Passen diese Reifen + Felgen auf einen Golf IV? WICHTIG

VW Golf 4 (1J)

BJ 1999 Maschine 1.6 Modell Generation 3-Türer
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250220699198

37 Antworten

Was brauche ich ansonsten noch an Papierkram🙁 also ABE Teilegutachten oder ist das alles das Gleiche?), um das Ding möglichst kostengünstig einzutragen lassen( 50 Euro oder drunter)

?!? 

Zum Eintragen brauchst du:

- Fahrzeugschein (hatte auch Brief mit)
- ABE
- ca. 50 Euro beim TÜV Nord für die Abnahme (bei mir mussten REIFEN und FELGEN eingetragen werden)

In der ABE steht u.a. welche Art von Radbolzen, Zentrierringen, Gewichten, Reifen etc. du fahren kannst.
Der Prüfer guckt in der Regel ob Rad und Reifen mit der ABE übereinstimmen, Klebegewichte oder Zentrierringe bzw. Bolzen meistens nicht. Nach der Abnahme bekommst du einen Zettel in dem erläutert wird dass Reifen/Felgen XXX auf Auto mit Nr XXX zugelassen sind.

Anschließend KANN man freiwillig die neuen Größen in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen.

ICH persönlich habe mir VORHER beim Hersteller (Anzio) die ABE runtergeladen, mir eine Briefkopie besorgt und DANN die Felgen gekauft. Wenn man mal ein Angebot verpassen sollte kommt schon irgendwann ein neues 😉

Einmal habe ich den Fehler gemacht und mir Felgen besorgt die nicht passten nur weil ich es nicht abwarten konnte (fuhr damals noch Ford). Das passiert mir nícht noch einmal 😉

Also ich hab das Angebot als unterlegener Bieter die Felgen für knapp 400 zu bekommen!
Brauche ich für die Reifen auch eine ABE oder nur für die Felgen?

Ähnliche Themen

Reifen brauchen keine ABE. In dem Felgengutachten/ABE steht welche Reifengrößen auf welchem Auto in Verbindung mit dieser Felge zulässig sind. Ist dein Golf da nicht aufgeführt hast du schlechte Karten. Die Tragfähigkeit (Index) steht am Ende der Größenbezeichnung des Reifens. Z.B 91. Das muß passen. Sollte aber beim Golf kaum ein Problem sein. Radbolzen beim Verkäufer mitanfordern wenn möglich. Selber beschaffen kann mühsam sein, wenn kein gängiges Fabrikat.

Index guckst du z.B hier:
http://www.anhaengerhandel.de/infoloadindex.html

Also würdet ohr die Finger von den Felgen lassen, wenn keine Radbolzen dabei sind?

Also die OZ Antares gibt es ja nicht mehr, könnte das dann heißen das auch eine BEschaffung der Radbolzen schwierig werden würde?

Händler fragen oder googeln

Deine Antwort
Ähnliche Themen