Passende Farbe für Rattstyle ?

VW Golf 2 (19E)

hallo ich habe eine golf 2 denn ich um lackiern lassen will.

ich suche eine farbe die für eine h zulassung, zugelassen ist.

wenn ihr euch erinnern könnt gab es mal bei kabel eins so ein 1000 euro projekt
so ein orange braun wollt ich wohl gerne habe.

könnt ihr mir farben empfehlen???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von golf 2 19e


ist ein 88 bj

hab ja noch 6 jahre zeit und die teile hab ich ja alle noch, um es wieder um zubauen.

aber ich hab jetzt halt die gelegenheit denn wagen günstig von einem kumpel lackiert zu bekommen da er zur meister prüfung ein wagen lackiern lassen muss.

ja dann nimm doch einen schönen originallackton das sieht der tüv lieber bei einer H-zulassung 😉

144 weitere Antworten
144 Antworten

ich kann nicht jeden lack nehmen wie zum beispiel rosa oder qutisch gelb da der prüfer meinte das es sowas fühere nicht gab

gab es zur der zeit schon matt töne

Zitat:

Original geschrieben von golf 2 19e


gab es zur der zeit schon matt töne

Wann? Das gibt es schon seit den 60ern..., allerdings nur auf Hauben. Das passt nicht zum Golf 2, der fällt in eine andere Epoche. Und zwar in die 80er, und die, solltest Du berücksichtigen. Typische Farben der frühen 80er waren Weiß und Rot. Dann kam Schwarz, dann die Edition Farbtöne und freilich auch Silber, aber erst Anfang der 90er.

Prinzipiell kannst du auch quietschgelb oder pink nehmen. Das gab es und auch zu der Zeit damals ab Werk. Beispiel Verkehrspurpur oder schlicht und einfach Postgelb bzw. Ginstergelb.
Nur mit nem matten Farbton wirst beim H-Kennzeichen nicht weit kommen da es nicht Zeitgenössisch ist. Es passt so wie Dodo schreibt einfach nicht in die Zeit.
Genauso könntes du versuchen mit nem Ebay GFK Spoilersatz durchzukommen geht nicht mit nem Riegerbausatz kommst du durch. Genauso wäre ein Kamei Golf oder ähnlilches aus der Zeit ok.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Genauso könntes du versuchen mit nem Ebay GFK Spoilersatz durchzukommen geht nicht mit nem Riegerbausatz kommst du durch. Genauso wäre ein Kamei Golf oder ähnlilches aus der Zeit ok.

warum sollte ein ebay spoilersatz nicht gehen? muss bis 1998 möglich gewesen sein....

moin,
also du musst doch eine grundkonzept haben, wie dein auto aussehen soll...
mit monstertröte und billigfahrwerk kommst du nicht weit, und schon gar nicht bis zum h!
ein historisch erhaltenswertes fahrzeug zu besitzen hat auch was mit überzeugung zu tun. da klatscht man nicht irgendein schrott ran, sondern hat genaue vorstellungen, wie alles zusammenharmoniert. und wenn ich ein fahrzeug habe, das als historisch erhaltenswert eingestuft wurde, sollte es nach meinem dafürhalten auch weitstgehend original sein, sprich auch einen originalen lackcode haben. also im weitesten sinne so, wie er vom band gelaufen ist. klar kannst du dann noch leder nachrüsten, chromkedern, aber doch keinen matten lackton. das sieht dann in verbindung mit deiner monstertröte und nem billigfahrwerk, evl noch mit schrothgurten nicht historisch erhaltenswert aus, sondern einfach nur ranzig...

was mich noch interessieren würde, wie sieht der tüv es bei ner h-zulassung mit einem gewindefahrwerk, was in originalhöhe vom fahrzeug geschraubt ist. weil ich hätte da noch ein kw-gewinde aus meinem letzten umbau. weitergehend, was ist mit komplett neu überholten achsteilen, wenn sie meinetwegen gelb gepulvert wurden. wäre ärgerlich, wenn ich die nochmal schwarz pulvern muss, jemand ne idee?

Zitat:

Original geschrieben von knaatz


deiner monstertröte

wo hat er denn das geschrieben? 😕 Und was ist eine "Monstertröte"? Bezieht sich das auf den Durchmesser, die Länge oder auf das Geräusch? Letzteres ist auch zeitgenössisch im Falle einer Schrick-, Hartmann oder sonstigen Anlage aus dieser Zeit.

Zitat:

mit schrothgurten nicht historisch erhaltenswert aus,

Schrothgurte sind zeitgenössisches Zubehör. Darüber hinaus dürfte der ASM sicherer sein, als der originale und daher ist es erstens erlaubt, und zweitens auch erhaltenswert.

mit der monstertröte meine ich einen sportauspuff.
sicherlich ist das aus der damaligen zeit alles zeitgenössisch, die schrothgurte auch.
ich stell mir jetzt nur geistig das auto vor, weil ein foto haben wir ja noch nicht gesehen:
meinetwegen schwarz matt, rote stahlfelgen mit weißwandringen und tiefergelegt. wie sieht das denn aus, ist das historisch erhaltenswert?
ich meine, der themenstarter macht sich gedanken um einen lack, den er wahrscheinlich für lau von seinem kumpel gepustet bekommt, coole sache. dann möchte er unbedingt das auto bis zum h bringen.
mehr wissen wir nicht. wenn ich in der situation wäre, mit diesen ausgangsdaten, wüsste ich schon in welche richtung ich gehe...
soll es original bleiben, wohl eher nicht. also etwas rumbasteln, das aber mit mittlen aus der damaligen zeit, was etwas kniffelig wird, da ein rundes projekt draus zu machen, wenn man nicht weiß wie es nachher aussehen soll.
und warum unbedingt das h? was hast du denn fürn motor drin, 1,8er mit u-kat?

Zitat:

Original geschrieben von knaatz


mit der monstertröte meine ich einen sportauspuff.
sicherlich ist das aus der damaligen zeit alles zeitgenössisch, die schrothgurte auch.
ich stell mir jetzt nur geistig das auto vor, weil ein foto haben wir ja noch nicht gesehen:
meinetwegen schwarz matt, rote stahlfelgen mit weißwandringen und tiefergelegt. wie sieht das denn aus, ist das historisch erhaltenswert?

das ist Spekulation. Der TE hat nichts dergleichen geschrieben. Wenn man das durchgestrichene weglässt lautet meine Antwort: ja!

naja, die roten stahlfelgen mit weißwandringen stehen ja in einem seiner ersten posts, das mattschwarz war spekuliert, das ist richtig.
und selbst die roten stahlfelgen samt weißwandringen reichen schon, dass es banane ausschaut.
evl. gibts ja von ihm noch ein paar infos...

Zitat:

Original geschrieben von knaatz


naja, die roten stahlfelgen mit weißwandringen stehen ja in einem seiner ersten posts, und selbst die roten stahlfelgen samt weißwandringen reichen schon, dass es banane ausschaut.

stimmt, das hat er geschrieben und ja, das schaut Banane aus 😁. Weißwand war zu der Zeit schon lange out. Was man damals jedoch gerne gemacht hat, die Buchstaben der Reifenmarke Weiß auszumalen. Wenn es gut gemacht ist, sieht das gar nicht so schlecht aus. 🙂

ich hab mir überlegt ihn auf old school zu machen. wenn ihr noch was wissen wollt müsst ihr fragen

und das mit denn stahlfelgen ist alles

der motor ist ein 1,6 liter mit 70 ps und hat 175tk....runter

Img050
Img056

Klarglas und Grill als erstes raus, dann sieht er wenigstens mal wieder aus wie ein Auto und nicht wie "Nummer 5 lebt"

aber mit den lampen sehe ich persönlich besser
aber ok

Zitat:

Original geschrieben von golf 2 19e


aber mit den lampen sehe ich persönlich besser
aber ok

Man sieht mit den Originalen auch sehr gut 😉 Wenn nicht ist was faul. Kleiner Tipp, google mal nach ner Relaisschaltung, mach deine Gläser anständig sauber, und neue Birnen rein, damit siehst du noch besser als mit den Klarglasdingens 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen