passendes Radio für den 8E?

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich suche ein passendes Radio für meinen 8E. Zur Zeit habe ich noch das Originale Radio drin das Chorus II. Was gibt es eurer Meinungs nach vorallem auch Optisch passendes für den Wagen?

Wäre für Tips dankbar.

Gruß Micha

27 Antworten

Ich habe noch ein Doppel Din Symphonie zu liegen hat Cassette und CD mit integr. 6 Fach Wechsler aber leider kein mp3 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CinemaCraft


Ich habe noch ein Doppel Din Symphonie zu liegen hat Cassette und CD mit integr. 6 Fach Wechsler aber leider kein mp3 🙂

Willst es verkaufen? 🙂

Wenn ja -> PN an mich.😁

Zitat:

Original geschrieben von Infoelo


100 euro klingt ja nich mal schlecht....
Kannst du mal den Hersteller rausbekommen?

Grüße

werds morgen mal in erfahrung bringen,funktionieren tut es aufjedenfall laut meinem bekannten einwandfrei

Zitat:

Original geschrieben von mario_a48e


das glaube ich nicht...
ich weiß, dass der concert 2 auf jeden fall auch selbstgebrannte cds frisst (formate cd-r und cd-rw) - da muss man wahrscheinlich nur was im brenn-programm einstellen und dann wirds gehen...

lg, mario

Ja, aber was hat das mit MP3 Format zu tun? Ich stelle mir für das Autoradio auch CD's zusammen im normalen CDA Format. MP3 ist nur ein Codec wie AAC zB.

Ähnliche Themen

das hat damit zu tun, dass wenn du die cd im mp3-format brennst, dass du dann ca. fast 200 lieder auf die cd kriegst und ansonsten halt nur, weiß ich jetzt nicht genau, so 40 bis 50.

lg, mario

Zitat:

Original geschrieben von mario_a48e


das hat damit zu tun, dass wenn du die cd im mp3-format brennst, dass du dann ca. fast 200 lieder auf die cd kriegst und ansonsten halt nur, weiß ich jetzt nicht genau, so 40 bis 50.

lg, mario

Sach mal einer von uns steht auf dem Schlauch. Es geht wohl doch darum, dass ein Concert I/II keine MP3 lesen kann, das hat nix mit dem Medium zu tun. Natürlich frißt es auch selbstgebrannte CD's, aber nur normales CD Format, KEIN MP3. Und ich würde nicht automatisch annehmen, das es auch ALLE CD-RW's +/- lesen kann.

Wie Du aber selbst gemerkt hast, kriegst dann weniger Lieder drauf, das ist dann leider so.

Ändert aber nix daran.

Das Concert II kann nur! Audi-CD´s wiedergeben -> im Brennprogramm(z.B. toast) anklicken, dass es als Audi-CD gebrannt werden soll. MP3-CD´s - wo du einfach nur die MP3´s auf den Rohling kopierst - kann es nicht lesen.

Angeblich gibt es ein Concert II+/III, dass es können sollte.🙂

http://www.audio-link.eu/features-usb/features-usb.html
das ist das teil 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Benziner


Hab auch eine org. DIN Blende von Audi. Die Blödmarktdinger sehn einfach nur erbärmlich aus.

Inwiefern unterscheidet sich die originale DIN-Blende von Audi von den eBay-Blenden? Und wie teuer ist die originale Blende und wo kriegt man sie her?

Zitat:

Original geschrieben von DuranG60


Inwiefern unterscheidet sich die originale DIN-Blende von Audi von den eBay-Blenden? Und wie teuer ist die originale Blende und wo kriegt man sie her?

Schau mal 1. Seite mein 1. post, das ist meine org. Blende kostet um die 20€.

Die Blödmarkt Dinger kosten genauso viel und sehen total billig aus und ohne Chromkante.

Ich hab das USB-Gerät. Hab es noch aus China direkt gekauft...jetzt ist es einfacher über den obigen Link. Geht wunderbar, passt unauffällig ins Handschuhfach und Anschluß ist ganz einfach. Einziger Nachteil: Du hast nur die Anzeige mit Track 1 usw., keine Titel oder Interpreten. Aber anders gehts halt nicht. Da braucht man nicht mal mehr den CD-Player, das Cassettenradio reicht aus. Ein 2 GB Stick für 10 Euro macht Musik für Wochen ;-)
Grüße Holger

Zitat:

Original geschrieben von ichigo


http://www.audio-link.eu/features-usb/features-usb.html
das ist das teil 🙂

Dankefein. Is ja 100 euro billiger als die Würfel von Solisto. Also die 200 eu von Solisto haben mich ja bisher abgeschreckt, aber 100 kann man mal durchaus für so ne Spielerei investieren.... Freu mich schon, auf nen schönen Bastelnachmittag an irgendnem Samstag in der Garage...

Grüße

Da nimm Dir für den Nachmittag aber auch noch was anderes vor !
Der Einbau hat bei mir am Mittwoch dieser Woche ganze 20 Minuten gedauert :

http://www.motor-talk.de/forum/usb-mp3-ablagefach-t1705285.html

Die USB-Version Ding hat auch einen SD-Slot und der funktioniert parallel zum Wechsler (so vorhanden)

Gruß
S.

Deine Antwort
Ähnliche Themen