Passen normaleWinterreifen 205/55/R16 auf BMW der 35mm tiefergelegt wurde?
Hallo, ich habe einen BMW 323CI mit 35mm Tieferlegung und Reifen mit der Größe 225/40/R18 gekauft. Für den Winter würde ich gerne die alte Reifengröße 205/55/R16 verwenden und nächste Woche die Reifen kaufen. Die original Felgen 7J*16 dazu habe ich schon. Kann ich die Reifen verwenden oder schleift da irgendwas. Ich bin BMW Neuling und kenne mich mit Tuningmaßnahmen nicht aus. Vielleicht könnt ihr mir eure Erfahrungen mitteilen. Ich denke mir, dass viele von euch im Sommer breiter und im Winter normale Größe fahren. Ich freue mich über jede Antwort.
Gruß Bubu 1
Beste Antwort im Thema
Wenn "Original-Felgen" = "BMW-Felgen, wie sie auch mit dem E46 ausgeliefert wurden", dann gibt's natürlich kein Problem ... warum sollte das auch problematisch sein ?!?
Einfach draufschrauben, fahren und horchen - wird schon passen.
19 Antworten
naja,wer diese Reifenkombo faehrt hat fast immer BMW Einpresstiefe drauf.Und da diese fast immer gleich ist spielt die ET keine Rolle bei 16 Zoellern.Glaube kaum das jemand alus in 16 Zoll auf dem E46 hat.zumindest welche die nicht von BMW sind.
eben nicht,denn viele Winterkomplett Räder werden in Alu mit ET 30 (Rial Flair z.B. ET30 oder ET38) angeboten,die Serienräder sind meist ET47 und stehen somit 9mm bis 17mm je Seite weiter innen😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
eben nicht,denn viele Winterkomplett Räder werden in Alu mit ET 30 (Rial Flair z.B. ET30 oder ET38) angeboten,die Serienräder sind meist ET47 und stehen somit 9mm bis 17mm je Seite weiter innen😉mfg Andy
Die meisten hier aber fahren Stahlfelge oder BMW Felge in 16 Zoll,und da hast du ET47... selbst ET30 ist voellig Problemlos bei 16 Zollern und den geringen Reifenbreiten.Wenn wir hier von minus Einpresstiefen reden wuerden dann waere diese ausschlaggebend zur Fragestellung des Threaderstellers.
Ich behaupte mal das bei diesen kleineren Kombinationen eine kleinere Einpresstiefe oder zusaetzliche Distanzscheiben besser mit den radinnenhaeusern kombinieren.
Hi
geh mal auf Ebay und gebe Winterräder E36 oder E46 ein,die Hälfte der Räder sind Zubehör Alus mit anderen ET als die Orginalräder😉
habe die Styling 32 deshalb auch gegen andere (Rial LeMans) ausgetauscht😉
die Orginalfelgen von BMW sind im Nachkauf kaum bezahlbar,deshalb machen viele Zubehörräder als Komplettangebot drauf😉
mfg Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
eben nicht,denn viele Winterkomplett Räder werden in Alu mit ET 30 (Rial Flair z.B. ET30 oder ET38) angeboten,die Serienräder sind meist ET47 und stehen somit 9mm bis 17mm je Seite weiter innen😉mfg Andy
Da wäre man aber schön dämlich, wenn man sich Räder ohne Teilegutachten oder ABE auf's Auto schraubt 😁
... und da man 16"-Räder nur sehr selten nach der Optik auswählt, sondern nach dem Preis und vorhandener ABE sollte das eine nicht allzugroße Herausforderung darstellen 😉
Von daher: Draufschrauben und gut is ... wenn doch was schleift, dann hört man das schon. Im Falle von schmalen 16"-Rädern sieht das dann schon extrem bescheuert aus, wenn die sooo weit innen stehen, dass sie am Federbein schleifen.
Gruß, Frank
PS: Ihc hätte mir nie träumen lassen, dass es auch mal solch eine Diskussion geben wird *gg* - ich freue mich auf's Frühjahr, wenn endlcih mal wieder vernünftige Radgrößen diskutiert werden - so um die 19" rum 😁