Passende Felgen

VW Passat B5/3BG

Hallo zusammen möchte mir nun endlich Sommer Felgen kaufen,
nun sagen mir einige Reifen Händler das meine Wunsch felgen in der Größe 8.0 x 18 Zoll
nicht passen ohne karosserie arbeiten (die ich möglichst vermeiden möchte

es geht um folgende felgen:

Dotz Mugello

Dezent RG Dark Schwarz Frontpoliert

kann mir da jemand weiterhelfen möchte doch so gerne 18 zöller haben

PS auch spurplatten sollen drauf kommen und der wagen ist mit einem Gewinde FW von AP ausgestattet ist aber nicht ganz runter gefahren (soll es auch nicht)

vielen dank für eure hilfe im vorraus
besten gruß aus dem schönen Franken eddy

32 Antworten

darf ich eigendlich die 225/40 18 auf der 7,5x18  et 40 avus felge fahren? sind vom a8
spurplatten müssen noch drunter.

Ja,kannste bzw. solltest auch fahren, maaahhh die AVUS udn dann noch hochglanz, super Geil! vorne 5 und hinten 10mm Spurplatten pro felge würde ich empfehlen und das ganze ist perfekt! eine Einzelabnahme wirds so oder so,aber nicht Vergessen bei Adui anhand der teilenummer der AVUS Felge eine Traglastbescheinigung zu besorgen,das die Felge den Passat leicht tragen kann weiß ich,der TÜVER wird aber den Wisch sehen wollen,ebenso rate ich zu H%R Spurplatten da diese über ein Gutachten verfügen,auch dieses will dann der TÜVEr sehen!!

meine müssen aber noch verdichtet werden.🙁 und dann schön im radhaus versenken!!! felge-börtelkante
was ist mit der reifen kombi da es nur 7,5er sind?

die 225er auf 7,5J passen schon aber es wird bisschen balonartig aussehen,besser wären da 215/40/18 mit einem traglastindex von 89, ob sich das allerdings mit deiner achlast ausgeht weiß ich nicht!! aber die 215er mit einem Traglastindex von 89 sind bis zu 580 KG, das ganze mal 2 ergibt 1160,- KG, soviel wird deine achslast ja doch nicht sein beim 1,8T oder? ich hab die ja nicht mal beim 2,8L V6 !!

Ähnliche Themen

so kann man das nicht rechnen, hab ich schon mit einem prüfer durch. es sind ja dynamische kräfte somit gilt der lastindex der in den papieren steht. bei mir 91 (1.8t)

Stimmt nicht, ich selber habe im schein 91Y stehen, fahre aber im Sommer 235-30-20 den gibt es nur mit einem Lastindex von 88, 560 KG Pro reifen x2 = 1120, meine mximalen Achslasten sind 1090 und 1080, wurde wunderbar per Einzelabnahme eingetragen, ich habe sogar dafür eine Reifenfreigabe extra für mein Auto von Pirelli,,such dir lieber nen anderen Prüfer! Es wird ja durch die Spurplatten so oder so eine Einzelabnahme,somit kann/darf man auch einen Kleineren Lastindex fahren, ( Vorrausgesetzte er reicht noch aus )

Aber im endeffekt ist es egal, 225-40-18 passt auf jeden Fall nach Etrto Norm auf eine 7,5 J Felge!!

Hallo!
Ich hab dieses Thema verfolgt und hab nun auch eine Frage*g*

Erstmal Date worum es geht:
VW Passat 3BG, Limousine
Keine Tieferlegung / Serienfahrwerk

Das soll in 1 Monat draufkommen:

Tomason TN6 8,5x18, ET30, LK112/5 mit Dunlop SP Sport Maxx TT, XL, MFS in 225/40 R18 92Y
+++++
Radschrauben, Metallventile, Zentrierringe (wobei einer kaputt ist, schlimm?) sowie Teilegutachten ist vorhanden und auch in der Liste steht er!

Nun meine Fragen:

- Muss ich mir Gedanken machen das ich Kanten umlegen muss oder Kunstoff weg muss?
- 1 Zentrierring ist leicht gebrochen. Ist das wichtig bei Montage?
- Wie verhält es sich mit Spurplatten bei 8,5J? Wäre zwar Einzelabnahme aber man könnt sich damit anfreuden.

Danke schonmal und LG
Sebastian

Also ich kann dir nur sagen, bei mir war 8,5x19 ET:30 null Problemo, also bei 18 Zoll erst recht,du wirst an der Karosse nichts verändern müssen, den einen Zentrierring würde ich austauschen ( 4 Stück Ebay 20,- euro ) Die Reifen sind auch die richtigen,aber das mit den Spurplatten kannst vergessen, deine Felgen haben jetzt ET:30, das heisst sie werden bündig mit dem Koti abschliessen,wenn du jetzt noch Spurplatten verbauen würdest, würden die Felgen zu weit herrausstehen!!

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Also ich kann dir nur sagen, bei mir war 8,5x19 ET:30 null Problemo, also bei 18 Zoll erst recht,du wirst an der Karosse nichts verändern müssen, den einen Zentrierring würde ich austauschen ( 4 Stück Ebay 20,- euro ) Die Reifen sind auch die richtigen,aber das mit den Spurplatten kannst vergessen, deine Felgen haben jetzt ET:30, das heisst sie werden bündig mit dem Koti abschliessen,wenn du jetzt noch Spurplatten verbauen würdest, würden die Felgen zu weit herrausstehen!!

Hallo Passat_V6!

Danke für deine Antwort. Dann bin ich ja beruhigt das alles passen tut und das mir die Spurplatten erspart bleiben.

Ich hab mir schon etliches durchgelesen zu der Einpresstiefe aber irgendwie bekomm ich es nicht in mein Kopf reingehämmert, hm..

Ich werd dann wohl nochmal den Verkäufer anschreiben das er mir eins nachsenden tut weil es sich hierbei um ein kompletter Felgensatz inkl. Anbaumaterial handelt.

Vielen Dank nochmal !!!! 🙂

Die ET ist ganz einfach erklärt, je Höher die Einpresstiefe ist, umso weiter stehen die Felgen im Radhaus drinnen, weniger ET bedeutet das die Felge weiter vom Radhaus rauswandert!

Wenn du jetzt z.b. deine Felgen in ET:40 nehmen würdest,würden sie 1 cm weiter nach innen wandern!😉

Ahhh nu dämmert es bei mir 🙂 Danke!

Übrigends schöne Grüße nach Wien! Ich hab letztes Jahr auch in Österreich kurz gearbeitet bei einer Spedition(Himberg) bzw. bin da manchmal zu Besuch weil mein Vater dort noch arbeitet (Bad Vöslau//Leobersdorf).
Auf deinen Bildern hab ich LKW Walter gesehen..is ja bei Mölding mit der Shoppingmeile*g*

Ich werde dann auf jedenfall mal Bilder hier reinstellen wenn ich Sie drauf hab ende März! Ist ja gut das ich ET30 genommen hab..sonst hätt ich Spurplatten anbringen dürfen 🙂...aber nu hab ich es gerallt*g*

vielen Dank nochmal!

Genau Wiener-Neudorf *g* daher bin ich nämlich .

Ja unbedingt Bilder wenns so weit is, gibt ja e einen eigenen Thread dafür!!

P.s. Ende März😕 Habt ihr nicht auch Winterreifenpflicht bis 15.April? Wie leider scho,kanns nämlich auch nicht mehr erwarten das ich meine 20 Zoll umschnallen kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Genau Wiener-Neudorf *g* daher bin ich nämlich .

Ja unbedingt Bilder wenns so weit is, gibt ja e einen eigenen Thread dafür!!

P.s. Ende März😕 Habt ihr nicht auch Winterreifenpflicht bis 15.April? Wie leider scho,kanns nämlich auch nicht mehr erwarten das ich meine 20 Zoll umschnallen kann 😁

Oh Wiener-Neudorf das 20km weiter in die andere Richtung 🙂

Naja wir haben hier nur Pflicht bei "winterlichen" Verhältnissen mit "Winterreifen" zufahren. Wenn man "ohne" erwischt wird dann gibts glaub 1 Punkt und bissel Geld kostet es. Und wenn man Unfall baut mit Sommerreifen kann es konsequezen geben mit der Versicherung.

Ich kanns ja auch kaum abwarten irgendwie. Am liebsten würd ich ja jetzt schon gern draufpacken*g* Aber wenns nu echt mal schneien sollte, da müsst ich ein anderes Auto nehmen damit die Alus nicht mit Salz in Kontakt kommen.

Eigentlich wird ja immer gesagt von Ostern bis Oktober darf man und zumal dieses Jahr "Ostern" relativ spät dran ist...hmm*g* Eigentlich ist Ostern immer anfang April...

So am Freitag hab ich noch mit dem TÜV-Prüfer gequatscht bei der Werkstatt und nun werden die Felgen am 25.3. montiert und gleich abgenommen vom Prüfer. Er meinte nur, dass es nur auf die Freigängigkeit ankommt. Hab ja eh Serienfahrwerk drin :P

Hätte sie ja jetzt gern schon drauf aber naja...man weiss nie was noch kommt an Frost!
Trotzdem is man wie ein Kleinkind und freut sich auf Tag "X" *g*.

Bilder poste ich dann auch 😉

so jetzt ist es bald soweit die felgen sind bestellt und sollten diesen freitag montiert,

hab mich für die Dezent RG Dark frontpoliert entschieden in 17 zoll mit 225/45/R17 Reifen von Pirelli da mir die aufflagen im gutachten für die felgen doch zu viel geworden währen (so sachen wi lenkeinschlag begrenzen bördeln und solche späße.

Sobald sie montiert, abgenommen sowie gewaschen und gewachst ist folgen bilder

freu mich scho wie ein kleines kind auf freitag :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen