Passen Styling 135 Felgen ?
Hallo zusammen,
Ich habe die Chance für meinen M54B22 Touring gebrauchte M135 Felgen mit Bereifung für nen guten Kurs zu bekommen.
Kann/darf ich die Felgen bei mir drunter schrauben, oder benötige ich vorher Spurplatten, oder ne TÜV-Abnahme ?
Welche Nebenwirkungen könnte der Wechsel auf die Mischbereifung haben ? Aktuell habe ich 16Zöller mit 225er Bereifung drunter.
Grüße,
Christian
58 Antworten
200€ bezahlt. Aber ohne reifen. Dafür auch ohne schäden 😁
Ich hatte noch Reifen für eine bis zwei Saison drauf.
Ich wollte die eh bald aufbereiten, wollte die dann auf der Arbeit mal lackieren. Wird zwar kein original bmw silber, aber muss denke ich auch nicht sein. Irgendwas schönes in Silber Metallic
Zitat:
@dreiliterSMG schrieb am 18. August 2019 um 12:53:48 Uhr:
Sieht gut aus, ich habe mir die m135 auch gekauft, war mega der Schnapper.Bezahlt habe ich 280 Euro, findet man nur so gut wie nie.
Ggü. meinen alten 16ern merke ich aber schon einen deutlichen Unterschied beim Fahrkomfort. Ist ja auch logisch, weil die alten 225/55er deutlich besser Unebenheiten schlucken konnten.
Wie war das ? Wer gut aussehen will, muss leiden ? 🙂
Aus dem Grund bin ich von 18" auf 17" zurück. Fahrkomfort wird im Alter wichtiger als Optik 😁
Aber die M135 sind schon sehr schick 🙂
Ähnliche Themen
Das ist wohl wahr. Fahre momentan die styling 71 und überlege noch ob nächste saison wieder die 135er oder irgendwelche 16/17zoll felgen drauf kommen. Komfort wird einem echt immer wichtiger 😁
Zitat:
@xyztk008 schrieb am 18. August 2019 um 17:22:54 Uhr:
Das ist wohl wahr. Fahre momentan die styling 71 und überlege noch ob nächste saison wieder die 135er oder irgendwelche 16/17zoll felgen drauf kommen. Komfort wird einem echt immer wichtiger 😁
Ich hätte intakte Styling 136er im Angebot 😉
Erzähle mir mehr
Ah ne doch nicht.
Sind ja 16 zoll
Hätte noch Styling 108 und 200 liegen. 😁
Ich such 17 zöller auf denen ich rundum 225 45 r17 fahren kann
Am besten mit winterreifen drauf
Styling 200 😉.
Da ist 225 45 17 rundrum Standard.
Habe auch die M135er drauf, gekauft für 450 Euro, lackieren lassen für 200 Euro und für 500 Euro Reifen geholt vor kurzem, kann sich sehen lassen, finde ich aber nicht so spannend, BBS CH wäre doch geiler.
Zitat:
@Habuda schrieb am 18. August 2019 um 20:56:08 Uhr:
Styling 200 😉.Da ist 225 45 17 rundrum Standard.
Hmmm die sryling 200 wären ne überlegung wert. Evtl melde ich mich nächstes frühjahr mal deswegen 😉
styling 200 sind meines wissens nach aber vom z4 und müssen daher eingetragen werden?
ich fahre styling 119 - sieht schick aus und sind leicht zu pflegen für den winter
Mal ne andere Frage: fahrt Ihr, sofern vorhanden, die Styling 135er mit exakt dem angegebenen Reifendruck von BMW ? 2,7bar an der Hinterachse kommen mir etwas viel vor, zumal die Reifen dadurch brutal hart sind.
waren das bei dir nicht runflat, die du da mitgekauft hattest hinten? dann sind sie hart... ansonsten sind 2,7 bar nicht das Problem