Passende Ladekarte zum ID.3

VW ID.3 ID.3 (E1)

Guten Morgen zusammen,

der ID.3 ist als Nachfolger für meinen Golf im Oktober bestellt und bis dahin gilt es für das erste Elektroauto einige Vorberreitungen zu treffen.

Was ist eurer Meinung nach der beste Anbieter für eine Ladekarte? Ich werde deutlich mehr AC als DC laden, da ich den Wagen primär für Kurzstrecken in der Stadt und kleinere Strecken über Land einsetze.

Mein örtlicher Stromanbieter würde folgendes Anbieten:
AC 49,00 Cent/kWh
DC 65,00 Cent/kWh
Keine Grundgebühr, kostenlose Ladekarte und App.

Was sind eure Erfahrungen für einen guten und preiswerten Anbieten? 🙂

55 Antworten

Zitat:

Ich denke ich werde die Karte für das lokale Laden nehmen und dazu noch eine für HPC und Ionity.
Wobei es fraglich ist wie oft ich Ionity überhaupt nutzen werde da ich wirkliche Langtrecken nur 1 oder 2 mal im jahr mit dem eigenen PKW mache; hier werde ich wohl davor nochmal schauen und eventuell etwas mit monatlicher Gebühr für einen Monat abschließen falls es sich lohnt?

Wenn man selten fährt, ist Ionity schon fast ein Auschluss. Die gibt es eigentlich nur günstig mit Abo.

Also für die Langstrecke würde ich echt die Tesla App herunterladen. Aktuell je nach Region zwischen 41ct-55ct. Vor allem ohne monatliche Kosten.

Vorteil ist auch das dort nicht nur 4 Säulen sondern meist ein ganzer Haufen an Ladern steht.

Und wenn man Vielfahrer ist, dann lohnt sich auch wiederum die Tesla Monatsgebühr, anstatt z.B. die aktuellen VW We charge preise.

Persönlich hab ich noch die ADAC/Enbw karte mit im Gepäck.

Ich habe jetzt die EnBw Karte mit M Abo - der Preis für Schnellladen in der Stadt und unterwegs geht fit und auch AC ist vertretbar wenn ich da mal laden will / muss

Kennt sonst noch jemand günstige AC Anbieter für Säulen bspw. beim Supermarkt?

Damit ich nicht einen Thread eröffnen muss:

Meine Eltern haben letztes Jahr zum Enyaq rabattierte Preise für Ionity bekommen.

Gibt es sowas bei VW auch? Wie läuft das ab?

Ähnliche Themen

Hallo Rofd,
bei VW gibt es derzeit zum Neukauf eines ID einen Ladegutschein in Höhe von 1500€ von We-Charge dazu.
Könnte Ich Dir verkaufen ;-)

Nein, ich will nichts kaufen und das ist auch meine wirkliche Antwort auf die Frage ^^

Zitat:

@StefanLi schrieb am 15. September 2023 um 09:26:30 Uhr:



Zitat:

@ID.37 Vielleicht mal richtig lesen! "Deine Region" ist Deine Region. Es kommt ja darauf an, ob man in der Region von Aldi Süd oder Nord sich aufhält. Und bei Tesla gibt es Tarife sind regional sehr unterschiedlich. Deshalb ist eine grundsätzliche Aussage falsch und du musst das für "Deine Region" herausfinden. Oder weißt Du nicht wo Du bist? 😉😉😰😰

Was soll mir dieser unqualifizierte Kommentar sagen?
Wahrscheinlich geht es dir nur darum, sich auch hier mal wieder selber darzustellen.

BTW: Ich kann richtig gut lesen, eine grundsätzliche Aussage habe ich nicht gemacht, keine Anzeichen von Demenz und weiß immer wo ich bin 😎

Ich empfehle dir die „Ladefuchs“ APP. Damit hast du immer den günstigsten Anbieter für den jeweiligen Ladeverbund.

Img
Img

Naja.
Erstens basiert es auf
Chargeprice was bereits oben als nicht gut betitelt wurde.
Zweitens Auswahl der Ladenetzbetreiber manuell aus einer sehr eingeschränkten Liste.
Drittens noch nicht einmal Location based, dass man sieht welches die nächste oder günstigste Ladesäule ist?

Ich weiß ja nicht.

Zitat:

@febrika3 schrieb am 16. Juni 2023 um 20:48:18 Uhr:



Zitat:

@kes83 schrieb am 16. Juni 2023 um 20:37:30 Uhr:


WE CHARGE VERTRAG

Du solltest aber die aktuellen Preise posten 😉

We Charge Plus
Für Viellader und Langstrecke

AC: 0,54 € 5 / kWh
DC: 0,73 € / kWh
IONITY: 0,50 € / kWh
Grundgebühr (Monat): 14,99 €

Gibt es eigentlich wie bei anderen Herstellern bei Neufahrzeug den WeCharge Go oder Plus rabattiert/kostenlos für das erste Jahr?

Sehe ich das richtig, dass beim ID nur WeCharge Tarife P&C fähig sind?

Zitat:

@franzose79 schrieb am 25. November 2023 um 09:02:55 Uhr:



Gibt es eigentlich wie bei anderen Herstellern bei Neufahrzeug den WeCharge Go oder Plus rabattiert/kostenlos für das erste Jahr?

Bei meinem ID jedenfalls nicht - bei Erstanmeldung in der VW App wurden mir die normalen WeCharge Tarife von Elli angezeigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen