Passende Lampen für Abbiegelicht bzw. Nebelscheinwerfer bei Xenon

VW Passat B7/3C

Leider hat mir die Suchfunktion nicht wirklich weitergeholfen,
deshalb habe ich einfach mal ein neues Thema erstellt:

Seit langen stört mich schon die Farbe des Abbiegelichtes in Verbindungmit meinen Xenon-Scheinwerfer.
Nun möchte ich gerne die Lampen für Abbiegelicht und Nebelscheinwerfer auswechseln.
Benötige ich da H8-Lampen? Oder sind da evtl. auch zwei verschiedene Sockel verbaut?

Welche Lampen könnt ihr mir da empfehlen?
Also richtig schön weiße Lampen, halt passend zu den Xenon-Scheinwerfern.
Leider gibt es ja bei den H8-Lampen nicht soviel Auswahl.

Würde mich über ein paar Tipps freuen.

Gruß Wastel

Beste Antwort im Thema

Anbei der Link für H8 Bluetech , welche ich in Kurven- und Abbiegelicht verbaut habe. Die Lampen sind weißer und passen besser zum Xenon bzw. LED.
Im Anhang ein paar Bilder.

Danke an den freundlichen Hinweis aus Dessau 😉

Vorsicht beim Einbauen! Hatte die Plasteverkleidung wie in der BTA beschrieben rausgemacht, da ist mir die erste Nase abgebrochen 😰 Beim Reinklipsen ist mir dann die zweite Nase abgebrochen 🙁 Vielleicht liegt es an meinen beiden linken Händen oder an den recht dünnen Plastiknasen. Good Luck Folks.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Das Bild von Timmy. Natürlich sieht es besser aus, aber wenn es doch nichts bringt und auch noch finanzielle Belastung + Führerscheinentzug nach einen Unfall mit sich zieht, wieso sollte man das machen?

Das Bild zeigt deutlich, dass die LEDs da unten blenden. Erst Recht wenn die Strasse nass ist. Normale Nebelscheinwerfer blenden schon bei Nässe extrem, aber die hier....

Das Licht bricht sich auf der nassen Fahrbahn und wird dann zu dir ins Sichtfeld hoch reflektiert. Natürlich muss man deswegen nicht ins parkende Auto fahren, welches am Strassenrand steht. Aber es ist sehr sehr unangenehm.

Und man soll zwar nie direkt ins Licht schauen, sondern zu Seite. Aber manchmal geht das schlecht, in der Stadt z.B. Und genau da stört sowas extrem und kann eine Gefährdung sein.

Genau das meinte ich mit schlaumeier , ich habe sie verbaut und kann dir sagen SIE BLENDEN NICHT weder bei Schnee , Nebel , Trockner , nasser oder Eis auf der Straße .
So ich bin raus da ich wohl leider nicht mehr zum eigentlichen Thema sagen kann , und nur noch unsere klugis antworten . Es nervt einfach sorry , in so vielen post blast ihr euch auf und sagt nichts zum Thema .
So Luft is raus ;-)

Ich würde sagen, jeder nach seiner Fasson! Und bitte back to topic!!!😁😎🙄

Hallo Chris
Hast Du Deine Lampen schon verbaut? Mich würde mal Deine Resonanz auf die Kofferaumbeluchtung interessieren. Hat das gut geklappt und sieht vor allem gut aus? Könntest Du vielleicht mal bitte ein Bild hier einstellen?
Danke Dir

Zitat:

Original geschrieben von chater526


Die für den kofferaum finde ich ja auch interessant. Muß man da baulich was verändern? Oder alte nur raus und neues Teil rein?

Zitat:

Original geschrieben von chater526



Zitat:

Original geschrieben von Chris0285


So die Bestellung ist raus:
2x http://www.amazon.de/.../ref=pd_rhf_pe_p_t_4
2x http://www.amazon.de/.../ref=pd_rhf_pe_p_t_3 (für den Innenraum und Make-up Spiegel)
1x http://www.amazon.de/.../ref=pd_rhf_pe_p_t_4 (für Leseleuchten bzw. vordere Beleuchtung)
1x http://www.amazon.de/.../ref=pd_rhf_pe_p_t_4 (für Kofferraum)

Fehlt noch etwas????😕

Ähnliche Themen

Hi hi,
würde ich gerne tun. Nur leider gibt es ein Problem. 🙄 Ich hab den ganzen Zubehörkram (alle Lampen, Auspuffblenden und co) schon liegen. Nur das Auto dazu fehlt noch. Ich hole meinen nach 8 Monaten Wartezeit am 22.04.2012 in WOB ab und dann will ich auch gleich am selben Tag die ganzen Sachen verbauen. Also wenn du dich noch gedulden kannst gebe ich zusammen mit meinen ersten Eindrücken ein kurzes Feddback ob alles geklappt hat. Bilder folgen dann von der Beleuchtung auch. 🙂

Achso ist das. Ja klar ist doch kein Problem. Das einzige wo ich skeptisch bin, ob die Led im Kofferaum von den Anschlüßen her passt und das es keine Fehlermeldung gibt. Habe gerade mal geguckt, also die 42mm passen.

Zitat:

Original geschrieben von Chris0285


Hi hi,
würde ich gerne tun. Nur leider gibt es ein Problem. 🙄 Ich hab den ganzen Zubehörkram (alle Lampen, Auspuffblenden und co) schon liegen. Nur das Auto dazu fehlt noch. Ich hole meinen nach 8 Monaten Wartezeit am 22.04.2012 in WOB ab und dann will ich auch gleich am selben Tag die ganzen Sachen verbauen. Also wenn du dich noch gedulden kannst gebe ich zusammen mit meinen ersten Eindrücken ein kurzes Feddback ob alles geklappt hat. Bilder folgen dann von der Beleuchtung auch. 🙂

Also eigentlich hatte ich mich im Forum belesen,dass es im Innenraum bei Sofitten keine Fehlermeldung geben soll. Also 3 Wochen noch...

Es gibt keine Fehlermeldung ich habe hinten eine Kennzeichen Beleuchtung mit 42 LEDs verbaut :-)

Meiner ist Baujahr 08/11hat auch xenon, aber ich habe serienmäßig led Kennzeichenbeleuchtung. Wieso hast Du die denn nachgerüstet? Waren die bei Dir noch nicht Serie?

Zitat:

Original geschrieben von RENE-HANNOVER


Es gibt keine Fehlermeldung ich habe hinten eine Kennzeichen Beleuchtung mit 42 LEDs verbaut :-

Gibt's den B7 eigentlich ohne Kennzeichen LED's?  Hab den CL ohne Xenon und auch Kennzeichen LED's drin.
Wenns den B7 auch ohne KZ LED's gibt müssten die von den mit LED's ausgelieferten doch auch passen ggf. nur ein paar Widerstände davorschalten.

Mit der Modellpflege KW 45/2011 wurde die LED-Kennzeichenbeleuchtung Serie bei allen Passats, unabhängig von der Ausstattungslinie. Vorher hatten es nur die Passat mit Xenon ab Werk.

Also sollten die ab 45/2011 verbauten LED's doch auch in die Vorgänger passen, wenigstens
von den Abmaßen her.
Fehlt also nur noch der elektische Teil, der angepasst werden sollte !
Wenn VW da dann nicht die Steuergeräte angepasst hat könnten in den z Zt verbauten ja auch irgendwie /irgendwo Widerstände verbaut worden sein um die Fehlermeldung zu unterdrücken.
Hat das schon mal jemand geprüft, ggfs den Stromkreis durcchgemessen!

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Mit der Modellpflege KW 45/2011 wurde die LED-Kennzeichenbeleuchtung Serie bei allen Passats, unabhängig von der Ausstattungslinie. Vorher hatten es nur die Passat mit Xenon ab Werk.

Das ist nicht richtig! Denn mein Passat ist vor KW45/2011, hat Xenon und KEINE LED´s!

Am Anfang dieses Threads werden eigentlich alle diese Fragen beantwortet.

Ja die LED´s passen, man braucht auch keinen Widerstand, mann muss nur die Diagnose umcodieren. Wie das geht ist auch auf eine der ersten Seiten zu lesen...! So habe ich es auch gemacht und nun die Originalen verbaut und das funktioniert auch super!

@ S-F-C: Sorry, mein Fehler. Hab nochmal in den verschieden Preislisten von 2011 recherchiert. Im Prospekt Technik und Preise von Mai 2011 stand bei Xenon-Scheinwerfern die LED-Kennzeichenbeleuchtung explizit mit drin. Im Januar-Prospekt ist die LED-Kennzeichenbeleuchtung im Text nicht aufgeführt. Dann ist deiner vor Mai gebaut wurden.

Asche auf mein Haupt 🙄

...habe gerade gemerkt, das ich auch etwas zurückrudern muss. Die Erklärung zum Einbau und Codieren der LEDs der Kennzeichenbeleuchtung ist nicht in diesem Thread sondern in dem zur Kennzeichenbeleuchtung. In diesem Thread hier geht es ja eigentlich um die Leuchtmittel für NSW und AL...!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen