Passendes Leuchtmittel für Nebelscheinwerfer mit Bi-Xenon
Hallo,
ich vermute das die Nebelscheinwerfer gelblich strahlen werden und das dann nicht passend mit dem Xenon Licht ist.
Zum Caddy 4 habe ich keinen Beitrag gefunden. Hat die NSW hier schon jemand getauscht? Laut Osram.de wären diese hier passend:
Osram Night Breaker 12V 55W PGJ 19-2
Warum ich Frage ist, weil mehrere Leuchtmittel angeboten werden. Die einen haben einen bläuliches Licht die anderen Heller und so weiter. Die Frage ist halt, welches am besten zum Xenon passt?
PPS: Kann man hier in der Board suche auch auswählen das nur Ergebnisse mit Caddy 4 angezeigt werden? Es gibt kein gut besuchtes Caddy Forum im Netz und würde dann daher wohl hier auf Motor Talk bleiben :-)
Beste Antwort im Thema
Sollst du dann ja auch eigentlich ausmachen und mit Standlicht und NSW fahren.
Auch wenn es irgendwie doof aussieht, geht in diesem Fall ausnahmsweise mal Funktion vor Design.....außer der Caddy sieht nur Stadt. Aber bei Smog hilft auch kein NSW und in der Stadt bei freier Sicht mit NSW fahren? Macht doch keiner.
19 Antworten
So sieht meiner mit voller Beleuchtung(Fernlicht kann man sich bei BiXenon denken) aus:
Im Nebler sind Halogenlampen drin, die passen naturbelassen nicht zur Xenon-Farbtemperatur. Die Lösung wäre hier bläulich gefärbte Halogenlampen.
Früher gab es mal die Ansicht, dass bei Nebel extra GELBES Licht besser sei. Inwieweit sich das auf heutige Nebelscheinwerfer anwenden lässt wäre interessant. Also vielleicht extrem gelbe Nebellampen als absichtlichen Kontrast verwenden oder blau gefärbte Lampen verwenden.
Mit gelb siehst du auf Schnee und im Nebel deutlich besser als mit weiß oder blau. Nebler mit extrem weißem Licht sind kontraproduktiv da die Eigenblendung sehr hoch ist. Zudem schluckt die nasse Straße das „blaue“ Licht auch extrem.
Ich würde wieder Allwetter nehmen. Leider gibt’s die nicht in allen Lampenarten. Osram hat sowas noch und Narva jeweils mit gültigen E-Prüfzeichen.
Das stimmt schon, das ist der Nachteil von Xenon bei Nebel siehst du weniger als mit Halogen, mit BiXenon Fernlicht biste blind im Nebel wegen der Blendung.
Ähnliche Themen
Sollst du dann ja auch eigentlich ausmachen und mit Standlicht und NSW fahren.
Auch wenn es irgendwie doof aussieht, geht in diesem Fall ausnahmsweise mal Funktion vor Design.....außer der Caddy sieht nur Stadt. Aber bei Smog hilft auch kein NSW und in der Stadt bei freier Sicht mit NSW fahren? Macht doch keiner.
Zitat:
@Badland schrieb am 21. Oktober 2017 um 13:20:31 Uhr:
Das stimmt schon, das ist der Nachteil von Xenon bei Nebel siehst du weniger als mit Halogen, mit BiXenon Fernlicht biste blind im Nebel wegen der Blendung.
.
Das wäre doch mal eine Innovation für die Fahrzeugtechnik:
"Integrierter Nebelscheinwerfer im Abblendlicht": kleine Glasscheibe in Gelb wird innen in den Lichtstrahl eingeschwenkt"
Oder "Elektronischer Nebelscheinwerfer": leichte Spannungsreduktion am Abblendlicht färbt Licht gelb.
ABER, das Abbiegelicht erstrahlt dann jedesmal auch in der abweichenden Farbe. Also hat niemand bisher getauscht und kann eine Empfehlung aussprechen?
Wenn Du unbedingt so was suchst, schau Dir doch mal diesen Link an:
http://bau-ich-mir-selbst.de/.../#more-563
Ist zwar für den T5, aber als grundsätzliche Hilfestellung sicher brauchbar...
Ich habe die verbaut: Nebelscheinwerfer HB4 GE +90%. GE ist General Electric .
Günstiger wie Bosch oder Philips und schön weises helles Licht.
Gibt es auch mit +120% die sind noch heller aber halten nicht so lange.
Ich hab’s getan.
Allerdings auf einem privaten Gelände und nicht in Straßenverkehr.
H11 LED Leuchtmittel
Ich wollte einfach wissen, ob die Amazon Rezessionen wirklich so stimmen können.
So ein Leuchtmittel sollte geprüft und zugelassen werden.
Wenn die Nebelscheinwerfer richtig eingestellt sind, wird niemand geblendet.
Kosten: 35€
Optik: Genial
Nutzen: Für Abbiegelicht und CH & LH perfekt, bei Nebel wahrscheinlich ähnlich wie Xenon oder Allgemein weißes Licht nicht so hell.
Keine Fehlermeldung, kein Problem mit dem Abbiegelicht.
Danach habe ich natürlich wieder alles ausgebaut. falls euch die Optik gefällt Daumen hoch.
Auf den Bilder wirken die LEDs heller als diese in Wirklichkeit sind. Schuld daran ist die Belichtung bei Nacht.
Ich würde sagen so 75% vom Xenon.
Zitat:
@Monotyp schrieb am 6. Januar 2018 um 20:22:11 Uhr:
Wenn die Nebelscheinwerfer richtig eingestellt sind, wird niemand geblendet.
Genau das ist ein Trugschluss. Die NSW blenden selten direkt, sondern meistens indirekt, indem man sie einschaltet, wenn die Straße nass ist. Da ist die Blendwirkung schon mit zulässigen Leuchtmitteln nicht ohne.
Sieht zumindest schick aus, aber nur für Show & Shine wäre mir der Aufwand nicht wert. Ich wurde schon mit den weissen Neblern von Mercedes angehalten, nur weil die Polizei nicht wahrhaben wollte das die Serie sind.
Ich habe in die NSW Osram Cool Blue Intense verbaut. Die sind schon ziemlich extrem und kommen dem Xenoneffekt ziemlich nah. Auf alle Fälle sieht man einen Unterschied in der Farbe zu Halogen.
Zitat:
@Badland schrieb am 6. Januar 2018 um 21:45:13 Uhr:
Sieht zumindest schick aus, aber nur für Show & Shine wäre mir der Aufwand nicht wert. Ich wurde schon mit den weissen Neblern von Mercedes angehalten, nur weil die Polizei nicht wahrhaben wollte das die Serie sind.
Du glaubst doch nicht wirklich das er das wieder ausgebaut hat. Fährt jetzt schön mit dem Illegalen Sch... durch die Gegend.