Deine Antwort
Ähnliche Themen