Passende Lampen für Abbiegelicht bzw. Nebelscheinwerfer bei Xenon

VW Passat B7/3C

Leider hat mir die Suchfunktion nicht wirklich weitergeholfen,
deshalb habe ich einfach mal ein neues Thema erstellt:

Seit langen stört mich schon die Farbe des Abbiegelichtes in Verbindungmit meinen Xenon-Scheinwerfer.
Nun möchte ich gerne die Lampen für Abbiegelicht und Nebelscheinwerfer auswechseln.
Benötige ich da H8-Lampen? Oder sind da evtl. auch zwei verschiedene Sockel verbaut?

Welche Lampen könnt ihr mir da empfehlen?
Also richtig schön weiße Lampen, halt passend zu den Xenon-Scheinwerfern.
Leider gibt es ja bei den H8-Lampen nicht soviel Auswahl.

Würde mich über ein paar Tipps freuen.

Gruß Wastel

Beste Antwort im Thema

Anbei der Link für H8 Bluetech , welche ich in Kurven- und Abbiegelicht verbaut habe. Die Lampen sind weißer und passen besser zum Xenon bzw. LED.
Im Anhang ein paar Bilder.

Danke an den freundlichen Hinweis aus Dessau 😉

Vorsicht beim Einbauen! Hatte die Plasteverkleidung wie in der BTA beschrieben rausgemacht, da ist mir die erste Nase abgebrochen 😰 Beim Reinklipsen ist mir dann die zweite Nase abgebrochen 🙁 Vielleicht liegt es an meinen beiden linken Händen oder an den recht dünnen Plastiknasen. Good Luck Folks.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Deswegen lieber 5 Euro mehr ausgegeben und die H8 Bluetech (siehe Link weiter oben) kaufen. Ist schon verdächtig, wenn er Verkäufer nicht mit der Freigabe für die StVZO in seiner Artikelbeschreibung wirbt.

Zitat:

Original geschrieben von S-F-C



Zitat:

Original geschrieben von det_500


http://www.ebay.de/itm/320852471737?...

Der link zu den H8 Halogenleuchtmittel von ebay.

...wobei bei diesen nicht ersichtlich ist ob sie im Bereich der StVO zugelassen sind, also ein E-Prüfzeichen haben...!?

Muss ich dir recht geben. Als ich die bestellt hatte war die Seite noch anders gestaltet. Da stand - Im Bereich der StvZO zugelassen und mit E-Zeichen. Warum der Anbieter das geändert hat keine Ahnung.

Auf der Verpackung steht "Diese Leuchtmittel sind im Bereich der StvZO zugelassen."Siehe Bild

Cimg0489-h8

Die kombination sieht auch sehr nett aus.Nur leider keine Details in dem Forum um welche Leutmittel es sich handelt.

Zitat:

Original geschrieben von 79timmi


Die kombination sieht auch sehr nett aus.Nur leider keine Details in dem Forum um welche Leutmittel es sich handelt.

Ja, sehr schön, aber ob die STVO zugelassen sind?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 79timmi


Die kombination sieht auch sehr nett aus.Nur leider keine Details in dem Forum um welche Leutmittel es sich handelt.

Das sieht eher nach LED aus. H8 als LED sind leider nicht zugelassen.

Gruß

StevieC

Kann steviec nur zustimmen. Nach meiner Einschätzung kann es sich wirklich nur um LEDs handeln. Das kann nur die logische Schlussfolgerung sein, wenn man sich die Treppenbildung auf dem Bild mal genauer ansieht und dieses mit den weiter oben geposteten Bildern mit echten H8-Leuchten vergleicht. Die NSW und Abbiegelichter haben keine Streuscheibe oder dergleichen. Deshalb ist dieses extrem weiße und fächerförmige Licht ein Indiz für nicht zugelassene nebeneinander verbaute LED-Leuchtmittel, zudem Glaskolbenlampen ein ganz andere Lichtkegelbildung haben.

Zitat:

Original geschrieben von RENE-HANNOVER


Ich habe in den NSW LEDs verbaut , sehen absolut Hammer aus . Leider sind die als NSW nicht mehr so toll (keine Ausleuchtung )und nicht zugelassen . Aber shit drauf das Xenon
ist auch bei Nebel gut .

Na toll. Du verlierst somit die Zulassung. Ich weiß es klingt spießig, aber wenn man in einen Unfall verwickelt wird.... -.-

Mich würde eher mal interessieren, ob man das statische Abiegelicht deaktivieren kann. Sieht komisch aus am Tag. 😉

Mal ne Frage. Ist das Abbiegelicht beim B7 genaus wie beim B6 bei den Xenon mit in den Scheinwerfer eingebaut oder ist das wie beim aktuellen Sharan über die Nebellampen geregelt?

Mein Passi wurde heute über die gesamte rechte Seite von einem anderen Fahrzeug touchiert und als Leihwagen habe ich jetzt einen Sharan mit Halogen und dem sogenannten Abbiegelicht über die Nebellampen, dass mal gar nichts bringt. Ist das beim B7 auch so schlecht? Das bringt ja mal absolut nichts, und das Halogenlicht ist genauso gut wie das aus dem B4 (schlecht). Wahnsinn was VW sich da erlaubt. Nie wieder ein Auto ohne Xenon kaufen.

Leon

Beim B7 mit Xenon ist das Abbiegelicht unten direkt innen neben den Neblern. Sehen ähnlich wie die aus aber leuchten natürlich schräger. Die sind sozusagen mit den Neblern über Kreuz.

Wieklich gut kann man die nicht sehen, außer wenn man den Sitz ganz hoch stellt. Allenfalls beim Zurücksetzen aus ner Parklücke sind die ganz nützlich. Gehen dabei beide an. Aber zum Abbiegen? Ich hab die über 30 Jahre nicht vermisst. Würde sie auch jetzt nicht wirklich vermissen.
Die haben allerdings serh strenge Vorgaben seitens der Zulassung, daher können die wohl nicht viel besser und stärker in die Seitenstraße leuchten.

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von RENE-HANNOVER


Ich habe in den NSW LEDs verbaut , sehen absolut Hammer aus . Leider sind die als NSW nicht mehr so toll (keine Ausleuchtung )und nicht zugelassen . Aber shit drauf das Xenon
ist auch bei Nebel gut .
Na toll. Du verlierst somit die Zulassung. Ich weiß es klingt spießig, aber wenn man in einen Unfall verwickelt wird.... -.-

Tja sieht aber genau so geil aus wie bei dem bild von timmi .Und das Zenario mußt du mir mal erklären wenn ich einen unfall mache dann ist das erste was passiert es werden alle meinr leuchtmittel ausgebaut um sie zu überprüfen , also klar das war bei mir auch schon immer so inkl die innenbeleuchtung 😁😁😁😁😁

Spaß beiseite wenn wirklich ein schwere unfall passiert glaube ich nicht das du die leuchtmittel noch im ansatz erkennst .Aber es wird sich hier bestimmt ein klugs.... finden der dazu was zu sagen hat .

Mir gefällt es jedenfalls und ich kann damit leben ( fahre übrigens seit 25j unfallfrei)🙂

das muß ja nichtmal ein Unfall sein. Reicht ja, wenn ein paar Polizisten mit etwas Freizeit das sehen. Dann kommst du mit deinen geilen Lampen erstmal in ne Kontrolle. Und wenn du dann kein E-Prüfzeichen auf den Dingern hast oder eine ABE oder eine Einzelzulassung, dann siehts schlecht aus. Im besten Fall darfst du die Vorort ausbauen und kommst mit 3 Punkten davon.
Und im schlechtesten Fall legen die den Bock gleich still und entziehen die Betriebserlaubnis, dann kannst du richtig geil nachhause 'laufen'.

Und falls du mit so'ner Karre wirklich nen Unfall baust, hast du ein echtes Problem. Da kommt dann ein Gutachter und schaut sich das an, und die Leute verstehen ihr Fach. Spätestens wenn die Versicherung zahlen soll, kommt (noch) einer. Und dann verlierst du mit der ABE nämlich auch deinen Versicherungsschutz - und je nach Knall kriegst du dann die Regress-Forderungen der Versicherungen auch noch aufgedrückt (Zusätzlich zum Verfahren wegen der fehlenden ABE usw.). Das wird nicht nur richtig teuer, das wird auch rechtlich höchst unangenehm.

Ich kann dir nur mal einen Blick in die Verkehrsrechtforen empfehlen, da gibt es so einige Fälle, wo sich paar jungs richtig geile LEDs irgendwo rangeklebt haben. Der Unfallgegner sagt dann sowas wie "geblendet" - und das wars dann. Die jungs können jetzt richtig geil S-Bahn fahren...

Mit sehr viel Witz geschrieben :-)
Und hast ja nicht lange auf dich warten lassen .
Aber natürlich muß ich dir recht geben , deshal habe ich übrigens auch eine Versicherung für Flugzeug ABSTÜRZE auf mein Haus .
Sorry der wahr gemein .
Nein im ernst das ist wohl jedem klar was er mit seinem Kfz macht dieses ewige drauf rumreiten in so vielen post hier im Forum ist einfach lächerlich.
Lieben Gruß

Zitat:

Original geschrieben von RENE-HANNOVER



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Na toll. Du verlierst somit die Zulassung. Ich weiß es klingt spießig, aber wenn man in einen Unfall verwickelt wird.... -.-

Tja sieht aber genau so geil aus wie bei dem bild von timmi .Und das Zenario mußt du mir mal erklären wenn ich einen unfall mache dann ist das erste was passiert es werden alle meinr leuchtmittel ausgebaut um sie zu überprüfen , also klar das war bei mir auch schon immer so inkl die innenbeleuchtung 😁😁😁😁😁
Spaß beiseite wenn wirklich ein schwere unfall passiert glaube ich nicht das du die leuchtmittel noch im ansatz erkennst .Aber es wird sich hier bestimmt ein klugs.... finden der dazu was zu sagen hat .
Mir gefällt es jedenfalls und ich kann damit leben ( fahre übrigens seit 25j unfallfrei)🙂

hallo...

dann spiel ich jetzt einfach mal den Klugscheißer. 25 Jahre unfallfrei fahren, das kann auch darauf zurückzuführen sein, dass die anderen gut aufgepasst haben. Aber mal ganz im Ernst, es redet doch niemand davon, ob die Innenraumbeleuchtung nun die Standardleuchtmittel hat, oder ob es weiß oder grün/blau/rot vom Dach runterfunzelt. Ich finde aber, dass der Spass an der Stelle aufhört, wo man das "sieht ja echt viel besser aus, oder boah geil ey" einfach der Sicherheit überordnet; und grelle LEDs, die keine Flächenausleuchtung, sondern nur Spitzlichter erzeugen sind ein Sicherheitsrisiko, erstens hat man selber keine gute Sicht und zweitens werden andere geblendet. Ich möchte nicht Dein Geschrei hören, wenn Du deine Kiste gegen nen Baum setzt, nur weil Du nix mehr sehen konntest, weil derjenige, der Dir entgegen kam so echt cool aussehende Kurvenlichter hatte. Im übrigen werden die Beleuchtungseinrichtungen bei einem Fahrzeug nach einem Unfall wirklich überprüft und dann müssen die Leute, die das durchführen schon vollständig blind sein, wenn die das nicht feststellen. Und über das Fahren mit einem Fahrzeug, dessen Zulassung erloschen ist will ich mich weiter auslassen, das wurde an anderern Stellen schon ausführlich beschrieben.
So, jetzt Schluss mit der Klugsch... nur verstehen tu ich den ganzen Aufstand wegen der Farbtemperatur der Leuchten nicht wirklich, das mag aber auch daran liegen, dass mein Passat ein Gebrauchsgegenstand (den ich zugegebenermaßen sehr gerne benutze) ist und kein Kultobjekt.

Viele Grüße, Martin

Jo Martin , du kannst mir glauben das ich die Leuchtmittel nicht einbauen würde wenn sie für andere eine Gefahr sind , diese haben keinerlei blend Effekt . Da finde ich es bedenklich wenn viele ihre Xenon verstellen damit SIE mehr sehen . Aber na klar manche auch ich legen zu viel wert auf diesen schnickschnack Auto is Auto was fahren soll . Aber jeder so wie er es halt mag oder ;-)
Lg

Zitat:

Original geschrieben von bholmer


Beim B7 mit Xenon ist das Abbiegelicht unten direkt innen neben den Neblern. Sehen ähnlich wie die aus aber leuchten natürlich schräger. Die sind sozusagen mit den Neblern über Kreuz.

Wieklich gut kann man die nicht sehen, außer wenn man den Sitz ganz hoch stellt. Allenfalls beim Zurücksetzen aus ner Parklücke sind die ganz nützlich. Gehen dabei beide an. Aber zum Abbiegen? Ich hab die über 30 Jahre nicht vermisst. Würde sie auch jetzt nicht wirklich vermissen.
Die haben allerdings serh strenge Vorgaben seitens der Zulassung, daher können die wohl nicht viel besser und stärker in die Seitenstraße leuchten.

Bei meinem B6 funktioniert das Abbiegelicht richtig gut. Im Xenonscheinwerfer ist eine Zusatzlampe eingebaut, die bei bedarf 45° geneigt zur Fahrtrichtung unter 40 km/h eine Seite der Fahrbahn beleuchtet. Befor ich es hatte, habe ich es nicht vermisst. Aber jetzt wo ich es nicht merh habe und mich so sehr daran gewöhnt habe, vermisse ich es stark. Jede Einfahrt, jede Kreuzung ist einfach hell. Was für ein Rückschritt, wenn der B7 genau solche Funzeln verbaut hat wie im Sharan. Das ist ein eindeutiger Rückschritt!!!!!

Leon

Deine Antwort
Ähnliche Themen