Passen Fußmatten für den B6 auch im B7?

VW Passat B7/3C

Hallo,
kann ich Fußmatten für den Vorgänger auch im B7 befestigen? Der Innenraum ist ja sehr ähnlich...
Danke!

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von beutling


Hallo,
kann ich Fußmatten für den Vorgänger auch im B7 befestigen? Der Innenraum ist ja sehr ähnlich...
Danke!

Ja, sind die gleichen.

Ja kannst du.

Zitat:

Original geschrieben von Bauernfreund



Zitat:

Original geschrieben von beutling


Hallo,
kann ich Fußmatten für den Vorgänger auch im B7 befestigen? Der Innenraum ist ja sehr ähnlich...
Danke!
Ja, sind die gleichen.

Sind es wirklich genau die gleichen?

Dann wundert mich auch nicht, daß sie nicht optimal passen.

Ich finde, sie sind eindeutig seitlich etwas zu klein. Ich habe am Wochenende den Fußraum ausgesaugt und war unangenehm überrascht, wieviel Steinchen am Rand zwischen dem Fußraum und der Fußmatte zu finden waren (passen).

Was soll die 1-2 cm breite Lücke? => nicht schön!

Die Fußmatten haben bei meinem Vorgänger (Audi A4) wesentlich besser gepasst.

Habe auch das Problem, dass zwischen Fussmatte und Fussraum sich Unmengen von kleinen Steinchen sammeln. Original habe ich noch die "Filzmatten" drinnen. Nur wenn die Gummimatten so gross sind, dass der Fussraum auch sauber bleibt, dann werde ich die Investition tätigen.
Sieht für viele nicht so schick aus, mit dem Gummi, hält aber den Fussraum auch von "Tierabfällen" fern. Mit einem "Kärcher" kann man die Gummimatten bekanntlich gut reinigen. Die Teppich-Fussmatten kann man nur entsorgen... den Gestank hält ja keiner aus...

Ähnliche Themen

Teppichfussmatten kann man auch mit dem Dampfstrahler reinigen , mach ich jedes Frühjahr,sehen danach aus wie neu. Dass sich Dreck unter den Fußmatten sammelt ist doch normal. Ich hatte noch kein Auto wo die nicht so war.

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Teppichfussmatten kann man auch mit dem Dampfstrahler reinigen , mach ich jedes Frühjahr,sehen danach aus wie neu.
...

Guter Tipp.

Wenn es also mit den "passenden" Gummimatten nicht klappt, dann werde ich wohl beim Teppich bleiben...

Anbei ein Foto meiner Fussmatten von unten. Beim Frühjahrscheck ist mir das Etikett aufgefallen. Somit dürfte klar sein, dass die Fussmatten die gleichen wie im B6 sind. Schön auch der Name der Mitarbeiterin, die die Fussmatten gefertigt hat.

Die Passgenauigkeit ist, wie meine Vorschreiber schon schrieben, katastrophal. Nachdem ich die Wintergummimatten rausgenommen habe, die explizit für den B7 ausgegeben sind und deutlich passgenauer sind, sehe ich jetzt in der entstandenen 2 cm großen "Lücke" deren Abruck. Glanzleistung von VW. Werd mich nach Fussmatten im Zubehör mal umsehen, vielleicht welche mit Keder und Passat-Schriftzug. Die Wintermatten haben übrigens einen Schriftzug.

Oder hat sich jemand von Euch schon hübsche Austauschfussmatten zugelegt?

Hallo @Halb-Marathon-Man,
was heisst das nun eigentlich?
Die Fussmatten vom B6 und B7 sind unterschiedlich gross?
Oder im B6 hatten deine originalen B6-Matten auch schon S*** gepasst.
Facelift des Passis auch im Fussraum?

Könnte sich da ein ehemaliger B6-Fahrer mal dazu äussern?

Mal sehen was demnächst mein persönlicher Frühjahrscheck bei den Stoffmatten rausbringt. Sind vielleicht auch B6'er 😕

Das heißt, die haben meinen B7 ab Werk mit Fussmatten ausm B6 ausgestattet. Was die Passgenauigkeit angeht, werde ich meine Pseudo-B7-Fussmatten heute abend mal in den B6 meiner Frau legen und melde mich dann mit dem Ergebnis zurück. Dann kann ich sagen ob der Fussraum vom B7 auch gefaceliftet wurde oder nicht.

Hallo, habe meine alten Gummimatten von B6 in meinen neuen B7 gelegt und sie passen prima, das einzige ist dass beim B7 die Befestigungen anders sind. Habe sie jetzt ein halbes Jahr drin ohne das sie verruscht sind.
Wer trotzdem neue kaufen will kann das aber gerne tun, der Händler freut sich sicherlich.
Gruß helma1

Zitat:

Original geschrieben von andiarnold


Hallo @Halb-Marathon-Man,
was heisst das nun eigentlich?
Die Fussmatten vom B6 und B7 sind unterschiedlich gross?
Oder im B6 hatten deine originalen B6-Matten auch schon S*** gepasst.
Facelift des Passis auch im Fussraum?

Nein.

Ja.

Nein.

Die Fussmatten aus meinem B7 mit B6-Unterseitenaufdruck passen im B6 meiner Frau genau so bescheiden wie in meinem Wagen. Aber schaut es euch im Anhang selber an. Die Wick Hustenbonbon-Schachtel ist 2 cm breit und passt fast genau in die "Fussraummattenaussparung". Wie ihr an den Steinchen auf dem ersten Bild seht, sind die Fussmatten alles andere als passgenau und verfehlen klar ihren Zweck.

Danke @Halb-Marathon-Man für deinen Test. Da kann ich ja nur sagen: Na toll, jetzt muss ich zum Häkelkurs und mir ein paar passende Matten basteln.
Ob VW dieser Mangel der Passgenauigkeit überhaupt bewusst ist? Aber ich weiss schon, der eingesparte Rand von 20 Matten ergeben einen neunen Satz (für 100 Euro).

Ich vertseh nun euer Problem nicht. Das sind doch Fußmatten, die liegen auf dem Teppich. Wenn die alle Ecken ausfüllen würden bräuchte man ja den Teppich nicht mehr .
Ich hatte schon min 20 Autos und könnte jetzt kein Mangel an den Fußmatten feststellen. Die sollen doch nur die stark belasteten Stellen schützen. Brauche tut man sie ja nicht unbedingt dafür hat man ja den Teppich im Auto.
Zuhause liegt die Fußmatte doch auch nicht im ganzen Flur oder?

Vielleicht bin ich altmodisch oder einfach nur von meinem Golf III Baujahr 1996 verwöhnt, wo die Fussmatten passgenau im Fussraum lagen und sich der darauf gesammelte Dreck dadurch entfernen ließ, dass ich die gesamte Matte mit einmal rausheben konnte. Moment, im A3 Baujahr 2006 war es ja auch so. Komischerweise sind die Wintergummimatten für den B7 saugend, sodass man fast vermuten könnte, VW wollte damit verhindern, dass Streusalz und Split in den Raum unter die Fussmatten gelangen.

Tut mir leid, aber für mich besteht der Sinn einer Fussmatte nunmal darin, den kompletten Fussraum auszufüllen und nicht dafür zu sorgen, dass ich wöchentlich den Staubsauger schwingen muss.

@goldengloves: Schon mal ein Kinderzimmer gesehen, wo der Fussboden mit Teppich ausgelegt ist, außer die letzten 5 cm bis zur Wand 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen