Passen Spiegelkappen vom RS4 Cabriao am 8P?

Audi A3 8P

Hallo,

ich war heute ein bissel mit meinem 8P unterwegs und da bin ich einfach mal nach Neckarsulm zu Audi gefahren. Hab mir dort das Audi Forum angeschaut da ich das noch nicht kannte.

Kannte nur das Audi Forum in Ingolstadt von der Abholung meines 8P.

So nun zu meiner eigentlichen Frage. Hab in Neckarsulm ein RS4 Cabrio gesehen und muss sagen die Spiegelkappen sehen richtig gut aus (sind nicht die gleichen Spieglkappen wie am RS4 und RS4 Avant, also nicht die mit den zwei Streben zum Spiegelhalter). Weiss jemand ob diese Spiegelkappen vom RS4 Cabrio an den 8P passen? Hat jemand zufällig auch noch die passende Teilenummer für diese Spiegelkappen.

MfG

a3_tsfi (der sich bei der Anmeldung zum Forum vertippt hat) ;-)

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a3_tsfi


Frage dazu: Darf ich dann überhaupt Vollalu Spiegelkappen an meine 8P machen?

Die Frage ist doch schon selbst beantwortet durch lesen

----> Nein 😁

Zitat:

Original geschrieben von a3_tsfi


Frage dazu: Darf ich dann überhaupt Vollalu Spiegelkappen an meine 8P machen?

=>

www.verbrauchernews.de/verkehr/neuwagen/artikel/2005/09/0035/

"Die EU-Richtlinie gilt in der ersten Phase zunächst für alle ab 1. Oktober neu entwickelten Modelle. Diese Autos (Gesamtgewicht weniger als 2 500 Kilo) müssen einen so genannten Komponententest bestehen. Bei diesem schlagen nachgebildete Körperteile eines Menschen mit 40 km/h auf den Frontbereich des Fahrzeugs auf. Bestimmte Grenzwerte für Beine und Kopf dürfen beim Aufprall nicht überschritten werden. In den Jahren 2010, 2013 und 2015 wird die EU-Richtlinie noch einmal schrittweise erweitert und verschärft."

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


=> www.verbrauchernews.de/verkehr/neuwagen/artikel/2005/09/0035/

"Die EU-Richtlinie gilt in der ersten Phase zunächst für alle ab 1. Oktober neu entwickelten Modelle. Diese Autos (Gesamtgewicht weniger als 2 500 Kilo) müssen einen so genannten Komponententest bestehen. Bei diesem schlagen nachgebildete Körperteile eines Menschen mit 40 km/h auf den Frontbereich des Fahrzeugs auf. Bestimmte Grenzwerte für Beine und Kopf dürfen beim Aufprall nicht überschritten werden. In den Jahren 2010, 2013 und 2015 wird die EU-Richtlinie noch einmal schrittweise erweitert und verschärft."

Mein 8P ist Baujahr August 2005, demnach würde die obige Regelung nicht für meinen A3 zutreffen da dieser ja noch vor dem 1. Oktober 2005 gebaut und entwickelt wurde.

Demnach sollte es kein Problem sein Vollalu Spiegelkappen an meinen A3 zu machen oder?

Zitat:

Original geschrieben von a3_tsfi


Mein 8P ist Baujahr August 2005, demnach würde die obige Regelung nicht für meinen A3 zutreffen da dieser ja noch vor dem 1. Oktober 2005 gebaut und entwickelt wurde.

Demnach sollte es kein Problem sein Vollalu Spiegelkappen an meinen A3 zu machen oder?

Wurde Dein 8P jemals ab Werk mit den Vollalu Spiegelkappen ausgeliefert?

Na siehste. Wenn was passiert fällt es immer auf Dich zurück, da Du nicht in der ABE des 8P enthaltene Teile an dem Wagen montiert hattest. Dazu kommt, dass der Dir entstehende Schaden um einiges größer ist wenn mal ein unachtsamer Fahrer an deinen Aussenspiegel kommt und nicht anhält. Plastik zerbricht, aber das Alu schlägt auf A-Säule und Motorhaube ein wie eine Bombe und den Schaden kannst ja mal im Eigenversuch mit einem auf 50 km/h beschleunigten Backstein testen. 😉

Dabei gibt es doch mittlerweile die tollen Alu-Optik Lacke und Wassertransferdruck mit der man die Plastikkappen verschönern kann.

Ähnliche Themen

Wenn man das so sieht dürfte man nicht mal die Kunststoff Spiegelkappen des S4 verwenden, da der A3 auch nie mit diesen ausgeliefert wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen