Passende Farbe für Rattstyle ?
hallo ich habe eine golf 2 denn ich um lackiern lassen will.
ich suche eine farbe die für eine h zulassung, zugelassen ist.
wenn ihr euch erinnern könnt gab es mal bei kabel eins so ein 1000 euro projekt
so ein orange braun wollt ich wohl gerne habe.
könnt ihr mir farben empfehlen???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von golf 2 19e
ist ein 88 bjhab ja noch 6 jahre zeit und die teile hab ich ja alle noch, um es wieder um zubauen.
aber ich hab jetzt halt die gelegenheit denn wagen günstig von einem kumpel lackiert zu bekommen da er zur meister prüfung ein wagen lackiern lassen muss.
ja dann nimm doch einen schönen originallackton das sieht der tüv lieber bei einer H-zulassung 😉
144 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
das hat nix mit Geschmack zu tun, sonder damit, ob es ein Auto sein soll dessen Anbauteile eine FUNKTION erfüllen oder ein Kunstwerk darstellen, dass verstanden werden muss.Zitat:
Original geschrieben von sony8v
wie schon das geschmäker verschieden sind 😉und übrigens du hast 2 gelbe nebler an deinen dran ( gehabt ) fand ich auch schwul 😉
Ob man die Nebler an meinem schwul findet oder nicht, steht nicht zur Debatte.
Es gab beim 2er Golf mit schmalen Stoßfänger keine andere Möglichkeit, diese (Mehrzahl) zu befestigen. Ob sie Gelb sein müssen oder nicht, steht auf einem anderen Papier. Die Blendung ist auf jeden Fall geringer, also hat es einen NUTZEN und nicht nur ne Lampe auf einer Seite damit sie halt drannhängt...., das ist ein kleiner aber feiner Unterschied
dodo früher war das so mit nur einer zusatzlampe das gabs als originalzubehör beim käfer und auch suchscheinwerfer
gab es am fahrerspiegel befestigt 😉
edit :
ich gebe zu das eine zusatzlampe beim zweier nicht sinnvoll ist aber der gesamtstyle von dem 2er ist nicht schlecht
allso rosten will ich denn g2 nicht da soll schon ne farbe daruf.
ich so wie der orange golf die ihr gepostet habt, gefällt mir schon .
evtl auch mit dem runden scheinwerfer und dachgebäckträger das ist doch oldschool oder ??
was ist denn oem
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
dodo früher war das so mit nur einer zusatzlampe das gabs als originalzubehör beim käfer und auch suchscheinwerfer
gab es am fahrerspiegel befestigt 😉
das weis ich auch, aber nicht beim Golf 1, und schon gleich gar nicht beim Golf 2. Deswegen erwähnte ich auch den 2CV. Solche "Stilelemente" haben an einem Golf 1 oder 2 nichts verloren. Das waren andere Zeiten und das Rattenzeug ist nicht "cool", oder "oldscool", sondern Wörthersee-dämlich-tuning. So einfach ist das. Man könnte ja auch das Dach choppen, und so nen Riesen Lenkrad mit Holzkranz einbauen, so ala Auto-Union Rennwagen. 🙄 Weiste was das ist? Genau!
Ein Stilbruch!Und nichts anderes ist der eine Scheinwerfer unten links in Gelb oder Weiß am Golf 1 oder 2. Genau so, wie die Dachträger mit Skiern aus den 40er Jahren 🙄 - was soll der Unsinn? Dann sollen se sich nen Käfer kaufen mit Brezel hinten und das da drauftackern. DAS ist cool, und Oldscool. Alles andere ist ein Stilbruch und verwirrt nur nachfolgende Generationen was zeitgenössische Erscheinungsbilder der entsprechenden Fahrzeuge angeht
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
das weis ich auch, aber nicht beim Golf 1, und schon gleich gar nicht beim Golf 2. Deswegen erwähnte ich auch den 2CV. Solche "Stilelemente" haben an einem Golf 1 oder 2 nichts verloren. Das waren andere Zeiten und das Rattenzeug ist nicht "cool", oder "oldscool", sondern Wörthersee-dämlich-tuning. So einfach ist das. Man könnte ja auch das Dach choppen, und so nen Riesen Lenkrad mit Holzkranz einbauen, so ala Auto-Union Rennwagen. 🙄 Weiste was das ist? Genau! Ein Stilbruch! Und nichts anderes ist der eine Scheinwerfer unten links in Gelb oder Weiß am Golf 1 oder 2. Genau so, wie die Dachträger mit Skiern aus den 40er Jahren 🙄 - was soll der Unsinn? Dann sollen se sich nen Käfer kaufen mit Brezel hinten und das da drauftackern. DAS ist cool, und Oldscool. Alles andere ist ein Stilbruch und verwirrt nur nachfolgende Generationen was zeitgenössische Erscheinungsbilder der entsprechenden Fahrzeuge angehtZitat:
Original geschrieben von sony8v
dodo früher war das so mit nur einer zusatzlampe das gabs als originalzubehör beim käfer und auch suchscheinwerfer
gab es am fahrerspiegel befestigt 😉
da geb ich dir recht dodo es sollte schon zu dem bj. oder in den produktionszeitraum von den fahrzeug passen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
so würde ich den 2er machen :http://static.pagenstecher.de/.../us-styled-golf2-jetta2_283.jpg
schöne Schneeschippe dran, aber sonst? 😕
Zitat:
Original geschrieben von blue-shadow
schöne Schneeschippe dran, aber sonst? 😕Zitat:
Original geschrieben von sony8v
so würde ich den 2er machen :http://static.pagenstecher.de/.../us-styled-golf2-jetta2_283.jpg
...schlicht, elegant, zeitgenössisch. Die Westmoreland gefällt mir zwar nicht, macht das Auto aber irgendwie exklusiv. 😎 Die "Schneeschippe" ist bekanntlich vom 16V und dient u.a. der Kühlung der Bremsen und war original so verbaut. Ich sehe da keinerlei Problem. Nur weil es ein "Spoiler" ist, muss das noch lange nicht negativ oder schlecht sein. Damals war das nicht so wie heute, dass ein Auto schon 5 Jahre vorher am Computer aerodynamisch perfekt vorgefertigt war, da mussten sich auch die Hersteller mit aus heutiger Sicht "abstrakten" Spoilern helfen. Spoiler waren ursprünglich nicht der Optik wegen angebracht worden, sondern des Nutzens wegen. Siehe auch Porsche oder Opel (Commodore) der späten 60er und frühen 70er
jaja, bei den Baujahren mußte man mit den 60 oder 72 PS Motoren auf die Aerodynamik achten, das waren Höllenmaschinen was natürlich den gruseligen Spoiler rechtfertigt 😉😉😁
Zitat:
Original geschrieben von blue-shadow
jaja, bei den Baujahren mußte man mit den 60 oder 72 PS Motoren auf die Aerodynamik achten, das waren Höllenmaschinen was natürlich den gruseligen Spoiler rechtfertigt 😉😉😁
Nun, der wurde an diesen Modellen in dieser Form nicht verbaut. Der größere diente der Richtungsstabilität bei hoher Geschwindigkeit bzw. der erwähnten Bremsenkühlung respektive Lufteinlässe. Man musste generell auf die Aerodynamik achten, ohne den Kunden zu verprellen. Daher wurden die Maßnahmen stets mit viel Fingerspitzengefühl durchgeführt. VW, war neben Mercedes da lange Zeit sehr konservativ. Erst die 90er Jahre brachten da eine echte Trendwende und BMW, machte mit dem E36 einen Anfang, zumindest was die Volumenmodelle angeht. Heute, können sich die Hersteller vieles erlauben weil sich die Kisten alle aerodynamisch und somit auch optisch, relativ ähnlich sind.
Es gab auch Versuche mit Spoilern am Käfer, um den Geradeauslauf zu verbessern, bei hohen Geschwindigkeiten. Und das, waren seinerzeit 120 - 140.
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
so würde ich den 2er machen :http://static.pagenstecher.de/.../us-styled-golf2-jetta2_283.jpg
is ditt denn überhaupt ne original 2er farbe?
sieht eher wie nen grün aus den ende 70ern vom 1er aus...
aber ok des timorbraun metallic gabs ja auch nur 78
Zitat:
Original geschrieben von Winkell
Original Equipment ManufacturerZitat:
Original geschrieben von golf 2 19e
was ist den oem ???
auf gut deutsch: original